Beschaffungen: Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (seite 32)

2015-03-24   Q/U2AF/FF024/9A507 Herstellung und Lieferung von 125 Einheitszelte II VersNr. 8340-12-343-2468 gem TL 8340-0058 und... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Q/U2AF/FF024/9A507 Herstellung und Lieferung von 125 Einheitszelte II VersNr. 8340-12-343-2468 gem TL 8340-0058 und 43 Zeltschleusen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: M. Schall GmbH & Co. KG
2015-03-23   Entsorgung von Panzerabwehrminen (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Delaborierung, Unbrauchbarmachung und Entsorgung sowie Entsorgung der Verpackung von ca. 75 000 Minen (in der Hauptsache Panzerabwehrminen DM31 sowie 6 weitere Typen in Stückzahlen jeweils kleiner 500). Ansicht der Beschaffung »
2015-03-23   Q/U2BX/FA028/FB407 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Lieferung von 30 EA Säulen-Bohrmaschine, Bohrdurch-Messer 32 mm. Die Säulen-Bohrmaschinen dienen zum Bearbeiten von Werkstücken aus Metall bis zu einem Bohrdurchmesser von mindestens 32 mm Dauerbohrleistung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dönges GmbH & Co. KG
2015-03-16   Rahmenvertrag über den Transport von Stückgütern innerhalb Deutschlands sowie ins europäische Ausland (außer die... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Im Auftrag der Bundeswehr sind im Grundbetrieb Stückgüter innerhalb Deutschlands sowie ins europäische Ausland (außer die jeweiligen Überseegebiete) bzw. vom europäischen Ausland nach Deutschland im Straßentransport zu transportieren. Dies beinhaltet Transporte im Rahmen der Nato-, Vereinten Nationen, EU und PfP-Staaten. Bei der Leistung handelt es sich um die Durchführung von Straßentransportdienstleistungen für Stückgüter im Haus-zu-Haus-Verkehr. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-13   Gewerbliche Unterstützung des LogZBw bei der Erfüllung und Wahrnehmung der Aufgaben im Transportmanagement (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Gewerbliche Unterstützung der Abteilung Verkehr und Transport des Logistikzentrums der Bundeswehr in Wilhelmshaven (LogZBw Abt VuT) bei der Erfüllung und Wahrnehmung der Aufgaben im Transportmanagement. Neben der Sicherstellung des Betriebes des IT-Systems der Abteilung sind auch Controllingaufgaben im Transportmanagement und optional Unterstützungsaufgaben im Projekt SASPF sowie prozessorganisatorische Aufgaben zu erfüllen. Das LogZBw Abt VuT disponiert als die zentrale Dispositionsstelle der Bundeswehr … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-13   Q U2DB FA005 EA166 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Die zu beschaffende Ausbildungsausstattung Duellsimulatoren für Handwaffen, Kampfmittel, Zielsystem Soldat der 2. Generation (AGDUS HdWa 2. Generation) für das Gefechtsübungszentrum Heer (GefÜbZH) in der Altmark-Kaserne in Gardelegen soll die einsatznahe Gefechtsausbildung des Heeres mittels realitätsnaher Darstellung (LIVE-Simulation) von Treffer und Wirkung unter Nutzung von realen Handwaffen der Bundeswehr ermöglichen. Mittels der neuen Ausbildungsausstattung AGDUS HdWa 2. Generation sollen die neuen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rheinmetall Defence Electronics GmbH
2015-03-06   Herstellung und Lieferung von Transportbehälter-Lagerbehälter für Atemschutzgerät 1 800 Liter (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Herstellung und Lieferung von Transportbehälter-Lagerbehälter für Atemschutzgerät 1 800 Liter 591 OT Versorgungsnummer 4240-12-375-4760 (TKz 360439); Herstellerkode D2012 (Fa. Zarges) und 451 OT Versorgungsnummer 4240-12-375-4541 (TKz 360438); Herstellerkode D2012 (Fa. Zarges) TKz = Teilekennzeichen OT = Ausstattung. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-05   Q/L2BG/DA027/7A303 Beschaffung von 538 EA 2,5 t Außenlastnetzen für eingeführte Hubschrauber der Bundeswehr (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Die 2,5 t Außenlastnetze dienen der vertikalen Verbringung von palettierten Mengenverbrauchsgütern als Außenlast sowie der Durchführung von Rettungs- und Katastropheneinsätzen. Bei Angebotsabgabe muss der Nachweis der Tragfähigkeit des Netzes mit 7facher Last (> 17,5 t) gemäß Maschinenrichtlinie (2006/42/EG vom 9.6.2006) vorgelegt werden. Die Netze müssen eine Lebensdauer von mind. 20 Jahren ohne Festigkeitseinbußen aufweisen und bei Auslieferung über eine militärische Musterzulassung nach den … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-02   B/E2BW/00000/FH477 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
