Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Zentrallager + Erneuerung d. Betriebsstelle Ottmarsheim - Elektrotechnik
12.7:10/2023/01/02/VE023”
Produkte/Dienstleistungen: Elektroinstallationsarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Installation von Elektroanlagen i.d. Betriebsstelle und im Zentrallager
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Heizungs- und sonstige Elektroinstallationen in Gebäuden📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Sonstige Elektroinstallationsarbeiten📦
Ort der Leistung: Ludwigsburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Installation von Elektroanlagen in der Betriebsstelle und im Zentrallager wie; Blitzschutzarbeiten, Austausch Trafo, Aufbau von Stark- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Installation von Elektroanlagen in der Betriebsstelle und im Zentrallager wie; Blitzschutzarbeiten, Austausch Trafo, Aufbau von Stark- und Schwachstromtechnik. Errichtung Sicherheitstechnik wie; BMA mit Gaslöschanlage, EMA, Video und Fluchtwegsicherung. Auf sämtlichen Neubaudächer Installation von PV-Anlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-08-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Standort und wesentliche Teile der elektrotechnischen Anlage sind als systemrelevant definiert. Folgende Mindestanforderungen sind nachzuweisen:
-...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Standort und wesentliche Teile der elektrotechnischen Anlage sind als systemrelevant definiert. Folgende Mindestanforderungen sind nachzuweisen:
- Qualitätsmanagement nach ISO 9001
- KNX - zertifizierter Fachbetrieb
- Zertifizierung DIN 14675:2012 - mindestens für Montage-, Wartungs- und Betrieb von Brandmeldeanlagen
- Zertifizierung - ISO 14001:2015 - Umweltmanagement für Sonderanlagen - Notstromaggregate Bau
- VdS - Anerkennung für
* für Brandmeldeanlagen (VdS 2095)
* Einbruchmeldeanlagen (VdS 2311)
* Videoüberwachungsanlagen (VdS 2366)
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Geforderte Kautionen und Garantien
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der ZV Bodensee-Wasserversorgung gehört zur "Kritischen Infrastruktur". Bei dem geplanten Bauwerk handelt es sich um eine systemrelevante kritische...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der ZV Bodensee-Wasserversorgung gehört zur "Kritischen Infrastruktur". Bei dem geplanten Bauwerk handelt es sich um eine systemrelevante kritische Infrastruktur, die dem BSI-Regelwerk (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) unterliegt. Deshalb werden die Vergabeunterlagen ausschließlich Interessenten zur Verfügung gestellt, die die im Verfahren zur Verfügung gestellte Vertraulichkeitserklärung abgegeben haben. Die vollständig ausgefüllte Vertraulichkeitserklärung muss elektronisch in Textform über die Vergabeplattform der Deutsche eVergabe (https://www.deutsch-evergabe.de) im Verfahren eingereicht/hochgeladen werden. Die vollständigen Vergabeunterlagen werden anschließend über die Mailfunktion der Deutsche eVergabe übermittelt.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-28
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-03-28
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 11
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721-9268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721-9263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 042-123346 (2023-02-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-02) Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 042-123346
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt