Beschaffungen: Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (seite 14)

2021-01-18   Transport von medizinischem Probenmaterial von Hamburg nach Berlin (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Es sind verschiedene Untersuchungsmaterialien menschlichen Ursprungs, Hygieneproben, inokulierte vorbebrütete feste / flüssige Kulturmedien sowie sterile Transportmedien und Entnahmebestecke vom Bundeswehrkrankenhaus Hamburg (BwKrhs Hamburg) zum Annahmeort Bundeswehrkrankenhaus Berlin (BwKrhs Berlin) und umgekehrt innerhalb definierter Laufzeiten zu transportieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cohrs Kurier Dienstleistung GmbH
2021-01-15   Beschaffung von Einmalhandschuhen (Nitril) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Beschaffung von Einmalhandschuhen (Nitril, puderfrei, latexfrei, proteinfrei, unsteril, lange Manschetten) zum Aufbau und zur Umsetzung einer Nationalen Reserve Gesundheitsschutz (NRGS) als auch zur Sicherstellung einer physischen Bevorratung des Bedarfs an PSA für einen Monat im Zusammenhang der aktuellen CoVID-19 – Gefährdungslage. Ansicht der Beschaffung »
2021-01-09   Regeneration AusbAusstg – CAD/CAM/CNC (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Regeneration AusbAusstg AusbEinr metallverarbeitender Berufe – CAD/CAM/CNC. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Coffee GmbH
2020-12-29   Beschaffung von Holzpellets (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Lieferung von Holzpellets gemäß Norm DIN EN ISO 17225-2 der Qualität ENplus A1 (neueste Ausgabe) für den Lieferzeitraum 1.4.2021 bis 31.3.2022. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BayWa AG Hanse- Pellet GmbH & Co. KG Raiffeisen Agil Leese eG Raiffeisen Bio-Brennstoffe GmbH Schindele Handels GmbH&Co.KG Schreiner & Ziegler Brennstoffhandel GmbH
2020-12-21   Zentrifugensystem – X/U2CE/LA089/KA417 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Beschaffung einer Prüfeinrichtung „gleichförmige Beschleunigung" – Zentrifugensystem – X/U2CE/LA089/KA417. Ansicht der Beschaffung »
2020-12-15   Externe Unterstützungsleistungen im Projekt F123 Obs Takt Radare (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Der Auftragnehmer unterstützt den Auftraggeber im Projekt „Obsoleszenzbeseitigung der taktischen Radar- und Feuerleitanlagen auf den Fregatten Klasse 123 und den Ersatz des Geschützschaltkastens auf den Fregatten Klasse 124“ (F123 Obs Takt Radare). Ansicht der Beschaffung »
2020-12-15   Studie Standardisierung maritimer FÜWES (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Mit dem Projekt Standardisierung maritimer FÜWES soll ein einheitliches FÜWES entwickelt werden, mit dem nach geringer Anpassung auf die jeweilige Plattform alle zukünftigen Schiffe der Marine ausgestattet werden sollen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AKKA TECHNOLOGIES GmbH
2020-12-09   Lieferung von 3 OT Schleppausstattung, Wasserfahrzeug (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Lieferung von 3 OT Schleppausstattung, Wasserfahrzeug (Versorgungsnummer 2040-12-306-5004) Bearbeitungsnummer: Q/S2AW/LA364/MB571. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bonner Eisenwaren Großhandel Wilhelm Nonnen
2020-12-09   Covid19 Antigen Schnelltest (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Covid19 Antigen Schnelltest Gemäß Leistungsbeschreibung, Version 01 vom 19. November 2020. Ansicht der Beschaffung »
2020-12-08   Verlegefähige Nutzerausstattung Micro/Nano PoP (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Es sollen verschiedene Arten von verlegefähigen/mobilen Nutzerausstattungen zum entfernten Zugriff auf Informationsdomänen nationaler wie internationaler Einstufungen beschafft werden. Ansicht der Beschaffung »
2020-12-02   Regeneration betriebsrelevanter Sanitätsausstattung im BwZKrhs Koblenz und im ZentrLuRMedLw (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Los 1: Vertrag über die Beschaffung, Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Schulung von Sanitätsausstattung für das Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz: Ab Vertragsschluss sollen durch einen Generalunternehmer (GU) zur Regeneration neue einheitlich marktverfügbare Apparaturen und Geräte für das Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz beschafft werden. Wie in der Leistungsbeschreibung spezifiziert, sind die Geräte/Systeme für das BwZKrhs Koblenz vom Auftragnehmer zu liefern, aufzubauen, anzuschließen, … Ansicht der Beschaffung »
2020-11-30   Sprungfallschirm T-10 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Herstellung und Lieferung von 500 EA Sprungfallschirmen T 10 Ansicht der Beschaffung »
