Diese Ausschreibung umfasst die Unterstützung des Bereichs Informationstechnologie (IT) bei der Betreuung des IT-Service-Desk. Der Service-Desk fungiert als Single Point Of Contact (SPOC) gegenüber der Belegschaft und ist für die Kommunikation mit den Usern des Konzerns und soweit möglich für die Erzielung einer Erstlösung verantwortlich. Ziel ist insbesondere die Annahme und Vorqualifizierung aller eingehenden Anliegen und eine fallabschließende Lösung für rund 500 Tickets pro Monat.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-04-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Unterstützung IT Service Desk
2022-8110
Produkte/Dienstleistungen: Help-Desk und Unterstützungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Diese Ausschreibung umfasst die Unterstützung des Bereichs Informationstechnologie (IT) bei der Betreuung des IT-Service-Desk. Der Service-Desk fungiert als...”
Kurze Beschreibung
Diese Ausschreibung umfasst die Unterstützung des Bereichs Informationstechnologie (IT) bei der Betreuung des IT-Service-Desk. Der Service-Desk fungiert als Single Point Of Contact (SPOC) gegenüber der Belegschaft und ist für die Kommunikation mit den Usern des Konzerns und soweit möglich für die Erzielung einer Erstlösung verantwortlich. Ziel ist insbesondere die Annahme und Vorqualifizierung aller eingehenden Anliegen und eine fallabschließende Lösung für rund 500 Tickets pro Monat.
Diese Ausschreibung umfasst die Unterstützung des Bereichs Informationstechnologie (IT) bei der Betreuung des IT-Service-Desk. Der Service-Desk fungiert als Single Point Of Contact (SPOC) gegenüber der Belegschaft und ist für die Kommunikation mit den Usern des Konzerns und soweit möglich für die Erzielung einer Erstlösung verantwortlich. Ziel ist insbesondere die Annahme und Vorqualifizierung aller eingehenden Anliegen und eine fallabschließende Lösung für rund 500 Tickets pro Monat.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die beschriebenen Leistungen werden für eine Laufzeit von 2 Jahren mit der zweimaligen Option einer Verlängerung durch den AG um jeweils ein Jahr...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die beschriebenen Leistungen werden für eine Laufzeit von 2 Jahren mit der zweimaligen Option einer Verlängerung durch den AG um jeweils ein Jahr ausgeschrieben (2+1+1 Jahre).
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Formblatt T1 - Erklärungen des Bieters
Formblatt T2 - Angaben zum Bieter (nur für Einzelbieter)
Formblatt T3 - Bietergemeinschaftserklärung (falls...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Formblatt T1 - Erklärungen des Bieters
Formblatt T2 - Angaben zum Bieter (nur für Einzelbieter)
Formblatt T3 - Bietergemeinschaftserklärung (falls zutreffend)
Formblatt T4 - Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
Formblatt T5 - Verpflichtungserklärung Drittunternehmen (sofern zutreffend)
Formblatt T9 - Antiterrorerklärung
Formblatt T10 - weitere Forderungen
aktueller Handelsregisterauszug (nicht älter als 6 Monate nach Veröffentlichung der Bekanntmachung)
Nachweis Haftpflichtversicherung (mind. 2,5 Mio. Euro)
Formblatt T11 - Besondere Vertragsbedingungen TVgG NRW
Formblatt T12 - Eigenerklärung Projektsprache
Formblatt T13 - Geheimhaltungs- und Vertraulichkeitserklärung
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Formblatt T6 - Eigenerklärung Umsatzangabe
Auskunft einer anerkannten Wirtschaftsauskunftei (Creditreform oder vergleichbar) mit Bewertung der Bonität...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Formblatt T6 - Eigenerklärung Umsatzangabe
Auskunft einer anerkannten Wirtschaftsauskunftei (Creditreform oder vergleichbar) mit Bewertung der Bonität (nicht älter als 3 Monate, Stichtag: Abgabefrist Teilnahmewettbewerb
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Formblatt T7 - Referenzen
Formblatt T8 - Eigenerklärung Mitarbeiter
Auflistung der aktuell genutzten technischen Anlagen als Anlage (Info: Bieter muss auf...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Formblatt T7 - Referenzen
Formblatt T8 - Eigenerklärung Mitarbeiter
Auflistung der aktuell genutzten technischen Anlagen als Anlage (Info: Bieter muss auf dem System des AG arbeiten)
Gültige Zertifikate nach DIN EN 9001:2015, ISO/IEC 27001 oder vergleichbar
Gültiges Zertifikat nach ISO/IEC 20000 oder vergleichbar (beigefügt: 1 Punkt, nicht beigefügt: 0 Punkte
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Sofern mehr als 5 Bewerber die Mindestanforderungen an den Referenznachweis erfüllen, wird der Auftraggeber die 5 am besten geeigneten...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Sofern mehr als 5 Bewerber die Mindestanforderungen an den Referenznachweis erfüllen, wird der Auftraggeber die 5 am besten geeigneten Bewerber/Bewerbergemeinschaften nach folgendem Modus ermitteln:
Wenn es sich um einen Auftrag mit den o. g. Mindestanforderungen a) und b) handelt, erhält jede wertbare Referenz 1 Punkt.
