Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Unternehmensbezogene Eignungskriterien
Für alle Lose: Es sind für alle Lose zwei Referenzen anzugeben, die mit der zu vergebenden Unterstützung nach Art und Umfang vergleichbar sind und die Erfahrung mit Arbeitnehmerüberlassungen bei technisch-operativer Unterstützungsleistung nachweisen.
Los 2: Die Beschäftigtenzahl im Durchschnitt der letzten 3 Jahre im angefragten Bereich muss größer/gleich 5 sein.
Los 3: Die Beschäftigtenzahl im Durchschnitt der letzten 3 Jahre im angefragten Bereich muss größer/gleich 10 sein.
Personalbezogene Eignungskriterien.
Für alle Lose: Grundkenntnisse der englischen Sprache.
Verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache. Der Nachweis ist durch ein Zertifikat (mind. Level C2) oder Muttersprache zu erbringen.
Das Personal muss sich, je nach Aufgabenstellung, einer Sicherheitsüberprüfung § 10 SÜG NRW unterziehen.
Das Personal muss einer Verpflichtung gemäß der "Verpflichtung nicht beamteter Personen" zustimmen und das Personal muss diese unterschreiben.
Los 1: Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug; alternativ: staatlicher Abschluss eines Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT
Mind. 2 Jahre einschlägige berufliche Erfahrung im Administrieren von Applikationen unter Linux Betriebssystemen.
Kenntnisse und Erfahrungen (mind. 2 Jahre) in mindestens einem der folgenden Bereiche: Administration von Software der Firma Governikus KG, Installation von Jboss-Systemplattformen oder Deployment von Java-Applikationen
Mitarbeit in Projekten: Erforderlich ist eine Projekterfahrung von mehr als einem Jahr in den letzten 3 Jahren.
Los 2 (Administration Authentisierung (w/m/d)): Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug; alternativ: staatlicher Abschluss eines Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT
Mind. 2 Jahre einschlägige berufliche Erfahrung im Bereich der Administration von Windows- oder Linux-Infrastrukturen oder des Deployments und der Konfiguration von Windows- oder Linux-Servern.
Fundierte Fachkenntnisse und vertiefte Praxiserfahrung bei der Administration von Microsoft Active Directory oder vergleichbaren Verzeichnisdiensten (z.B. openLDAP).
Kenntnisse in mindestens 4 der folgenden Bereiche:
- Gruppenrichtlinien im Windows-Server-Umfeld
- claimbasierte Authentifizierung und Single-Sign-On mittels SAML oder oAuth
- Beherrschung von Skriptsprachen, insb. MS PowerShell
- Netzwerktechnologien (DNS, Proxies, Firewall)
- IT-Sicherheit (BSI, Tier-Konzepte, PKI-Infrastrukturen)
Erfahrung im Umgang und Arbeit mit komplexen IT-Landschaften, Netzwerk-Strukturen und interdisziplinären Teams.
Windows-Server/AD-Administration (w/m/d)): Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug; alternativ: staatlicher Abschluss eines Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT
Mind. 2 Jahre einschlägige berufliche Erfahrung bei der Administration von Windows-Servern, Windows-Infrastrukturen und Active Directory.
Kenntnisse in mindestens 6 der folgenden Bereiche:
- Microsoft Active Directory, Gruppenrichtlinien
- Windows-Infrastruktur (u.a. DHCP, DNS)
- Windows-Applikationsserver
- Skriptsprachen, insb. MS PowerShell
- Clustering von Windows-Servern
- Microsoft Endpoint Configuration Manager (ECM) im Serverumfeld
- IT-Sicherheit (BSI)
Erfahrung im Umgang mit komplexen IT-Landschaften und Netzwerk-Strukturen.
Linux-Administration (w/m/d) Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug; alternativ: staatlicher Abschluss eines Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT
Mindestens 2 Jahre einschlägige berufliche Erfahrung im Linux Enterprise-Umfeld (RedHat und SUSE).
Kenntnisse des Mitarbeiters, die erforderlich sind:
- Kenntnisse von IT-Service-Managementprozessen und auf dem Gebiet der IT-Sicherheit (BSI)
- Erfahrung im Umgang mit komplexen IT-Landschaften und Netzwerk-Strukturen
- Kenntnisse in Cluster-Technologien
- Kenntnisse im Bereich Systemmanagementplattformen wie RedHat Sattelite oder Foreman
Kenntnisse und Erfahrungen (mindestens 2 Jahre) im 1st & 2nd-Level Support im Linux-Umfeld.