2020-11-26   Elektronische Bedien- und Anzeigetafel (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Bei dem zu beschaffenden Produkt handelt es sich um Bedien-und Anzeigegeräte (BAG) die speziell für die Fernbedienbare-Leichte-Waffenstation (FLW) konzipiert wurden. Ansicht der Beschaffung »
2020-11-24   Rahmenvereinbarung Layout und Grafik zur Produktion der Zeitschrift if (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Layout und Grafik zur Produktion der Zeitschrift „if“ Die Zeitschrift „if“ ist das zentrale Printmedium und Leitmedium für alle Fragen der Inneren Führung der Bundeswehr. Zielgruppe sind Angehörige der Bundeswehr mit Führungsverantwortung und Ausbildungsfunktion. Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit werden auch ausgewählte Multiplikatoren aus Politik, Wirtschaft und Bildung sowie Angehörige der Reserve mit der Zeitschrift beliefert. Layout und Grafik der Zeitschrift müssen sich sowohl an den Standards für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ideenhaus GmbH
2020-11-23   X/K2AK/LA059/KA523 Mehrkanal- Radiometer (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Es ist ein Mehrkanal- Radiometer zu beschaffen, welches eine effektive Bearbeitung der radiometrischen Signaturerfassung von Flares ermöglicht. Das zu beschaffende handelsübliche Mess- System „Mehrkanal- Radiometer" wird von WTD 52 zur Messung von Infrarottäuschkörpern (Flares) von Luftfahrzeugen benötigt. Derartige Täuschkörper werden sowohl bei militärischen als auch zivilen Luftfahrzeugen genutzt. Neben den Aufträgen aus der Bw nimmt WTD 52 auch entgeltliche Aufträge aus dem zivilen Bereich an, wobei … Ansicht der Beschaffung »
2020-11-20   Unterstützung bei Vorbereitung und Durchführung von Qualifikationsmaßnahmen des Waffensystems A400M (6001988308-BAAINBw J4) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Das Transportflugzeug A400M wird über die internationale Rüstungsmanagementagentur OCCAR, die von den Bestellnationen für die Abwicklung des Vertrages beauftragt wurde, durch Fa. Airbus entwickelt und hergestellt. Die Auslegung des Luftfahrzeugs erfolgt durch den Hersteller auf Basis international harmonisierter Anforderungen, die in der Spezifikation des DPP-Beschaffungsvertrages A400M festgelegt sind, sowie weiterführender Forderungen, die für die Zulassung und Qualifikation gelten. Der A400M … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
2020-11-19   Werkzeugausstattung Zünderausbau fernbedienbar (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Die Bedrohung durch nicht zur Wirkung gelangter Kampfmittel im gesamten Einsatzspektrum der Bundeswehr erfordert eine fernbedienbare Werkzeugausstattung zum Trennen (hier: Ausdrehen) des zündauslösenden Elements von der Wirkladung. Die Trennung des Zünders vom übrigen Kampfmittel wird durch eine ferngezündete Rotati-onsbewegung des Zünderausdrehgerätes erreicht, welches zuvor auf den Zünder des Kampfmittels geklemmt wird. Das eingeführte System „Zünderausdrehgerät ZAG DM1“ Vers. Nr: 1385-12-303-5490 ist … Ansicht der Beschaffung »
2020-11-18   Verblisterungsanlage (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Herstellung und Lieferung einer Einrichtung zur patientenindividuellen Arzneimittelverblisterung für das Bundeswehrkrankenhaus Hamburg im Rahmen der Einführung von Closed Loop Medication Management (CLMM). Zum Liefer- und Leistungsumfang gehört neben der Lieferung pharmazeutisch-technischer Ausstattung nebst Zubehör u. a. auch die Planung und Umsetzung des Projekts, die Aufstellung und Inbetriebnahme, die Installation aller Geräte sowie weitere Dienstleistungen. Der gesamte Liefer- und Leistungsumfang … Ansicht der Beschaffung »
2020-11-17   Lieferung von Soldatenfunkgeräten für das taktische Umfeld im Programm Digitalisierung Landbasierte Operationen (D-LBO) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist die Lieferung von militärisch gehärteten UHF Soldatenfunkgeräten in den Bauformen Handfunkgerät und Fahrzeugfunkgerät einschließlich der damit zusammenhängenden Dienstleistungen und des für den Betrieb erforderlichen Zubehörs. Die Bauformen des Soldatenfunksystems müssen über eine einheitliche netzwerkfähige UHF Wellenform (225-400 MHz) verfügen, die den Kommunikationsbedarf eines abgesessenen Infanteriezuges einschließlich der Gruppenkommunikation abdeckt und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Elbit
2020-11-13   6002007162 – Erarbeitung InfoSichhK BAAINBw nach IT-GrundschutzBw (J4-067/20) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
6002007162 – Erarbeitung des Informationssicherheitskonzeptes BAAINBw Nach IT-GrundschutzBw (J4-067/20). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sopra Steria SE
