Unterstützung bei der Erarbeitung einer Smart-City-Strategie für die Landeshauptstadt Potsdam

Landeshauptstadt Potsdam, Bereich Vergabemanagement

Die Landeshauptstadt Potsdam ist ein bedeutender Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort, besitzt weltweit führende Forschungseinrichtungen, ist Digital Hub des BMWi für Medientechnologien und wird wegen seiner einzigartigen Kultur- und Naturlandschaft von Gästen aus der ganzen Welt besucht. Potsdam ist eine wachsende Stadt und will diese positive Entwicklung behutsam, nachhaltig und sozial gestalten.
Seit Mitte 2021 ist die Landeshauptstadt Potsdam eine vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) geförderte Smart-City-Modellkommune und will die Anforderungen der integrierten Stadtentwicklung mit den drei Dimensionen der Nachhaltigkeit (Ökonomie, Ökologie und Soziales) und den Möglichkeiten der Digitalisierung verknüpfen. Leitbild und normativer Rahmen der geplanten Smart-City-Strategie ist die Smart City Charta. Die Landeshauptstadt will im Dialog mit der Stadtgesellschaft und den Stadtwerken ihre Rolle für den Umgang mit urbanen Daten finden, eine sichere Data-Governance entwickeln und die Datensouveränität der Bürgerinnen und Bürger schützen. Stadtentwicklung und Digitalisierung sollen gemeinsam mit den Stadtgesellschaften weiterentwickelt und mithilfe verschiedener Be-teiligungsformate diskutiert und gestaltet werden.
Um die Strategieentwicklung und die Maßnahmen der Smart City Potsdam optimal zu entwickeln und umzusetzen, wird für den Förderungszeitraum von fünf Jahren eine Arbeitsgruppe Smart City in dem Bereich des Oberbürgermeisters (Beteiligungsmanagement und Strategische Steuerung) eingerichtet. Die Landeshauptstadt Potsdam sucht einen Partner, der die Erarbeitung der Smart-City-Strategie durch die LHP inhaltlich mit eigenen Vorschlägen und Ausarbeitungen unterstützt. Es soll gemeinsam mit Stadtgesellschaft, Kommunalpolitik, Stadtwerken und Stadtverwaltung partizipativ und ergebnisorientiert vorgegangen sowie durch angemessene Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit unterstützt werden.
Der Auftragnehmer unterstützt inhaltlich durch eigene Vorschläge und Ausarbeitungen die Entwicklung einer Smart-City-Strategie für die Landeshauptstadt Potsdam durch die AG Smart-City, insbesondere unter Beachtung der strategischen Ziele der Landeshauptstadt Potsdam, der in der Bewerbung als Modellkommune beschriebenen Ausrichtung des Smart-City-Prozesses und der dort geplanten Maßnahmen sowie der Smart City Charta.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-04-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-02-25.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-02-25 Auftragsbekanntmachung
2022-03-02 Ergänzende Angaben
2022-03-18 Ergänzende Angaben
Auftragsbekanntmachung (2022-02-25)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landeshauptstadt Potsdam, Bereich Vergabemanagement
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Str.79/81
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14469
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: zentrale-vergabestelle@rathaus.potsdam.de 📧
Region: Potsdam, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.potsdam.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YCRR3Z8/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YCRR3Z8 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Unterstützung bei der Erarbeitung einer Smart-City-Strategie für die Landeshauptstadt Potsdam OV-L-913-36-22”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Landeshauptstadt Potsdam ist ein bedeutender Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort, besitzt weltweit führende Forschungseinrichtungen, ist Digital Hub...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im juristischen Bereich 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Öffentlichkeitsarbeit 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement, außer Projektüberwachung von Bauarbeiten 📦
Ort der Leistung: Potsdam, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landeshauptstadt Potsdam Friedrich-Ebert-Str. 79/81 14469 Potsdam
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterstützung der Partizipativen Erarbeitung einer Smart-City-Strategie für die Landeshauptstadt Potsdam: Der Auftragnehmer unterstützt inhaltlich durch...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Leistungsqualität (davon a. Kompetenzen des Beraterteams zu 50 %, b. Methodische Vorgehensweise zu 25 % und c. Skizze "Vision Smart City Potsdam" zu 25 %)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 80 %
Preis (Gewichtung): 20 %
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-01 📅
Datum des Endes: 2022-10-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der in der Leistungsbeschreibung definierte Zeitplan (01.07.2022 - 31.10.2022) ist bindend, sofern der Auftraggeber einer Abweichung nicht zustimmt. Das...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Sofern unter III. 1.1 bis III. 1.3 nicht anderes geregelt ist, ist die Beibringung als Eigenerklärung ausreichend. Mit dem Angebot sind einzureichen: -...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind einzureichen: - Eigenerklärung des Bieters/jedes Mitglieds der Bietergemeinschaft über den Gesamtumsatz in den letzte 3 abgeschlossenen...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind einzureichen: - Eigenerklärung über mindestens 3 geeignete Referenzen von früher ausgeführten Dienstleistungsaufträgen der in den...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Mit dem Angebot sind einzureichen: - Eigenerklärung der Bietergemeinschaft, dass der bezeichnete bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-04 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-04-04 11:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Der Auftrag bzw. das zugrunde liegende Projekt ist mit Fördermitteln finanziert. Es gelten zusätzlich die Bestimmungen und Auflagen des...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§160 GWB (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 043-111962 (2022-02-25)
Ergänzende Angaben (2022-03-02)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 043-111962

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Eigenerklärung des Bieters/jedes Mitglieds der Bietergemeinschaft über den Gesamtumsatz in den letzte 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, sofern...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Eigenerklärung des Bieters/jedes Mitglieds der Bietergemeinschaft über den Gesamtumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2019/2020/2021),...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 046-120475 (2022-03-02)
Ergänzende Angaben (2022-03-18)

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“- Eigenerklärung über mindestens 3 geeignete Referenzen von früher ausgeführten Dienstleistungsaufträgen der in den letzten höchsten 3 Jahren (Beginnend ab...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“- Eigenerklärung über mindestens 3 geeignete Referenzen von früher ausgeführten Dienstleistungsaufträgen in Form einer Liste der in den letzten höchsten 3...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Hinsichtlich zum Mindestjahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags wird ausgeführt: Der Tätigkeitsbereich des Auftrages lässt sich zusammenfassen als...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Alter Wert
Text:
“- Für die Erstellung von Drucksachen ist Recyclingpapier mit dem Weißegrad von 80 (ISO 80) und mit dem Umweltzeichen "blauer Engel" zu verwenden. Das Papier...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“- Für die Erstellung von Drucksachen ist Recyclingpapier mit dem Weißegrad von 80 (ISO 80 oder gleichwertig) und mit dem Umweltzeichen "blauer Engel" zu...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 058-152965 (2022-03-18)