Entwicklung und Lieferung von zwei Laserverstärkersystemen. Nähere Informationen zu den technischen Anforderungen an die Leistung entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung (Anlage 1).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-09-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-08-07.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Entwicklung und Lieferung von zwei Laserverstärkersystemen
PLT-23-1
Produkte/Dienstleistungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung📦
Kurze Beschreibung:
“Entwicklung und Lieferung von zwei Laserverstärkersystemen. Nähere Informationen zu den technischen Anforderungen an die Leistung entnehmen Sie bitte der...”
Kurze Beschreibung
Entwicklung und Lieferung von zwei Laserverstärkersystemen. Nähere Informationen zu den technischen Anforderungen an die Leistung entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung (Anlage 1).
Entwicklung und Lieferung von zwei Laserverstärkersystemen. Nähere Informationen zu den technischen Anforderungen an die Leistung entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung (Anlage 1).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 38
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Sollten sich mehr als fünf geeignete Unternehmen bewerben, wird für die Verhandlungsrunde eine Auswahl unter den Bewerbern nach folgender Maßgabe getroffen:...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Sollten sich mehr als fünf geeignete Unternehmen bewerben, wird für die Verhandlungsrunde eine Auswahl unter den Bewerbern nach folgender Maßgabe getroffen: Je einschlägiger Referenz wird 1 Punkt vergeben. Die fünf Bewerber mit den meisten Punkten werden zu der Angebots- und Verhandlungsphase eingeladen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bieter müssen die Eignungskriterien erfüllen. Es werden nur Angebote gewertet, bei denen alle Mindestanforderungen gegeben sind (ggf. nach Aufklärung bzw....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bieter müssen die Eignungskriterien erfüllen. Es werden nur Angebote gewertet, bei denen alle Mindestanforderungen gegeben sind (ggf. nach Aufklärung bzw. Nachforderung). Angebote von Bietern, welche diese Mindestanforderungen nicht erfüllen, werden von der Wertung ausgeschlossen.
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Mit dem Teilnahmeantrag ist abzugeben
1. Eigenerklärung zu Name und Anschrift des Bewerbers/ der Bewerbergemeinschaft (Formblatt 1 des Bewerbungsbogens)
2. Nur für Bewerbergemeinschaften: Eigenerklärung Bewerbergemeinschaft (Formblatt 2 des Bewerbungsbogens)
3. Nur im Fall einer Eignungsleihe: Eigenerklärung Eignungsleihe (Formblatt 3 des Bewerbungsbogens)
4. Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 4 des Bewerbungsbogens) und dort die folgenden Angaben:
-Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB
-Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 124 GWB
-Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 19 Abs. 1 MiLoG,§ 21 Abs. 1 SchwarzArbG, § 21 Abs. 1 AentG
-Eigenerklärung zum Verpflichtungsgesetz
-Eigenerklärung zum Liefgerkettensorgfaltspflichtengesetz
-Eigenerklärung zum Wettbewerbsregister
5. Eigenerklärung zu Bezug zu Russland (Formblatt 5 des Bewerbungsbogens)
6. Sämtliche für die Eigenerklärungen erforderlichen Nachweise (Versicherungsschein, Handelsregisterauszug etc.)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Mit dem Teilnahmeantrag ist abzugeben
1. Formblatt Preisblatt und Projektplan (Anlage 2)
2. Formblatt...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Mit dem Teilnahmeantrag ist abzugeben
1. Formblatt Preisblatt und Projektplan (Anlage 2)
2. Formblatt Eignungsreferenz ausgefüllt und unterschrieben:
Mindestens eine Referenz zu einem Vergleichsprojekt (Anlage 4)
3. Konzept für die spätere (Serien-)Belieferung mit weiteren Laserverstärkersystemen bzw. -komponenten
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-09-08
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-09-13 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Englisch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YWL68QE
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773-800📞
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771-049 📠
URL: https://lds.sachsen.de/index.asp?ID=4421&art_param=363🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 154-488020 (2023-08-07)