2011-08-26Rahmenvertrag für Security Support Leistungen von Perimetersicherheitsystemen (Deutsche Welle)
Gegenstand des Vertrages werden Support und Service für die vorhandenen zentralen IT-Sicherheitskomponenten beim Deutschlandradio in Berlin und Köln sein (Entstörung, Software Update, technische Unterstützung, Hotline etc.). Support und Service betreffen folgende Komponenten:
— Firewalls vom Hersteller Check Point Software Technologies,
— Proxy-Systeme vom Hersteller Blue Coat Systems,
— Security-Management-Systeme vom Hersteller Tufin Software Technologies.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Integralis Deutschland GmbH
2011-07-11Speichervirtualisierung (Deutsche Welle)
Lieferung und Integration einer Lösung zur Speichervirtualisierung für bestehende und künftige Speichersysteme in den Funkhäusern der Deutschen Welle in Bonn und Berlin sowie für die Lieferung und Integration von neuen Speichersystemem im Funkhaus Berlin.
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-06Studiokameras (Deutsche Welle)
Leistungsbeschreibung:
Die Deutsche Welle plant die Ersatzbeschaffung von 10 Studiokameras über einen Zeitraum von 3 Jahren, davon werden garantiert 4 Kamerasysteme noch im Jahr 2011 abgerufen. Die Umrüstung darf aus produktionstechnischen Gründen zu keinen Ausfallzeiten der Studios führen. Darüber hinaus muss gewährleistet sein, dass die Kameras sowohl SD- als auch HD-fähig sind. Insgesamt sind 10 Kameraköpfe und Basisstationen und zugehörigen Bedienpanels in den Bildregien zu beschaffen.
[1] …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Grass Valley Germany GmbH
2011-07-01DW 04.03/11 "Betriebsärztlicher Dienst" (Deutsche Welle)
Art der Leistungen:
Die Ausschreibung erfolgt in 2 getrennten Losen jeweils für die Standorte Bonn und Berlin. Die Ausschreibung sollte jeweils für 4 Jahre erfolgen, mit einer einjährigen Rahmenvereinbarung und jeweils 3 Verlängerungsoptionen. Die Leistung soll jeweils in den Funkhäusern Bonn bzw. Berlin erbracht werden. Dem Angebot ist ein umfangreiches Betreuungskonzept beizufügen. Die eingesetzten Mitarbeiter müssen über fließende Deutschkenntnisse verfügen sowie die unter Nr. 6 benannten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AMD TÜV Rheinlandnextevolution AG
2011-04-20ZE 01.05/11 Relaunch IT-Leistungen (Deutsche Welle)
Die Deutsche Welle plant die technische Weiterentwicklung des bestehenden Content-Management-Systems. Es handelt sich bei dem bestehenden System um eine eigenentwickelte Plattform auf Java/Servlet-Basis für die ausspielenden Systeme, sowie um eigenentwickelte Plattformen auf JSF/Seam/Hibernate/ICEFace-Basis für die Verwaltung des Contents. Eine Beauftragung umfasst die Anpassung der Datenstrukturen, die Erstellung einer neuen Ausspielplattform, die Umsetzung neuer Funktionalitäten und die Schaffung einer …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-12DW 04.01/11 "Videoproduktionstechnik Bonn / Aufbau Video-Kompaktstudio" (Deutsche Welle)
Im Rahmen des Projektes „Videoproduktionstechnik Bonn“ sollen bei der Deutschen Welle in Bonn bis zu 2 Video-Kompaktstudios aufgebaut werden. Die Realisierung des ersten Studios soll in 2011 begonnen werden. Im Jahr 2012 soll optional ein zweiter Komplex mit gleicher Ausstattung beauftragt werden.
Die Ausschreibung umfasst im Wesentlichen die für eine bandlose Produktion erforderliche Audio- und Videotechnik eines kompakten Videostudios inkl. Kameratechnik für ein virtuelles Studioset, Bedienmöbel sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wellen + Nöthen GmbH
2011-04-11Wartung von Server- und Storagesystemen (Oracle/SUN) (Deutsche Welle)
Die Deutsche Welle hat Hardware des Herstellers Oracle/SUN an den Standorten Bonn und Berlin in Betrieb, die jeweils vor Ort betreut werden soll. Neben den produktions- und senderelevanten Systemen kommen auch Test- und Entwicklungssysteme mit entsprechend angepassten Verfügbarkeiten zum Einsatz.
Die Deutsche Welle betreibt diverse Server und Storage Systeme. In Betrieb sind Oracle/SUN-Produkte der SunFire Baureihe (T5240, T2000, V210, V240, V440, V280R), sowie zwei Oracle/SUN Blade 6000 (2 x XT6320, 5 x …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-10EK 01.05/11 Rahmenvertrag SONY-Ersatzteile (Deutsche Welle)
Die Deutschen Welle plant für das vorhandene Sony-Equipment an den Standorten Bonn und Berlin den Abschluss eines Rahmenabrufvertrages für Ersatzteile mit einer Laufzeit von 3 Jahren und einer Verlängerungsoption um ein weiteres Jahr. Die jährliche Abrufprognose beträgt für beide Standorte zusammen 90 000,00 EUR.
Der Lieferumfang soll lediglich werksneue Ersatzteile umfassen, keine „Renew“-Produkte.
Ausgangslage.
Folgende Geräte sind unter anderem zum Teil seit dem Jahr 1986 am Standort Bonn und 1994 am …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AVC Audio Vision Communication Service GmbH
2011-03-01ZE 01.01/11 "Einführung einer elektronischen Aktenanwendung auf Basis SAP NetWeaver Folders Management" (Deutsche Welle)
Es sollen 3 elektronische Aktenanwendungen auf Basis von SAP NetWeaver Folders Management (ehemals Records Managment) realisiert werden:
1. Elektronische Beschaffungsakte für 41 Anwender,
2. Elektronische Personalakte für 140 Anwender,
3. Elektronisches Vertragsmanagement für 35 Anwender.
Projektphasen:
Das Projekt Nr. 3.1 "Elektronische Beschaffungsakte" soll voraussichtlich in 5/2011 starten (Phase 1),
Das Projekt Nr. 3.2 "Elektronische Personalakte" soll voraussichtlich in 2012 realisiert werden …
Ansicht der Beschaffung »
2011-01-27Wartung von Server- und Storagesystemen (HP und SUN Komponenten) (Deutsche Welle)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines einjährigen Rahmenvertrages über die Wartung von HP- und SUN-Systemen an den Standorten Bonn und Berlin mit der optionalen Verlängerung um dreimal 12 Monate.
Das Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Hardware- und Software-Wartungsvertrages für die zurzeit und in der Zukunft betriebenen HP- Systeme und Oracle/SUN-Systeme zur Sicherung der Verfügbarkeit.
Die Deutsche Welle hat unter anderem Hardware des Herstellers HP (Los 1) und Oracle/SUN …
Ansicht der Beschaffung »