Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeugs HLF 20
2022-0020
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeugs HLF 20
Los 1 - Fahrgestell
Los 2 - Aufbau
Los 3 - Feuerwehrtechnische Beladung” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung Fahrgestell für HLF 20
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Rottweil🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Los 1: Lieferung des Fahrgestells durch den Auftragnehmer an einen noch zu benennenden Aufbau-Hersteller.
Los 2: Abholung des fertigen HLF 20 erfolgt durch...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Los 1: Lieferung des Fahrgestells durch den Auftragnehmer an einen noch zu benennenden Aufbau-Hersteller.
Los 2: Abholung des fertigen HLF 20 erfolgt durch den Auftraggeber beim Aufbauer (siehe Leistungsbeschreibung).
Los 3: Die Auslieferung der Beladung hat an einen noch zu benennenden Aufbau-Hersteller zu erfolgen (siehe auch Leistungsbeschreibung).
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines Fahrgestells für HLF 20 für die Feuerwehr Stadt Schramberg. Dies Lieferung des Fahrgestells erfolgt an einen noch zu benennenden Aufbau-Hersteller.”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung eines Fahrgestells für HLF 20 für die Feuerwehr Stadt Schramberg. Dies Lieferung des Fahrgestells erfolgt an einen noch zu benennenden Aufbau-Hersteller.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-06-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung Aufbau für HLF 20
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung des Aufbaus für ein HLF 20 für die Feuerwehr Stadt Schramberg.
Das Fahrzeug wird in Losen beschafft. Das Fahrgestell wird zum Aufbauer geliefert,...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung des Aufbaus für ein HLF 20 für die Feuerwehr Stadt Schramberg.
Das Fahrzeug wird in Losen beschafft. Das Fahrgestell wird zum Aufbauer geliefert, der Aufbau hinzugefügt und die angelieferte Beladung integriert. Die Abholung des fertigen HLF 20 erfolgt durch den Auftraggeber (siehe Leistungsbeschreibung).
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Feuerwehrtechnische Beladung für HLF 20
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Feuerwehrtechnische Beladung für das Fahrzeug HLF 20 für die Feuerwehr Stadt Schramberg.
Die Auslieferung der Beladung hat an einen noch zu benennenden...”
Beschreibung der Beschaffung
Feuerwehrtechnische Beladung für das Fahrzeug HLF 20 für die Feuerwehr Stadt Schramberg.
Die Auslieferung der Beladung hat an einen noch zu benennenden Aufbau-Hersteller zu erfolgen (siehe auch Leistungsbeschreibung).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Präqualifikationsnachweis
oder
Einheitliche Europäische Eigenerklärung
oder
Eigenerklärung zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Präqualifikationsnachweis
oder
Einheitliche Europäische Eigenerklärung
oder
Eigenerklärung zur Eignung (Komm DE (D) EigE) bzw. (Komm DE (L) EigE):
- Angaben zu Eintragungen in das Berufsregister. Kommt das Angebot/der Teilnahmeantrag in die engere Wahl, müssen auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle zur Bestätigung der abgegebenen Erklärung die entsprechenden Bescheinigungen vorgelegt werden.
- Abgabe einer Eigenerklärung zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft. Falls das Angebot/der Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, muss auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle ein entsprechender Nachweis erbracht werden.
- Abgabe einer Eigenerklärung, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt.
- Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern.
- Abgabe einer Eigenerklärung mit Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung. Kommt das Angebot/der Teilnahmeantrag in die engere Wahl, müssen auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (sofern Beitragspflicht besteht), sowie eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen vorgelegt werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
Präqualifikationsnachweis
oder
Einheitliche Europäische Eigenerklärung
oder
Eigenerklärung zur Eignung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
Präqualifikationsnachweis
oder
Einheitliche Europäische Eigenerklärung
oder
Eigenerklärung zur Eignung (Komm DE (D) EigE) bzw. (Komm DE (L) EigE):
- Angaben zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 Jahren. Die Angaben beziehen sich auf die Umsätze, die Leistungen betreffen, welche mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar ist und den Anteil bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen einschließen.
