Ziel des Forschungsprojektes ist das im Rahmen eines Vorläuferprojekts eingerichtete 'Netzwerk Nachhaltige Unterrichtsgebäude' weiter zu entwickeln, zu stärken und zu verstetigen. Damit verbunden ist die wissenschaft-liche Begleitung der Netzwerkarbeit, die Weiterführung der Geschäftsstelle, die Akquise weiterer aktiver Mit-glieder, die Evaluation der Netzwerkarbeit, die Moderation und redaktionelle Begleitung von Arbeitsgruppen, die Online-Redaktion des netzwerkeigenen Internetportals, die Einrichtung einer Hotline für telefonische Aus-künfte, die Unterstützung des AG in der Entwicklung eines Finanzierungskonzeptes für den späteren eigen-ständigen Betrieb des Netzwerks und die Vermittlung von Weiterbildungsmöglichkeiten und Organisation von Informationsveranstaltungen für das BMWSB.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-03-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-02-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Zukunft Bau - Weiterentwicklung des Netzwerks Nachhaltige Unterrichtsgebäude
10.08.17.7-23.52”
Produkte/Dienstleistungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung📦
Kurze Beschreibung:
“Ziel des Forschungsprojektes ist das im Rahmen eines Vorläuferprojekts eingerichtete 'Netzwerk Nachhaltige Unterrichtsgebäude' weiter zu entwickeln, zu...”
Kurze Beschreibung
Ziel des Forschungsprojektes ist das im Rahmen eines Vorläuferprojekts eingerichtete 'Netzwerk Nachhaltige Unterrichtsgebäude' weiter zu entwickeln, zu stärken und zu verstetigen. Damit verbunden ist die wissenschaft-liche Begleitung der Netzwerkarbeit, die Weiterführung der Geschäftsstelle, die Akquise weiterer aktiver Mit-glieder, die Evaluation der Netzwerkarbeit, die Moderation und redaktionelle Begleitung von Arbeitsgruppen, die Online-Redaktion des netzwerkeigenen Internetportals, die Einrichtung einer Hotline für telefonische Aus-künfte, die Unterstützung des AG in der Entwicklung eines Finanzierungskonzeptes für den späteren eigen-ständigen Betrieb des Netzwerks und die Vermittlung von Weiterbildungsmöglichkeiten und Organisation von Informationsveranstaltungen für das BMWSB.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 789915.96 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung: gemäß Leistungsbeschreibung in den Vergabeunterlagen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 789915.96 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Rahmenvereinbarung kann einmal um 2 Jahre verlängert werden. Der geschätzte Gesamtwert in Höhe von 789.915,96 € netto bezieht sich auf den gesamten...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Rahmenvereinbarung kann einmal um 2 Jahre verlängert werden. Der geschätzte Gesamtwert in Höhe von 789.915,96 € netto bezieht sich auf den gesamten Zeitraum der Rahmenvereinbarung inklusive der optionalen Verlängerungen. Der Tatsächliche Verfügungsrahmen für die Kernlaufzeit (24 Monate) beträgt 394.957,98 € netto. Angebote deren Preis über dem tatsächlichen Verfügungsrahmen liegen werden von der Vergabe ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Diese Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt der Entsperrung der Haushaltsmittel. Ansprüche auf Zuschlagserteilung bestehen wegen nicht abschließend...”
Zusätzliche Informationen
Diese Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt der Entsperrung der Haushaltsmittel. Ansprüche auf Zuschlagserteilung bestehen wegen nicht abschließend gesicherter Finanzierung daher nicht. Es ist jedoch davon auszugehen, dass eine Entsperrung der Haushaltsmittel bis Ende März erfolgen wird.
Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister (§ 6 Abs. 1, Abs. 2 des Wettbewerbsregistergesetzes) beim Bundeskartellamt (Registerbehörde) anfordern. Auf gesondertes Verlagen der Vergabestelle haben Ausländische Bieter gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes (soweit vorhanden) vorzulegen. Die Auftragsvergabe steht daher unter dem Vorbehalt, dass das Wettbewerbsregister keine Eintragungen enthält, die einer Beauftragung entgegenstehen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: gemäß Einheitlicher Europäischer Eigenerklärung (EEE)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: gemäß Einheitlicher Europäischer Eigenerklärung (EEE)
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=501095&criteriaId=29873 Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-27
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-05-02 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-08-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Angebote die über dem veröffentlichten Verfügungsrahmen i.H.v. 394.957,98 € ohne Ust. liegen werden von der Vergabe ausgeschlossen.
Der Auftraggeber wird...”
Angebote die über dem veröffentlichten Verfügungsrahmen i.H.v. 394.957,98 € ohne Ust. liegen werden von der Vergabe ausgeschlossen.
Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus
dem Wettbewerbsregister (§ 6 Abs. 1, Abs. 2 des Wettbewerbsregistergesetzes) beim
Bundeskartellamt (Registerbehörde) anfordern. Auf gesondertes Verlangen der
Vergabestelle haben Ausländische Bieter gleichwertige Bescheinigungen ihres
Herkunftslandes (soweit vorhanden) vorzulegen. Die Auftragsvergabe steht daher unter
dem Vorbehalt, dass das Wettbewerbsregister keine Eintragungen enthält, die einer
Beauftragung entgegenstehen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
Quelle: OJS 2023/S 041-119371 (2023-02-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-08-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 789915.96 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Problem- und Aufgabenverständnis
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methodisches Vorgehen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Arbeits- und Zeitplan
Preis (Gewichtung): 20
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: optionale Verlängerung der RV um 2 Jahre.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 041-119371
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 10.08.17.7-23.52
Titel: Zukunft Bau - Weiterentwicklung des Netzwerks Nachhaltige Unterrichtsgebäude
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-06-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Öko-Zentrum NRW GmbH
Postort: Hamm
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamm, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 789915.96 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 789915.96 💰
Quelle: OJS 2023/S 154-490725 (2023-08-08)