Gegenstand der Ausschreibung ist die fachliche und/oder organisatorische Unterstützung der dena bei der Umsetzung ihrer Energiespar-Contracting (ESC)- Aktivitäten. Die dena begleitet im Rahmen des Projekts „Kompetenzzentrum Contracting: Effizienzmaßnahmen mit Einspargarantie umsetzen“ im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) insbesondere die öffentliche Hand bei der Initiierung und Umsetzung von ESC-Aktivitäten auf der praktischen und politischen Ebene.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2022-03-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Deutsche Energie-Agentur (dena)
Nationale Registrierungsnummer: DE300 Berlin
Postanschrift: Chausseestr. 128 a
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10115
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Dr. Jonathan Flesch
E-Mail: contracting@dena.de📧
Region: Deutschland🏙️
URL: http://www.dena.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://nextcloud.dena.de/index.php/s/syB4d23AkYsTagd🌏 Kommunikation (Beteiligung)
Name: Deutsche Energie-Agentur (dena)
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@dena.de📧
Region: Deutschland🏙️
URL: http://www.dena.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Agentur
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Unterstützung der dena bei ihren Energiespar-Contracting (ESC)-Aktivitäten
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die fachliche und/oder organisatorische Unterstützung der dena bei der Umsetzung ihrer Energiespar-Contracting (ESC)-...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist die fachliche und/oder organisatorische Unterstützung der dena bei der Umsetzung ihrer Energiespar-Contracting (ESC)- Aktivitäten. Die dena begleitet im Rahmen des Projekts „Kompetenzzentrum Contracting: Effizienzmaßnahmen mit Einspargarantie umsetzen“ im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) insbesondere die öffentliche Hand bei der Initiierung und Umsetzung von ESC-Aktivitäten auf der praktischen und politischen Ebene.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 732 700 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: fachlich-technische Beratung zum ESC
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Um Informationen zum ESC sowie angrenzender Themenfelder (Energiedienstleistungen (EDL), Energieberatung, etc.) bereitzustellen, bereitet der Auftragnehmer...”
Beschreibung der Beschaffung
Um Informationen zum ESC sowie angrenzender Themenfelder (Energiedienstleistungen (EDL), Energieberatung, etc.) bereitzustellen, bereitet der Auftragnehmer Inhalte zielgruppengerecht auf. Der Auftragnehmer unterstützt die dena bei folgenden Aufgaben:
- Beantwortung von fachlich-technischen Anfragen
- Verfassen von Texten mit fachlichem (technischem) Bezug zum ESC bzw. Redigieren von Fach-texten der dena und Dritter für die dena (bspw. Fachartikel, Strategiepapiere)
- Verfassen und Darstellen von fachlichen Beiträgen für die Öffentlichkeitsarbeit der dena (ggf. auch per Audio-, Videoaufnahme)
- Teilnahme und Beteiligung an Veranstaltungen der dena zum ESC (inkl. Formaten wie Netz-werkpartnertreffen und Steuerungsrunden, vorrangig in den Modellvorhaben)
- Fachlich-technische Begutachtung von Dokumenten aus den ESC-Modellvorhaben der dena (Ausschreibungsunterlagen, Angebote, Verträge, Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen, etc.)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 33 600 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-06-17 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die dena ist berechtigt, die Laufzeit des Vertrages zweimal mittels einer einseitigen schriftlichen Erklärung um jeweils zwölf Monate zu verlängern. Die...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die dena ist berechtigt, die Laufzeit des Vertrages zweimal mittels einer einseitigen schriftlichen Erklärung um jeweils zwölf Monate zu verlängern. Die Erklärung muss dem Auftragnehmer spätestens zwei Monate vor dem Ende der Laufzeit des Vertrages zugehen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: fachlich-juristische Beratung zum ESC
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Um Informationen zum ESC sowie angrenzender Themenfelder (EDL, Energieberatung, etc.) bereitzustellen, bereitet der Auftragnehmer Inhalte zielgruppengerecht...”
