2013-09-24Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130 a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Celiprolol – ATC C07AB08... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Absatz 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zu schließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren durch die DAK-Gesundheit statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu benennende Arzneimittel zu dem o.g. Wirkstoff …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-24Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130 a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Cimetidin – ATC A02BA01... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Absatz 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zu schließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren durch die DAK-Gesundheit statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu benennende Arzneimittel zu dem o.g. Wirkstoff …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-24Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130 a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Ketotifen – ATC S01GX08... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Absatz 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zu schließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren durch die DAK-Gesundheit statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu benennende Arzneimittel zu dem o. g. Wirkstoff …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-20Beratung und Unterstützung Posteingang/Smartfix in den Jahren 2014 und 2015 (DAK-Gesundheit)
Die DAK-Gesundheit (nachfolgend „DAK-G“) als Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung – ist ein moderner, bundesweiter Krankenversicherer. Mit über 6 Millionen Versicherten und mehr als 11 600 Mitarbeitern ist die DAK-G in rund 760 Geschäftsstellen bundesweit vor Ort. Ein wesentlicher Teil der Eingangspost – mehr als 100 000 Sendungen täglich – wird digitalisiert und in einem Dokumentenmanagementsystem bearbeitet. Sämtliche Prozesse zur Behandlung der Eingangspost müssen laufend geprüft …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-02Dienstleistungen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (DAK-Gesundheit)
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) ist ein systematisches und zielgeleitetes Konzept zur Förderung und Pflege der Mitarbeitergesundheit. Der Erfolg hängt von einer abgestimmten Gesamtkonzeption ab, die der Prozessberatung, den Seminaren und Programmen zu einer dauerhaften Akzeptanz und einer nachhaltigen Struktur im Betrieb verhilft. Die DAK-Gesundheit hat sich entschieden diesen Gesamtprozess des BGM inhaltlich durch externe Dienstleistungsunternehmen durchführen zu lassen.
Für folgende …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-20Berater- und Unterstützungsleistungen im Rahmen der Bestandsicherung (DAK-Gesundheit)
Berater- und Unterstützungsleistungen im Bereich der Bestandssicherung. Hierbei sollen unter anderem folgende Ziele und Schwerpunktthemen verfolgt werden:
— die stärkere Ausrichtung des Vertriebs auf Marktaktivitäten,
— eine klare Priorisierung der Bestandsaktivitäten,
— die Definition der dazu jeweils benötigten Prozesse und Verantwortlichkeiten, Führungs- und Steuerungsroutinen sowie der eigenen Struktur.
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-01Deutsche Firmenlaufmeisterschaft (DAK-Gesundheit)
Der Auftragnehmer soll als Kooperationspartner der DAK-Gesundheit die "Deutsche Firmenlaufmeisterschaft", eine Laufserie von mindestens 10 Laufveranstaltungen pro Jahr, ausrichten. Hierzu übernimmt der Auftragnehmer die Organisation und Durchführung der Veranstaltungen und wird hierzu alle notwendigen Maßnahmen vornehmen. Der Auftragnehmer muss über das Recht verfügen, die Deutsche Firmenlaufmeisterschaft unter diesem Namen ausrichten zu können.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:B2Run GmbH
2013-06-07Sicherstellung und Durchführung der bundesweiten arbeitsmedizinischen Betreuung der Beschäftigten der DAK-Gesundheit (DAK-Gesundheit)
Die DAK-Gesundheit – als Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung – ist ein moderner, bundesweiter Gesundheitsdienstleister mit bundesweit insgesamt ca. 13 500 Beschäftigten in 6 Geschäftsgebieten. Um deren arbeits- und betriebsmedizinische Betreuung gemäß dem ASiG und der DGUV V2 sicherzustellen, beabsichtigt die DAK, die Sicherstellung und Durchführung der arbeitsmedizinischen Betreuungsaufgaben (Grundbetreuung und betriebsspezifische Betreuung), aufgeteilt in 6 Gebietslose, neu zuvergeben.
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-21Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130 a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Zidovudin und Lamivudin,... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Absatz 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zu schließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-Gesundheit statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-21Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130 a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Erythropoietin (Epoetin... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Absatz 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zu schließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-Gesundheit statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-08Dienstleistungen im Bereich der betrieblichen Suchtprävention (DAK-Gesundheit)
Die DAK-Gesundheit ist als gesetzliche Krankenkasse eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und eine fast 7 Millionen starke Versichertengemeinschaft in Deutschland. Informationsmaßnahmen und Aufklärungsaktionen sind zentrale Elemente in der betrieblichen Suchtprävention innerhalb des betrieblichen Gesundheitsmanagements der DAK-Gesundheit. Auf gemeinsamen Veranstaltungen mit den Betrieben, in Broschüren und im Intranet werden die Beschäftigten und die Führungskräfte informiert.
Ziel der …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-08Arzneimittel-Rahmenrabattvereinbarung 13 (DAK-Gesundheit)
Die DAK-Gesundheit beabsichtigt die Versorgung ihrer Versicherten mit den nachfolgend aufgezählten 34 Wirkstoffen (vgl. „Angaben zu den Losen”) durch den Abschluss von Arzneimittel-Rahmenrabattverträgen nach § 130 a Abs. 8 SGB V (Rahmenvereinbarung gem. § 4 VOL/A EG) zu optimieren. Jeder Wirkstoff stellt ein eigenes Los dar. Für die Lose 01 bis 23 soll mit jeweils drei pharmazeutischen Unternehmen ein Rabattvertrag abgeschlossen werden, während für die Lose 24 bis 34 nur mit einem pharmazeutischen …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-02Wirtschaftsprüfer (DAK-Gesundheit)
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Vor- und Hauptprüfung bezogen auf die Jahresrechnung der DAK, ihrer Betriebe gewerblicher Art sowie der DAK-PFLEGEKASSE. Optional erfolgt die Durchführung von Schwerpunktprüfungen.
