Das Stadtprogramm gegen Fremdenfeindlichkeit, Rechtsextremismus, Antisemitismus und Intoleranz wurde durch den Runden Tisch für Demokratie der Stadt Jena (im Folgenden Runder Tisch) am 27. Juni 2001 verabschiedet. Am 09.05.2019 hat sich der Stadtrat hinter das Programm in seiner aktualisierten Fassung gestellt (BV 19/2255-BV) Das Stadtprogramm ist über die Internetseite www.kokont-jena.de/jenaer-stadtprogramm/ abrufbar.
Der Runde Tisch für Demokratie dient als Koordinierungsgremium für die Umsetzung des Stadtprogramms. Mitglieder des Runden Tisches sind die Initiatorinnen und Träger des Stadtprogramms, Vertreterinnen gesellschaftlicher, wissenschaftlicher, kultureller und wirtschaftlicher Einrichtungen, Vertreterinnen des Beirates für Migration und Integration, der Ortschaftsräte und des Stadtrates.
Zur strukturellen Unterstützung des Runden Tisches und zur inhaltlichen Umsetzung des Stadtprogrammes wurde 2001 die Koordinierungsstelle KoKont gegründet, deren Trägerschaft Gegenstand dieser Ausschreibung ist.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-06-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Träger der Koordinierungs- und Kontaktstelle KoKont
2022-VgV-ZS-03
Produkte/Dienstleistungen: Verschiedene Dienstleistungen für Unternehmen📦
Kurze Beschreibung:
“Das Stadtprogramm gegen Fremdenfeindlichkeit, Rechtsextremismus, Antisemitismus und Intoleranz wurde durch den Runden Tisch für Demokratie der Stadt Jena...”
Kurze Beschreibung
Das Stadtprogramm gegen Fremdenfeindlichkeit, Rechtsextremismus, Antisemitismus und Intoleranz wurde durch den Runden Tisch für Demokratie der Stadt Jena (im Folgenden Runder Tisch) am 27. Juni 2001 verabschiedet. Am 09.05.2019 hat sich der Stadtrat hinter das Programm in seiner aktualisierten Fassung gestellt (BV 19/2255-BV) Das Stadtprogramm ist über die Internetseite www.kokont-jena.de/jenaer-stadtprogramm/ abrufbar.
Der Runde Tisch für Demokratie dient als Koordinierungsgremium für die Umsetzung des Stadtprogramms. Mitglieder des Runden Tisches sind die Initiatorinnen und Träger des Stadtprogramms, Vertreterinnen gesellschaftlicher, wissenschaftlicher, kultureller und wirtschaftlicher Einrichtungen, Vertreterinnen des Beirates für Migration und Integration, der Ortschaftsräte und des Stadtrates.
Zur strukturellen Unterstützung des Runden Tisches und zur inhaltlichen Umsetzung des Stadtprogrammes wurde 2001 die Koordinierungsstelle KoKont gegründet, deren Trägerschaft Gegenstand dieser Ausschreibung ist.
1️⃣
Ort der Leistung: Jena, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Stadtprogramm gegen Fremdenfeindlichkeit, Rechtsextremismus, Antisemitismus und Intoleranz wurde durch den Runden Tisch für Demokratie der Stadt Jena...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Stadtprogramm gegen Fremdenfeindlichkeit, Rechtsextremismus, Antisemitismus und Intoleranz wurde durch den Runden Tisch für Demokratie der Stadt Jena (im Folgenden Runder Tisch) am 27. Juni 2001 verabschiedet. Am 09.05.2019 hat sich der Stadtrat hinter das Programm in seiner aktualisierten Fassung gestellt (BV 19/2255-BV) Das Stadtprogramm ist über die Internetseite www.kokont-jena.de/jenaer-stadtprogramm/ abrufbar.
Der Runde Tisch für Demokratie dient als Koordinierungsgremium für die Umsetzung des Stadtprogramms. Mitglieder des Runden Tisches sind die Initiatorinnen und Träger des Stadtprogramms, Vertreterinnen gesellschaftlicher, wissenschaftlicher, kultureller und wirtschaftlicher Einrichtungen, Vertreterinnen des Beirates für Migration und Integration, der Ortschaftsräte und des Stadtrates.
Zur strukturellen Unterstützung des Runden Tisches und zur inhaltlichen Umsetzung des Stadtprogrammes wurde 2001 die Koordinierungsstelle KoKont gegründet, deren Trägerschaft Gegenstand dieser Ausschreibung ist.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung zur Eignung
ergänzende Eigenerklärung
Nachweise gem. ThürVgG (Eigenerklärungen Bestbieter)”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-02
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-21 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-02
10:00 📅
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-10-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 330 000 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzeption
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Qualitätskriterium (Bezeichnung): eingebrachte Erfahrungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Kostenkriterium (Name): Kosten- und Finanzierungsplan
Kostenkriterium (Gewichtung): 5
Kostenkriterium (Name): Leertext
Kostenkriterium (Gewichtung): 0
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 127-362094
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2022-VgV-ZS-03
Titel: Träger der Koordinierungs- und Kontaktstelle KoKont
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-10-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bildungswerk Blitz e.V.
Postort: Stadtroda
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Saale-Holzland-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 330 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 330 000 💰
Quelle: OJS 2022/S 205-585590 (2022-10-19)