Beschaffungen: Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (seite 5)

2022-12-20   ASV F124 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Lieferung und Integration je einer Aussetzvorrichtung auf den Fregatten Klasse 124 Sachsen und Hessen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thyssenkrupp Marine Systems GmbH
2022-12-12   Beschaffung von Heizöl EL (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Lieferung von Heizöl gemäß DIN 51603-1-EL-schwefelarm für die Bundeswehr nebst Bündelungspartner für den Lieferzeitraum vom 01.04.2023 bis 31.03.2026. Eine Verlängerungsoption von einem weiteren Jahr ist möglich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bischoff & Vielhauer GmbH EHG Energie Handel GmbH Extraleicht GmbH & Co. KG Fritz Wahr Energie GmbH & Co. KG Kreuzmayr Bayern GmbH Spedition Alfons Hauer GmbH & Co. KG Wilhelm Hoyer GmbH & Co. KG
2022-12-12   Ausstattungssatz Zucht, Aufzucht, Ausbildung (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Im Rahmen des Projekts Diensthundeausstattung sollen diverse Ausrüstungsgegenstände für alle Diensthunde der Bundeswehr in ihren jeweiligen spezifischen Einsatzbereichen neu beschafft werden. Die Bandbreite reicht von einfacher Hundegrundausstattung wie Futternäpfen und Leinen über spezielle Schutzbrillen und -westen bis zu Ausrüstung für die ausbildenden Diensthundeführer der Diensthundeschule beim Training der Welpen und Junghunde. Hierfür sollen in mehreren Ausschreibungen die verschiedenen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schweikert Dog Equipment GmbH
2022-12-08   Rahmenvereinbarung über die Produktion der militärfachlichen Zeitschrift IF- Zeitschrift für innere Führung (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Die Zeitschrift IF Innere Führung ist die Fachzeitschrift der Bw für alle Fragen der inneren Führung, historisch-politisch-ethischen Bildung und der deutschen, europäischen und internationealen Sicherheitspolitik. Sie richtet sich vorrangig an bildungsorientierte Angehörige der Bw mit Führungsverantwortung, Angehörige der Reserve der Bw, Multiplikatoren und Entscheidungsträger in Wissenschaft, Bildung, Politik und Medien sowie eine bildungsnahe interessierte Öffentlichkeit. Ansicht der Beschaffung »
2022-12-08   Herstellung und Lieferung von Referenzzielen für den Beschuss mit PzAbwWa-EffektorenI (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Herstellung und Lieferung von 10 EA Schießplatzersatzzielen - Turm Dach Typ I und 10 EA Schießplatzersatzzielen - Wanne Seite Typ I Ansicht der Beschaffung »
2022-12-07   Zusatzausstattung Diensthund (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Im Rahmen des Projekts Diensthundeausstattung sollen diverse Ausrüstungsgegenstände für alle Diensthunde der Bundeswehr in ihren jeweiligen spezifischen Einsatzbereichen neu beschafft werden. Die Bandbreite reicht von einfacher Hundegrundausstattung wie Futternäpfen und Leinen über spezielle Schutzbrillen und -westen bis zu Ausrüstung für die ausbildenden Diensthundeführer der Diensthundeschule beim Training der Welpen und Junghunde. Hierfür sollen in mehreren Ausschreibungen die verschiedenen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schweikert Dog Equipment GmbH
2022-12-06   Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Marschkompassen (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Herstellung und Lieferung von bis zu 15.000 Stück "Marschkompass" sowie die Erstellung und Lieferung von technischen Dokumenten. Der handgehaltene Marschkompass dient der Ausrichtung im Verhältnis zum magnetischen Nordpol. Die wesentlichen Funktionen sind die Festlegung der Ablage zur Nordrichtung mit Bezug zur Karte, die Bestimmung der Marschzahl (Bewegungsrichtung), eine integrierte Messskala am Gehäuse und die Nacht- und Dunkellesbarkeit mittels eines durch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: F.W. Breithaupt & Sohn GmbH & Co. KG
2022-12-05   Lieferung von 3 SLS Kunststoff 3D-Druckern - X/U2CE/NA121/MA288 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Lieferung, Aufstellung, Installation und Einweisung von 3 SLS Kunststoff 3D-Druckern - X/U2CE/NA121/MA288 Ansicht der Beschaffung »
2022-12-02   Fallschirmausstattung Ausbildung und Inübunghaltung (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Die Bundeswehr benötigt eine Fallschirmausstattung, um die Basisausbildung für das militärische Gleitfallschirmspringen (Vertikale Verbringung) an den Ausbildungseinrichtungen und die Inübunghaltung sowie die Verbesserung der Grundbefähigung in der Truppenausbildung sicherzustellen. Die Fallschirmausstattung soll im Schwerpunkt für das Training des Flug-, Sink- und Landeverhaltens der Fallschirmspringer der Bundeswehr eingesetzt werden. Ansicht der Beschaffung »
