Beschaffungen: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (seite 3)

2019-06-28   HWSB Weißewarte 1. BA, km 20,0 - 22,74, Aufforstung und Waldrandgestaltung (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW), Magdeburg, beabsichtigt zum einen eine Waldaufforstung auf einer Teilfläche des Flurstücks 52, Flur 5, in der Gemarkung Demker, Landkreis Stendal durchzuführen (Maßnahme A). Zum anderen ist als Ausgleichsmaßnahme des Deichbauprojektes Hochwasserschadensbeseitigung (HWS). Tangerniederung – Deichneubau Weißewarte die Anlage einer Waldrandgestaltung in Form einer abschnittsweisen Anpflanzung entlang des fertiggestellten Deiches Bestandteil … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forst- und Landschaftsbau GmbH Marco Schulz
2019-06-12   AB Elbdeich links Heinrichsberg km 7,8-10,6 – geotechnische Kontrollprüfungen (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Zur Umsetzung der HWSK ist der linke Elbdeich zwischen Elbe-Abstiegskanal und Ohremündung nach den a. a. R. d. T. auf der Trasse zu sanieren. Es ist vorgesehen, nach Abtreppung des Altdeiches einen Stützkörper aus Erdstoff mit Berme und einen Höhenausgleich aus Erdstoffdichtung zum BHW zzgl. 1,00 m Freibord unter Berücksichtigung der Bergsenkungsprognose anzubauen. Auf der Berme befindet sich der DVW mit einer Gesamtbreite einschl. Bankette von 5,00 m. Auf der Deichkrone ist der DKW mit einer Breite mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geotechnisches Ingenieurbüro Dipl. -Ing....
2019-06-12   AB Elbdeich links Heinrichsberg km 7,8-10,6 – Absteckung, Kontrollvermessung, Bestandsvermessung, -pläne und -dokumentation (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Zur Umsetzung der HWSK ist der linke Elbdeich zwischen Elbe-Abstiegskanal und Ohremündung nach den a. a. R. d. T. auf der Trasse zu sanieren. Es ist vorgesehen, nach Abtreppung des Altdeiches einen Stützkörper aus Erdstoff mit Berme und einen Höhenausgleich aus Erdstoffdichtung zum BHW zzgl. 1,00 m Freibord unter Berücksichtigung der Bergsenkungsprognose anzubauen. Auf der Berme befindet sich der DVW mit einer Gesamtbreite einschl. Bankette von 5,00 m. Auf der Deichkrone ist der DKW mit einer Breite mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jenrich Vermessungsgesellschaft mbH
2019-06-11   AB Elbdeich links Heinrichsberg km 7,8-10,6 – Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Zur Umsetzung der HWSK ist der linke Elbdeich zwischen Elbe-Abstiegskanal und Ohremündung nach den a. a. R. d. T. auf der Trasse zu sanieren. Es ist vorgesehen, nach Abtreppung des Altdeiches einen Stützkörper aus Erdstoff mit Berme und einen Höhenausgleich aus Erdstoffdichtung zum BHW zzgl. 1,00 m Freibord unter Berücksichtigung der Bergsenkungsprognose anzubauen. Auf der Berme befindet sich der DVW mit einer Gesamtbreite einschl. Bankette von 5,00 m. Auf der Deichkrone ist der DKW mit einer Breite mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Pabsch & Partner...
2019-06-11   AB Elbdeich links Heinrichsberg km 7,8-10,6 – örtliche Bauüberwachung (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Zur Umsetzung der HWSK ist der linke Elbdeich zwischen Elbe-Abstiegskanal und Ohremündung nach den a. a. R. d. T. auf der Trasse zu sanieren. Es ist vorgesehen, nach Abtreppung des Altdeiches einen Stützkörper aus Erdstoff mit Berme und einen Höhenausgleich aus Erdstoffdichtung zum BHW zzgl. 1,00 m Freibord unter Berücksichtigung der Bergsenkungsprognose anzubauen. Auf der Berme befindet sich der DVW mit einer Gesamtbreite einschl. Bankette von 5,00 m. Auf der Deichkrone ist der DKW mit einer Breite mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Pabsch & Partner...
2019-06-11   Örtliche Bauüberwachung für HWSB Schönfeld km 69,95-72,5 (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Der Deich rechtsseitig der Elbe bei Schönfeld soll auf einer Länge von ca. 2 250 m instand gesetzt werden. Die Maßnahme beinhaltet die Deicherhöhung, Verbreiterung, das Anlegen des DVW als Berme, eines Kontrollweges und das Herstellen einer Dichtung. Diese wird als Oberflächendichtung ausgeführt. Der Deich wird in der vorhandenen Deichtrasse instand gesetzt. Die Umsetzung der Bauleistungen umfasst dabei grob folgende Arbeiten: — Erdarbeiten, — Wegebau. Diese Ausschreibung betrifft die für die o. g. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Pabsch & Partner...