Beschreibung der Beschaffung
Um Informationen zum ESC sowie angrenzender Themenfelder (EDL, Energieberatung, etc.) bereitzustellen, bereitet der Auftragnehmer Inhalte zielgruppengerecht auf. Der Auftragnehmer unterstützt die dena bei folgenden Aufgaben:
- Beantwortung von fachlich-juristischen Anfragen
- Verfassen von Texten mit fachlichem (juristischem) Bezug zum ESC bzw. Redigieren von Fachtexten der dena und Dritter für die dena (bspw. Fachartikel, Strategiepapiere)
- Verfassen und Darstellen von fachlichen Beiträgen für die Öffentlichkeitsarbeit der dena (ggf. auch per Audio-, Videoaufnahme)
- Teilnahme und Beteiligung an Veranstaltungen der dena zum ESC (inkl. Formaten wie Netzwerkpartnertreffen und Steuerungsrunden, vorrangig in den Modellvorhaben)
- Fachlich-juristische Prüfung von Dokumenten aus den ESC-Modellvorhaben der dena (Ausschreibungsunterlagen, Angebote, Verträge, Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen, etc.)
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 70 000 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mediation in Modellvorhaben
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Um einer Kommune, die an dem dena ESC- Modellvorhaben teilnimmt, in allen Projektphasen eines ESC Projektes Unterstützung bei der eigenverantwortlichen und...”
Beschreibung der Beschaffung
Um einer Kommune, die an dem dena ESC- Modellvorhaben teilnimmt, in allen Projektphasen eines ESC Projektes Unterstützung bei der eigenverantwortlichen und einvernehmlichen Beilegung eines möglichen Konflikts zwischen der Kommune und dem Contratcor bzw. dem ESC Berater anzubieten, unterstützt der Auftragnehmer die dena als Mediator. Dieser tritt in Ausnahmefällen in Aktion, wenn vorab Klärungsversuche seitens der beteiligten Parteien aussichtslos erscheinen. Dieser Mediator er-setzt nicht die in den Contracting-Verträgen festgelegten Schiedsgutachter.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 5 760 💰
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Konzeption von ESC Pilotprojekten und Begleitung der Umsetzung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Instrument ESC soll im Rahmen der Modellvorhaben in bis zu sieben sog. „Pilotprojekten“ weiterentwickelt werden, bspw. mit dem Ziel eines klimaneutralen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Instrument ESC soll im Rahmen der Modellvorhaben in bis zu sieben sog. „Pilotprojekten“ weiterentwickelt werden, bspw. mit dem Ziel eines klimaneutralen Gebäudebestandes oder in Verbindung mit dem Seriellen Sanieren. Im Rahmen der Pilotprojekte sollen neue Umsetzungskonzepte entwickelt und erprobt werden. Begleitend hierzu gehört es, unterschiedliche Akteure einzubinden: von etablier-ten und/oder neuen Marktakteuren der Anbieter- und Nachfrageseite über ESC-Berater, Anwälte, Ver-bände bis hin zu Ministerien. Der Schwerpunkt soll auf Projekten der öffentlichen Hand liegen.
Der Auftragnehmer entwickelt in Abstimmung mit der dena unter Einbindung weiterer Projektbeteiligter jeweils ein Konzept für ein entsprechendes Pilotprojekt. Der Auftragnehmer soll weiterhin die dena und die ESC-Berater aus dem Modellvorhaben „Co2ntracting: build the future!“ bei der konkreten Um-setzung dieses Konzeptes in einem Pilotprojekt unterstützen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 184 800 💰
5️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die regelmäßige Überarbeitung und Weiterentwicklung ihrer bestehenden Arbeitshilfen, Tools und Leitfäden zum ESC und Energieliefer-Contracting (ELC)...”
Beschreibung der Beschaffung
Für die regelmäßige Überarbeitung und Weiterentwicklung ihrer bestehenden Arbeitshilfen, Tools und Leitfäden zum ESC und Energieliefer-Contracting (ELC) sowie zur Entwicklung neuer Dokumente leistet der Auftragnehmer für die dena fachliche Unterstützung (technisch- juristisch). Hierzu gehören bspw. Anpassungen von Dokumenten wie dem dena-Leitfaden ESC inkl. dessen Anlagen sowie weiteren Bera-tungs- und Berechnungshilfen. Dieser Prozess umfasst die Einbeziehung von dena-Expertenkreisen.