2020-11-11   Anlagen zur Herstellung von Autoinjektoren (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Los 1: Im Projekt „Autoinjektoren-Herstellung": — Füll-Automat für Fertigspritzen Herstellung und Lieferung eines Füll-Automaten für Fertigspritzen inkl. Zubehör sowie weiterer Peripherieleistungen. Der gesamte Liefer- und (Dienst-)leistungsumfang ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung BAAINBw U7.3 Los 1 (Füll-Automat für Fertigspritzen) Los 2: Im Projekt „Autoinjektoren-Herstellung": — Optische Kontrolle und CCI-Testung Herstellung und Lieferung einer optischen Kontollanlage und CCI-Testung sowie … Ansicht der Beschaffung »
2020-11-06   RV Umrüstung von bis zu 205 Trinkwassercontainern (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Rahmenvertrag über die Umrüstung von bis zu 205 Trinkwassercontainern TCW 18 m mit einer Laufzeit von 7 Jahren. Ansicht der Beschaffung »
2020-11-06   Ersatzbeschaffung Mk-83 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Es handelt sich um die Ersatzbeschaffung eines Bombenkörpers Mk-83 für die Präzisionsbewaffnung AWX kR EF (GBU-48). Der Effektor GBU-48 ist mit dem Standardbombenkörper Mk-83 Mod4 bereits in die Bundeswehr eingeführt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RWM Italia SpA
2020-11-02   Unternehmenslizenz Pflege 380 TB Veritas NetBackup/765 TB Veritas Backup Exec Lizenzen inklusive Nachkauf von... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Abschluss einer Unternehmenslizenz zur Pflege des Lizenzbestandes an Veritas NetBackup sowie Veritas Backup Lizenzen einschließlich der Möglichkeit des Nachkaufes von Lizenzen aufgrund von Bedarfsanpassungen sowie Support in Form eines Business Critical Supports. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex
2020-11-02   Lieferung von 285 EA Feuerlöschern und 335 EA Halter, Feuerlöscher (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Lieferung von 285 EA Feuerlöschern (Versorgungsnummer 4210-12-410-1457) Bearbeitungsnummer Q/S2AW/LA305/GA739 335 EA Halter, Feuerrlöscher (Versorgungsnummer 4210-12-387-6290) Bearbeitungsnummer Q/S2AW/LA307/GA739. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bavaria Brandschutz Industrie Gmbh & Co.KG
2020-10-30   Ersatz der Hocharbeitsbühnen für das WS P-3C Orion (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Für die Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten am Waffensystem P-3C Orion sind verschiedene Arten von Hocharbeitsbühnen für Arbeiten am Seitenleitwerk notwendig. Die derzeit vorhandenen Hocharbeitsbühnen des Marinefliegergeschwader 3 (MFG3) sollen durch insgesamt 6 (Option +2) neue, marktgängige (COTS) Hocharbeitsbühnen ersetzt werden. Hierfür sollen 4 Gelenkteleskophocharbeitsbühnen, davon 2 für den Heimatverband und 2 für den Einsatz (luftverladbar) sowie 2 Scherenhocharbeitsbühnen beschafft werden. Ansicht der Beschaffung »
2020-10-30   Regeneration Rettungsflöße (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Die in die Bundeswehr eingeführten und genutzten Gruppenrettungsmittel, die Rettungsflöße 10 und 20 Personen sowie die Übungs-Rettungsflöße haben das Ende der Nutzungsdauer erreicht und sind nicht mehr nachversorgbar. Sie sollen durch handelsübliche und SOLAS-konforme Rettungsflöße ersetzt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Viking Life Saving Equipment GmbH & CO KG
2020-10-27   12 Geräte + Option 6 Geräte (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Beschaffung von 12 Hochleistungsfarbdrucksystemen sowie Vereinbarung einer Option über bis zu 6 weitere Geräte mit identischen Spezifikationen im Folgejahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: medianetics
2020-10-21   Logistikvertrag Bremsschirme WaSys Eurofighter (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Das Waffensystem Eurofighter verfügt über ein Bremsschirmsystem, welches während der Landung nach Aufsetzen des Flugzeuges ausgelöst werden kann um eine Verzögerungswirkung zu erreichen. Da das Packen, Instandsetzen und Aussondern aus Kapazitätsgründen nicht von der Bundeswehr übernommen werden kann wird diese Dienstleistung ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Autoflug
2020-10-20   Q/U2BP/LA123/LB743; Untersuchungsausstattung, Betriebsstoffbeschaffenheit „C-Test-Koffer“ (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Die Untersuchungsausstattung, Betriebsstoffbeschaffenheit, MPO 6630-23256, dient zur Qualitätsprüfung von Kraftstoffen. Es handelt sich bei der Ausstattung um einen Gerätesatz, der in einem Koffer verstaut ist. Mit der Untersuchungsausstattung kann die Probenahme, Sichtprüfung und Dichtemessung von Kerosin, Petroleum und Diesel durchgeführt werden. Ansicht der Beschaffung »