2019-10-30Infobasis Sozialhilfe (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Rahmenvertrag für wissenschaftl. Expertisen u. Beratung im Bereich Sozialhilfe seitens BMAS zu vergeben. Für kurzfristige Datenerhebungen, -aufbereitungen und -auswertungen und darauf basierende wissenschaftliche Ausarbeitung: z. B. zur Abschätzung finanzieller Auswirkungen geltender oder geplanter Regelungen im SGB XII, AsylbLG, Rückwirkungen/Wechselwirkungen zu der Sozialhilfe vorgelagerten Bereichen, zum BTHG sowie zur Armuts- u. Reichtumsberichterstattung. Bei Bedarf auch inhaltliche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Otto-Blume-Institut für Sozialforschung...
2019-10-02Gleichstellungsimpulse im SGB II Zielsteuerungssystem (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
In dem Forschungsvorhaben geht es um die wissenschaftliche Beantwortung der Leitfrage, wie die Zielsteuerung ihren Beitrag zur Erreichung des gleichstellungspolitischen Ziels in der Grundsicherung für Arbeitsuchende verbessern kann. Es soll untersucht werden, welches Verwaltungshandeln in den Jobcentern zu guten Gleichstellungsergebnissen führt und welche Steuerungsimpulse dieses Verwaltungshandeln befördern bzw. behindern.
Zur Identifikation der steuerungsrelevanten Einflussfaktoren sind geeignete …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft ISG/IAW/IAQ
2019-06-17Forschungsvorhaben Evaluation des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Mit dem Forschungsvorhaben soll die Wirksamkeit der Neuregelungen im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz, welches am 1. April 2017 in Kraft getreten ist, wissenschaftlich evaluiert werden. Hierzu soll insbesondere die Situation in der Arbeitnehmerüberlassung (AÜ) vor dem Wirksam werden der Neuregelungen mit der Situation nach dem Wirksam werden der Neuregelungen verglichen werden. Ziel der Evaluation ist die wissenschaftlich fundierte Einschätzung über die Wirksamkeit der Gesetzesänderung im Hinblick auf die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IAW e. V./infas GmbH
2019-05-28Geschäftsstelle der Arbeitsweltberichterstattung für Deutschland (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Obgleich es zu vielen Lebens- und Politikbereichen öffentliche Berichte gibt, fehlt eine Berichterstattung insbesondere zur betrieblichen Arbeitswelt, die prägend für die 39 Millionen abhängig Beschäftigten in Deutschland ist. Diese Berichterstattung soll die betrieblichen Veränderungsprozesse systematisch untersuchen, unter Berücksichtigung neuer Erwerbsformen und Geschäftsmodelle, einen Zusammenhang mit übergreifenden Treibern und Trends herstellen, und die Auswirkungen auf die Beschäftigten möglichst …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft Prognos und Uni...
2019-05-15Evaluation des Projekts Faire Mobilität (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Die Evaluation des Projekts Faire Mobilität soll zu dem übergeordneten Ziel beitragen, die Arbeitsbedingungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt für EU-Bürgerinnen und -Bürger v. a. aus den mittel- und osteuropäischen EU-Staaten fair zu gestalten. Faire Mobilität stellt dafür auf die Verbesserung der Informationslage und Rechtssicherheit von mobilen Beschäftigten hinsichtlich ihrer Arbeitsrechte sowie der Arbeitsbedingungen in Deutschland ab. Die Evaluation soll den Status Quo des laufenden Projekts ab …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschat IMAP GmbH/Interval
2019-02-22Ermittlung einer Internetagentur (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Die zu erbringende Dienstleistung versteht sich als Full-Service-Komplettlösung und umfasst im Wesentlichen das folgende Leistungsspektrum:
— Konzeption eines neuen Gestaltungs- und Kommunikationskonzepts für www.bmas.de,
— Konfiguration und Bereitstellung der notwendigen Serverarchitektur für die Webangebote des BMAS,
— Realisierung des neuen Konzepts für bmas.de,
— sukzessive Migration der weiteren Internetangebote,
— Hosting und Providing der Internetangebote des BMAS,
— technische Pflege im laufenden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Publicis Pixelpark
2019-01-30Arbeitgeber- und Trägerbefragung zur Verbreitung der betrieblichen Altersvorsorgung 2019 (BAV 2019) (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Das Ziel des Forschungsvorhabens besteht darin, umfassende Informationen über den aktuellen Stand von Verbreitung und Umfang der betrieblichen Altersversorgung zur Verfügung zu stellen. Sie werden insbesondere für den Alterssicherungsbericht 2020 benötigt.
Zu diesem Zweck soll das Forschungsvorhaben die Erfassung von Informationen zur betrieblichen Altersversorgung fortführen, welche bereits bis einschließlich 2017 erhoben worden sind. Im Rahmen von aufeinander abgestimmten Teilerhebungen sind für die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kantar Public
2017-03-13Systembetreuungsunterstützung (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) benötigt Systembetreuungsunterstützung für seine Dienstsitze in Bonn und Berlin für den Zeitraum 1.8.2017 bis 31.7.2021 mit der Option, den Vertrag um ein Jahr bis maximal 31.7.2022 zu verlängern.
Die Aufgabenbereiche unterteilen sich in systemtechnischen Nutzersupport und administrative Routinetätigkeiten.
Der werktäglich vor Ort zu erbringende Unterstützungsbedarf beläuft sich insgesamt auf 5,25 Personenjahre pro Vertragsjahr.
Verbindlich ist alleine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:the IT Company