B/E2BW/00000/FH477. 8 Positionen Ersatzteile für Feuerlöschgerät nach TL oder Hersteller Kidde Deugra (Feuerwarnelemente, Kupplungsstücke, Feuerlöscherhalter). Ansicht der Beschaffung »
2015-02-11   Q/U2CD/FA005/EA170 Herstellung und Lieferung von 250 Sätzen (SE) BiV-Nachtsichtbrille für die Spezialkräfte mit Zubehör (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Es sollen 250 Sätze (SE) Binokulare Nachtsichtbrillen für die Spezialkräfte der Bundeswehr mit Zubehör (Helmhalterung, Helmschnittstelle VAS Shroud, Kopftragegestell, u. a.) hergestellt und geliefert werden. Gefordert sind leichte, sehr robuste stereoskopische BiV-Brillen für den Einsatz unter rauen Bedingungen mit Bildverstärkerröhren hoher Güte (FOM > 2000). Die BiV-Brille muss für den Einsatz beim Fallschirmspringen geeignet sein. Der Betrieb unter den Klimakategorien A1-A3, B1-B3 und C0, C1 (STANAG … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-29   Rahmenvertrag über Transporte von medizinischem Probenmaterial von Ulm nach München (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Im Rahmen des Grundbetriebes der Streitkräfte ist: — im Bundeswehrkrankenhaus ULM (BwKrhs ULM) entnommenes medizinisches Probenmaterial und Proben die im Rahmen der Arzneimittelherstellung gezogen werden, — zur Durchführung von mikrobiologischen und pharmazeutischen Untersuchungen am Zentralen Institut des Sanitätsdienstes der Bundeswehr München (ZInstSanBw München), — innerhalb eines definierten Zeitraums und — unter definierten Umgebungsbedingungen aus dem BwKrhs ULM an das ZInstSanBw MÜNCHEN zu … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-28   Q/U2BX/FA019/FB403 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Lieferung 152 EA Bohrmaschine, vertikal. Die Tisch-Bohrmaschine mit elektrischem Antrieb dient zum Bearbeiten von Werkstücken aus Metall, NE-Metallen und Kunststoffen bis zu einem Bohrdurchmesser von 13 mm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dönges GmbH & Co. KG
2015-01-26   B E2CU 00000 EU200 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Lieferung von 108 100 EA Einsatz, Gleiskettenglied, Vers-Nr. 2530-12-175-4088. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-23   Q U2AE EE093 CA509, Container Kühlung Pathologie, VersNr. 5411 12 359 5025, gem. Leistungsbeschreibungen U3.1 vom 27.10.2014 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Q U2AE EE093 CA509, Container Kühlung Pathologie, VersNr. 5411 12 359 5025, gem. Leistungsbeschreibungen U3.1 vom 27.10.2014. Der Container Kühlung Patholgie wird innerhalb eines Gesamtsystems MSE verwendet. Die technische Ausstattung ermöglicht die Aufbewahrung von 6 Verstorbenen in einer Kühlzelle mit 4 Lagerplätzen Normalkühlung und 2 Lagerplätzen Tiefkühlung. Der Container ist CSC-klassifiziert, stapelbar und damit geeignet zum Transport auf Containerschiffen. Der Container ist von seiner Bauart her … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Binz
2015-01-15   X/U2BH/EA132/EK912 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Lieferung eines Anhängefahrzeugs in Sonderausführung – Temperieranhänger – zur Temperierung und zum Transport von Munition und Explosivstoffen aller Verträglichkeitsklassen auf öffentlichen Straßen und unbefestigten Wegen. Es muss als Fahrzeug EX/II gemäß dem europäischen Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR) bzw. der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) zugelassen sein. Aufgrund der hohen Belastungen und des rauen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weiss Umwelttechnik GmbH
2015-01-12   6.800 Meter Läufer Fussboden (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
6.800 Meter Läufer Fussboden Hersteller: Cooper Standard Technical Rubber Gmbh, 68535 Edingen-Neckarhausen Ansicht der Beschaffung »
