2018-07-04Die Bonder (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Die Anwendung beinhaltet das Bestücken von bare Die`s und kleinen Trägern (bis max. 1kg) in Kleber, Lot- und Sinterpaste, dies geschieht in einem Forschungs- und Entwicklungsumfeld per
Pick-and-Place Verfahren. Des Weiteren soll die Anlage folgende Prozesse ausführen können, Thermokompression, selektives Sintern, Löten und Ultrasonic/ Thermosonic-Bonden. Als Träger
Gelten Leiterplatten, DCB-Substrate und Spacer (Platzhalter aus Silber, Kupfer), die in ihrer Form…
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Finetech GmbH & Co.KG
2018-04-26Laserstrahlschmelzanlage (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Bei dem angefragten System handelt es sich um eine Laserstrahlschmelzanlage zur schichtweisen, generativen Erzeugung metallischer Bauteile und Versuchskörper unter direkter Verwendung der 3D-CAD-Daten. Die Bauteilfertigung soll pulverbett-basiert erfolgen, wobei Pulver beispielsweise aus den Materialgruppen Aluminium, Titan, Edelstahl, Werkzeugstahl, Kobalt-Chrom sowie Nickel-Basis Legierungen unter Schutzgasatmosphäre (je nach Legierung Argon oder Stickstoff) mit Hilfe eines Lasers verarbeitet werden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:aconity3d GmbH
2018-04-13Druck- und Laseranlage (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Die Ausschreibung bezieht sich auf eine Anlage zur Kombination von digitalen Druck- und Laserverfahren. Hiermit sollten in mehreren Schritten mikro- und/oder nanopartikuläre Dispersionen auf ein Bauteil appliziert und anschließend mittels Laserverfahren getrocknet/gehärtet/gesintert werden. Die zu verwendenden Laser- und Drucksystem werden vom ILT beschafft und integriert, die Maschine soll jedoch bei Anlieferung alle notwendigen mechanischen und steuerungstechnischen Schnittstellen zur Integration der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lunovu GmbH
2018-04-13Beschichtungsanlage Parylene (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Anlage zum Beschichten von Trägern mit Parylene in einem Forschungs- und Entwicklungsumfeld. Im Speziellen sollen Beschichtungen mit Parylene C, Parylene N, Parylene D, Parylene F und F-VT4 sowie Parylene AF4/HT® durchgeführt werden können. Als Träger gelten sowohl Leiterplatten, DCB-Substrate sowie Halbleiterbauelemente, die in ihrer Größe, Form und Oberflächenbeschaffenheit variieren können. Des Weiteren sollen verschiedene Metalle, Keramiken und Kunststoffe beschichtet werden, welche ebenfalls in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Comelec SA
2017-12-22Hochtemperatursinterofen (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Es ist ein Ofenaggregat zu realisieren, welches die Temperaturbehandlung vielfältiger metallischer sowie nichtmetallischer Proben unter Vakuum, Stickstoff oder Wasserstoff ermöglicht. Insbesondere ist auch die Möglichkeit einer kontrollierten und nachweisbaren Befeuchtung der Ofenatmosphäre gefordert. Der Ofen muss unter Vakuum im Bereich 10-5mbar, aber auch im Bereich ~10-2mbar zu betreiben sein. Er soll weiterhin unter Partialdruck 0,1-1mbar (besser 0,01 bis 10mbar) und unter Normaldruck (1000mbar) mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FCT Anlagenbau GmbH
2017-12-14Feld-Fluss-Fraktionierungs-Anlage (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Die Feld-Fluss-Fraktionierung (FFF) ist eine Trennmethode zur Fraktionierung und Charakterisierung von Stoffen. Eine Trennungen in einem Bereich von etwa 1 nm bis 100 μm ist garantiert sowie die Analyse geladener und ungeladener Nanomaterialien, Proteine, Aggregate, Liposomen, Mizellen, Biopolymeren und Viren. Das Gerät besteht aus unterschiedlichen Modulen, wie z.B. Autosampler, MultiFlow FFF, Temperier-Einheit, Fraktionssammler und ist mit mehrere Detektoren gekoppelt sein.
Der Vorteil der FFF …
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-12Confocal Raman Microscope (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
The confocal Raman microscope is an optical metrology tool for non-contact material analysis providing information about material structure and composition. The measurement is based on the inelastic photon-phonon scattering (Raman effect) in stokes and anti-stokes configuration.
The confocal Raman microscope consists of a spectrometer unit, a microscope (incl. binocular head, white light source and appropriate colour image sensor) and laser sources for illumination in a modular setup.
The confocal Raman …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Renishaw GmbH
2017-11-29ECD Tool (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
This document defines all Fraunhofer IZM-ASSID requirements and acceptance criteria for deposition equipment with different options (electro chemical deposition equipment (ECD) and e-less deposition) which must be achieved during start-up and warranty period. These criteria are designed to demonstrate the capability of the processing equipment to fulfil the requirements for metal plating of high aspect ratio bumps, Redistribution Layers, copper filling of high aspect ratio trough silicon via (TSV) and …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Semsysco GmbH
2017-10-20Large area spray coater (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
This document defines all Fraunhofer IZM requirements and acceptance criteria for a spray coater system, which must be achieved during start-up and warranty period. These criteria are designed to demonstrate the capability of the processing equipment to fulfil the requirements for spray coating thin film polymers and photo-resists on full format Panels (610 mm x 460 mm) and wafers as an option (if possible). The spray coater should include only one chuck and does not need an automated handling system.
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-02Spinnanlage für die OX-Linie (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Spinnanlage für die OX-Linie.
Das Ziel ist es, die Anforderungen an die Anlagenteile (Units) „Spinnanlage“ als Teil einer Faserpilotanlage für oxidische und nichtoxidische Keramikendlosfaserbündel zu definieren. Die Gesamtanlage besteht aus einer Fertigungslinie für oxidische (Ox-Linie) und einer Fertigungslinie für nichtoxidische Keramikfasern (NOx-Linie).
— Spinnanlage bestehend aus vier Spinnköpfen, Vorratsbehälter für die flüssige Spinnmasse und mehreren Spinnpumpen sowie Düsenplatten mit 500 und …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-28Entwicklung Online-Plattform (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Entwicklung Online-Plattform.
Die Online-Plattform für das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Augsburg soll eine Webseite mit mehreren Reitern umfassen, die über ein Anmeldetool für mehrere größere Veranstaltungen (bis 300 Personen) und Schulungen mit entsprechendem Management-Tool/Back-end sowie über eine integrierte E-Learning-Plattform bzw. ein Learning Management-System (LMS; z. B. moodle-Plugin) verfügt. Außerdem soll es eine Newsletter-Anmeldung, Formulare inkl. Checkboxen, Downloads, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Netzkollektiv GmbH
2017-05-29Ultraprecision machine (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Ultraprecision machine tool for free-form mirror module manufacturing Spindle: — working spindle, centrally and symmetrically integrated in Y axis — working spindle < 10 000 rpm usable as rotary C-axis, air-bearing, — turning diameter > 650 mm — Fast-Tool-Servo, 6 mm total travel Axis: — 3 linear, hydrostatic axis (X, Z, Y) — vertical, Y-axis: hydrostatic oil bearing driven by dual linear motor — Integration of an existing B-axis should be possible Device / Accessory: — machine base made of granite or …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Moore Nanotechnology Systems