Sensorservice 2023 - 2025 für überwachungspflichtige Gase

IHP GmbH - Leibniz-Institut für Innovative Mikroelektronik

1 Vorbemerkungen
Das IHP betreibt Forschung und Entwicklung zu siliziumbasierten Systemen, Höchstfrequenz-Schaltungen und -Technologien einschließlich neuer Materialien. Es erarbeitet innovative Lösungen für Anwendungsbereiche wie die drahtlose und Breitbandkommunikation, Sicherheit, Medizintechnik, Industrie 4.0, Mobilität und Raumfahrt. Das IHP beschäftigt ca. 360 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 27 Ländern. Es verfügt über eine Pilotlinie für technologische Entwicklungen und die Präparation von Hochgeschwindigkeits-Schaltkreisen mit 0,13/0,25 Müm-BiCMOS-Technologien, die sich in einem 1.500 m2 großen Reinraum der Klasse 3 nach DIN EN ISO 14644-1 befindet.
Das IHP gehört der "Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e.V." (Leibniz-Gemeinschaft) an, in der bundesweit über 95 selbständige Forschungseinrichtungen vertreten sind.
Die Finanzierung des IHP erfolgt aus Bundes- und Landesmitteln sowie eigenerwirtschafteten Drittmitteln. Weiterführende Informationen zum Unternehmen finden Sie auf der Internetseite.
http://www.ihp-microelectronics.com
2 Objektbeschreibung (kurz)
Der Gebäudekomplex Im Technologiepark 25 in 15236 Frankfurt (Oder) wurde 1999 in Betrieb genommen und besteht aus dem Reinraumgebäude mit Kopfbau und dem Institutsgebäude.
Der Reinraumkomplex der Reinheitsklassen 3-5 nach DIN EN ISO 14644-1 hat eine Fläche von ca. 1.500 m2. Der Reinraum wird im durchgängigen 3-Schicht-System betrieben.
3 Zielstellung-Leistungsumfang
Entsprechend Festlegungen der Regelwerke T021 und T023 der Berufs-genossenschaft sind am Standort Gaswarneinrichtungen für überwachungspflichtige Gase installiert. Mit der Inbetriebnahme einer Reinraum-Erweiterung werden inzwischen 171 Stk. Gassensoren erforderlich.
Im IHP ist ein MST(Micro-Sensor-Technology-GmbH) Gas Monitoring System installiert. Grundkomponenten und LON Works Netzwerk sowie Visualisierung sind nicht Teil der Ausschreibung.
Ausgeschrieben wird hiermit der Sensorservice für die in Anlage 1 aufgeführte 171 Stk. Gassensoren in 22 Sensortypen/Bestellnummern. Vorrangig wird der Auftrag an ein Unternehmen vergeben, das grundsätzlich in der Lage ist, alle 22 Sensor-typen liefern zu können.
Der Sensorservice wird für die Jahre 2023 bis 2025 ausgeschrieben. Geliefert werden soll in 2 Teillieferungen pro Jahr jeweils im März und Oktober des laufenden Jahres.
Wir gehen davon aus, dass der Sensorservice einen wirtschaftlichen Vorteil gegenüber Einzelbestellungen haben muss. Dieser Vorteil ist darzustellen.
Der jährliche Bedarf an Sensoren kann variieren. Grund hierfür ist ein möglicher Neubau bzw. Rückbau von Reinraumtools im Betrachtungszeitraum. Eine gültige Anforderungsliste wird seitens IHP halbjährlich erarbeitet und zugesandt.
In Anlage 1 aufgeführt, die in zwei Teillieferungen erforderlichen Sensoren nach Typ und Anzahl:

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-07.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-12-07 Auftragsbekanntmachung
2023-10-06 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-12-07)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: IHP GmbH - Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik
Postanschrift: Im Technologiepark 25
Postort: Frankfurt (Oder)
Postleitzahl: 15236
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Beschaffung
Telefon: +49 335-5625-359 📞
E-Mail: rohner@ihp-microelectronics.com 📧
Fax: +49 335-5625-25359 📠
Region: Frankfurt (Oder), Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.ihp-microelectronics.com/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXSTYYDYW8C2NEKP/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXSTYYDYW8C2NEKP 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Forschung und Entwicklung

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Sensorservice 2023 - 2025 für überwachungspflichtige Gase IHP-2022-131_1
Produkte/Dienstleistungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung 📦
Kurze Beschreibung:
“1 Vorbemerkungen Das IHP betreibt Forschung und Entwicklung zu siliziumbasierten Systemen, Höchstfrequenz-Schaltungen und -Technologien einschließlich neuer...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit 📦
Ort der Leistung: Frankfurt (Oder), Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“IHP GmbH - Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik Im Technologiepark 25 15236 Frankfurt (Oder)”
Beschreibung der Beschaffung:
“1 Vorbemerkungen Das IHP betreibt Forschung und Entwicklung zu siliziumbasierten Systemen, Höchstfrequenz-Schaltungen und -Technologien einschließlich neuer...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der AG behält sich vor Auftragsvergabe vor, eine Anfrage bei dem zuständigen Anti-Korruptionsregister sowie beim Gewerbezentralregisteramt durchzuführen.”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzen: Es werden vergleichbare auftragsbezogene Firmenreferenzen in Bezug zur ausgeschriebenen Leistung erwartet. Vergleichbar heißt Referenzen in...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-09 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-09 12:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Vergabeunterlagen finden Sie auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg http://vergabemarktplatz.brandenburg.de Sie können sich gern freiwillig auf der...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331/866-1719 📞
Fax: +49 331/866-1652 📠
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331/866-1719 📞
Fax: +49 331/866-1652 📠
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331/866-1719 📞
Fax: +49 331/866-1652 📠
Quelle: OJS 2022/S 239-690642 (2022-12-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-10-06)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 133 899 💰

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 239-690642

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 22_5057
Titel: Auftragsvergabe Life Safety Germany GmbH/2
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Life Safety Germany GmbH/2
Postanschrift: Elsenheimerstraße 43
Postort: München
Postleitzahl: 80687
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 897919250 📞
E-Mail: lsg-orderentry@honeywell.com 📧
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 133 899 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXSTYYDY1CBFGX70
Quelle: OJS 2023/S 196-612566 (2023-10-06)