2015-01-06   Q/U2CD/EA266/BA199-Herstellung und Lieferung von 4102 Sätzen (SE) BiV-Nachtsichtbrille, leicht mit Zubehör (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Es sollen 4102 Sätze (SE) Bildverstärker (BiV)-Nachtsichtbrillen für den querschnittlichen Einsatz bei der Bundeswehr mit entsprechendem Zubehör (Helmhalterungen, Kopftragemaske, Transporttasche, u. a.) hergestellt und geliefert werden. Die verstärkte Abbildung der Nachtsichtbrillen muss mit beiden Augen betrachtet werden können. Zur Angebotsabgabe wird die kostenfreie Bereitstellung von 5 Mustern der Nachtsichtbrille für mindestens 3 Monate mit folgendem Zubehör erwartet: — Schnittstelle für VAS … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-19   Durchführung von Eil- und Direkttransporten (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Es sind Eil- und Direkttransporte diverser Güter der Bundeswehr zur Versorgung von militärischen und zivilen Dienststellen der Bundeswehr sowie deren Vertragspartnern innerhalb Deutschlands sowie ins europäische Ausland (außer die jeweiligen Überseegebiete) bzw. vom europäischen Ausland nach Deutschland durchzuführen. Auf Anforderung des Bestellers unterstützt der Auftragnehmer bei Bedarf auch die in Deutschland stationierten Streitkräfte sowie Transporte im Rahmen der NATO, EU, Vereinten Nationen sowie … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-16   Rahmenfrachtvertrag über die Durchführung von Großraum- und Schwertransporten auf der Straße innerhalb Deutschlands... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Im Auftrag der Bundeswehr sind Großraum- und Schwertransporte innerhalb Deutschlands sowie ins europäische Ausland bzw. vom europäischen Ausland nach Deutschland durchzuführen. Für die hierfür erforderlichen, zivil zu erbringenden Straßentransportleistungen ist ein Rahmenvertrag zu schließen. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-21   Lieferung von Flugturbinenkraftstoff Jet A-1 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Flugkraftstoff Jet A-1 gemäß Aviation Fuel Quality Requirements for Jointly Operated Systems (AFQRJOS). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Raffinerie Heide GmbH Shell Deutschland Oil GmbH
2014-11-17   Q U2AE EE090 CA509, 5 EA Container Kühlung Pathologie (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Aufforderung zur Einreichung eines Teilnahmeantrages für die spätere Vergabe von 5 EA Container Kühlung Pathologie, Vers.Nr. 5411-12-359-5025. Der Container Kühlung Patholgie wird innerhalb eines Gesamtsystems MSE verwendet. Die technische Ausstattung ermöglicht die Aufbewahrung von 6 Verstorbenen in einer Kühlzelle mit 4 Lagerplätzen Normalkühlung und 2 Lagerplätzen Tiefkühlung. Der Container ist CSC-klassifiziert, stapelbar und damit geeignet zum Transport auf Containerschiffen. Der Container ist von … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-16   Regenerierung Ausbildungs- Ausstattung Nautische Schiffsführung (AANS) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Regenerierung Ausbildungs-Ausstattung Nautische Schiffsführung (AANS). Die Nachbildung von 6 Schiffsbrücken ist darzustellen, in denen die Simulation verschiedener Schiffstypen in unterschiedlichen Situationen und Seegebieten als Einzelfahrer oder im Verband simuliert wird. Verschiedene Schiffe mit entsprechendem nautischen Verhalten und unterschiedlichen Eigenschaften sowie verschiedene Wettersituationen und unvorhergesehene Zwischenfälle (wie z. B.: Feuer, Systemausfälle, Kollision, jedoch kein … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-29   Lieferauftrag (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Lieferung von 12 000 hl Dieselkraftstoff nach DIN EN 590 in der jeweils gültigen Fassung zu verschiedenen Abladestellen in Deutschland. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mabanaft Deutschland GmbH Präg Energie GmbH & Co. KG
2014-09-19   Lieferung von Flugturbinenkraftstoff Jet A-1 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Flugkraftstoff Jet A-1 gemäß Aviation Fuel Quality Requirements for Jointly Operated Systems (AFQRJOS). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BP Europa SE Shell Deutschland Oil GmbH
2014-09-18   Q/L2AM/EA295/7A340- Beschaffung von 7 EA Fluggasttreppen, selbstfahrend, für die Lfz A310, A319 und A340 der... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Q/L2AM/EA295/7A340- Beschaffung von 7 EA Fluggasttreppen, selbstfahrend, für die Lfz A310, A319 und A340 der Flugbereitschaft BMVg — Treppenbreite innen nicht kleiner als 1 500 mm — Plattformbreite nicht kleiner als 3 000 mm, — hydraulische Plattformverlängerung nicht kleiner als 600 mm. Ansicht der Beschaffung »
