Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Spinelli - LV6 Elektro
X-BBS-2022-0035
Produkte/Dienstleistungen: Elektroinstallationsarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Spinelli - LV06 Elektro
1️⃣
Ort der Leistung: Mannheim, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Mannheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Mannheim hat ihre Tochtergesellschaft BBS Bau- und Betriebsservice GmbH mit dem Neubau einer zweizügigen Grundschule mit Ganztagesbetreuung und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Mannheim hat ihre Tochtergesellschaft BBS Bau- und Betriebsservice GmbH mit dem Neubau einer zweizügigen Grundschule mit Ganztagesbetreuung und Mensa im neu entstehenden Spinelli-Quartier beauftragt. Die Stadt geht von einer Gesamtzahl von ca. 250 Schülern aus. Das Baugrundstück liegt im nordöstlichen Bereich der Gemarkung Mannheim. Das Grundstück ist Teil eines neu ausgewiesenen Baufeldes, dieses grenzt: nördlich und westlich an die Dürkheimer Straße mit darauf folgender Wohnbebauung. Das Grundstück stellt eine ebene mit Gras bewachsene Fläche dar. Der zweigeschossige Neubau mit Teilunterkellerung wird im Untergeschoss und der Bodenplatte des Erdgeschosses, sowie bei Treppenhäusern, dem Aufzugsschacht und den Sanitärkernen in Massivbauweise errichtet. Die restlichen Bauelemente des Erd- und Obergeschosses sind in Holz Hybrid Bauweise. Tragende Holzstützen und Holztafelwände in Kombination mit einer HolzBeton Verbunddecke. Vorgelagert, umlaufend um das Gebäude befindet sich der Fluchtbalkon in Holzbauweise auf massiven Einzel- und Streifenfundamenten. Die Fassade ist eine hinterlüftete Holzbeplankung aus Lärche. Der Hauptzugang des Gebäudes orientiert sich nach Westen. Der Schulhof grenzt nach Süden hin an das Gebäude an. Der kompakte, rechteckige Baukörper misst insgesamt (inkl. Fluchtbalkon) ca. 50 Meter in Ost-West Richtung und ca. 30 Meter in Nord- Süd Richtung. Die Höhe des Gebäudes liegt bei 8,25m über ±0,00 OKFF Erdgeschoss. Die Bruttogrundfläche des Neubaus beträgt 3.175m² der Bruttorauminhalt 11.713m³. Die technische Ausstattung des Gebäudes sieht eine Lüftungsanlage mit Kühlregistern, eine Photovoltaikanlage auf dem Dach, einen Personenaufzug sowie eine Aufbereitungsküche mit Mensa vor. Der Innenausbau erfolgt im Trockenbau mit großzügigen Beplankungen und Einbauten aus Holz. Die Zu- und Abfahrt zum Baugelände erfolgt von Nordwest über die Dürkheimer Straße, an der Straßenecke des Joseph-Bauer-Hauses, auf das Baufeld
- KG 442 Sicherheitsbeleuchtung : 1 SiBel-Zentrale, 150 Stk Pikogramme und Sicherheitsleuchten
- KG 443 Niederspannungsschaltanlagen : 5 Stk Verteilungen
- KG 444 Niederspannungsinstalltion : 600m Kabelrinnen
: 20.000m Leitungen
- KG 445 Beleuchtungsanlagen : 450 Stk Leuchten
- KG 446 Blitzschutzanlagen : 1 Stck Äußerer Blitzschutz, 200 Stk Brandschutzmatten
- KG 454 Sprachalarmierungsanlage : 1 SAA-Zentrale, 115 Stk Lautsprecher
- KG 456 Brandmeldanlage : 1 BMA-Zentrale, 125 Stk Brandmelder
- KG 457 Übertragungsnetze : 3 Datenschränke, 5500m Datenkabel Kat 7, 500m LWL
- KG 480 KNX Anlage : 230 Stk KNX-Module (Programmierung durch BBS)
: 11.000m Leitungen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-09-05 📅
Datum des Endes: 2023-05-01 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung zur Eignung (KEV 179)
-Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung zur Eignung (KEV 179)
-Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerbe in Frage stellt
- Bestätigung, dass eine Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft vorliegt
(Die Vorlage für eine Eigenerklärung befindet sich in den Vergabeunterlagen)
siehe Ausschreibung
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zur Eignung (gem. KEV 179)
-Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung zur Eignung (gem. KEV 179)
-Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
- Angabe ob ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ein Insolvenzverfahren o. ä. eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und das Unternehmen sich nicht in Liquidation befindet.
