Beschaffungen: BTU Cottbus-Senftenberg (seite 2)

2021-01-12   Forschungslabor Mikroelektronik Cottbus – Senftenberg für Siliziumbasierte Optoelektronik – ForLab FAMOS (BTU Cottbus-Senftenberg)
Trockenätzsystem mit hochdichter Plasmaquelle und Vakuumschleuse, PECVD System mit Vakuumschleuse und rechnergestütztes Kontaktprofilometer Die Beschaffung von einem Trockenätzsystem mit hochdichter Plasmaquelle und Vakuumschleuse und PECVD System mit Vakuumschleuse dient der Herstellung von optoelektronischen Bauelementen, die auf Materialintegration (GeSn, SiGeSn, Oxide und 2D-Materialien) auf dem Grundmaterial Si basieren. Gesucht werden erprobte Systeme, da die Ätz- und Beschichtungsprozesse für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Oxford Instruments GmbH Schaefer Technologie GmbH
2020-10-15   Servohydraulische Prüfmaschine mit Temperierkammer und Hochtemperaturausrüstung (BTU Cottbus-Senftenberg)
Es soll eine Servohydraulische Prüfmaschine mit Temperierkammer und Hochtemperaturausrüstung für statische u. dynamische Prüfaufgaben an metallischen Werkstoffen lt. Leistungsbeschreibung geliefert werden. Ansicht der Beschaffung »
2020-10-12   Lieferung von einem Durchflusszytometer mit Sortierfunktion zur Analyse von biologischen/medizinischen Proben (BTU Cottbus-Senftenberg)
Es soll ein Durchflusszytometer mit Sortierfunktion zur Analyse von biologischen/medizinischen Proben lt. Leistungsbeschreibung geliefert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Becton Dickinsen GmbH
2020-09-18   Technologieanlage zur Drahtherstellung (BTU Cottbus-Senftenberg)
Für die Werkstoffentwicklung im Forschungsbereich eines fertigungstechnischen Lehrstuhls der BTU Cottbus-Senftenberg soll eine Anlage zur Drahtherstellung beschafft werden. Die Anlage soll die Herstellung von Legierungen im Labormaßstab und die Weiterverarbeitung zu Draht mit einem Durchmesser von 1,2 mm ermöglichen, der anschließend als Schweißdraht für die additive Fertigung mittels Lichtbogen- und Laserschweißen eingesetzt werden kann. Der Herstellungsprozess des Drahtes soll aus 2 grundsätzlichen … Ansicht der Beschaffung »
2020-08-25   Lieferung von 3 All-in-One-Mikroskopen zur Analyse von zellbiologischen Proben (BTU Cottbus-Senftenberg)
Es sollen vollelektronisch steuerbare wartungsarme All-In-One Fluoreszenzmikroskope zur Untersuchung von menschlichen und tierischen Zellen in standardisierten Kultivierungsgefäßen (T25-T175 Flaschen, Petrischalen, Well-Platten, Slides, 35 mm-Dishes), in Hydrogelen oder auf Trägermaterialien (Scaffolds) sowie Analyse histologischer Schnitte (Objektträger) beschafft werden. Weitere Informationen und Anforderungen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung unter dem Punkt „Vergabeunterlagen". Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Keyence Deutschland GmbH
2020-08-11   Verarbeitungszentrum zur kombinierten additiven und subtraktiven Bauteilfertigung (BTU Cottbus-Senftenberg)
Verarbeitungszentrum zur kombinierten additiven und subtraktiven Bauteilfertigung Das Verarbeitungszentrum zur kombinierten additiven und subtraktiven Bauteilfertigung soll für die Fertigung und Nachbearbeitung von faserverstärkten, additiv gefertigten Formwerkzeugen im Rahmen der Forschung und Lehre unter Laborbedingungen eingesetzt werden. Weitere Anforderungen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung unter dem Punkt „Vergabeunterlagen". Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CNC-BARCENAS-BELLON, S.L.