2022-12-02   An-/Unterbaugerät 40mm (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Herstellung und Lieferung von An-/Unterbaugerät 40mm (AG40mm) für Sturmgewehre 1. Kaliber 40 mm x 46 NATO 2. An-/Unterbaugerät zum G95K, daher Kompatibilität 3. zwei Hauptbauteile: Basiswaffe 40mm und Rüstsatz für "stand alone"-Betrieb 4. Montage über MIL-STD-1913-Schienen 5. weltweiter Einsatz ohne Funktionalitätseinschränkungen 6. Lebensdauer von 3.000 Schuss 7. max. Gewicht des Gesamtsystems (Basiswaffe 40mm & Rüstsatz) von 2.250 g 8. max. Länge des Gesamtsystems (Basiswaffe 40mm & Rüstsatz) von 550 … Ansicht der Beschaffung »
2022-12-01   [J4-250/21] Untersuchung Integration/Systemverträglichkeit MIDS Tranche 2 und 3 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
MIDS (Multifunctional Information and Distribution System) ist die Hauptkomponente bei der Realisierung der Vernetzten Operationsführung Fähigkeit des Waffensystems Eurofighter. Darüber hinaus ist das MIDS ein wichtiger Bestandteil der Untersysteme für Kommunikation, Navigation und Attack und Ident innerhalb der Avionik des Waffensystems Eurofighter. Das MIDS ist eine Beistellung für das Waffensystem und wird amtsseitig betreut. Daraus abgeleitet ergeben sich folgende geforderte Leistungen, die der … Ansicht der Beschaffung »
2022-12-01   Beschaffung eines SPECT-CT (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Lieferung eines Single Photon Emissions-Computertomograph (SPECT-CT) mit Patientenlagerungstisch und Zubehör. Die Leistung umfasst zusätzlich: Ausbau und Transport des Altgeräts zum bundeswehreigenen Lagerort (Rheinkaserne Koblenz), bauliche Anpassungsarbeiten und Berechnung des baulichen Strahlenschutzes nach DIN 6812, sowie Lieferung und Montage eines SPECT-CT, entsprechend dem Stand der Technik zum Zeitpunkt der Auslieferung, am BwZKrhs Koblenz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GE HEalthcare GmbH
2022-11-24   Procurement of two oceangoing tugs (Beschaffung zweier Hochseeschlepper) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Subject of the procurement is to purchase two commercially available second-hand oceangoing tugs. The oceangoing tugs must be capable of tugging ships having a full-load displacement of up to 21,000 tons within sea area A3 and bringing these ships to a safe harbor. (Gegenstand der Beschaffung ist der Kauf von zwei gebrauchten, marktverfügbaren Hochseeschleppern. Diese Hochseeschlepper müssen in der Lage sein, Schiffe mit einer Volllast von bis zu 21.000 Tonnen im Seegebiet A3 bis zum sicheren Hafen zu schleppen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ROTA SHIPPING INC.
2022-11-24   SATCOM Schiffe - Anpassung Fernmelde- und Führungsanlagen seegehender Einheiten (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Mit dem Projekt "Anpassung der Fernmelde- und Führungsanlagen seegehender Einheiten (SATCOM Schiffe)" soll ab 2024 eine querschnittliche Ausstattung der fünf designierten Führungsschiffsklassen der Marine mit Sende- und Empfangsanlagen für Satellitenkommunikati-on, in den Bändern X, Ku, ggf. Ka, P und L erfolgen. Folgende Schiffe sind betroffen: - vier Fregatten F123 - drei Fregatten F124 - sechs Tender 404 - drei EGV 702 - fünf Korvetten K130 (1. Los) Es sollen insbesondere die folgenden Arbeiten … Ansicht der Beschaffung »
2022-11-24   Materialwirtschaft für das querschnittliche und waffensystemspezifische Material für die ABC-Abwehr (ABC-Paket 2) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Gegenstand dieser komplexen Dienstleistung ist es, die Bundeswehr auf allen Ebenen von den Aufgaben der Materialwirtschaft für ein definiertes Artikelspektrum AbcAbw im Inland zu entlasten, sofern es nicht zu ihren Kernaufgaben gehört. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um folgende Leistungen: • Bewirtschaftung und Instandhaltung des querschnittlichen und waffensystemspezifischen Materials der ABC-Materialwirtschaft der Bundeswehr innerhalb der Liegenschaft Kappel • Inobhutnahme des übernommenen … Ansicht der Beschaffung »
2022-11-22   Ferngeführtes Aufklärungsystem, luftgestützt, kurze Entfernung (FALKE) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Beschaffung von taktischen unbemannten Luftfahrzeugsystemen zur bildgebenden Aufklärung bei Tag und Nacht, die jeweils von zwei Bedienern unter infanteristischen Einsatzbedingungen transportiert und bis zu 30 km Entfernung betrieben werden können. Jedes System muss mindestens drei (3) Stunden ohne Zwischenlandung flugfähig sein. Die Fluggeräte müssen jeweils über eine maximale Abflugmasse von weniger als 8,5 kg verfügen. Ansicht der Beschaffung »
