2022-07-12Demonstration Photoelektrischer Effekt (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Die Ausstellung „Licht und Materie“ bildet die thematische und chronologische Fortsetzung der Ausstellung „Klassische Optik“. Diese Ausstellung wird in Kooperation mit dem Excellenzcluster „Munich Center for Quantum Science and Technology“ (MCQST) erarbeitet. Während in der Ausstellung „Klassische Optik“ die Ausbreitung von Licht in Strahlen und Wellen im Vordergrund steht, sollen hier mikroskopische Modelle von Licht vorgestellt werden, die im Laufe des 20. Jahrhunderts entwickelt wurden. Im Zentrum der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Effektschmiede GmbH
2022-06-02NK.731.06 Architektenleistungen RA2 Lph. 5-9 (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Vertragsgegenstand ist die Erbringung von Planungs-, Beratungs-, Organisations- und Überwachungsleistungen („Architektenleistungen“) für das Bauvorhaben "Sanierung und Nutzungsänderung des Sammlungsbaus sowie der Verbindungsbauten des Deutschen Museums zum Museum mit Versammlungsstätten einschließlich Umbaumaßnahmen zur brandschutztechnischen Ertüchtigung im Rahmen der Zukunftsinitiative Deutsches Museum Realisierungsabschnitt 2.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CL MAP GmbH
2022-03-29Deutsches Museum_Forum der Zukunft (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Der nördlichste Gebäudeteil auf der Museumsinsel, das Forum der Zukunft ist durch einen Facility-Management-Dienstleister (ohne Reinigungsleistung) technisch zu betreuen. Grundfläche des Gebäudes beträgt ca. 3.000m², ca. 700m² davon werden als Veranstaltungsfläche bespielt.
Die übrigen nutzbaren Flächen sind an 3 Parteien vermietet. Freiflächen sind ein Biergarten (250m²), sowie der sog. Posthof mit ca. 1000m².
Zu erbringende Leistungen sind:
- Imple- und Explementierung (Bestandsdokumentation nur …
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-01Demontage Großexponate Technisches Kulturgut / Metall TEIL C (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Im Rahmen der „Zukunftsinitiative" wird das Deutsche Museum in zwei Realisierungsabschnitten (RA1 und RA2) umfassend saniert und modernisiert.
Die Sanierung Sammlungsbau umfasst eine brandschutztechnische Ertüchtigung, eine Ertüchtigung und Erneuerung der Infrastruktur und technischen Gebäudeausrüstung aber auch die Behebung funktionaler Defizite und die Umsetzung eines ausstellungsübergreifenden architektonischen Gestaltungskonzeptes in Verbindung mit der Neugestaltung der Ausstellungen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-14Konsolidierungsmaßnahmen am Fischer-Ewer MARIA HF31 (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Das Deutsche Museum wurde 1903 gegründet und ist mit 73.000 m2 BGF und einer Gesamtausstellungsfläche von 41.111 m² eines der größten naturwissenschaftlich-technischen Museen der Welt. Mit jährlich rund 1,5 Millionen nationalen und internationalen Besuchern und Besucherinnen ist es das meistbesuchte Museum Deutschlands. Als wissenschaftliche Institution gesamtstaatlicher Bedeutung beherbergt es eine Sammlung von über 107.000 Objekten in über 50 Fachgebieten. Im Erdgeschoss der Abteilung Schifffahrt gibt …
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-17Demontage Großexponate Technisches Kulturgut / Metall TEIL C (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Im Rahmen der „Zukunftsinitiative" wird das Deutsche Museum in zwei Realisierungsabschnitten (RA1 und RA2) umfassend saniert und modernisiert.
Die Sanierung Sammlungsbau umfasst eine brandschutztechnische Ertüchtigung, eine Ertüchtigung und Erneuerung der Infrastruktur und technischen Gebäudeausrüstung aber auch die Behebung funktionaler Defizite und die Umsetzung eines ausstellungsübergreifenden architektonischen Gestaltungskonzeptes in Verbindung mit der Neugestaltung der Ausstellungen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-02Demontage Großexponate Technisches Kulturgut / Holzl TEIL C (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Im Rahmen der „Zukunftsinitiative" wird das Deutsche Museum in zwei Realisierungsabschnitten (RA1 und RA2) umfassend saniert und modernisiert.