- Abgabe einer Erklärung zu Insolvenzverfahren oder Liquidation.
Es wird die Abgabe einer Eigenerklärung gemäss der EU-Richtlinie 2022/576 hinsichtlich der EU-Russland-Sanktionen gefordert.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
Präqualifikationsnachweis
oder
Einheitliche Europäische Eigenerklärung
oder
Eigenerklärung zur Eignung (Komm...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
Präqualifikationsnachweis
oder
Einheitliche Europäische Eigenerklärung
oder
Eigenerklärung zur Eignung (Komm DE (D) EigE) bzw. (Komm DE (L) EigE):
- Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Hierzu sind drei Referenzen anzugeben. Kommt das Angebot/der Teilnahmeantrag in die engere Wahl, muss zu den benannten Referenzen auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle der Ansprechpartner des damaligen Auftraggebers benannt werden.
- Erklärung, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen. Kommt das Angebot/der Teilnahmeantrag in die engere Wahl muss auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten angegeben werden. Die für die Leitung vorgesehenen Personen müssen benannt werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Im Leistungsverzeichnis sind bestimmte Positionen als Mindestkriterien markiert, deren Nichterfüllung zum Ausschluss des Angebots führt.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-29
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-06-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-03-29
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es sind keine Personen beim Öffnungstermin zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Es gelten die Regelungen der VOL/B.
Geforderte Sicherheiten:
Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme incl....”
Es gelten die Regelungen der VOL/B.
Geforderte Sicherheiten:
Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme incl. Umsatzsteuer zu leisten.
Die für Mängelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt 3 v.H. der Auftragssumme incl. Umsatzsteuer zu leisten.
Vertragsstrafe:
Bei Überschreitung der Lieferfristen hat der Auftragnehmer bei Verzug eine Vertragsstrafe zu zahlen in Höhe von 0,3 v.H. für jede vollendete Woche vom Wert desjenigen Teils der Leistung, der nicht genutzt werden kann.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YH469EP
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721/926-8730📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721/926-3985 📠
URL: http://www.rp-karlsruhe.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren ist nach § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen - GWB - unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren ist nach § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen - GWB - unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens, bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nummer 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Auf die grundsätzlichen Regelungen zu Nachprüfungsverfahren in den §§ 155-184 GWB wird verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 037-107509 (2023-02-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-07-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeugs HLF 20
Los 2 - Aufbau
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 291 146 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Berneckstraße 9 78713 Schramberg Los 2: Abholung des fertigen HLF 20 erfolgt durch den Auftraggeber beim Aufbauer (siehe Leistungsbeschreibung).” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gewichtsreserve
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Garantie/Ersatztteillieferung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 6
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Wartungs- und Serviceniederlassung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 3
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Wartungsservice
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Liefertermin
Qualitätskriterium (Gewichtung): 8
Qualitätskriterium (Bezeichnung): technische Umsetzung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Preis (Gewichtung): 45
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 037-107509
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2022-0020
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Aufbau für HLF 20
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-07-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Albert Ziegler GmbH
Postanschrift: Albert-Ziegler-Straße 1
Postort: Giengen/Brenz
Postleitzahl: 89537
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Heidenheim🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 291 146 💰
“Es gelten die Regelungen der VOL/B.
Geforderte Sicherheiten:
Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme incl....”
Es gelten die Regelungen der VOL/B.
Geforderte Sicherheiten:
Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme incl. Umsatzsteuer zu leisten.
Die für Mängelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt 3 v.H. der Auftragssumme incl. Umsatzsteuer zu leisten.
Vertragsstrafe:
Bei Überschreitung der Lieferfristen hat der Auftragnehmer bei Verzug eine Vertragsstrafe zu zahlen in Höhe von 0,3 v.H. für jede vollendete Woche vom Wert desjenigen Teils der Leistung, der nicht genutzt werden kann.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YH468YW
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 146-465747 (2023-07-27)