2020-07-31   Anlagen zum Pulvermanagement/-charakterisierung (BTU Cottbus-Senftenberg)
Es sollen Anlagen zum Pulvermanagement/-charakterisierung bis zur 48. KW geliefert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Anton Paar Germany GmbH Bruker AXS GmbH ELTRA GmbH GS Glovebox Systemtechnik GmbH Microtrac Retsch GmbH
2020-06-10   Aufbau eines Power-Hardware-in-the-Loop-Teststands (BTU Cottbus-Senftenberg)
Aufbau eines Power-Hardware-in-the-Loop-Teststands Das Angebot muss die Lieferung, den Aufbau, die Inbetriebnahme und den Funktionstest eines Power-Hardware-in-the-Loop (PHIL) Teststands sowie die, für den Betrieb der Geräte erforderlichen Schulungen enthalten. Der Prüfstand muss in der Laborhalle der BTU Cottbus-Senftenberg aufgestellt, in Betrieb genommen und getestet werden. Es ist ein zusätzlicher Service über eine Dauer von mindestens 3 Jahren erforderlich. Der PHIL-Prüfstand besteht aus den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Speedgoat GmbH
2020-04-07   Pilot-/Demofabrik zur additiven Fertigung (BTU Cottbus-Senftenberg)
Pilot-/Demofabrik zur additiven Fertigung Innerhalb eines Forschungsvorhabens soll die gesamte Prozesskette zur Herstellung von Bauteilen durch additive Fertigung abgebildet werden. Im Rahmen dieser Ausschreibung soll die Ausstattung mit pulverbettbasierten additiven Fertigungsanlagen vervollständigt werden. Im Los 1 sollen eine pulverbettbasierte Multi-Laser-SLM-Anlage (SLM = Selective Laser Melting) mit größerem Bauraum und 3 baugleiche pulverbettbasierte Single-Laser- oder Multi-Laser-SLM-Anlagen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: aconity3d GmbH EOS GmbH Electro Optical Systems
2019-12-10   Anlagen/Maschinen zur Nachbearbeitung von additiv gefertigten Bauteilen (BTU Cottbus-Senftenberg)
Maschinen und Anlagen zur Nachbehandlung additiv gefertigter Bauteile im Forschungsvorhaben 3DLAB Cottbus: — Los 1: vertikales CNC-Fräsbearbeitungszentrum mit 5 simultanen Achsen, — Los 2: CNC-Feindrehmaschine mit Gegenspindel — Los 3: zyklengesteuerte Drehmaschine, — Los 4: CNC-Drahterodiermaschine, — Los 5: Heißisostatische Presse (HIP), — Los 6: Wärmebehandlungsofen mit Schutzgasbetrieb. Weitere Informationen und Anforderungen für die jeweiligen Lose entnehmen Sie bitte der entsprechenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBT.InfraBio Tech GmbH MAKINO GmbH Quintus Technologies AB Spinner Werkzeugmaschinen GmbH Willi Seiger GmbH
2019-12-10   Aufbau einer korrelativen Mikroskopie bestehend aus FIB-REM und μ-CT (BTU Cottbus-Senftenberg)
Für die korrelative Mikroskopie von Proben aus unterschiedlichen Bereichen der additiven Fertigung im Forschungsbereich eines fertigungstechnischen Lehrstuhls der BTU Cottbus-Senftenberg soll ein Verbund aus FIB-SEM und μ-CT als korrelative Mikroskopie beschafft werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TESCAN GmbH
2019-12-10   Elektrochemische Nachbearbeitung 3D-gedruckter Metallteile (BTU Cottbus-Senftenberg)
Es soll eine Anlage für die elektrochemische Nachbearbeitung 3D-gedruckter Metallteile (Hirtisieren(R)) lt. Leistungsbeschreibung geliefert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HIrtenberger Engeneered Surfaces GmbH
2019-12-10   Klimatisierte Einhausung von Pulverbettanlagen (BTU Cottbus-Senftenberg)
Es soll eine Klimatisierte Einhausung von Pulverbettanlagen lt. Leistungsbeschreibung geliefert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HüWa GmbH
2019-12-10   Anlage zur additiven Fertigung von Großstrukturen (BTU Cottbus-Senftenberg)
Es soll eine Anlage zur additiven Fertigung von Großstrukturen lt. Leistungsbeschreibung geliefert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gefertec GmbH
