Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
A = Ausschluss, B = Bewertungskriterium
Los 1:
- 10 Mitarbeiter (Vollzeit bzw. Vollzeitäquivalent) (A)
- Projektleiter/Projektstellvertreter namentlich benannt (A)
- Mitarbeiter in den Bereichen Projektmanagement, Kommunikationsberatung, Marketing, Grafik und Corporate Design, Webdesign /Onlineredaktion, Webprogrammierung, Social Media Kommunikation, Redaktion Printproduktion, Foto/Film/Videoproduktion (A)
- Projektleiter festangestellt mit mindestens 3 Jahren spezifischer Berufserfahrung in der Kommunikationsbranche (Agentur, Öffentlichkeitsarbeit/PR) (A);
- mehr als 3 Jahre Berufserfahrung des Projektleiters (B)
- Projektstellvertreter festangestellt mit mindestens 3 Jahren spezifischer Berufserfahrung in der Kommunikationsbranche (Agentur, Öffentlichkeitsarbeit/PR) (A);
- mehr als 3 Jahre Berufserfahrung des Projektstellvertreters (B)
- 3 Referenzen mit einem Auftragsvolumen von je EUR 25.000 netto aus den letzten drei Jahren (A)
- Referenzmerkmale: Corporate Design und Grafik, Online-Kommunikatiion, Film- und Fotoproduktion, Marketingkommunikation, Printproduktion, 4 Referenzmerkmale in einer Referenz (B)
- Schwerpunkt Referenz: Kommunalpolitische Kommunikation, Bezug/Umgang mit Förderprojekten (B)
- Referenzgeber: Zuwendungsempfänger/Kommune (B)
- Zielgruppe: politische Entscheidungsträger/Gremien, Unternehmen B2B, Bürgerinnen und Bürger (B)
Los 2:
- 5 Mitarbeiter (A)
- 3 Referenzen zum Eventmanagement/Organisation von Veranstaltungen aus den letzten drei Jahren (A)
- Referenzmerkmale (B): Koordination und Organisation Veranstaltungsort (Auswahl, Buchung Tagungsort), Koordination und Organisation Veranstaltungsort (Mobiliar, Technik, Bühne, etc.), Catering incl. Servicekräfte (Auswahl/Buchung), Grafische Gestaltung und Produktion, Veranstaltungsdesign incl. Bühnengestaltung, Erstellung Veranstaltungsmedien, Begleitmedien, Präsentationen, Pressemappen, Erstellung/Druck Teilnehmerliste, Namensschilder, etc., Einladungsmanagement (Definition/Abstimmung Multiplikatoren, Ermittlung Kontaktdaten), Vorauswahl und Kontaktaufnahme Referenten, Konzeption, Druck und Versand, Save the Date-Karte oder -Mail, Konzeption, Druck und Versand Veranstaltungsflyer, Anmelde- und Rückmeldemanagement, Planung und Durchführung des Auf- und Abbaus sowie Lieferung von Werbe- und Messematerialien/-ständen, Sicherstellung des reibungslosen Veranstaltungsablaufs in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber, Referenten- und Teilnehmerbetreuung incl. Hotelbuchung, Einholung der Präsentationen, Dokumentation (Einzel-/Gruppen- und Veranstaltungsfotos, professionelle Bildbearbeitung, Aufbereitung für die Homepage), Nachbereitung (Pressearbeit, -spiegel, crossmediale PR), Produktion Web-Video
- Größe bzw. Art der Veranstaltung (B): Workshop vor Ort, Symposium/Konferenz Hybrid (bis 50 TN), Festakt (bis 150 TN), Symposium/Konferenz ganztägig (bis 150 TN), Mehrtägige Konferenz (bis zu 300 TN) (B)