2017-11-201 St. Brennstoffzellenteststand HT-PEMFC (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Das Fraunhofer ICT plant seine Aktivitäten im Bereich Systementwicklung von Brennstoffzellen auf Basis HT-PEMFC zum Betrieb mit Mitteldestillatreformat zu erweitern.
Hierfür wird ein Teststand benötigt, mit dem es möglich ist, zunächst den Betrieb von kommerziellen HT-PEMFC Stapeln beim Betrieb mit Wasserstoff und Luft sowie mit Surrogat-Reformat und Luft zu Testen. Das Surrogat-Reformat soll durch den Teststand nach Vorgabe der Konzentrationen aus Einzelkomponenten insbe-sondere H2 CO2 und CO, zukünftig …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-10Ultra-Präzisionsbestücker auf Waferebene (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Das Fraunhofer ISIT benötigt einen ultra-Präzisionsbestücker mit laser-basierter in-situ eutektischer AuSn Lötung zur Montage von aktiven (Laser, Lasertreiber) und passiven mikrooptischen Bauelementen (Linsen, Spiegel, Filter) auf kleinstem Raster. Die Montage soll auf Silizium und Glas-Silizium Wafersubstraten durchgeführt werden. Ein integrierter Diodenlaser soll durch das Substrat von unten hindurch die Energieeinkopplung direkt in die Kontaktpadmetallisierung einbringen (Vermeidung großer …
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-25Nanopartikel Waferbonder (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Das Fraunhofer ENAS arbeitet und forscht auf dem Gebiet des Waferbondens. Für die Anwendung, Erforschung und Entwicklung neuer Bondverfahren ist die Anschaffung einer neuen Ausrüstung geplant, die mehrere Funktionen in sich vereint. Zu den geforderten Funktionen gehört an erster Stelle das Waferbonden unter Ausführung definierter Waferbondverfahren sowie die hochpräzise Positionierung und Justage zweier Wafer vor dem Bonden (Alignment). Um den künftigen Anforderungen in der Mikro- und Nanotechnologie zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EV Group E.Thallner GmbH
2017-10-181 St. Hybrid-SALD-Beschichtungsplattform (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
1 St. Hybrid-SALD-Beschichtungsplattform.
Die Investitionsmaßnahme umfasst eine modulare und flexible Hybrid-SALD-Beschichtungsplattform zur zukünftigen Kombination unterschiedlicher Beschichtungstechnologien (Hybrid-Aspekt) mit örtlicher Hochdurchsatz-Atomlagenabscheidung (SALD-Aspekt). Hierdurch sollen optische und elektrische Dickschichtsysteme über 500 nm auf 2D- und 3D-Substraten realisiert werden. Wesentlich ist dabei eine flexible und homogene Gasraumtrennung, mit der unterschiedliche …
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-12Wafer Probe Station (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Gesucht wird eine semiautomatische Wafer Probe Station zur automatischen Vermessung und Kontaktierung von Chips und Wafern. 200 mm Wafer müssen kontaktierbar sein. Der Chuck muss von 20°C bis 300°C temperierbar sein und der On-Wafer Messplatz muss ein Mikroskop mit Digitalvideokamera sowie einen Laser Cutter zum Trimmen von Aluminium Fuses auf dem Chip besitzen. Außerdem muss neben dem Mikroskop ein Sockel verfügbar sein, um eine Thermographiekamera anzubringen. Man muss auch während einer Messung leicht …
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-12Aufdampfanlage (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Aufdampfanlage.
Für die Beschichtung von Silicium Wafern mit unterschiedlichen Metallschichten wird eine Aufdampfanlage ausgeschrieben. Das System soll verschiedene Metalle mittels thermischem und e-gun Verdampfungssystem abscheiden können. Das System muss gewährleisten, dass unterschiedliche Größen von 50 x 50 mm bis 160 x 160 mm bearbeitet werden können, wobei die Möglichkeit bestehen muss ≥12 Wafer der Größe 160 x 160 mm in einem Prozess zu bearbeiten. Die Aufdampfquellen sind so zu designen, dass für …
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-12ICP-RIE-Plasmaätzanlage (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Auftragsgegenstand ist eine ICP-RIE-Plasmaätzanlage für proportionales und binäres Plasmaätzen in dielektrische, halbleitende und metallische Materialien und Funktionsschichten (Quarzglas /fused silica, Silizium, SiOxNy, Siliziumkarbid, hochbrechende Materialien, wie Ta2O5, Nb2O5, etc.) mittels fluorbasierter Reaktivgasprozesse.
Die Anlage mit Beladeschleuse (Loadlock, LL) muss das Prozessieren variabler Substratgrößen mittels Carrier ohne großen Bearbeitungs und Zeitaufwand ermöglichen.
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-11Laser System (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Laser System
Benötigt wird eine Laseranlage zum Einhausen und Ansteuern einer Innolas Nanio 532 nm Laserstrahlquelle mit Strahlzustellung und Scannersystem zur Bearbeitung von Siliziumsolarzellen. Die Anlage soll neben der notwendigen Software einen Bearbeitungstisch, ein optisches System zur Bilderkennung für eine positionsgenaue Bearbeitung des Werkstücks sowie eine Absaugung aufweisen. Des Weiteren muss die Anlage ein System zum vollautomatisierten Handling von Siliziumwafern aus und in Carrier …
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-06MTF-Messplatz (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
1x MTF-Messplatz
Am Fraunhofer IOF Jena soll ein Charakterisierungslabor für optische Komponenten und Systeme im infraroten Spektralbereich entstehen. Dazu gehört auch die Charakterisierung optischer Systeme hinsichtlich der Modulationsübertragungsfunktion (MTF).
