KLIM-QML

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

KLIM-QML ist eines der Projekte aus der Quantencomputing-Initiative und wird geleitet vom Institut für Physik der Atmosphäre. Ziel von KLIM-QML ist es, das Potential des Quantencomputings zur Verbesserung von Klimamodellen mit maschinellen Lernverfahren sowie deren effiziente und umfangreiche Evaluierung mit Erdbeobachtungsdaten für die Ziele des DLR in Kooperation mit Industriepartnern zu nutzen.
Hierzu wird ein Prototyp eines auf Quantum Machine Learning (QML) basierenden Klimamodells entwickelt. Dadurch können Unsicherheiten in Klimavorhersagen für belastbare Technologiefolgenabschätzung und Mitigationsempfehlungen für vielfältige Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, Verkehr und Energie reduziert werden. Dies soll am Beispiel von Schiffsemissionen in der Nord- und Ostsee demonstriert werden, um Entwicklungen von Strategien zur Mitigation des und Adaption an den Klimawandel zu unterstützen. Das Projekt liefert damit wichtige Beiträge zu Raumfahrt, Verkehr und Digitalisierung und trägt zum strategischen Impuls „Klimawandel – Mitigation und Adaption in maritimen Räumen am Beispiel von Nord- und Ostsee“ bei.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-01-10.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-01-10 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2023-01-10)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Postanschrift: Linder Höhe
Postort: Köln
Postleitzahl: 51147
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Babette Wegener
Telefon: +49 2203/601-5184 📞
E-Mail: babette.wegener@dlr.de 📧
Region: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.dlr.de/DE/Home/home_node.html 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E91379399 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E91379399 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Forschungseinrichtung

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: KLIM-QML E91379399
Produkte/Dienstleistungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung 📦
Kurze Beschreibung:
“KLIM-QML ist eines der Projekte aus der Quantencomputing-Initiative und wird geleitet vom Institut für Physik der Atmosphäre. Ziel von KLIM-QML ist es, das...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Industriebeteiligung am Projekt KLIM-QML besteht aus Mitarbeit beim Projekt, für die folgende Leistungen angefragt werden: • Literaturrecherche und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept / Technische Umsetzung der Leistungsanforderungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Preis (Gewichtung): 50 %
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-15 📅
Datum des Endes: 2026-09-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Vgl. Anlage 03 Wertungsmatrix TW Publikationen | 20% QC-Infrastruktur | 30% Akademische Erfahrung | 30% Case Studies und/oder Zusammenarbeit | 10%...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Bitte beachten Sie die Hinweise in den Vergabeunterlagen!

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis wird durch Handelsregisterauszug erbracht; nur notwendig, soweit Eintragung in Handelsregister vorgeschrieben ist”
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Der Auftrag ist in wesentlichen Teilen selbst auszuführen.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerblicher Dialog
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-15 14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-02-22 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-30 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str.76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de 🌏
Quelle: OJS 2023/S 010-023462 (2023-01-10)