2019-12-10   Optisches System zur Bauteildigitalisierung (BTU Cottbus-Senftenberg)
Für Digitalisierung von Bauteilen, die Erfassung von Formabweichungen und zur Bestimmung von Bauteilgenauigkeiten verbunden mit der Möglichkeit 3D-Koordinaten, 3D-Verschiebungen und 3D-Oberflächendehnungen dynamisch zu erfassen, soll im Forschungsbereich eines fertigungstechnischen Lehrstuhls der BTU Cottbus-Senftenberg ein entsprechendes Messsystem beschafft werden. In der Hauptsache soll das System zur Erfassung von Formabweichungen und zur Bestimmung von Bauteilgenauigkeiten sowie der 3D-Verschiebung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GOM GmbH
2019-12-10   Erweiterung einer Anlage zur laser- und plasmabasierten additiven Fertigung (BTU Cottbus-Senftenberg)
Für die additive Fertigung soll eine Systemerweiterung des vorhandenen robotergeführten Direktdiodenlasers der Firma Oskar/Kjellberg beschafft werden. Die Erweiterung soll eine effizientere und prozessstabilere Fertigung im LMD (Laser Metal Deposition)-Prozess mit Draht und Pulver ermöglichen. Dadurch wird die Möglichkeit geschaffen, durch schichtweises Aufschmelzen von Zusatzwerkstoffen, Bauteile in beliebigen Abmaßen zu generiert. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Oscar PLT GmbH
2019-12-10   Optische Systeme zur Oberflächenanalyse (BTU Cottbus-Senftenberg)
Optische Systeme zur Oberflächenanalyse: – Los 1 Digitalmikroskop, – Los 2 System zur hochauflösenden Oberflächenanalyse. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Keyence Deutschland GmbH
2019-12-10   Pilot-/Demofabrik zur additiven Fertigung (BTU Cottbus-Senftenberg)
Innerhalb eines Forschungsvorhabens soll die gesamte Prozesskette zur Herstellung von Bauteilen durch additive Fertigung abgebildet werden. Im Rahmen dieser Ausschreibung soll die Ausstattung mit pulverbettbasierten Fertigungsanlagen vervollständigt werden. Im Los 1 sollen eine pulverbettbasierte Multi-Laserschmelzanlage mit größerem Bauraum und 3 baugleiche pulverbettbasierte Single-Laserschmelzanlagen kleineren Bauraums eines Herstellers beschafft werden, um die Vergleich- und Übertragbarkeit der auf … Ansicht der Beschaffung »
2019-09-12   Hochleistungs-Flüssigchromatograph mit Tandem-Ionenfallen-Flugzeit-Massenspektrometer (BTU Cottbus-Senftenberg)
Lieferung eines Hochleistungs-Flüssigchromatographs mit Tandem-Ionenfallen-Flugzeit-Massenspektrometer (LC/IT-TOF). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Shimadzu Deutschland GmbH
2019-03-12   Flüssigkeitschromatographie mit hochauflösender Massenspektrometrie-Kopplung (BTU Cottbus-Senftenberg)
Flüssigkeitschromatographie mit Massenspektrometrie-Kopplung zur Identifizierung und Quantifizierung von bekannten als auch unbekannten Verbindungen (Massenbereich 50-2.000) in Proben mit teils komplexer Matrix (Target- und Non-Target-Analyse) mit der Möglichkeit zur Bestimmung der Elementarzusammensetzung bzw. Teilstruktur (LC/MS-MS-Anwendungen, hochauflösend, Neugerät). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thermo Fisher Scientific GmbH
2018-10-15   SLM-Anlage mit Hochtemperaturheizung (BTU Cottbus-Senftenberg)
Selektive Laserschmelzanlage mit Hochtemperaturheizung für Forschungszwecke Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SLM Solutions Group AG
2017-08-28   Verdüsungsanlage (BTU Cottbus-Senftenberg)
Die Ausschreibung bezieht sich auf eine Laboranlage zur Herstellung von sphärischen Metallpulvern für generative Fertigung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Blue Power Casting Systems GmbH