2014-09-18   Bearbeitungsnummer: Q/E2DL/R6939; Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Klebebändern (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Die Bundeswehr bevorratet einige Produktgruppen nicht mehr zentral. Die Depologistik wird durch eine direkte Zulieferlogistik ersetzt. Hierzu zählen auch diverse Klebebänder. Aufgaben und Teilprozesse werden durch diese Vergabe für einen Zeitraum von 3 Jahren, mit der Option zur Verlängerung um ein Jahr, ausgelagert. Der Auftragnehmer muss in der Lage sein die benötigten Liefer- und Serviceleistungen vollständig zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Volz Selbstklebetechnik GmbH
2014-09-17   Erstellung von Modulen der modernen Ausbildungstechnik für das technisch-logistische Training CH-53GA (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Im Rahmen des Projektes Produktverbesserung CH-53 GA wurde die komplette Avionik des Hubschraubers erneuert und um Fähigkeiten im Bereich Navigation, Kommunikation, Flugführung und Missionsausstattung erweitert. Die technisch-logistischen Ausbildungsmittel Realluftfahrzeug, Cockpit-Procedure Trainer und Frontalunterricht sind im Rahmen dieses Auftrages um den Anteil „Module der Modernen Ausbildungstechnik für das Technisch-Logistische Training“ (MAT-TL) zu erweitern. Es handelt sich um ein WEB-basiertes … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-12   Q/U2CD/DA275/DA175 Lieferung von 9 Sätzen (SE) Prüfausstattung, Nachtsichtgerät, Restlicht (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Es sollen 9 Sätze Prüfausstattung, Nachtsichtgerät, Restlicht, einschließlich der erforderlichen Adaptionen und Prüfanweisungen beschafft werden. Mit diesen Prüfausstattungen sollen durch das Instandsetzungspersonal der Bundeswehr die eingeführten Restlichtverstärker-Nachtsichtgeräte auf Leistungsverluste und Schäden geprüft werden. Unter anderem sind mit der Ausstattung folgende Prüfungen durchzuführen: — Auflösung; — Lichtverstärkung; — Verstärkungsvergleich und Parallelität (bei binokularen … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-29   Serviceleistungen von Inmarsat- und Iridium-Services für die Bundeswehr (Providervertrag) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Zur Nutzung mit bundeswehreigenen Inmarsat-, Iridium-, Thuraya- und Globalstar-Geräten sind folgende Servicedienste welweit zur Verfügung zu stellen: — Telefonie- und Fax-Betrieb — E-Mail und Datenaustausch — Videokonferenzen (inkl. Kanalbündelungen mit Kryptogeräteeinsatz) — High-Speed Datentransfer — Internet Anbindung Diese Anwendungen müssen, abhängig von dem jeweiligen Endgerät, von und zu mobilen Teilnehmern sowie von terrestrischen Festnetzteilnehmern zu mobilen Teilnehmern und umgekehrt möglich sein. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NSSLGlobal GmbH
2014-08-29   Lieferung von 1 Stück Industrie- und Hallenkran mit emissions- und immissionsfreien Antriebskonzept (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Lieferung von 1 Stück Industrie- und Hallenkran mit emissions- und immissionsfreien Antriebskonzept. Das Kranfahrzeug wird in geschlossenen Räumlichkeiten betrieben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mini & Mobile Cranes Körner GmbH
2014-08-15   Q/U2AF/EF031/4A701 Herstellung und Lieferung von einem Massenspektrometer mit Auswerteeinrichtung gemäß Geräteliste... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Q/U2AF/EF031/4A701 Herstellung und Lieferung von einem Massenspektrometer mit Auswerteeinrichtung gemäß Geräteliste GL-U35y-00032 Hersteller Bruker-Daltoniks. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker Daltonik GmbH
2014-07-30   Q/U2CE/EA158/EB468 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
19 EA Prüfgeräte, Übertragungsleitung, Tkz. S820D-22NF_Y bestehend aus: u. a. — HF-Kabel- und Antennenmessgerät, — Akku, — CD-ROM mit Handheld Software Tools, — Tragetasche/Transportkoffer, — diverse Adapterkabel, — externes Netzgerät, — diverse Stecker, — Bedienerhandbuch deutsch. Gewährleistung 24 Monate nach Eingang beim Empfänger, Qualitätssicherung nach AQAP 2131, keine Güteprüfung, Abnahme durch Mitarbeiter der WTD 81. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Anritsu GmbH
