Zukunft Bau - Ausbau der bestehenden Qualitätssicherungsinstrumente für den GAEB-Datenaustausch (ID138) (10.08.17.7-22.35)

BBSR Bundesinstitut für Bau- Stadt und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung

Für eine tiefere Einbettung des GAEB-Datenaustauschs in die BIM-Anwendungsfälle, sollen die Dokumente des HA GAEB und der GAEB-XML-Checker optimiert sowie die GAEB-Zertifizierung des Bundesverbands Bausoftware e.V. (BVBS) evaluiert werden. Hierfür sollen zum einen Diskrepanzen zwischen Fachdokumentation und Schemadateien von GAEB DA XML 3.3 Ausgabe 2021-05 identifiziert und dokumentiert werden. Zum anderen sollen Prüfregeln, die über eine reine schematische Prüfung hinausgehen, identifiziert werden, in geeigneter maschinenlesbaren Syntax dokumentiert und anschließend in eine eigenständige Prüfsoftware implementiert werden. Zudem soll die GAEB-Zertifizierung hinsichtlich Anforderungen aus der prozessualen Sicht und im Hinblick auf den Ausbau der Datenaustauschqualität evaluiert werden. Das Vorhaben soll in enger Abstimmung mit der Arbeitsgruppe 13 „Grundsatz Datenaustausch“ des HA GAEB durchgeführt werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-31. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-02.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-03-02 Auftragsbekanntmachung
2022-05-11 Ergänzende Angaben
2022-09-01 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-03-02)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“BBSR Bundesinstitut für Bau- Stadt und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung”
Postanschrift: Deichmanns Aue 31-37
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53179
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-994011627 📞
E-Mail: rueckfragepool@bbr.bund.de 📧
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/forschung/ausschreibungen/_node.html 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=445191 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=445191 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Zukunft Bau - Ausbau der bestehenden Qualitätssicherungsinstrumente für den GAEB-Datenaustausch (ID138) (10.08.17.7-22.35) 10.08.17.7-22.35 (ID138)”
Produkte/Dienstleistungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung 📦
Kurze Beschreibung:
“Für eine tiefere Einbettung des GAEB-Datenaustauschs in die BIM-Anwendungsfälle, sollen die Dokumente des HA GAEB und der GAEB-XML-Checker optimiert sowie...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 168 067 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bonn
Beschreibung der Beschaffung: gemäß Leistungsbeschreibung in den Vergabeunterlagen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 168 067 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-08-01 📅
Datum des Endes: 2023-02-28 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: gemäß Vergabeunterlagen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: gemäß Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: gemäß Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=445191&criteriaId=20576

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-31 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-05-31 10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Bonn
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): im 4 Augenprinzip durch die BBSR Forschungsverwaltung

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990 📞
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: nach § 160 GWB ff schriftlich innerhalb von 15 Kalendertagen
Quelle: OJS 2022/S 046-119849 (2022-03-02)
Ergänzende Angaben (2022-05-11)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 046-119849

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung
Alter Wert
Text: 2023-02-28 📅
Neuer Wert
Text: 2024-02-28 📅
Quelle: OJS 2022/S 094-260442 (2022-05-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-01)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 168 067 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Problem- und Aufgabenverständnis
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methodisches Vorgehen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Arbeitsplanung und Personaleinsatz
Preis (Gewichtung): 20

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 046-119849

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 10.08.17.7-22.35 (ID138)
Titel:
“Zukunft Bau - Ausbau der bestehenden Qualitätssicherungsinstrumente für den GAEB-Datenaustausch (ID138) (10.08.17.7-22.35)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ruhr-Universität Bochum-Lehrstuhl für Informatik im Bauwesen
Postort: Bochum
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bochum, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 168 067 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 167 500 💰
Quelle: OJS 2022/S 171-485335 (2022-09-01)