Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen „Mitarbeit im Projekt“ werden nachfolgende Leistungen angefragt:
• Literaturrecherche im Bereich Hybrides Quantencomputing
• Beteiligung an organisatorischen Veranstaltungen zur Projektlaufzeit wie bspw. Kick-off, Projektworkshops und Abschlussveranstaltung
• Beteiligung und Austausch bei der Definition der Anforderungen und Spezifika des konkreten Anwendungsfalles sowie Klärung relevanter Fragen, wie folgende:
o Um welche Telemetrie-sendenden Objekte handelt es sich?
o Welche Daten sind vorhanden?
o Welches Bestandswissen über tatsächliche oder mögliche Anomalien ist vorhanden?
o Welche Anforderungen leiten sich daraus ab?
• Bereitstellung einer optimalerweise bereits bestehenden klassischen Infrastruktur für Datenmanagement, -verarbeitung und -analyse für Telemetriedaten von Satelliten oder Raumfahrzeugen
• Bereitstellung eines zum Anwendungsfall gehörenden Datensatzes, inkl. umfassender und detaillierter Dokumentation, wie bspw. Beschreibung des Datenformats sowie der architektonischen Anforderungen an die Datenverarbeitungspipeline
• Definition der Evaluationskriterien und Testprozeduren für den Prototyp
• Ableitung von Empfehlungen für die nächsten Schritte im Hinblick auf die Anwendung oder weitere Untersuchung von hybridem Rechnen, sowohl für den betrachteten Anwendungsfall, aber auch darüber hinaus
Im Rahmen Technologietransfer werden nachfolgende Leistungen angefragt:
• Schulungsleistungen zum Ende der Projektlaufzeit zur Einweisung von Nutzern für die gelieferten Produkte und Dienstleistungen
• Der Auftragnehmer wirkt an den Vernetzungs- und Verbreitungsaktivitäten des Projekts mit. Dazu zählen insbesondere auch die Präsentation des Demonstrators auf Veranstaltungen (Konferenzen / Messen), in Fachgremien oder Publikationen
• Optional: Weitere Schulungsleistungen, Beratungsleistungen und Integrationsleistungen
Die Laufzeit des Auftrags startet mit Zuschlag und endet 12/2026.
Projektstart ist ein Kickoff, der zeitnah nach Zuschlag stattfindet.
Informationen zum Projekt und zur Leistungsbeschreibung finden Sie in den Anlagen 01 Projekt und 02 Leistungsbeschreibung.
Im gesamten Projekt sind die gesetzlichen Anforderungen des Exportkontrollrechts einzuhalten.