Der Auftragnehmer entwickelt gemeinsam mit der dena und Expertenkreisen Tools und Arbeitshilfen weiter, um diese für weitere Geschäftsmodelle als das „klassische“ ESC, bspw. für die Pilotprojekte aus LOS 4 nutzen zu können.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 134 950 💰
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mentoring ESC
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die dena unterstützt den Aufbau von Kompetenzstellen für ESC in den Bundesländern. In den Fokus genommen werden hierbei Landesenergieagenturen, da diese...”
Beschreibung der Beschaffung
Die dena unterstützt den Aufbau von Kompetenzstellen für ESC in den Bundesländern. In den Fokus genommen werden hierbei Landesenergieagenturen, da diese bereits über Strukturen, Kompetenzen und Netzwerke zu ähnlichen Themen verfügen. Hierzu zählen bspw. kommunale Netzwerke, das kommunale Energiemanagement sowie Netzwerke zu Fachakteuren wie Energieberatern. Es sollen jedoch für den weiteren Netzwerk- und Wissensaufbau auch weitere Adressaten wie regionale Energieagenturen und Verbände angesprochen werden.
Der Auftragnehmer soll als Mentor diesen Wissenstransfer unterstützen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 262 800 💰
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterstützung bei der Akquise von ESC Modellvorhaben
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen des dena ESC Modellvorhabens „Co2ntracting-build the future!“ unterstützt die dena die Umsetzungsberatung für ESC-Projekte in Kommunen. Für...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen des dena ESC Modellvorhabens „Co2ntracting-build the future!“ unterstützt die dena die Umsetzungsberatung für ESC-Projekte in Kommunen. Für Kommunen ist eine Voraussetzung zur Be-werbung und Teilnahme am Modellvorhaben der Abschluss einer ESC-Orientierungsberatung, die momentan über das BAFA gefördert wird. Eine stetige Bekanntmachung des Modellvorhabens unter Kommunen ist für einen ausreichenden Zulauf an Bewerbern aus allen Regionen der Bundesrepublik erforderlich.
Die dena akquiriert bereits vor der Orientierungsberatung potenzielle Teilnehmer-Kommunen mittels öffentlicher Info-Veranstaltungen, Mailings und gezielter, individueller Ansprache.
Darin soll der Auftragnehmer die dena z.B. durch eine oder mehrere der folgenden eigenen Tätigkeiten unterstützen:
- Gezielte Ansprache von Kommunen zur Teilnahme am Modellvorhaben, zu den Vorteilen einer Teilnahme, telefonisch oder in Videokonferenzen
- Akquise von Kommunen zur Teilnahme an den Info-Veranstaltungen der dena.
- Durchführung von Initialberatungen im Rahmen von Vor-Ort-Beratungen oder ggf. Videokonfe-renzen
- Ansprache weiterer regionaler Energieagenturen, um diese zur Bekanntmachung des Modell-vorhabens und zur Akquise von Kommunen zu motivieren.
Ansprache weiterer Akteure mit Kontakten zu Kommunen für die Akquise, telefonisch oder in Videokonferenzen
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 40 800 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“• Unternehmensdarstellung (inkl. Darstellung der Personalressourcen, Kompetenz- und Tätigkeits-schwerpunkte, Rechtsform, Hauptsitz und weitere...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
• Unternehmensdarstellung (inkl. Darstellung der Personalressourcen, Kompetenz- und Tätigkeits-schwerpunkte, Rechtsform, Hauptsitz und weitere Standorte).
• Sofern zutreffend: Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister (bei Ablauf der Ange-botsfrist nicht älter als sechs Monate).
• Sofern zutreffend: Erklärung zum beabsichtigten Einsatz von Subunternehmern unter genauer Be-zeichnung der vom Subunternehmer zu übernehmenden Leistungsteile sowie unter Vorlage einer rechtsverbindlich unterzeichneten Verpflichtungserklärung des Subauftragnehmers, in der dieser sich verpflichtet, die bezeichneten Leistungsteile im Falle der Auftragserteilung als Subunternehmer zu übernehmen.