Die zu charakterisierenden Systeme sind vielfältig und reichen von kleinen Objektiven für Automotive-Anwendungen (Durchmesser und Brennweite einige Millimeter) bis zu Systemen für die Raumfahrt (Durchmesser bis 150 mm, Brennweiten bis 500 …
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-27Röntgenkabine für „Große Bauteile“ (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Im Rahmen für die Untersuchung und Entwicklung im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung, mittels Röntgentechnik am Fraunhofer Institut für integrierte Schaltungen, solle eine Strahlenschutzkabinen mit den Abmaßen 10m x 6m x 4m (BxTxH) für große Bauteile inklusive Sicherheitstechnik, Strahlenschutztor, und der elektrischen Verkabelung angeschafft werden.
Die vorliegende Spezifikation dient der Festlegung eines ggf. zukünftigen Lieferumfanges für die entsprechenden Strahlenschutzkabinen im Test- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pontax GmbH
2017-09-13In-Line Elektronenstrahlhärtung (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
In-Line Elektronenstrahlhärtung
Das Ziel dieses Lastenheftes ist es, die Anforderungen an den Anlagenteil (Unit) „Härtung“ als Teil einer Faserpilotanlage für oxid- und nichtoxidkeramische Endlosfaserbündel zu definieren. Die Gesamtanlage besteht aus einer Fertigungslinie für oxidische (Ox-Linie) und einer Fertigungslinie für nichtoxidische Keramikfasern (NOx-Linie). Die NOx- und Ox-Linie bestehen jeweils aus mehreren Units. Mit vorliegender Ausschreibung D werden die Anbieter aufgefordert ein Angebot …
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-08Öfen für die Ox-Linie (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Öfen für die Ox-Linie.
Ausgeschrieben werden die Anlagenteile (Units) „Thermische Prozesse“ als Teil einer Faserpilotanlage für oxidische und nichtoxidische Keramikendlosfaserbündel zu definieren. Die Gesamtanlage besteht aus einer Fertigungslinie für oxidische (Ox-Linie) und einer Fertigungslinie für nichtoxidische Keramikfasern (NOx-Linie). Mit vorliegender Ausschreibung E2 werden die Anbieter aufgefordert ein Angebot für eine oder mehrere der folgenden Units/Lose der Ox-Faserlinie abzugeben:
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-08Öfen für die NOx-Linie (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Öfen für die NOx-Linie
Das Ziel ist es, die Anforderungen an die Anlagenteile (Units) „Hochtemperaturprozesse“ als Teil einer Faserpilotanlage für oxidische und nichtoxidische Keramikendlosfaserbündel zu definieren. Die Gesamtanlage besteht aus einer Fertigungslinie für oxidische (Ox-Linie) und einer Fertigungslinie für nichtoxidische Keramikfasern (NOx-Linie). Mit vorliegender Ausschreibung werden die Anbieter aufgefordert ein Angebot für eine oder mehrere der folgenden Units (Lose) abzugeben.
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-08Spinnanlage für die OX-Linie (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Spinnanlage für die OX-Linie
Das Ziel ist es, die Anforderungen an die Anlagenteile (Units) „Spinnanlage“ als Teil einer Faserpilotanlage für oxidische und nichtoxidische Keramikendlosfaserbündel zu definieren. Die Gesamtanlage besteht aus einer Fertigungslinie für oxidische (Ox-Linie) und einer Fertigungslinie für nichtoxidische Keramikfasern (NOx-Linie).
— Spinnanlage bestehend aus 4 Spinnköpfen, Vorratsbehälter für die flüssige Spinnmasse und mehreren Spinnpumpen sowie Düsenplatten mit 500 und 1000 …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-10SiC-Ätzer (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
SiC-Ätzer
Der SiC-Ätzer muss folgende generelle Funktionalitäten unterstützen: – Gas-Switching und Continuous Mode – Kassetten mit 25 Slots laden – Kassetten mit weniger als 25 Slots und vergrößertem Platz zwischen den einzel-nen Slots laden – Substrate detektieren und handhaben, die transparent oder semitransparent sind – Elektrostatisches Wafer-Chucking (für SiC-Wafer) – Temperaturkontrolle des Wafers während des Prozesses – Endpunktdetektion 1. Maschine/Maschinengrundgerüst
weiter in II.2.4).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SPTS Technologies Limited
2017-08-09Wartung Speichersynchronisierungssoftware (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Wartung Speichersynchronisierungssoftware.
Für das Virtualisierungsplattform-Projekt (ViP Projekt) der Fraunhofer Gesellschaft wurde in den letzten Jahren Server-Hardware beschafft. Bei den ältesten ViPs handelt es sich um IBM BladeCenter S (Stand heute 75 Stück), die schrittweise durch jeweils 2 redundante Lenovo Rack-Server ersetzt werden. Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines vierjährigen Wartungsvertrags, über den Updates und Support für eine Speichersynchronisierungssoftware für die …
Ansicht der Beschaffung »