Bei der Maßnahme handelt es sich um vorbereitende Maßnahmen zur Baufeldfreimachung nachfolgender Projekte. Im Zuge anstehender Tiefbau- und Abbrucharbeiten sind Elektroinstallationsanlagen umzuverlegen, zurückzubauen und zu entsorgen.
Im Außenbereich vor dem Bestandsgebäude entsteht ein neues Baufeld für den Neubau OP. Die Zuleitungen der Strahlentherapie ("Kupferwürfel"-Gebäude vor dem Bestandsbau) queren aktuell das Baufeld und müssen umverlegt werden. Diese werden durch eine Suchschachtung seitens des Tiefbaus freigelegt und müssen aus dem Erdreich an die Decke vom Vorbau Notaufnahme umverlegt und verlängert werden. Die erfolgt im laufenden Betrieb. Mit dem Auftraggeber ist ein Umschlusstermin zu vereinbaren.
Die Elektroinstallationen in den angrenzenden Treppenhäusern müssen freigeschaltet und demontiert werden. Das Baufeld Radiologie in der Ebene 0 muss bis auf den Bereich Angiographie komplett freigeschaltet und demontiert werden (Fläche ca. 1400m²). Der Bereich Angiographie muss dabei komplett in Betrieb bleiben. Der Bereich Interims-Kardiologie (Inbetriebnahme 2020) wird zwischenzeitlich als Physiotherapie genutzt und muss nach Nutzungsende komplett zurückgebaut werden. Die komplette Elektroinstallation muss demontiert werden. Starkstromkomponenten (Schalter, Steckdosen, Leuchten, ...) und Schwachstromkomponenten (Lichtruf, WLAN-APs, ...) sind für die Wiederverwendung auszubauen, zu reinigen und an den Bauherren zu übergeben.
Für die Vorbereitung der Anbindung ELT-Versorgung an den neuen Anbau OPN ist eine Gebäudeeinführung auf Höhe Ebene -2 im Bestand herzustellen. Die Tiefbauarbeiten erfolgen bauseits.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Rufbereitschaft/Reaktionszeit. Eintreffen auf der Baustelle, berechnet vom Hauptfirmensitz/ Niederlassung”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation Personalrufbereitschaft
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Kostenkriterium (Name): Stundensatz im Mittel
Kostenkriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Name): Angebotspreis inkl. Nachlass
Kostenkriterium (Gewichtung): 70
Dauer
Datum des Beginns: 2022-05-16 📅
Datum des Endes: 2022-11-30 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis Umsatz mindestens 300.000,00€ netto in den letzten drei Jahren, pro Jahr.” Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zur Eignung
Eigenerklärung zur Eignung FB 124 oder Präqualifikation
Nachweis Referenzen
Referenz 1 Klinikgebäude Umbau im Bestand
Referenz...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung zur Eignung
Eigenerklärung zur Eignung FB 124 oder Präqualifikation
Nachweis Referenzen
Referenz 1 Klinikgebäude Umbau im Bestand
Referenz 2 Klinikgebäude Umbau im Bestand
Referenz 3 Umbau im Bestand
Nachweis Arbeitskräfte Nachweis über jahresdurchschnittlich 10 beschäftigte Mitarbeiter in den letzten 3 Geschäftsjahren
Nachweis Eintragung ins Berufsregister
Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträge zur Sozialversicherung
Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes
Freistellungsbescheinigung
Nachweis Berufsgenossenschaft
Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung "mindestens: 3.000.000,00 € Personenschäden
mindestens: 2.500.000,00 € Sonstige Schäden"
Nachweis der technischen und fachlichen Leistungsfähigkeit Vorlage Qualifikationsnachweise (z.B. Ingeniersurkunde, Meisterbrief etc.)
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-04
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-03 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-04-04
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Regierung von Mittelfranken - Sachgebiet 21 - Handel und Gewerbe - Vergabekammer Nordbayern”
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 043-110453 (2022-02-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 78790.97 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei der Maßnahme handelt es sich um vorbereitende Maßnahmen zur Baufeldfreimachung nachfolgender Projekte. Im Zuge anstehender Tiefbau- und Abbrucharbeiten...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei der Maßnahme handelt es sich um vorbereitende Maßnahmen zur Baufeldfreimachung nachfolgender Projekte. Im Zuge anstehender Tiefbau- und Abbrucharbeiten sind Elektroinstallationsanlagen umzuverlegen, zurückzubauen und zu entsorgen. Im Außenbereich vor dem Bestandsgebäude entsteht ein neues Baufeld für den Neubau OP. Die Zuleitungen der Strahlentherapie ("Kupferwürfel"-Gebäude vor dem Bestandsbau) queren aktuell das Baufeld und müssen umverlegt werden. Diese werden durch eine Suchschachtung seitens des Tiefbaus freigelegt und müssen aus dem Erdreich an die Decke vom Vorbau Notaufnahme umverlegt und verlängert werden. Die erfolgt im laufenden Betrieb. Mit dem Auftraggeber ist ein Umschlusstermin zu vereinbaren. Die Elektroinstallationen in den angrenzenden Treppenhäusern müssen freigeschaltet und demontiert werden. Das Baufeld Radiologie in der Ebene 0 muss bis auf den Bereich Angiographie komplett freigeschaltet und demontiert werden (Fläche ca. 1400m²). Der Bereich Angiographie muss dabei komplett in Betrieb bleiben. Der Bereich Interims-Kardiologie (Inbetriebnahme 2020) wird zwischenzeitlich als Physiotherapie genutzt und muss nach Nutzungsende komplett zurückgebaut werden. Die komplette Elektroinstallation muss demontiert werden. Starkstromkomponenten (Schalter, Steckdosen, Leuchten, ...) und Schwachstromkomponenten (Lichtruf, WLAN-APs, ...) sind für die Wiederverwendung auszubauen, zu reinigen und an den Bauherren zu übergeben. Für die Vorbereitung der Anbindung ELT-Versorgung an den neuen Anbau OPN ist eine Gebäudeeinführung auf Höhe Ebene -2 im Bestand herzustellen. Die Tiefbauarbeiten erfolgen bauseits.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 043-110453
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BT Elektro GmbH
Postort: Bayreuth
Postleitzahl: 95448
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bayreuth, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 78790.97 💰