Wenn eine Referenz nach dem 01.01.2020 über mind. 9 Monate nachgewiesen wird, gibt es 1 weiteren Punkt.
Wenn eine Referenz mit mehr als 15.000 Tickets pro Jahr oder ein Auftragsvolumen von mehr als 350.000,00 Euro nachgewiesen wird, erhält jede wertbare Referenz 1 weiteren Punkt.
Wenn mehr als 2 wertbare Referenzen eingereicht werden, erhält jede weitere Referenz 1 zusätzlichen Punkt.
Die 4 besten Referenzen je Bewerber werden gezählt, sodass insgesamt maximal 14 Punkte erreicht werden können. Bei Punktegleichheit auf dem 5. Platz entscheidet das Los.
Wenn ein gültiges Zertifikat nach ISO/IEC 20000 oder vergleichbar eingereicht wird, erhält der Bewerber 1 Punkt.
Somit können insgesamt maximal 15 Punkte erreicht werden.
Die Auftraggeberin wird die eingegangenen Unterlagen auf Vollständigkeit prüfen. Soweit sich daraus ergibt, dass die Teilnahmeanträge unvollständig sind, ist die Auftraggeberin berechtigt, den betreffenden Bewerbern die Möglichkeit zu geben, entsprechende Unterlagen nachzureichen. Dieses Recht zur Nachforderung von Unterlagen begründet indes keine Verantwortung der Auftraggeberin für die Vollständigkeit der Teilnahmeanträge und keine Verpflichtung zur Nachforderung; ebenso ist ein Ausschluss der betroffenen Teilnahmeanträge zulässig. Es liegt daher in Ihrem Interesse, für die Vollständigkeit des Teilnahmeantrages Sorge zu tragen. Der Bewerber bleibt für den Nachweis seiner Eignung und die Vollständigkeit seines Teilnahmeantrags allein verantwortlich.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-29
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-05-13 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Die Auftraggeberin wird die eingegangenen Unterlagen auf Vollständigkeit prüfen. Soweit sich daraus ergibt, dass die Teilnahmeanträge/Angebote unvollständig...”
Die Auftraggeberin wird die eingegangenen Unterlagen auf Vollständigkeit prüfen. Soweit sich daraus ergibt, dass die Teilnahmeanträge/Angebote unvollständig sind, ist die Auftraggeberin berechtigt, den betreffenden Bewerbern die Möglichkeit zu geben, entsprechende Unterlagen nachzureichen. Dieses Recht zur Nachforderung von Unterlagen begründet indes keine Verantwortung der Auftraggeberin für die Vollständigkeit der Teilnahmeanträge/Angebote und keine Verpflichtung zur Nachforderung; ebenso ist ein Ausschluss der betroffenen Teilnahmeanträge/Angebote zulässig. Es liegt daher in Ihrem Interesse, für die Vollständigkeit des Teilnahmeantrages/Angebotes Sorge zu tragen. Der Bewerber bleibt für den Nachweis seiner Eignung und die Vollständigkeit seines Teilnahmeantrags/Angebotes allein verantwortlich.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YBAYY6J
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221-1473116📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Quelle: OJS 2022/S 065-172662 (2022-03-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-01) Öffentlicher Auftraggeber Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben