Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: H89 SHOD Dreifachschulsporthalle Dachau Ost, Neubau
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Sporthallen📦
Kurze Beschreibung:
“Neubau einer 3-fach Sporthalle angrenzend an die Grundschule Dachau-Ost
- Elektroinstallation nach DIN 18382”
Gegenstand der Leistungen des Auftragnehmers ist / sind die Ausführung der Elektroinstallationsarbeiten
nach DIN 18382 mit folgenden Bestandsteilen
- Errichtung Wandleranlage für die Sporthalle mit eigener Direktmessung für den Hausmeister
-Vorbereitung Wandleranlage für bauseitige PV-Anlage
- Errichtung einer Gebäudehauptverteilung
- Ausbau von Haupttrassenwegen und Verkabelungssystemen
- Aufbau von Etagenverteilern
- Aufbau Energieversorung einer Sporthalle und einer Hausmeisterwohnung
- Verkabelung aller Starkstromanlagen inklusive Zuleitungen für die HLS
Technik
- Vollständige Verkabelung der Sporthalle
- Verkabelung der passiven EDV Infrastruktur
- Verkabelung der Brandmeldeanlage
- Errichtung einer Sicherheitsbeleuchtungsanlage im Innen- und
Außenbereich
- Errichtung von mehreren Entrauchungsanlagen (el. betriebene NRA)
- Montage von Beleuchtungskörpern
- Errichtung einer Sprechanlage
- Errichtung einer Lautsprecheranlage
- Anschluss von elektrotechnische Komponenten der Sporthalle
- Installation eines KNX Gebäudebussystems
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 17
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Für den Auftrag kommen nur Bieter in Betracht, die bereits Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, mit Erfolg ausgeführt haben....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Für den Auftrag kommen nur Bieter in Betracht, die bereits Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, mit Erfolg ausgeführt haben. Mit dem Angebot ist für die Beurteilung der Eignung vorzulegen: Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit nach § 6a EU VOB/A.
Insbesondere
1) Angaben zur Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Bieters;
2) Angaben, dass nachweislich keine schwere Verfehlungen begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt;
3) Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft.
Die Eignung für die zu vergebende Leistung ist von Bietern ohne Präqualifikation durch eine Eigenerklärung (Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung) bzw. die Einheitliche Europäische Eigenerklärung zu belegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Angaben zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren;
2) Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation;
3) Angaben zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Angaben zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren;
2) Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation;
3) Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung.
Die Eignung für die zu vergebende Leistung ist von Bietern ohne Präqualifikation durch eine Eigenerklärung (Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung) bzw. die Einheitliche Europäische Eigenerklärung zu belegen.
Sofern der Bieter in die engere Wahl kommt, sind auf Verlangen des Auftraggebers entsprechende Nachweise vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind: Erklärung über Ausführung vergleichbarer Leistungen in den letzten 5...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind: Erklärung über Ausführung vergleichbarer Leistungen in den letzten 5 Jahren;
2) Angaben zu Arbeitskräften: Erklärung, dass die für die Ausführung der Leistung erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen.
Die Eignung bzgl. 1) und 2) ist von Bietern ohne Präqualifikation durch eine Eigenerklärung (Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung) bzw. die Einheitliche Europäische Eigenerklärung zu belegen.
Nachweise bzgl. 1) und 2) sind auf Verlangen des Auftraggebers vorzulegen, sofern der Bieter in die engere Wahl kommt,
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Sicherheitsleistungen gemäß § 9c EU VOB/A, § 17 VOB/B.
Zahlungen gem. § 16 VOB/B.
Bietergemeinschaften mit gesamtschuldnerischer Haftung jedes einzelnen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Sicherheitsleistungen gemäß § 9c EU VOB/A, § 17 VOB/B.
Zahlungen gem. § 16 VOB/B.
Bietergemeinschaften mit gesamtschuldnerischer Haftung jedes einzelnen Mitglieds der Bietergemeinschaft für die Gesamtbaumaßnahme werden zugelassen.
weitere: siehe Auftragsunterlagen
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-30
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-03-30
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Anschrift: Siehe Nr. I.1)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): nur Vertreter des Auftraggebers
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabestelle Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-2411📞
Fax: +49 892176-2847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn
Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Große Kreisstadt Dachau, Vergabestelle
Postanschrift: Konrad-Adenauer-Straße 2-6
Postort: Dachau
Postleitzahl: 85221
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 813175-335📞
E-Mail: vergabestelle@dachau.de📧
Fax: +49 813175-44982 📠
URL: www.dachau.de🌏
Quelle: OJS 2023/S 042-123269 (2023-02-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-26) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
E-Mail: vergabestelle@dachau.de📧
Fax: +49 813175-44982 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: H89-SHOD_Dreifachschulsporthalle Dachau
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 152 720 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Leistungen des Auftragnehmers ist / sind die Ausführung der Elektroinstallationsarbeiten nach DIN 18382 mit folgenden Bestandsteilen
-...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Leistungen des Auftragnehmers ist / sind die Ausführung der Elektroinstallationsarbeiten nach DIN 18382 mit folgenden Bestandsteilen
- Errichtung Wandleranlage für die Sporthalle mit eigener Direktmessung für den Hausmeister
-Vorbereitung Wandleranlage für bauseitige PV-Anlage
- Errichtung einer Gebäudehauptverteilung
- Ausbau von Haupttrassenwegen und Verkabelungssystemen
- Aufbau von Etagenverteilern
- Aufbau Energieversorung einer Sporthalle und einer Hausmeisterwohnung
- Verkabelung aller Starkstromanlagen inklusive Zuleitungen für die HLS
Technik
- Vollständige Verkabelung der Sporthalle
- Verkabelung der passiven EDV Infrastruktur
- Verkabelung der Brandmeldeanlage
- Errichtung einer Sicherheitsbeleuchtungsanlage im Innen- und
Außenbereich
- Errichtung von mehreren Entrauchungsanlagen (el. betriebene NRA)
- Montage von Beleuchtungskörpern
- Errichtung einer Sprechanlage
- Errichtung einer Lautsprecheranlage
- Anschluss von elektrotechnische Komponenten der Sporthalle
- Installation eines KNX Gebäudebussystems
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 042-123269
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: - Elektroinstallation nach DIN 18382
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IK Elektroanlagen GmbH
Postanschrift: Am Hartholz 3
Postort: Alling
Postleitzahl: 82239
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Fürstenfeldbruck🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 152 720 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximillianstraße 39
Postleitzahl: 80534
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Große Kreisstadt Dachau
Telefon: +49 813175335📞
Fax: +49 81317544982 📠
Quelle: OJS 2023/S 124-391552 (2023-06-26)