Beschaffungen: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (seite 2)

2020-02-13   Studie zu einem transparenten, nachhaltigen und zukunftsfähigen Entgeltsystem für Menschen mit Behinderungen in... (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Der Deutsche Bundestag hat die Bundesregierung aufgefordert zu prüfen, wie das bestehende Entgeltsystem in den Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) transparenter, nachhaltiger und zukunftsfähiger gestaltet werden kann (BT-Drs. 19/10715). Das interdisziplinäre Forschungsvorhaben zur Umsetzung dieses Prüfauftrags hat 2 Zielrichtungen: — Untersuchung, wie eine Steigerung der Entgelte für Beschäftigte in WfbM erreicht werden kann, für die Menschen, die sich dort am richtigen Platz sehen, — Ermittlung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Institut für...
2019-10-30   Infobasis Sozialhilfe (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Rahmenvertrag für wissenschaftl. Expertisen u. Beratung im Bereich Sozialhilfe seitens BMAS zu vergeben. Für kurzfristige Datenerhebungen, -aufbereitungen und -auswertungen und darauf basierende wissenschaftliche Ausarbeitung: z. B. zur Abschätzung finanzieller Auswirkungen geltender oder geplanter Regelungen im SGB XII, AsylbLG, Rückwirkungen/Wechselwirkungen zu der Sozialhilfe vorgelagerten Bereichen, zum BTHG sowie zur Armuts- u. Reichtumsberichterstattung. Bei Bedarf auch inhaltliche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Otto-Blume-Institut für Sozialforschung...
2019-10-28   Erstellung eines Gesamtberichts zur Evaluation des allgemeinen gesetzlichen Mindestlohns nach § 23 Mindestlohngesetz... (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Nach § 23 MiloG ist das Mindestlohngesetz im Jahre 2020 zu evaluieren. Ziel dieses Forschungsvorhabens ist einen Bericht zu erstellen, der die verschiedenen Forschungsergebnisse seit Einführung des Mindestlohns zusammenfasst. Darüber hinaus sollen Erkenntnisse über die Wirkung der Regelungen des Mindestlohngesetzes auf Praktikumsverhältnisse gesammelt werden, die auch in den Bericht einfließen sollen. Bitte beachten sie die ausführliche Leistungsbeschreibung in den Teilnahmeunterlagen unter P1 02. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2019-10-02   Gleichstellungsimpulse im SGB II Zielsteuerungssystem (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
In dem Forschungsvorhaben geht es um die wissenschaftliche Beantwortung der Leitfrage, wie die Zielsteuerung ihren Beitrag zur Erreichung des gleichstellungspolitischen Ziels in der Grundsicherung für Arbeitsuchende verbessern kann. Es soll untersucht werden, welches Verwaltungshandeln in den Jobcentern zu guten Gleichstellungsergebnissen führt und welche Steuerungsimpulse dieses Verwaltungshandeln befördern bzw. behindern. Zur Identifikation der steuerungsrelevanten Einflussfaktoren sind geeignete … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft ISG/IAW/IAQ
2019-08-21   Zukunftsprojekt für den ESF + Beschaffung eines IT Projektverwaltungssystems (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Mit dieser Ausschreibung, wird ein Projektverwaltungssystem ausgeschrieben, das zur Unterstützung der Aufgabenerfüllung und Umsetzung der neuen Anforderungen der kommenden ESF+ Förderperiode 2021-2027 dient. Das hier ausgeschriebene Projektverwaltungssystem muss nicht nur die nationalen Anforderungen abdecken, sondern auch die spezifischen, zum Teil derzeit noch nicht final vorliegenden, Vorgaben seitens des europäischen Rechtsrahmens erfüllen. Zentrale Funktionalitäten des hier ausgeschriebenen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PASS System Management AG PASS Systems Management AG
2019-07-17   Beschaffung eines elektronischen PROGRAMMverwaltungssystems zur Umsetzung des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+)... (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Das BMAS plant mit weiteren Bundesressorts den ESF+ in der Förderperiode 2021-2027 umzusetzen. Für die verordnungskonforme Umsetzung der erforderlichen elektronischen Datenverarbeitung wird es 2 über Schnittstellen verbundene IT-Systemebenen geben: Die untere Ebene der PROJEKT verwaltung und die obere Ebene der Programm verwaltung. (Darüber hinaus gibt es eine dritte übergeordnete Einheit auf EU-Ebene, die per Schnittstelle aus der Programmverwaltung Daten aufnimmt.) Diese Vergabe bezieht sich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PASS System Management AG
2019-06-19   Studie zur Evaluation und Weiterentwicklung der Initiative Neue Qualität der Arbeit (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Die Studie zur Evaluation und Weiterentwicklung der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) soll in einem ersten Schritt Erkenntnisse liefern zur Frage, ob und inwiefern die dargestellte Strategie durch die Angebote der Initiative zielgerichtet umgesetzt wird und welche Wirkung sie entfalten. Dabei sollen die Ziele und die tatsächliche Umsetzung u. a. im Wege von Unternehmensbefragungen analysiert werden. Die Befragung soll sich auf den Zeitraum seit der INQA-Neuausrichtung und der Einrichtung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Forschungsinstitut für...
