Beschaffungen: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (seite 4)

2012-10-04   Cutteranlage zum Zuschneiden, Zwischenspeichern und Bereitstellen von CFK Halbzeugen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Für den DLR-Standort in Augsburg soll eine automatische Cutteranlage zum Zuschneiden, Zwischenspeichern und Bereitstellen von CFK Halbzeugen und Hilfsfolien geliefert, montiert und in Betrieb genommen werden. Die Cutteranlage besteht aus Rollenspeicher, Materialzuführung zum Cutter, Cutteranlage, Abräumeinheit, Zuschnittslogistik, Steuerungsperipherie, Steuerungssoftware und Sicherheitstechnik. Die hauptsächliche Anwendung der Cutteranlage besteht im Zuschnitt der Halbzeuge und Bereitstellen der … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-17   Wasserstrahlschneidanlage 3D (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Für das Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie (ZLP) des DLR in Augsburg soll eine Wasserstrahlschneidanlage 3D zur Bearbeitung von Kunststoffen und Metallen insbesondere Faserverstärkten Kunststoffen geliefert, montiert und in Betrieb genommen werden. Die Anlage besteht aus X-Y-Z Achsen, Abrasiv- und Reinwasserschneidkopf, Schneidbecken, Wasserreinigungsanlage, Steuerungsperipherie, Steuerungssoftware und Sicherheitstechnik. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-17   Indoor-GPS-System (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Ausgeschrieben wird ein Indoor-GPS-System zur Erfassung eines Tool-Center-Points eines Roboters in Echtzeit. Echtzeit ist für den vorliegenden Fall erreicht, wenn mehr als 1 000 Messwerte/Sekunde erfasst und für Dokumentationszwecke gespeichert und zeitgleich für weitere Bearbeitungen zur Verfügung gestellt werden können. Der Roboter ist auf einem Fahrwagen montiert, der sich auf einer Führungsschiene von 22 m Länge bewegt (Fahrweg ca. 20 m). Der Roboter kann mit den folgenden Achseinschränkungen zur … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-30   Roboterzelle zur Erforschung von CFK Produktionsprozessen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Für das Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie (ZLP) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt in Augsburg soll eine Roboterzelle zur Erforschung von CFK Produktionsprozessen geliefert, montiert und in Betrieb genommen werden. Die Zelle besteht aus Robotermechanik, Linearachse, Steuerungsperipherie, Steuerungssoftware und Sicherheitstechnik. Die hauptsächliche Anwendung der Zelle besteht in Handlings- und Ablageversuchen sowie zerstörungsfreien Prüfaufgaben. Ansicht der Beschaffung »
2011-11-21   Preformanlage (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
ZLP-EVo-Paket 2 und 3 – Preformanlage. Am neu entstandenen DLR Standort in Stade, dem Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie, wird im Projekt EVo – Endkonturnahe Volumenbauteile – eine vollautomatisierte Fertigungskette für komplexe RTMBauteile aus Faserverbundwerkstoffen aufgebaut. Die Anlage besteht dabei aus je einem Abschnitt für die Herstellung eines endkonturnahen textilen Vorformlings (Preform) und einer Harzinjektions- und Aushärteanlage. Zur Herstellung komplexer Faserverbundbauteile in … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-06   Neubau ZLP Augsburg – Elektroinstallationen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Starkstrominstallation, Schwachstrominstallation, Mittelspannungsschaltanlage, 2 Transformatoren, Niederspannungshauptverteilungen, Brandmeldeanlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro-Anlagen Adelsberg GmbH
2011-09-01   Neubau ZLP Augsburg – Sanitär (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Abwasserleitung aus Gusseisen, Trinkwasserleitungen aus Edelstahl, Einrichtungsgegenstände, Druckluftanlage, Druckluftleitungen, VE-Wasseranlage, VE-Wasserleitungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Graule Gebäudetechnik GmbH & Co. KG