2022-11-21   Maritime Hauptoptik für Sonderwaffe schallgedämpft (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Maritime Hauptoptik für Sonderwaffe schallgedämpft Kurzfassung der Konstruktionsmerkmale: 1. Die maritime Hauptoptik muss als Rotpunktvisier/Reflexvisier ausgeführt sein. 2. Die maritime Hauptoptik muss auf STANAG-4694-Schienen montiert werden können. 3. Die maritime Hauptoptik muss ungeschützt und ohne Funktionseinbußen für mindestens 120 Minuten tauchbar bis 24 m Wassertiefe sein. 4. Die maritime Hauptoptik muss mit den in der BW verwendeten Nachtsichtgeräten ohne Einschränkungen verwendet werden … Ansicht der Beschaffung »
2022-11-18   Diensthunde Ausstattung Spezialkräfte (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Im Rahmen des Projekts Diensthundeausstattung sollen diverse Ausrüstungsgegenstände für alle Diensthunde der Bundeswehr in ihren jeweiligen spezifischen Einsatzbereichen neu beschafft werden. Die Bandbreite reicht von einfacher Hundegrundausstattung wie Futternäpfen und Leinen über spezielle Schutzbrillen und -westen bis zu Ausrüstung für die ausbildenden Diensthundeführer der Diensthundeschule beim Training der Welpen und Junghunde. Hierfür sollen in mehreren Ausschreibungen die verschiedenen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schweikert Dog Equipment GmbH
2022-11-17   Data Analyst (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Es handelt sich hierbei um eine 28-tägige Schulung in den Räumen des Auftraggebers bzw. als Online-Schulung für bis zu 20 Teilnehmern. Ansicht der Beschaffung »
2022-11-17   Ersatz mobile Schießanlage - OPZ-Container (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Der OPZ-Container für die mobile HWT-Versuchsanlage wird für Versuche mit in der Nutzung befindlichen sowie zukünftigen Unterwasserlaufkörpern von verschiedenen Überwasser-Versuchsträgern (MZB-Mittel und zukünftiger Träger) benötigt. Ansicht der Beschaffung »
2022-11-17   Werkstatt Container (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Werkstatt Container zur Lagerung von Werkzeugen und Durchführung von Arbeiten Ansicht der Beschaffung »
2022-11-14   Diensthunde Grundausstattung (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Im Rahmen des Projekts Diensthundeausstattung sollen diverse Ausrüstungsgegenstände für alle Diensthunde der Bundeswehr in ihren jeweiligen spezifischen Einsatzbereichen neu beschafft werden. Die Bandbreite reicht von einfacher Hundegrundausstattung wie Futternäpfen und Leinen über spezielle Schutzbrillen und -westen bis zu Ausrüstung für die ausbildenden Diensthundeführer der Diensthundeschule beim Training der Welpen und Junghunde. Hierfür sollen in mehreren Ausschreibungen die verschiedenen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schweikert Dog Equipment GmbH
2022-11-09   Umzug Zentralwerkstatt (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Für die aktuell im Gebäude 115/122 in der Liegenschaft "Marinestützpunkt" ansässige Zentralwerkstatt des AF110 (Betriebsdienste, Werkstätten) in Eckernförde-Nord ist der Umzug in die ehemalige Liegenschaft der Fa. SIG Sauer in Eckernförde-West (neue Bezeichnung: "Dienstliegenschaft Eckernförde Sauerstraße") vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: F.STAMM
2022-11-08   Q/U2BA/R8676 Abschluss eines Mietrahmenvertrages für die Dauer von vier Jahren über die Miete von unterschiedlichen... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Q/U2BA/R8676 Abschluss eines Mietrahmenvertrages für die Dauer von vier Jahren über die Miete von unterschiedlichen Transport- und Lagerbehältern sowie Kunststoffpaletten gem. Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
2022-10-26   Beschaffung von Missile Eject Launcher (MEL) Maintenance Kits für WaSys Eurofighter (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Beschaffung von 13 Missile Eject Launcher (MEL) Maintenance Kits sowie 13 Leak Testern, 13 Heber für MEL, 13 Aufbewahrungsschränke und 5 MEL/DMMEL Drehstände für WaSys Eurofighter Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Test-Fuchs GmbH
2022-10-19   Ausbildung IT-Feldwebel der Bundeswehr an der ITSBw (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer über eine Laufzeit von 4 Jahren. Die Rahmenvereinbarung soll 8 verschiedene Schulungsmodule beinhalten, welche im Rahmen von Vertragsabrufen beauftragt werden sollen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ML Consulting Schulung, Service & Support GmbH
2022-10-14   MSE Container klinisch-chemisches Labor KCL (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Regeneration der Sanitätsausstattungen / Medizingeräte in neun Container Klinisch-Chemisches Labor Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rheinmetall Project Solutions GmbH
2022-10-13   Kommunikationsplattform F126 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Es soll eine Kommunikationsplattform zur Unterstützung der Kommunikation zwischen dem BAAINBw und dessen Industriepartnern im Rahmen des Projekts F126 erstellt werden. Auf dieser Plattform sollen Verschlusssachen bis VS-NfD hochgeladen, gespeichert und geteilt werden können. Die Plattform muss von den Arbeitsplatzrechnern im IT-System der Bundeswehr aus erreichbar sein. Da das Installieren von zusätzlicher Software auf den Rechner der Bundeswehr generell nicht möglich ist, muss der Zugang webbasiert über … Ansicht der Beschaffung »
2022-10-12   Lieferung von 4.000 EA Decke, Bett (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Lieferung von 4.000 EA Decke, Bett (Versorgungsnummer: 7210-12-137-0090) --------------------------------------------------------------- Bearbeitungsnummer: Q/S2AW/NA166/NB635 Ansicht der Beschaffung »
2022-10-12   X/I2BQ/NA125/NA814 - Regeneration Lastgenerator IXIA (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Beschaffung 20 IXIA Novus ONE PLUS 10/1GE4DP 4 Port Fixed Chassis jeweils inkl. Lieferung, Support, Software und Zubehör Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EVONET Computer Network Evolution GmbH
2022-10-12   Rahmenvereinbarung über die Produktion des Jugendmagazins Be Strong- die Infopost der Bundeswehr (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Die Bundeswehr bedient sich unter anderem der dialogorientierten Kontaktpflege mit den Abonnentenheften der Zeitschrift Be Strong, um das Interesse junger Menschen für den Arbeitgeber Bundeswehr zu wecken. In diesem Vorhaben soll die Zeitschrift, deren Inhalt durch die Bundeswehr erstellt wird, produziert und für den Versand vorbereitet werden. Ein Versand wird nicht beauftragt. Ansicht der Beschaffung »
2022-10-05   MSE Container Lebensmittelchemisches Labor (LMC) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Es soll die Regeneration an Medizin- und Labortechnik der MSE Container LMC realisiert werden. Ansicht der Beschaffung »
2022-09-27   Mobile Vertikalsondierung der Atmosphäre (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Die mobile Vertikalsondierung der Atmosphäre ist eine kleine, leichte, schnell verlegbare und schnell in Betrieb zu nehmende Drohne. Das unbemannte Luftfahrzeug (ULfz) bzw. "Wetterdrohne" wird vom Nutzer über eine Fernbedienung (=Bodenkontrollstation) gesteuert und kann über Messsensoren aerologische Parameter wie z.B. Temperatur, Luftdruck, Windrichtung- und Windgeschwindigkeit bis zu einer Höhe von 6 km erfassen und direkt an den Nutzer an die Bodenkontrollstation übermitteln. Ansicht der Beschaffung »
2022-09-26   Projekt taktische Beweglichkeit, Vertrag V Lawinenausstattung (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Das Gesamtsystem "Taktische Beweglichkeit GebJgTr abgesessen" besteht in seinen Grundfesten bereits durch vorhandene Ausrüstungssätze der GebJg und SpezKr. Diese Ausrüstungssätze werden modernisiert, indem sie erweitert und durch neue Ausrüstungsteile ergänzt werden, so dass ein modernes, modulares System entsteht, das auftrags- und geländebezogen eingesetzt werden kann. Mit dieser Ausschreibung sollen dei Soldat:innen mit neuer Sicherheitsausrüstung bei Lawinenabgängen ausgestattet werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mammut Sports Group AG
2022-09-16   Studien für das Projekt Nationales Lage- und Führungszentrum (NLFZ) Territoriale Flugkörperabwehr (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Zur Realisierung des Nationalen Lage- und Führungszentrums Territoriale Flugkörperabwehr sind möglichst marktverfügbare Lösungsmöglichkeiten zu untersuchen. Der öAG ist bei der detaillierten Markterkundung, Auswahl sowie Beschreibung aller erforderlichen Aspekte der einzelnen Lösungsmöglichkeiten inkl. Erstellung von Systemarchitekturen auf Basis einer operationellen Architektur zu unterstützen. Die Besonderheiten aus der möglichen Beschaffung eines marktverfügbaren Waffensystems zur Territorialen … Ansicht der Beschaffung »