2019-06-17   Forschungsvorhaben Evaluation des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Mit dem Forschungsvorhaben soll die Wirksamkeit der Neuregelungen im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz, welches am 1. April 2017 in Kraft getreten ist, wissenschaftlich evaluiert werden. Hierzu soll insbesondere die Situation in der Arbeitnehmerüberlassung (AÜ) vor dem Wirksam werden der Neuregelungen mit der Situation nach dem Wirksam werden der Neuregelungen verglichen werden. Ziel der Evaluation ist die wissenschaftlich fundierte Einschätzung über die Wirksamkeit der Gesetzesänderung im Hinblick auf die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IAW e. V./infas GmbH
2019-05-28   Geschäftsstelle der Arbeitsweltberichterstattung für Deutschland (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Obgleich es zu vielen Lebens- und Politikbereichen öffentliche Berichte gibt, fehlt eine Berichterstattung insbesondere zur betrieblichen Arbeitswelt, die prägend für die 39 Millionen abhängig Beschäftigten in Deutschland ist. Diese Berichterstattung soll die betrieblichen Veränderungsprozesse systematisch untersuchen, unter Berücksichtigung neuer Erwerbsformen und Geschäftsmodelle, einen Zusammenhang mit übergreifenden Treibern und Trends herstellen, und die Auswirkungen auf die Beschäftigten möglichst … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Prognos und Uni...
2019-05-15   Evaluation des Projekts Faire Mobilität (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Die Evaluation des Projekts Faire Mobilität soll zu dem übergeordneten Ziel beitragen, die Arbeitsbedingungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt für EU-Bürgerinnen und -Bürger v. a. aus den mittel- und osteuropäischen EU-Staaten fair zu gestalten. Faire Mobilität stellt dafür auf die Verbesserung der Informationslage und Rechtssicherheit von mobilen Beschäftigten hinsichtlich ihrer Arbeitsrechte sowie der Arbeitsbedingungen in Deutschland ab. Die Evaluation soll den Status Quo des laufenden Projekts ab … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschat IMAP GmbH/Interval
2019-04-18   Erstellung und Mitwirkung bei der Erstellung des Entwurfs eines Operationellen Programms des Bundes-OP 2021-2027 und... (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Die EU Kommission hat im Mai 2018 das Legislativ-Paket zu den EU-Strukturfonds einschließlich der Verordnungsentwürfe für eine Allgemeine Verordnung und für einen Europäischen Sozialfonds Plus für die Förderperiode 2021-2027 vorgelegt. Die endgültigen Verordnungsfassungen werden 2019/2020 erwartet. Mit dem anstehenden Auftrag soll eine Unterstützungsstruktur für die Erstellung einer Partnerschaftsvereinbarung und des Operationellen Programms des Bundes (ESF-Bundes-OP) für die Förderperiode 2021-2027 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Sozialforschung und...
2019-02-22   Ermittlung einer Internetagentur (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Die zu erbringende Dienstleistung versteht sich als Full-Service-Komplettlösung und umfasst im Wesentlichen das folgende Leistungsspektrum: — Konzeption eines neuen Gestaltungs- und Kommunikationskonzepts für www.bmas.de, — Konfiguration und Bereitstellung der notwendigen Serverarchitektur für die Webangebote des BMAS, — Realisierung des neuen Konzepts für bmas.de, — sukzessive Migration der weiteren Internetangebote, — Hosting und Providing der Internetangebote des BMAS, — technische Pflege im laufenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Publicis Pixelpark
2019-02-04   Allgemeiner gesetzlicher Mindestlohn: Seine Kontrolle und Durchsetzung sowie bürokratische Kosten für Arbeitgeber (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Der im Dokument 2 detailliert dargestellte Forschungsauftrag kommt dem Auftrag der Evaluation des MiLoG gem. § 23 MiLoG nach und soll sowohl die Kontrolle und Durchsetzung des Mindestlohngesetzes untersuchen als auch die daraus eventuell neu erwachsenden bürokratischen Kosten für Arbeitgeber. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinscahft Institut f. Angewandte...
2019-01-30   Arbeitgeber- und Trägerbefragung zur Verbreitung der betrieblichen Altersvorsorgung 2019 (BAV 2019) (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Das Ziel des Forschungsvorhabens besteht darin, umfassende Informationen über den aktuellen Stand von Verbreitung und Umfang der betrieblichen Altersversorgung zur Verfügung zu stellen. Sie werden insbesondere für den Alterssicherungsbericht 2020 benötigt. Zu diesem Zweck soll das Forschungsvorhaben die Erfassung von Informationen zur betrieblichen Altersversorgung fortführen, welche bereits bis einschließlich 2017 erhoben worden sind. Im Rahmen von aufeinander abgestimmten Teilerhebungen sind für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kantar Public
2018-11-28   Unterrichtsmaterialien „Sozialpolitik für die Schule“ (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Bitte beachten Sie die beigefügten Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klett MINT GmbH
2018-09-05   Personenbefragung zur Verbreitung der Altersvorsorge 2019 (AV 2019) (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Siehe hierzu die beigefügten Teilnahmeunterlagen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: infas
2018-03-05   Alterssicherung in Deutschland 2019 (ASID19) (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Siehe hierzu die beigefügten Vergabeunterlagen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kantar Deutschland GmbH
2017-03-13   Systembetreuungsunterstützung (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) benötigt Systembetreuungsunterstützung für seine Dienstsitze in Bonn und Berlin für den Zeitraum 1.8.2017 bis 31.7.2021 mit der Option, den Vertrag um ein Jahr bis maximal 31.7.2022 zu verlängern. Die Aufgabenbereiche unterteilen sich in systemtechnischen Nutzersupport und administrative Routinetätigkeiten. Der werktäglich vor Ort zu erbringende Unterstützungsbedarf beläuft sich insgesamt auf 5,25 Personenjahre pro Vertragsjahr. Verbindlich ist alleine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: the IT Company
2017-03-02   Betriebsunterstützung und Weiterentwicklung SharePoint (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Siehe hierzu ausschließlich die beigefügten Dokumente 1 bis 11. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conet Solutions GmbH
2016-12-21   Digitalisierungsdienst (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Siehe hierzu Dokument 2 der beigefügten Unterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH