Vergabe eines Vertrags für die Durchführung einer Pilotierung zum Einsatz digitaler Maschinen-Identitäten als Vertrauensanker für die Nachweisführung im Energiesystem

Deutsche Energie-Agentur GmbH

Im Projekt „Pilotierung zum Einsatz digitaler Maschinen-Identitäten als Vertrauensanker für die Nachweisführung im Energiesystem“ soll durch praktische Erprobung gezeigt werden, wie ein Blockchain-basiertes Register für digitale Maschinenidentitäten eingesetzt werden kann, um die Nachweisführung im Energiesystem zu unterstützen. Es wird untersucht und bewertet, wie mehrere Use Cases mit dem Register verknüpft und eine Vielzahl an Anlagen/Maschinen angebunden werden. Es wird darüber hinaus ein Zielbild für das Identitätsmanagement im Energiesystem im Zusammenhang mit einem solchen Register aufgestellt sowie mögliche Transformationspfade aufgezeigt, die zum Produktivbetrieb des entwickelten Identitäts-Registers führen. Neben der technischen Erprobung und deren wissenschaftlicher Evaluation (technisch-ökonomisch, rechtlich-regulatorisch) sind daher auch Fragen auf konzeptioneller Ebene, z.B. bezüglich der Governance, zu Rechten, Rollen und Verantwortlichen der beteiligten Akteure, oder dem Identitätsmodell im Energiesystem zentraler Bestandteil des Projektes.
Das Projekt ist Teil des Future Energy Lab, das von der dena im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) aufgebaut und betrieben wird.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-02-28.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-02-28 Auftragsbekanntmachung
2023-07-17 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2023-02-28)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsche Energie-Agentur GmbH
Postanschrift: Chausseestraße 128a
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10115
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3066777-0 📞
E-Mail: svenja.varrelmann@dena.de 📧
Fax: +49 3066777-699 📠
Region: Berlin 🏙️
URL: www.dena.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/2710169/zustellweg-auswaehlen 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vergabe eines Vertrags für die Durchführung einer Pilotierung zum Einsatz digitaler Maschinen-Identitäten als Vertrauensanker für die Nachweisführung im...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung 📦
Kurze Beschreibung:
“Im Projekt „Pilotierung zum Einsatz digitaler Maschinen-Identitäten als Vertrauensanker für die Nachweisführung im Energiesystem“ soll durch praktische...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit 📦
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Projekt knüpft an Ergebnisse aus dem Pilot-Projekt Blockchain Machine Identity Ledger (BMIL-Projekt) an, das die Deutsche Energie-Agentur (dena) im...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 18

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“• Unternehmensdarstellung (inkl. Mitarbeiterzahl und Angabe der Mitarbeiterstruktur, Rechtsform, Hauptsitz und weitere Standorte, Erklärung über den...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“• Eigenerklärung, über die Erfüllung der nach § 122 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen festgelegten Eignungskriterien und das Nichtvorliegen von...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Sämtliche nachfolgend geforderten Angaben sind durch geeignete Nachweise und Erklärungen, auch Eigenerklärungen, zu belegen. • Mindestens 3 bis maximal 6...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-20 23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-07-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-21 00:01 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: www.bundeskartellamt.de 🌏
Quelle: OJS 2023/S 045-128056 (2023-02-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-07-17)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 624 424 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Aufgabenverständnis und Qualität des Umsetzungs-konzeptes
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konkretisierungsgrad der Leistungspakete
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Konsistenz, Nachvollziehbarkeit und Detaillierungs-grad der Zeit-, Ablauf- und Ressourcenplanung”
Preis (Gewichtung): 30

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 045-128056

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: A66867
Titel:
“Vergabe eines Vertrags für die Durchführung einer Pilotierung zum Einsatz digitaler Maschinen-Identitäten als Vertrauensanker für die Nachweisführung im...”    Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-07-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: FfE e.V.
Postanschrift: Am Blütenanger 71
Postort: München
Postleitzahl: 80995
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: abruckmeier@ffe.de 📧
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: Energy Web AG
Postanschrift: Baarerstr. 10
Postort: Zug
Postleitzahl: 6300
Land: Schweiz 🇨🇭
E-Mail: info@energyweb.org 📧
Region: Zug 🏙️
Name: OLI Systems GmbH
Postanschrift: Silberburgstr. 112
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70176
E-Mail: info@my-oli.com 📧
Region: Stuttgart 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 624 424 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Quelle: OJS 2023/S 139-442620 (2023-07-17)