Der Auftragnehmer entwickelt ein Konzept für einen Pressespiegel und implementiert diesen in der dena. Er entwickelt zudem ein Konzept für ein Medien-Monitoring und implementiert dies in der dena. Der Auftragnehmer liefert der dena an allen Werktagen (Montag bis Freitag) einen dopplungsfreien, digitalen Pressespiegel als Desktop- und Mobilversion. Der Auftragnehmer erstellt jeweils monatlich qualitative und quantitative Medienresonanzanalysen und stellt diese digital zur Verfügung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vertrag zur Konzeption und Umsetzung eines Pressespiegels und Media-Monitorings für die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
8GKCW5”
Produkte/Dienstleistungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftragnehmer entwickelt ein Konzept für einen Pressespiegel und implementiert diesen in der dena. Er entwickelt zudem ein Konzept für ein...”
Kurze Beschreibung
Der Auftragnehmer entwickelt ein Konzept für einen Pressespiegel und implementiert diesen in der dena. Er entwickelt zudem ein Konzept für ein Medien-Monitoring und implementiert dies in der dena. Der Auftragnehmer liefert der dena an allen Werktagen (Montag bis Freitag) einen dopplungsfreien, digitalen Pressespiegel als Desktop- und Mobilversion. Der Auftragnehmer erstellt jeweils monatlich qualitative und quantitative Medienresonanzanalysen und stellt diese digital zur Verfügung.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Marktforschung📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit einem digitalen Pressespiegel möchte die dena einen fundierten Überblick über die tagesaktuelle Berichterstattung in der Energie- und Klimapolitik sowie...”
Beschreibung der Beschaffung
Mit einem digitalen Pressespiegel möchte die dena einen fundierten Überblick über die tagesaktuelle Berichterstattung in der Energie- und Klimapolitik sowie die tagesaktuelle Berichterstattung über die dena selbst erhalten. Mit einem systematischen und fortlaufenden Medien-Monitoring will die dena die Wirkung ihrer Kommunikation zu eigenen Themen, Berichten und Aktivitäten in Print- und Online-Medien, TV und Hörfunk messen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Umsetzung der geforderten Arbeitsproben
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Nachvollziehbarkeit hinsichtlich Vorgehensweise und Stringenz des Aufbaus des Medienpanels und Medienspektrums”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck bezüglich Benutzerfreundlichkeit und Systemstruktur
Preis (Gewichtung): 40
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber ist berechtigt, die Laufzeit dieses Vertrags zweimal mittels einer einseitigen schriftlichen Erklärung um jeweils 12 Monate zu verlängern....”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Auftraggeber ist berechtigt, die Laufzeit dieses Vertrags zweimal mittels einer einseitigen schriftlichen Erklärung um jeweils 12 Monate zu verlängern. Die Erklärung muss dem Auftragnehmer spätestens drei Monate vor dem Ende der jeweiligen Laufzeit des Vertrags zugehen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Bereitstellung von Schulungs-Videos
Aufnahme weiterer Suchbegriffe für Pressespiegel
Abrufen einzelner Beiträge, die nicht im täglichen Pressespiegel...”
Beschreibung der Optionen
Bereitstellung von Schulungs-Videos
Aufnahme weiterer Suchbegriffe für Pressespiegel
Abrufen einzelner Beiträge, die nicht im täglichen Pressespiegel enthalten sind
Aufnahme weiterer Parameter für das Medien-Monitoring
Aufnahme weiterer Medien für das Medien-Monitoring
Anlassbezogene Medienresonanzanalyse
Jahresreport auf Grundlage der monatlichen Medienresonanzanalysen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Unternehmensdarstellung (inkl. Mitarbeiterzahl und Angabe der Mitarbeiterstruktur, Rechtsform, Hauptsitz und weitere Standorte, Erklärung über den...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Unternehmensdarstellung (inkl. Mitarbeiterzahl und Angabe der Mitarbeiterstruktur, Rechtsform, Hauptsitz und weitere Standorte, Erklärung über den Gesamtumsatz der letzten drei Geschäftsjahre, Kompetenz- und Tä-tigkeitsschwerpunkte);
Sofern zutreffend: Erklärung zum beabsichtigten Einsatz von Unterauftragnehmern unter genauer Bezeichnung der vom Unterauftragnehmer zu übernehmenden Leistungsteile sowie Vorlage einer rechtsverbindlich un-terzeichneten Verpflichtungserklärung des Unterauftragnehmers, in der dieser sich verpflichtet, die bezeichne-ten Leistungsteile im Falle der Auftragserteilung als Unterauftragnehmer zu übernehmen.
Sofern zutreffend: Bei Bietergemeinschaften ist eine von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft unterschrie-bene Erklärung abzugeben, dass jedes Bietergemeinschaftsmitglied für die vertragsgemäße Ausführung der Leistung als Gesamtschuldner haftet, dass das geschäfts- und federführende Mitglied als bevollmächtigter Ver-treter die aufgeführten Bietergemeinschaftsmitglieder gegenüber dem Auftraggeber vertritt und insbesondere berechtigt ist, das Angebot abzugeben sowie mit Wirkung für jedes Mitglied Zahlungen anzunehmen.
Eigenerklärung gemäß Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der Hand- lungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung, über die Erfüllung der nach § 122 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen festgelegten Eignungskriterien und das Nichtvorliegen von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung, über die Erfüllung der nach § 122 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen festgelegten Eignungskriterien und das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach den §§ 123 und 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen sowie gegebenenfalls Maßnahmen des Bewerbers oder Bieters zur Selbstreinigung nach § 125 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen.
Vorlage einer Betriebshaftpflichtversicherung.
Eine formfreie Eigenerklärung zum Nichtbestehen von (mittelbaren und unmittelbaren) Interessenskonflikten etwa durch eigene Unternehmensinteressen in den Handlungsfeldern in Zusammenhang mit dem Auftrag ist dem Angebot beizufügen.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Sämtliche nachfolgend geforderten Angaben sind durch geeignete Nachweise und Erklärungen, auch Eigenerklärungen, zu belegen.
Mindestens 4 bis maximal 6...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Sämtliche nachfolgend geforderten Angaben sind durch geeignete Nachweise und Erklärungen, auch Eigenerklärungen, zu belegen.
Mindestens 4 bis maximal 6 Referenzen über vergleichbare Leistungen in den letzten drei Jahren (Beschreibung der erbrachten Leistungen, Angaben zum Auftraggeber, Zeitraum der Auftragserfüllung); der Kontakt zum Auftraggeber wird auf Anforderung durch den Bieter hergestellt;
Benennung der zur Leistungserbringung vorgesehenen Personen (inkl. Angabe von Qualifikation und Erfahrung, bei größeren Unternehmen Benennung einer Projektleitung).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-28
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-29
00:01 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de📧
Quelle: OJS 2022/S 210-602742 (2022-10-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 1.00
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 1.00
Beschreibung
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 210-602742
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Vertrag zur Konzeption und Umsetzung eines Pressespiegels und Media-Monitorings für die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-01-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ARGUS DATA INSIGHTS Deutschland GmbH
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: implementation@ausschnitt.de📧
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 1.00
Höchstes Angebot: 1.00
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Quelle: OJS 2023/S 035-101532 (2023-02-13)