Die Sanierung Sammlungsbau umfasst eine brandschutztechnische Ertüchtigung, eine Ertüchtigung und Erneuerung der Infrastruktur und technischen Gebäudeausrüstung aber auch die Behebung funktionaler Defizite und die Umsetzung eines ausstellungsübergreifenden architektonischen Gestaltungskonzeptes in Verbindung mit der Neugestaltung der Ausstellungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Max Knidlberger
2021-10-14Demontage Großexponate Technisches Kulturgut / Holzl TEIL B (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Im Rahmen der „Zukunftsinitiative" wird das Deutsche Museum in zwei Realisierungsabschnitten (RA1 und RA2) umfassend saniert und modernisiert.
Die Sanierung Sammlungsbau umfasst eine brandschutztechnische Ertüchtigung, eine Ertüchtigung und Erneuerung der Infrastruktur und technischen Gebäudeausrüstung aber auch die Behebung funktionaler Defizite und die Umsetzung eines ausstellungsübergreifenden architektonischen Gestaltungskonzeptes in Verbindung mit der Neugestaltung der Ausstellungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RSP GmbH
2021-08-10RA1.ÜMA.612 Ausstellungsbau Taktile Orientierungsstationen (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Orientierungsstationen in den neuen Dauerausstellungen des Deutschen Museums. Produktion, Lieferung und Montage von insgesamt 22 Stück freistehenden Stationen, davon je 20 Stück und 2 Stück in baugleicher Ausführung.
Die Taktilen Orientierungstationen dienen der Besucherinformation im Rahmen der Maßnahmen zur Barrierefreiheit/Inklusion.
Konstruktion aus Stahl-/Leichtmetall-Profilrohren mit allseitiger Stahlblechverkleidung. Alle Sichtseiten der Verkleidung in verschweißt und verschliffener und nicht …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zeissig GmbH & Co. KKG
2021-03-16RA1.610.07 Möblierung NPE, Gastro (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Neubau Provisorisches Eingangsbauwerk (NPE). Im Rahmen der Zukunftsinitiative („Zukini“) Deutsches Museum wird der Sammlungsbau einer umfangreichen Sanierung unterzogen. Zu diesem Zwecke wird der Sammlungsbau in 2 Realisierungsabschnitte unterteilt (RA1 und RA2), welche nacheinander saniert werden. Für die Besucher soll immer ein Realisierungsabschnitt geöffnet bleiben. Während der Bauzeit des RA2 muss auch der bestehende Haupteingang des Sammlungsbaus temporär stillgelegt werden. Daher ist während der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Omikron Bürosysteme GmbH
2020-12-15Sanierung Sammlungsbau: RA1.342.07 Estricharbeiten NPE (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Neubau Provisorisches Eingangsbauwerk (NPE)
Im Rahmen der Zukunftsinitiative („Zukini“) Deutsches Museum wird der Sammlungsbau einer umfangreichen Sanierung unterzogen. Zu diesem Zwecke wird der Sammlungsbau in 2 Realisierungsabschnitte unterteilt (RA1 und RA2), welche nacheinander saniert werden. Für die Besucher soll immer ein Realisierungsabschnitt geöffnet bleiben. Während der Bauzeit des RA2 muss auch der bestehende Haupteingang des Sammlungsbaus temporär stillgelegt werden. Daher ist während der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Süd-Estrich GmbH
2020-12-01Sanierung Sammlungsbau: RA1.371.08 Schlosserarbeiten NPE (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Neubau Provisorisches Eingangsbauwerk (NPE):
Im Rahmen der Zukunftsinitiative („Zukini“) Deutsches Museum wird der Sammlungsbau einer umfangreichen Sanierung unterzogen. Zu diesem Zwecke wird der Sammlungsbau in 2 Realisierungsabschnitte unterteilt (RA1 und RA2), welche nacheinander saniert werden. Für die Besucher soll immer ein Realisierungsabschnitt geöffnet bleiben. Während der Bauzeit des RA2 muss auch der bestehende Haupteingang des Sammlungsbaus temporär stillgelegt werden. Daher ist während der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Metallbau Weber GmbH
2020-09-03CAFM-System (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Deutsches Museum in München
Das Deutsche Museum in München genießt internationales Renommee. Mit ca. 1,5 Millionen Besucherinnen und Besuchern pro Jahr gehört das Deutsche Museum zu den meistbesuchten Museen Deutschlands. Das Deutsche Museum verfügt über mehrere Standorte. Der Hauptstandort befindet sich auf der Museuminsel in München. Weitere Standorte sind die Flugwerft in Oberschleißheim, das Verkehrszentrum in München auf der Theresienhöhe, das Deutsche Museum Bonn und künftig das Deutsche Museum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HSD GmbH