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-21Arzneimittel-Rahmenrabattvereinbarung 12 (DAK-Gesundheit)
Die DAK-Gesundheit beabsichtigt, die Versorgung ihrer Versicherten mit den nachfolgend aufgezählten 3 (drei) Wirkstoffen (vgl. „Angaben zu den Losen“) durch den Abschluss von Arzneimittel-Rahmenrabattverträgen nach § 130a Abs. 8 SGB V (Rahmenvereinbarungen gem. § 4 VOL/A-EG) zu
optimieren. Jeder Wirkstoff stellt ein eigenes Los dar.
Für die Lose 01 und 03 soll mit jeweils drei pharmazeutischen Unternehmen ein Arzneimittelrahmen-Rabattvertrag abgeschlossen werden, sofern eine ausreichend große Zahl von …
Ansicht der Beschaffung »
2012-12-06Arzneimittel-Rahmenrabattvereinbarungen 8 - 11 (DAK-Gesundheit)
Die DAK-Gesundheit beabsichtigt, die Versorgung ihrer Versicherten mit den nachfolgend aufgezählten 165 (einhundertfünfundsechzig) Wirkstoffen (vgl. "Angaben zu den Losen") durch den Abschluss von Arzneimittel-Rahmenrabattverträgen nach § 130a Abs. 8 SGB V (Rahmenvereinbarungen gem. § 4 VOL/A-EG) zu optimieren.
Jeder Wirkstoff stellt ein eigenes Los dar. Die Losnummern des Teils 8 beginnen mit der Ziffer 8, die des Teils 9 mit der Ziffer 9, die des Teils 10 mit der Ziffer 10 und die des Teils 11 mit der …
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-14Beratungs- und Unterstützungsleistungen des BICC der DAK-Gesundheit (DAK-Gesundheit)
Das Business Intelligence Competence Center (BICC) schafft in der DAK-Gesundheit die Voraussetzungen, dass Informationen unter Anwendung der Informationslogistik und der BI-Software für die Entscheidungsfindung effektiver und effizienter genutzt werden können. Durch die Koordination von Tätigkeiten und Ressourcen ermöglicht das BICC in Abstimmung mit dem Controlling, dass ein systematisch einheitlicher Ansatz zur Steuerung und Entscheidungsfindung umgesetzt wird. Das BICC ist sowohl für die BI-Governance …
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-17Prüfung der Kundenzufriedenheit und der Servicequalität der DAK-Gesundheit (Kundenzufriedenheitsanalyse) (DAK-Gesundheit)
Die DAK-Gesundheit – als Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung – ist ein moderner, bundesweiter Gesundheitsdienstleister. Mit rund 4,8 Millionen Mitgliedern und 6,4 Millionen Versicherten und zahlreichen Servicezentren im gesamten Bundesgebiet zählt die DAK zu den größten bundesweiten gesetzlichen Krankenkassen Deutschlands.
Die DAK-Gesundheit führt zur Ermittlung und Verbesserung der Kundenzufriedenheit und der Qualität des Kundenservice eine Kundenzufriedenheitsanalyse durch. Diese …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-27Sicherstellung und Durchführung der bundesweiten arbeitsmedizinischen Betreuung der Beschäftigten der DAK-Gesundheit (DAK-Gesundheit)
Die DAK-Gesundheit – als Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung – ist ein moderner, bundesweiter Gesundheitsdienstleister mit bundesweit insgesamt ca. 14 400 Beschäftigten in sechs Geschäftsgebieten. Um deren arbeits- und betriebsmedizinische Betreuung gemäß dem ASiG und der DGUV V2 sicherzustellen, beabsichtigt die DAK, die Sicherstellung und Durchführung der arbeitsmedizinischen Betreuungsaufgaben (Grundbetreuung und betriebsspezifische Betreuung), aufgeteilt in 6 Gebietslose, neu zu …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-02Bundesweite Lieferung von Teppichboden (DAK-Gesundheit)
Die DAK-Gesundheit benötigt für den schrittweisen Umbau bzw. Neueinrichtung der Geschäftsräume ihres bundesweiten Geschäftsstellennetzes in den nächsten Jahren Teppichboden, der je nach konkretem Bedarf geliefert werden soll.
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-27Lebensmittellieferung für das Tagungszentrum Bad Segeberg (DAK-Gesundheit)
Der Auftragnehmer beliefert das DAK-Tagungszentrum in 23795 Bad Segeberg, Kastanienweg 4 mit Lebensmittel die entsprechend in einer Excelliste vorgegeben sind.
Die bisherige Lieferung erfolgte nach der beigefügten Liste (sh. Anlage). Damit kein Qualitätsverlust entsteht sind möglichst die exakt bezeichneten Produkte bzw. ein gleichwertiges Produkt einzupreisen. Die Produkte sind entsprechend zu bennen. Die Verdingungsunterlagen werden kostenlos, auf Anfrage per e-mail zur Verfügung gestellt.
Ansicht der Beschaffung »