Der Nutzen der Planungsmethode BIM soll im Verhältnis zum entstehenden Aufwand in diesem Forschungsprojekt durch eine vergleichen Fallstudie reproduzierbare Versuchsanordnungen konzipiert und untersucht werden. Ein besonderer Schwerpunkt dieses Forschungsprojektes liegt auf der Betrachtung des Nutzens vom BIM im gesamtgesellschaftlichen Kontext. BIM bietet Potentiale im Ressourcenmanagement sowohl von Fachkräften als auch von Baumaterialien, weshalb die zu untersuchenden Anwendungsfälle sich darauf beziehen. Eine Kosten-Nutzen-Analyse soll die Vor-, Nachteile und Potentiale für die Einführung einer BIM-basierten Vorgehensweise liefern.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Zukunft Bau - Kosten-Nutzen-Analyse zum Einsatz von BIM im Hochbau (ID229) (10.08.17.7-22.02)
10.08.17.7-22.02 (ID229)”
Produkte/Dienstleistungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung📦
Kurze Beschreibung:
“Der Nutzen der Planungsmethode BIM soll im Verhältnis zum entstehenden Aufwand in diesem Forschungsprojekt durch eine vergleichen Fallstudie reproduzierbare...”
Kurze Beschreibung
Der Nutzen der Planungsmethode BIM soll im Verhältnis zum entstehenden Aufwand in diesem Forschungsprojekt durch eine vergleichen Fallstudie reproduzierbare Versuchsanordnungen konzipiert und untersucht werden. Ein besonderer Schwerpunkt dieses Forschungsprojektes liegt auf der Betrachtung des Nutzens vom BIM im gesamtgesellschaftlichen Kontext. BIM bietet Potentiale im Ressourcenmanagement sowohl von Fachkräften als auch von Baumaterialien, weshalb die zu untersuchenden Anwendungsfälle sich darauf beziehen. Eine Kosten-Nutzen-Analyse soll die Vor-, Nachteile und Potentiale für die Einführung einer BIM-basierten Vorgehensweise liefern.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 151260.50 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bonn
Beschreibung der Beschaffung: gemäß Leistungsbeschreibung in den Vergabeunterlagen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 151260.50 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-08-01 📅
Datum des Endes: 2024-05-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: gemäß Vergabeunterlagen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: gemäß Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: gemäß Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=445213&criteriaId=20577 Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-31
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-05-31
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Bonn
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): im 4 Augenprinzip durch die BBBSR Forschungsverwaltung
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: nach § 160 GWB ff schriftlich innerhalb von 15 Kalendertagen
Quelle: OJS 2022/S 046-119940 (2022-03-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 151260.50 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Problem- und Aufgabenverständnis
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methodisches Vorgehen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Arbeitsplanung und Personaleinsatz
Preis (Gewichtung): 20
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 046-119940
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 10.08.17.7-22.02 (ID229)
Titel:
“Zukunft Bau - Kosten-Nutzen-Analyse zum Einsatz von BIM im Hochbau (ID229) (10.08.17.7-22.02)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Konsortium Alfen Consult / iproplan / Bauhaus-Universität Weimar
Postort: 04316 Leipzig
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 151260.50 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 146 000 💰
Quelle: OJS 2022/S 244-705834 (2022-12-14)