2017-08-02   Fülldrahtanlage (BTU Cottbus-Senftenberg)
Die Ausschreibung bezieht sich auf eine Laboranlage zur Herstellung von Fülldrähten als Schweißzusatzwerkstoffen. Diese beinhaltet die komplette Fertigungskette vom Halbzeug (Mantel in Form von Blechstreifen) über die Vordrahtfertigung und dem Ziehprozess auf den gewünschten Enddurchmesser bis zum Spulen auf Korb- bzw. Kunststoffspulen. Die Anlage soll auf eine Chargengröße von ca. 150 kg (Angabe für Stahl) ausgelegt sein. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tianjin Jiuritian Technology CO.LTD
2017-07-12   Faserverbund-Tape-Legesystem (BTU Cottbus-Senftenberg)
Inhalt der Lieferung bildet ein Anlagensystem, bestehend aus vier Hauptbestandteilen: 1. Faserverbund-Tape-Legeeinheit zur Herstellung von Faserverbundbauteilen, 2. Laserschutzkabine für den sicheren Betrieb des Faserverbund-Tape-Legesystem, 3. Temperiereinheit/Aushärtestation zur Konsolidierung von Faserverbundbauteilen, 4. Schmalschneid- und Wickelanlage für Prepregtapes. Sie dienen in ihrer Gesamtheit der Herstellung neuartiger, hochbelastbarer Faserverbundbauteile. Das Anlagensystem wird in vier … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mikrosam A. D. Mikrosam A.D.
2017-06-21   Konfokales Fluoreszenzmikroskop (BTU Cottbus-Senftenberg)
Die Anschaffung eines inverses vollmotorisiertes Forschungs-Fluoreszenzmikroskop mit einem frei positionierbares Bedienelement zur Steuerung aller motorischen Komponenten des Mikroskops (Objektive, Fokus, Beleuchtung, Strahlengang, Filtersätze, Shutter, Kontrastverfahren, Inkubation sowie die Einstellung/Speicherung der persönlichen Mikroskopkonfiguration) ist geplant. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carl Zeiss Microscopy GmbH
2017-06-13   STED-Fluoreszenzmikroskop (BTU Cottbus-Senftenberg)
Anschaffung, Einrichtung und Inbetriebsetzung eines ultrahochauflösenden STED-Fluoreszenzmikroskops. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Abberior Instruments GmbH
2017-05-15   Modulare Multitechnologieplattform (BTU Cottbus-Senftenberg)
Modulare Multitechnologieplattform für die Kombination von Umform- und additiven Fertigungsverfahren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FCT Systeme GmbH Kjellberg GmbH SMS Group GmbH
2015-09-01   Rasterelektronenmikroskop (BTU Cottbus-Senftenberg)
Es soll ein Rasterelektronenmikroskop (REM bzw. SEM) mit Rückstreu- (BSE-) und Sekundärelektronen- (SE-) Detektor einschließlich eines dreifach-Analytiksystems, bestehend aus je einem Energie dispersiven Röngenstrahlendetektor (EDX bzw. EDS), einem Wellenlängen dispersiven Röngenstrahlendetektors (WDX bzw. WDS) und einem Electron Backscatter Diffraction Detektors (EBSD) angeschafft werden. Das anzuschaffende REM dient der Abbildung, Vermessung und Analytik von festen Proben aus den Fachgebieten … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-17   Power System Simulator (BTU Cottbus-Senftenberg)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung, Installation und die Inbetriebnahme eines Netzsimulators (PSS) mit einem Netzleitsystem zur Prozessvisualisierung sowie die Vorgabe eines Hardwarekonzeptes. Das Kernstück des Power System Simulators bildet ein Netzleitsystem mit einem modularen Netzberechnungssystem zur kontinuierlichen Abbildung der stationären physikalischen Netzvorgänge. Folgende Komponenten spezifizieren hierbei den Netzsimulator: — Leitsystem mit Lehrer- und Studierendenplätzen … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-09   10G Erweiterungen – Routertechnik (BTU Cottbus-Senftenberg)
10G Erweiterungen – Routertechnik. Ansicht der Beschaffung »