• Sofern zutreffend: Bei Bietergemeinschaften ist eine von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft un-terschriebene Erklärung abzugeben, dass jedes Bietergemeinschaftsmitglied für die vertragsgemäße Ausführung der Leistung als Gesamtschuldner haftet, dass das geschäfts- und federführende Mitglied als bevollmächtigter Vertreter die aufgeführten Bietergemeinschaftsmitglieder gegenüber dem Auftragge-ber vertritt und insbesondere berechtigt ist, dass Angebot abzugeben sowie mit Wirkung für jedes Mit-glied Zahlungen anzunehmen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“• Eigenerklärung, dass die in §§ 123, 124 GWB aufgeführten Tatbestände nicht zutreffen.
• Nachweis über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
• Eigenerklärung, dass die in §§ 123, 124 GWB aufgeführten Tatbestände nicht zutreffen.
• Nachweis über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung durch Vorlage einer Kopie des Versi-cherungsscheins oder einer Versicherungsbestätigung bzw. Eigenerklärung über die Bereitschaft zum Abschluss einer entsprechenden Versicherung bei Auftragserteilung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Sofern die Vorlage von Referenzen gefordert ist, sind jeweils Auftraggeber, Projektlaufzeit und Volumen (> 10.000, > 50.000, > 100.000 Euro netto)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Sofern die Vorlage von Referenzen gefordert ist, sind jeweils Auftraggeber, Projektlaufzeit und Volumen (> 10.000, > 50.000, > 100.000 Euro netto) anzugeben.
Los 1: Vorlage von mindestens zwei Referenzen bezüglich: Anbahnung, Beratung und Begleitung eines ESC-Projektes nicht älter als 5 Jahre. Projekte in Kommunen (NWG) sind gesondert von sonstigen ESC-Projekten auszuweisen. Die einzelnen Tätigkeiten müssen aufgeführt werden.
Vorlage von mindestens einer Referenz, die mindestens zwei der Fähigkeiten „Verfassen von Texten“, „Beiträge für ÖA auch per Audio oder Video“, „Präsentieren/referieren“, „fachlich-technische Begutachtung von Dokumenten“ belegt. Vorlage von mindestens einer Referenz (nicht älter als 5 Jahre) zu mindestens drei der nachfolgend aufgeführten Themenfelder: Energieberatung Energieeffizienz Audits Sanierungsfahrpläne Klimaschutzkonzepte Energiemanagement Kommunales Energie- und Klimaschutzmanagement Begleitung und Abnahme von Bauleistungen im Hochbau Begleitung der Installation und Inbetriebnahme von gebäudetechnischen Anlagen Beratung zu Förderprogramme/Finanzierung für Effizienzmaßnahmen und Erneuerbaren Energien in Kommunen Kenntnisse der Energie-, Klimaschutzpolitik Bund, Länder, Kommunen Kenntnisse der Struktur typischer kommunaler Verwaltungen, der Gremien und Entscheidungsprozesse Change-Management-Ansätze für Kommunen, Quartiersmanagement Beteiligungsmanagement Mediation Kommunikation von ESC-Maßnahmen
Los 2:
Vorlage mindestens einer Referenz nicht älter als 5 Jahre zu: Vertiefte juristische Fachkenntnisse zum ESC
Mindestens eine Referenz in einem oder mehreren der aufgeführten Rechtsgebiete (Fachgebiet/e und Schwerpunkte bitte im Angebot angeben), nicht älter als 5 Jahre.
Vergaberecht, Kommunalrecht/Verwaltungsrecht, Haushaltsrecht (Bund, Land, Kommune), Vertragsrecht, Energierecht, Steuerrecht (EEG/KWKG, Betreibermodelle mit EDL), Baurecht, Öffentliches Wirtschaftsrecht Mediation und andere für das ESC relevante Rechtsgebiete.
Mindestens eine Referenz, die mindestens zwei der Fähigkeiten „Verfassen von Texten“, „Beiträge für ÖA auch per Audio oder Video“, „Präsentieren/referieren“, „fachlich-technische Begutachtung von Dokumenten“ belegt.
