Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Vitos KPP Rheingau - MS-Anlage /NEA
100_010_119 - 04 - 007
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Elektroanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Mittelspannungs-Kompaktstation und Netzersatzanlage
für das Bauvorhaben Neubau der Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychoherapie in Eltville”
1️⃣
Ort der Leistung: Rheingau-Taunus-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kloster-Eberbach-Straße 4
65346 Eltville
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Vitos Kliniken Rheingau planen den Neubau der Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie in Eltville.
Bei dem geplanten Gebäude handelt es sich um...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Vitos Kliniken Rheingau planen den Neubau der Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie in Eltville.
Bei dem geplanten Gebäude handelt es sich um einen 3-geschossigen Baukörper. Im nördlichen Bereich ist der Baukörper - das Untergeschoss - in den Hang eingelassen. Der Neubau wird auf der Ebene des Erdgeschosses fußläufig aus Richtung des Beamtenhauses über ein"Brückenbauwerk" über dem Anlieferungshof in die zentrale Eingangshalle des Neubaus erschlossen.
Die MS-Kompaktstation und die Netzersatz-Containeranlage werden im Bereich des Anlieferungshofs verortet.
Umfang der Leistung:
Kompaktstation:
- Kompaktstation bestehend aus
- MS-Anlage 20kV (3 Felder)
- Trafo 400 kVA
- NS-Verteilung 8 Abgänge
liefern und anschließen 1 Stck.
Netzersatzanlage:
- 300kVA Netzersatzanlage in Containerausführung bestehend aus
- Container
- Stromerzeugungsanlage
- Schaltanlage
- Kraftstoffanlage inkl. Vorratstank
- Abgasanlage
- Zu- und Abluftanlage
- Schalldämpfer
liefern und anschließen 1 Stck.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-12 📅
Datum des Endes: 2024-01-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Keine
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6aEU , 6b VOB /A 2), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6aEU , 6b VOB /A 2), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6aEU , 6b VOB /A 2), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6aEU , 6b VOB /A 2), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6aEU , 6b VOB /A 2), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6aEU , 6b VOB /A 2), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung und Mängelansprüche (§ 17 VOB/B)
Vertragserfüllungsbürgschaft i. H. von 5 % der Nettoauftragssumme und...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung und Mängelansprüche (§ 17 VOB/B)
Vertragserfüllungsbürgschaft i. H. von 5 % der Nettoauftragssumme und Mängelerfüllungsbürgschaft in Höhe von 3%, siehe besondere Vertragsbedingungen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-07
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-03-07
11:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151/126603📞
Fax: +49 6151125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160
Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) 1Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160
Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) 1Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. 2Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) 1Der Antrag ist unzulässig, soweit
1.Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4.mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
§ 161
Form, Inhalt
(1) 1Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. 2Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten. 3Ein Antragsteller ohne Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt, Sitz oder Geschäftsleitung im Geltungsbereich dieses Gesetzes hat einen Empfangsbevollmächtigten im Geltungsbereich dieses Gesetzes zu benennen.
(2) Die Begründung muss die Bezeichnung des Antragsgegners, eine Beschreibung der behaupteten Rechtsverletzung mit Sachverhaltsdarstellung und die Bezeichnung der verfügbaren Beweismittel enthalten sowie darlegen, dass die Rüge gegenüber dem Auftraggeber erfolgt ist; sie soll, soweit bekannt, die sonstigen Beteiligten benennen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151/126603📞
Fax: +49 6151/125816 📠
Quelle: OJS 2023/S 028-082442 (2023-02-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-10) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Vitos Kliniken Rheingau planen den Neubau der Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie in Eltville. Bei dem geplanten Gebäude handelt es sich um...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Vitos Kliniken Rheingau planen den Neubau der Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie in Eltville. Bei dem geplanten Gebäude handelt es sich um einen 3-geschossigen Baukörper. Im nördlichen Bereich ist der Baukörper - das Untergeschoss - in den Hang eingelassen. Der Neubau wird auf der Ebene des Erdgeschosses fußläufig aus Richtung des Beamtenhauses über ein"Brückenbauwerk" über dem Anlieferungshof in die zentrale Eingangshalle des Neubaus erschlossen. Die MS-Kompaktstation und die Netzersatz-Containeranlage werden im Bereich des Anlieferungshofs verortet. Umfang der Leistung: Kompaktstation: - Kompaktstation bestehend aus - MS-Anlage 20kV (3 Felder) - Trafo 400 kVA - NS-Verteilung 8 Abgänge liefern und anschließen 1 Stck. Netzersatzanlage: - 300kVA Netzersatzanlage in Containerausführung bestehend aus - Container - Stromerzeugungsanlage - Schaltanlage - Kraftstoffanlage inkl. Vorratstank - Abgasanlage - Zu- und Abluftanlage - Schalldämpfer liefern und anschließen 1 Stck.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 028-082442
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2023/S 053-157463 (2023-03-10)