Beschreibung der Beschaffung
Im Bauteil L der Hochschule für Telekommunikation Leipzig sind Arbeiten an der Elektroinstallation und am Datennetz im Bestand durchzuführen. Die Ausstattung der Büros und Labore im BT L mit Steckdosen und Datendosen erfolgt entsprechend der aktuellen AMEV. Abweichungen im Bestand zur AMEV-Empfehlung werden durch Neuinstallationen ausgeglichen.
440 Elektrische Anlagen
- 3.500 m NYM-J 3x2,5
- 1.000 m NYM-J 3x1,5
- 500 m J-Y(St)-Y 4x2x0,8
- 1 St. Installationsverteiler 63A
- 2 St. Installationskleinverteiler 50A
- 50 St. Nachrüstung Einbaugeräte in vorhandenen Verteilungen
- 600 m Installationskanal Stahl
- 1.800 m Installationskanal Kunststoff
- 800 m Brüstungskanal öffnen/schließen
- 50 m Weitspannkabelrinne
- 355 St. Steckdose AV/EDV
- 100 St Kabelauslassdose
- 10 St. LED-Anbauleuchte
- 45 St. Sicherheits- und Rettungszeichenleuchten
- 160 St. Brandschott
450 Kommunikations- und Informationstechnische Anlagen
- 1 St. Kompakt-Rufanlage mit Rufweiterleitung
- 230 m J-Y(St)-Y
- 2 St. Antennenanlage, ASTRA und EUTELSAT, Quattro-LNB
- 4 St. Verstärker SAT/ZF, Mischvollverstärker
- 6 St. Verteiler und Abzweiger SAT-Anlage
- 500 m Koaxialkabel 75 Ohm
- 280 St Datendose
- 90 St. REG-Adapter/Hutschienenmodul RJ45
- 22.400 m Datenkabel
- 90 St. Patchkabel bis 20 m
- 1 St. Installationskleinverteiler 72TE
- 9.400 m² Funkfeldausleuchtung WLAN
Nennung der Produkte aus Bestand:
Titel 1.6: Die zu ergänzenden Sicherheitsleuchten sind an vorhandene Überwachungsstationen anzuschließen. Aus Kompatibilitätsgründen wird der Bestands-Hersteller INOTEC genannt.
Positionen 1.8.230 und 1.8.240: Bestehende Brandschotts sind teilweise zu öffnen und aus Zulassungsgründen mit dem gleichen Material des Herstellers Hilti wieder zu schließen.