2011-08-22   Neubau ZLP Augsburg – Glas- und Keramikfassade (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Aluminium-Pfosten-Riegel-Fassade als Structural Glazing Fassade mit Öffnungselementen, Aluminium-Glas-Fensterbänder, Vorhangfassade mit Ziegel-Fassadenplatten auf Aluminium-Unterkonstruktion mit Wärmedämmung, Außen-Deckenbekleidung mit Ziegel-Fassadenplatten und Wärmedämmung, Vorhangfassadenelemente aus Ziegel-Baguettes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siegfried Wölz Stahl- und Metallbau GmbH & Co. KG
2011-08-22   Neubau ZLP Augsburg - Dachabdichtungsarbeiten (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Flachabdichtung als Warmdachaufbau mit Dämmung auf einer Stahlbetondecke als geklebter Dachaufbau, Flachdachabdichtung als Warmdachaufbau als mechanisch befestigtes System auf mitzulieferndem Stahltrapezblech, RWA-Kuppeln in Treppenhäusern mit Lüftungsfunktion, gewölbtes Oberlichtband mit integrierten RWA-Klappen mit Thermo- und CO2-Fernauslösung, aerodynamische Abzugsfläche, Sohlenabklebung auf Betonsohlen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tectus Flachdachabdichtungen GmbH
2011-08-22   Neubau ZLP Augsburg – Polycarbonatfassade Halle (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Lichtwand / Polycarbonatfassade, aufgeteilt in 2 Fassadenelemente, Öffnungselemente bauseits. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hörmannshofer Fassaden Süd GmbH & Co. KG
2011-07-12   Zwei Öfen für die Herstellung von Verbundbauteilen aus kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen (CFK) (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Ziel des ZLP in Augsburg ist die Erforschung von Produktionsverfahren zur automatisierten Herstellung von Bauteilen aus kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen. Hierzu werden zwei Öfen benötigt; ein großer Ofen, sowie ein kleinerer Ofen. Kurzbeschreibung des großen Ofens: Während des Herstellungsprozesses ist eine Wärmebehandlung der CFK-Bauteile notwendig. Abmessungen und Massen der herzustellenden Baueile variieren mit typischen Chargengewichten von ca. 800 kg CFK und ca. 3 000 kg Stahl. Der Ofen zur … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-01   Druckluftanlage; Druckluftsystem (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das DLR beabsichtigt, in einer neu gebauten Halle am Standort Stade/Elbe, gegenüber vom. Airbuswerk am Ottenbecker Damm eine Forschungseinrichtung aufzubauen. Die dort geplanten Vorhaben umfassen die Entwicklung effizienterer Produktions-, Anlagen- und Fertigungskonzepte zur Herstellung komplexer schalen- und tonnenförmiger Bauteile aus kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen (CFK). Im Rahmen der Forschungsprojekte wird unter anderem die Herstellung der Bauteile im Autoklaven berücksichtigt. Dabei kommt … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-24   Neubau ZLP Augsburg - Stahlbauarbeiten (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Tragende Stahlkonstruktion für eine Hallenkonstruktion. Konstruktion aus Haupt- Rahmenbindern, aus zusammengesetzten und geschweißten Walzprofilen. Längsträger als Dach- und Wandbinder aus Stahlwalzprofilen. Innenwandtragwerke und Deckenkonstruktionen aus Walzprofilen, als Tragkonstruktionen für Wandbekleidungen, Stahlbetondecken und Gitterrostebenen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: STS Stahltechnik GmbH
2011-04-26   Preforming – Teilanlage: Feinbesäumung (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
ZLP-EVo-Paket 3 - Feinbesäumung. Am neu entstandenen DLR Standort in Stade, dem Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie, wird im Projekt EVo – Endkonturnahe Volumenbauteile – eine vollautomatisierte Fertigungskette für komplexe RTM-Bauteile aus Faserverbundwerkstoffen aufgebaut. Die Anlage besteht dabei aus je einem Abschnitt für die Herstellung eines endkonturnahen textilen Vorformlings (Preform) und einer Harzinjektions- und Aushärteanlage. Zur Herstellung komplexer Faserverbundbauteile in hoher … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-26   Umformanlage (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