2014-07-23   Herstellung und Lieferung von Feuerwehr-Geräterüstfahrzeugen. Bitte insbesondere die nachfolgenden Abschnitte... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Herstellung und Lieferung von Feuerwehr-Geräterüstfahrzeugen (Gewichtsklasse 18 t, geländegängiges 2-Achs-Fahrgestell mit der Mobilitätsstufe B, Besatzung 1/2, Watfähigkeit 750 mm). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Albert Ziegler GmbH
2014-07-04   Lieferauftrag (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Lieferung von 274.979 hl Dieselkraftstoff nach DIN EN 590 und 2020 hl Superkraftstoff nach DIN EN 228 und E DIN 51626-1 und 1500 hl Petroleum nach TL 9140-005 in der jeweils gültigen Fassung zu verschiedenen Abladestellen in Deutschland. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fritz Wahr Energie GmbH & Co. KG Mobene GmbH & Co. KG Spedition Alfons Hauer GmbH & Co. KG Total Deutschland GmbH Wilhelm Hoyer KG
2014-07-03   QU2AV EA037 CA711 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Beschaffung von 104 Sehtestgeräten, Visusstufen 0,1 bis 2,0. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-01   Q/U2CF/EA118/CA503 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Lieferung von 6 EA Produktionsfarbdrucksysteme gemäß Leistungsbeschreibung vom 14.5.2014 (Ausschlusskriterien) Digitale Farb-Produktionsmaschine mit u. a. integriertem Scanner (220/230/240V, 25A, 50/60 Hz) inkl. aller Lizenzgebühren und Urheberrechtsabgaben, Controller (Printer/Scanner) Netzwerkinterface, Ethernet über externe Fiery, Druckersprache: PCL5c, PCL6 oder höher und orig. Adobe PostScript 3, Patch Kabel, mind. 5 m lang, Ethernet, RJ45, Starterset für sämtliches Verbrauchsmaterial, Starterset … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: medianetics GmbH
2014-06-30   Rahmenfrachtvertrag über die Durchführung von Straßentransporten von Verpflegungsmitteln zur Versorgung des... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Die Versorgung des deutschen Einsatzkontingents KFOR mit Verpflegung erfolgt grundsätzlich auf dem Landweg. Für die hierfür erforderlichen, zivil zu erbringenden Straßentransportleistungen ist ein Rahmenvertrag zu schließen. Ansicht der Beschaffung »
2014-06-23   Rahmenvertrag über die Werksinstandsetzung von TPz Fuchs – verschiedene Varianten Im Zeitraum 2015-2016 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Es handelt sich um die Bedarfsinstandsetzung von Varianten des TPz Fuchs, überwiegend aus dem Gefechtsübungszentrum des Heeres, ggf. aber auch rückverlegte Einsatzfahrzeuge sowie Unfallfahrzeuge, die nicht durch die Instandsetzungseinrichtungen der Bundeswehr instandgesetzt werden können. Der Leistungszeitraum beginnt mit der ersten Einzelbeauftragung und endet mit dem Abschluss der Instandsetzungsleistungen aller dem Auftragnehmer zugeführten Systeme. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FWW Fahrzeugwerk GmbH
2014-06-18   B E2CY 00000 EI918 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Lieferung von 7 000 EA Karabinerhaken für Lastenverzurrgeschirr, Versorgungsnummer 5340-12-373-8723 Zugelassene Hersteller: 1.) Spanset GmbH & Co. KG, Uebach-Palenberg, 2.) Dolezych GmbH & Co. KG, Dortmund, 3.) RUD Ketten Rieger u. Dietz GmbH & Co. KG, Aalen. Es handelt sich um zulassungspflichtige Teile nach VG 95211, die nur von einem der o. g. zugelassenen Hersteller gefertigt werden dürfen. Der Bieter hat diesbezüglich eine Erklärung abzugeben und seine Bezugsquelle auf entsprechende Aufforderung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dolezych GmbH & Co. KG, Drahtseil-Fabrik
2014-06-13   BE2CK 00000 EK010 – Drahtseil (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Lieferung von bis zu 320 EA Drahtseile (Deckung eines Bedarfs von 1 Jahr bzw. 3 Jahren) mit der Versorgungsnummer 4010 12 384 7779. Die Vereinbarung einer Vertragsstrafenregelung sowie eines außerordentlichen Kündigungsrechts ist vorgesehen. Es wird eine AIT-Kennzeichnung (Barcodierung) gefordert. Lieferfristen jeweils 1/2015, 1/2016, 1/2017. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jowa Fahrzeugteile-Vertriebs-GmbH