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
(Die Vorlage für eine Eigenerklärung befindet sich in den Vergabeunterlagen)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zur Eignung (gem. KEV 179)
-Angaben zu Leistungen innerhalb der letzten 5 Jahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung zur Eignung (gem. KEV 179)
-Angaben zu Leistungen innerhalb der letzten 5 Jahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
-Angaben zu Arbeitskräften in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, gegliedert nach Lohngruppen und extra ausgewiesenen Leitungspersonal
(Die Vorlage für eine Eigenerklärung befindet sich in den Vergabeunterlagen)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-27
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-27 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-04-27
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): über eVergabe bei der BBS in Mannheim
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“eVergabe mit Projektleiter für die Vergabestelle zusammen mit der Revision (4 Augenprinzip)”
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium, Referat 15
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium, Referat 15
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 055-139958 (2022-03-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Mannheim hat ihre Tochtergesellschaft BBS Bau- und Betriebsservice GmbH mit dem Neubau einer zweizügigen Grundschule mit Ganztagesbetreuung und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Mannheim hat ihre Tochtergesellschaft BBS Bau- und Betriebsservice GmbH mit dem Neubau einer zweizügigen Grundschule mit Ganztagesbetreuung und Mensa im neu entstehenden Spinelli-Quartier beauftragt. Die Stadt geht von einer Gesamtzahl von ca. 250 Schülern aus. Das Baugrundstück liegt im nordöstlichen Bereich der Gemarkung Mannheim. Das Grundstück ist Teil eines neu ausgewiesenen Baufeldes, dieses grenzt: nördlich und westlich an die Dürkheimer Straße mit darauf folgender Wohnbebauung. Das Grundstück stellt eine ebene mit Gras bewachsene Fläche dar. Der zweigeschossige Neubau mit Teilunterkellerung wird im Untergeschoss und der Bodenplatte des Erdgeschosses, sowie bei Treppenhäusern, dem Aufzugsschacht und den Sanitärkernen in Massivbauweise errichtet. Die restlichen Bauelemente des Erd- und Obergeschosses sind in Holz Hybrid Bauweise. Tragende Holzstützen und Holztafelwände in Kombination mit einer HolzBeton Verbunddecke. Vorgelagert, umlaufend um das Gebäude befindet sich der Fluchtbalkon in Holzbauweise auf massiven Einzel- und Streifenfundamenten. Die Fassade ist eine hinterlüftete Holzbeplankung aus Lärche. Der Hauptzugang des Gebäudes orientiert sich nach Westen. Der Schulhof grenzt nach Süden hin an das Gebäude an. Der kompakte, rechteckige Baukörper misst insgesamt (inkl. Fluchtbalkon) ca. 50 Meter in Ost-West Richtung und ca. 30 Meter in Nord- Süd Richtung. Die Höhe des Gebäudes liegt bei 8,25m über ±0,00 OKFF Erdgeschoss. Die Bruttogrundfläche des Neubaus beträgt 3.175m² der Bruttorauminhalt 11.713m³. Die technische Ausstattung des Gebäudes sieht eine Lüftungsanlage mit Kühlregistern, eine Photovoltaikanlage auf dem Dach, einen Personenaufzug sowie eine Aufbereitungsküche mit Mensa vor. Der Innenausbau erfolgt im Trockenbau mit großzügigen Beplankungen und Einbauten aus Holz. Die Zu- und Abfahrt zum Baugelände erfolgt von Nordwest über die Dürkheimer Straße, an der Straßenecke des Joseph-Bauer-Hauses, auf das Baufeld - KG 442 Sicherheitsbeleuchtung : 1 SiBel-Zentrale, 150 Stk Pikogramme und Sicherheitsleuchten - KG 443 Niederspannungsschaltanlagen : 5 Stk Verteilungen - KG 444 Niederspannungsinstalltion : 600m Kabelrinnen : 20.000m Leitungen - KG 445 Beleuchtungsanlagen : 450 Stk Leuchten - KG 446 Blitzschutzanlagen : 1 Stck Äußerer Blitzschutz, 200 Stk Brandschutzmatten - KG 454 Sprachalarmierungsanlage : 1 SAA-Zentrale, 115 Stk Lautsprecher - KG 456 Brandmeldanlage : 1 BMA-Zentrale, 125 Stk Brandmelder - KG 457 Übertragungsnetze : 3 Datenschränke, 5500m Datenkabel Kat 7, 500m LWL - KG 480 KNX Anlage : 230 Stk KNX-Module (Programmierung durch BBS) : 11.000m Leitungen
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 055-139958
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Spinelli - LV6 Elektro
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: maier Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG
Postanschrift: Im Rollfeld 50
Postort: Baden-Baden
Postleitzahl: 76532
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 72219721520📞
E-Mail: pascal.winterstein@maiersolution.de📧
Fax: +49 00 📠
Region: Baden-Baden, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 174-489225 (2022-09-05)