Los 3:
Referenz über eine Tätigkeit als ausgebildete/r Mediator/in; unabhängig und neutral, moderierend und beratend (Entscheidungsbefugnis nicht notwendig) in dem jeweiligen Projekt.
Angabe von mindestens einer Referenz des Bieters zur Mediation in einem ESC-Projekt, aus der der An-satz der Mediation (anonymisierte Problemstellung und Ergebnis) hervorgeht.
Los 4:
Vorlage mindestens einer Referenz, nicht älter als 5 Jahre zu
Vertiefte juristische, technische und politische Fachkenntnisse zum ESC
Mindestens eine Referenz, nicht älter als 5 Jahre, die Erfahrungen in mindestens zwei der folgenden Punkte nachweist:
Erzielte Erfolge aufgrund der Organisation und Durchführung von Beteiligungsprozessen mit Stakehol-dern und Experten, Kenntnisse des EDL-/ Energiespar-Contracting-Marktes, Entwicklung neuer, zukunftsfähiger Geschäftsmodelle in partizipativen Verfahren (z.B. in Change-Prozessen).
Los 5:
Vorlage mindestens einer Referenz, nicht älter als 5 Jahre zu: Vertiefte juristische, technische und politische Fachkenntnisse zum ESC
Vorlage mindestens einer Referenz, nicht älter als 5 Jahre, die Erfahrungen in mindestens einem der folgenden Punkte nachweist:
Organisation und Durchführung von Austauschterminen oder Workshops zu fachlichen Beteiligungs-prozessen mit Stakeholdern und Experten, Verfassen von Dokumenten in leserinnenfreundlichem Schreibstil, die ein vergleichbar fachliches Niveau wie der ESC-LeitLeitfaden aufweisen
Erfahrungen in der Projektarbeit mit den Anlagen und Arbeitshilfen des ESC-Leitfadens (z.B. Wirtschaftlich-keitsberechnung, ESC-Mustervertrag)
Los 6 und 7 siehe Verfahrungsbeschreibung
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-02 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-05-03
00:01 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 058-152250 (2022-03-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 1.00
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 1.00
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität Projektteam und Umsetzungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 0,7
Preis (Gewichtung): 0,3
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 058-152250
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Mentoring ESC
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Berliner Energieagentur
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 1.00
Höchstes Angebot: 1.00
Quelle: OJS 2022/S 159-454545 (2022-08-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität Projektteam
Auftragsvergabe
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Konzeption von ESC Pilotprojekten und Begleitung der Umsetzung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 184 800 💰
Währungscode: EUR 💰
2️⃣ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gesellschaft für Digitales Consulting und Tools mbH
Postort: Timmendorfer Strand / Niendorf
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
3️⃣ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: eco2GmbH
Postort: Aachen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
4️⃣ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Megawatt Ingenieurgesellschaft mbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Quelle: OJS 2022/S 159-454546 (2022-08-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Auftragsvergabe
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: fachlich-juristische Beratung zum ESC
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rechtsanwälte Günther Partnerschaft
Postort: Hamburg
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 70 000 💰
Währungscode: EUR 💰
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Heussen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Postort: Frankfurt/Main
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Maier Rechtsanwälte PartGmbB
Postort: München
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Quelle: OJS 2022/S 159-454547 (2022-08-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Auftragsvergabe
Los-Identifikationsnummer: 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postort: Timmendorfer Strand/Niendorf
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Quelle: OJS 2022/S 159-454548 (2022-08-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Auftragsvergabe
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: fachlich-technische Beratung zum ESC
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 33 600 💰
Währungscode: EUR 💰
Währungscode: EUR 💰
Währungscode: EUR 💰
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurbüro Dr. H. Baedeker GmbH
Postort: Schwabach
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Quelle: OJS 2022/S 159-454549 (2022-08-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Auftragsvergabe
Los-Identifikationsnummer: 7
Titel: Unterstützung bei der Akquise von ESC Modellvorhaben
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurbüro Dr.cH. Baedeker GmbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Quelle: OJS 2022/S 159-454550 (2022-08-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-16) Auftragsvergabe
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Mediation in Modellvorhaben
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2022/S 159-454551 (2022-08-16)