ZLP-EVo-Paket 2 – Umformanlage. Am neu entstandenen DLR Standort in Stade, dem Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie, wird im Projekt EVo – Endkonturnahe Volumenbauteile – eine vollautomatisierte Fertigungskette für komplexe RTM-Bauteile aus Faserverbundwerkstoffen aufgebaut. Die Anlage besteht dabei aus je einem Abschnitt für die Herstellung eines endkonturnahen textilen Vorformlings (Preform) und einer Harzinjektions- und Aushärteanlage. Zur Herstellung komplexer Faserverbundbauteile in hoher … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-26   Materialbereitstellung für endkonturnahe Volumenbauteile; Leichtbauproduktionstechnologie (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
ZLP-EVo-Paket 1 – Materialbereitstellung. Am neu entstandenen DLR Standort in Stade, dem Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie, wird im Projekt EVo – Endkonturnahe Volumenbauteile – eine vollautomatisierte Fertigungskette für komplexe RTM-Bauteile aus Faserverbundwerkstoffen aufgebaut. Die Anlage besteht dabei aus je einem Abschnitt für die Herstellung eines endkonturnahen textilen Vorformlings (Preform) und einer Harzinjektions- und Aushärteanlage. Zur Herstellung komplexer Faserverbundbauteile in … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-26   Leitstand; Gesamtanlagensteuerung (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
ZLP-EVo-Paket 6 - Gesamtanlagensteuerung. Am neu entstandenen DLR Standort in Stade, dem Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie, wird im Projekt EVo – Endkonturnahe Volumenbauteile – eine vollautomatisierte Fertigungskette für komplexe RTM-Bauteile aus Faserverbundwerkstoffen aufgebaut. Die Anlage besteht dabei aus je einem Abschnitt für die Herstellung eines endkonturnahen textilen Vorformlings (Preform) und einer Harzinjektions- und Aushärteanlage. Zur Herstellung komplexer Faserverbundbauteile in … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-26   Temperofen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
ZLP-EVo-Paket 5 - Temperofen. Am neu entstandenen DLR Standort in Stade, dem Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie, wird im Projekt EVo – Endkonturnahe Volumenbauteile – eine vollautomatisierte Fertigungskette für komplexe RTM-Bauteile aus Faserverbundwerkstoffen aufgebaut. Die Anlage besteht dabei aus je einem Abschnitt für die Herstellung eines endkonturnahen textilen Vorformlings (Preform) und einer Harzinjektions- und Aushärteanlage. Zur Herstellung komplexer Faserverbundbauteile in hoher … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-26   RTM-Anlage (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
ZLP-EVo-Paket 4 – RTM-Anlage. Am neu entstandenen DLR Standort in Stade, dem Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie, wird im Projekt EVo – Endkonturnahe Volumenbauteile – eine vollautomatisierte Fertigungskette für komplexe RTM-Bauteile aus Faserverbundwerkstoffen aufgebaut. Die Anlage besteht dabei aus je einem Abschnitt für die Herstellung eines endkonturnahen textilen Vorformlings (Preform) und einer Harzinjektions- und Aushärteanlage. Zur Herstellung komplexer Faserverbundbauteile in hoher … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-01   Betriebsprüfung (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Für die Prüfung des Jahresabschlusses für die Geschäftsjahre 2011 ff. soll eine Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von 4 Jahren abgeschlossen werden, die ohne Rechtsanspruch auf Seiten des Auftragnehmers eine wiederholte Bestellung vorsieht. Die Prüfung des Jahresabschlusses ist durch einen Wirtschaftsprüfer/eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im Sinne des deutschen Gesetzes über eine Berufsordnung der Wirtschaftsprüfer vorzunehmen. Die mit der Abschlussprüfung betrauten Mitarbeiter müssen über gute … Ansicht der Beschaffung »