Web-Administration (w/m/d) Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug; alternativ: staatlicher Abschluss eines Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT
Mindestens 2 Jahre einschlägige berufliche Erfahrung im Linux Enterprise-Umfeld (idealerweise RedHat).
Kenntnisse des Mitarbeiters, die erforderlich sind:
- Kenntnisse von IT-Service-Managementprozessen und auf dem Gebiet der IT-Sicherheit (BSI)
- Erfahrung im Umgang mit komplexen IT-Landschaften und Netzwerk-Strukturen
- Kenntnisse in Cluster-Technologien
- Kenntnisse im Bereich Linux Webserver & Web Application Server
- Kenntnisse im Bereich Web Application Firewall
Kenntnisse und Erfahrungen im 1st & 2nd-Level Support von Webservern im Linux-Umfeld.
Administration Datensicherung (w/m/d) Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug; alternativ: staatlicher Abschluss eines Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT
Mindestens 2 Jahre einschlägige berufliche Erfahrung.
Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Bereich Datensicherung unter Einsatz von NetWorker (insbesondere REST API) und Backup-Storage DataDomain.
Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Bereich Betriebssystemtechnologien Linux RHEL und SLES.
Kenntnisse in Skriptsprachen (insbesondere Python) und Verwendung von Frameworks mit Django.
Erfahrungen im Enterprise-Automation-Umfeld in den Bereichen
- Automation von Administrationsaufgaben, insbesondere mittels Skriptsprachen
- Infrastrukturautomation mit Ansible
Kenntnisse von IT-Service-Managementprozessen und auf dem Gebiet der IT-Sicherheit (BSI).
Erfahrung im Umgang mit komplexen IT-Landschaften und Netzwerk-Strukturen.
Administration SAN/Storage (w/m/d) Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug; alternativ: staatlicher Abschluss eines Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT
Mindestens 2 Jahre einschlägige berufliche Erfahrung
Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Bereich Brocade Fiber-Channel-Speichernetzwerke und Storage-Systeme (mindestens Kenntnisse zu Storage eines der Hersteller Dell-EMC, HPE, NetApp, Pure Storage) sowie der entsprechenden Managementtools.
Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Bereich Betriebssystemtechnologien Linux RHEL, SLES sowie Windows Server.
Erfahrungen im Enterprise-Automation-Umfeld
- Kenntnisse im Bereich der Infrastrukturautomation mit Ansible
- Kenntnisse in Skriptsprachen (insbesondere Python)
Kenntnisse von IT-Service-Managementprozessen und auf dem Gebiet der IT-Sicherheit (BSI).
Erfahrung im Umgang mit komplexen IT-Landschaften und Netzwerk-Strukturen.
Mongo DB-Administration (w/m/d) Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug; alternativ: staatlicher Abschluss eines Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT
Mindestens 2 Jahre einschlägige berufliche Erfahrung.
Mindestens 2 Jahre Erfahrungen in der Planung, Aufbau und Betrieb von redundanten MongoDB-Datenbankservern.
Kenntnisse und Erfahrungen (mindestens 2 Jahre) in der Administration von Linux basierten Servern (idealerweise RedHat Enterprise Linux).
Oracle DB-Administration (w/m/d) Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug; alternativ: staatlicher Abschluss eines Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT
Mindestens 2 Jahre einschlägige berufliche Erfahrung.
Mindestens 2 Jahre Erfahrungen in der Planung, Aufbau und Betrieb von Oracle- Datenbankservern unter Linux und der Fortentwicklung von betrieblichen Datenbank-Konzepten.
Kenntnisse und Erfahrungen (mind. 2 Jahre) in der Administration von Linux basierten Servern (idealerweise RedHat Enterprise Linux).
DCO-Technikerin/DCO-Techniker Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug; alternativ: staatlicher Abschluss eines Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT
Mind. 2 Jahre einschlägige berufliche Erfahrung in der Administration im Rechenzentrum / in Serverräumen.
Kenntnisse des Mitarbeiters, die erforderlich sind:
- Server Installation, Administration und Troubleshooting
- Troubleshooting im IT-Infrastrukturverbund
- Verkabelung im RZ
- Dokumentation von RZ-Komponenten und -Strukturen.
Mitarbeit in Projekten: Erforderlich ist eine Projekterfahrung von mehr als einem Jahr in den letzten 3 Jahren