2019-02-13   Örtliche Bauüberwachung für HWSB re ED Neuermark-Lübars km 57,6-62,1 (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Der Deich rechtsseitig der Elbe bei Neuermark-Lübars soll auf einer Länge von ca. 4 500 m instandgesetzt werden. Die Maßnahme beinhaltet die Deicherhöhung, Verbreiterung, das Anlegen des DVW als Berme, eines Kontrollweges und das Herstellen einer Dichtung. Diese wird als Oberflächendichtung und in Teilbereichen als Innendichtung ausgeführt. Der Deich ist vorrangig in der vorhandenen Deichtrasse instandzusetzen. In vier Teilabschnitten ist auch eine Optimierung der Deichtrasse vorgesehen. Darüber hinaus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WSTC GmbH
2018-10-12   DRV Deich Raguhn-Retzau 3.BA, Baugrunduntersuchung, Initial-Gerinne (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Im Zusammenhang mit dem Bauvorhaben sind Eingriffe in Flora und Fauna unabdingbar.Um einen angemessenen Ausgleich für diese Eingriffe zu erreichen wurde als komplexe ökologische Ersatzmaßnahme der Anschluss des Altlaufes Sollnitzer Stillinge nördlich von Retzau geplant. Hierfür ist die Errichtung eines Initialgerinnes erforderlich. Im Vorfeld der Erstellung der Ausführungsplanung ist für das Initialgerinne eine Baugrunduntersuchung durchzuführen. Das Vorhaben befindet sich im Landkreis Anhalt-Bitterfeld, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: UNDERyourfeet Ingenieurgesellschaft für...
2018-08-01   DRV Deich Raguhn- Retzau, BA2, Los 1-Örtliche Bauüberwachung mit Fremdüberwachung Erdbau, Los 2 ökologische BB (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Im Landkreis Anhalt-Bitterfeld Gemarkung Retzau ist ein Deichabschnitt mit einer Länge von etwa 1 494 m neu zu errichten bzw. zu sanieren. Hierbei sind die aus dem Rückbau des Altdeiches gewonnenen Materialien zu homogenisieren und erneut einzubauen. Die Trasse befindet sich im unmittelbaren Kreuzungsbereich mit Gas- und Elektroleitungen, welche gesichert bzw. umverlegt werden müssen. Im Sanierungsbereich ist ein Deckwerk anzulegen. Ziel ist der DIN-gerechte Neubau bzw. Sanierung zur Verbesserung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft eta AG/WTB... ifs.Gmbh Institut für Freiraum und...
2018-07-24   DRV Deich Raguhn – Retzau, Neubau Deich Sanierung vorhandenen Deichtrasse 2. BA (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Die vorliegende Ausschreibung umfasst Neubau Deich und Sanierung vorhandene Deichtrasse im 2. BA: Landschaftsbau- Erdbau-, Wasserbau- und Straßenbauarbeiten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bickhardt Bau AG
2018-06-12   HWSB DLS Gotesgnaden – 1. BA; Örliche Bauüberwachung (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Das Gebiet der geplanten Ausführung befindet sich auf dem Territorium der Stadt Calbe (Saale) OT Gottesgnaden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NSI NOLTING + SCHWANDT...
2018-05-17   HWSB Wischedeich km 50,5 – 52,0 Altenzaun 4 – Deichbauarbeiten (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
HWSB Wischedeich km 50,5 – 52,0 Altenzaun 4. Die Zielstellung der durch den Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft in Auftrag gegebenen Planung ist es, den Deich zu erhöhen und zu verstärken, um ein Bemessungshochwasser von 799 cm am Pegel Wittenberge gefahrlos zu kehren. Dabei ist eine Freibordhöhe von 1,0 m zu berücksichtigen. Gleichzeitig sollen Anlagen für die optimale Deichverteidigung und Unterhaltung geschaffen werden. Weiterhin wird auf ca. 610 m eine neue Zufahrtsstraße zum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eggers Umwelttechnik GmbH
2018-05-08   HWSB Saaledeich rechts km 8,3-10,45, Ingenieurtechnische Baubegleitung (Fremdüberwachung) Los 1 Örtl. BÜW, Los 2 FÜ... (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Das Planungsgebiet befindet sich auf dem Territorium der Stadt Calbe (Ortsteil Trabitz) und der Stadt Barby (Ortsteil Groß Rosenburg). Im Rahmen der Umsetzung der Hochwasserschutzkonzeption des Landes Sachsen-Anhalt wird die Deichanlage gemäß der aktuellen Vorschriften und Richtlinien ausgebaut. Ziel ist die DIN-gerechte Sanierung des Deiches auf der vorhandenen Trasse zur Herstellung des erforderlichen Hochwasserschutzes in Verbindung mit der Verbesserung der Deichverteidigung im Hochwasserfall. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BPM Ingenieurgesellschaft mbh IB GRUGGER Baugrunduntersuchungen IBD Ingenieurbüro Drüsedau Jenrich Vermessungsgesellschaft GmbH NSI Nolting + Schwandt...
2018-04-03   HWSB Weißewarte 1.BA km 20,0 – 22,74, Stubben roden; Rodungen, Erdarbeiten (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Stubben roden zur Baufeldvorbereitrung für eine Hochwassrschutzanlage, Übernahme in Eigentum des AN und Verwertung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WFC Wald- und Forstmanagement GmbH
2018-03-22   HWSB Umflutdeich li. km 2,07 bis 8,4 – 3. BA „Flughafensiel"; Ersatzneubau Sielbauwerk (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Bei dem geplanten BV handelt es sich um die Sanierung bzw. Ertüchtigg. des bestehenden HWS-Deiches im Bereich von Deich-km 2+055 bis 2+095 (Länge ca. 40 m) einschl. Ersatzneubau Flughafensiel und Sanierg. bzw.Anpassung d. vorh.Deichauffahrt auf der Wasserseite. Das vorhandene Bauwerk (genannt: Flughafensiel) ist zur Herstellg. der Standsicherheit der Deichanlage vollst. abzubrechen und neu herzustellen. Geplant ist eine Rohrleitung aus Stahlbetonrohren DN 800 (Bestand = Beton DN 600) mit einer Länge von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AGENS Spezialtiefbau GmbH
2018-03-15   Deichrückverlegungen Sandau Süd und Nord – Deichrückverlegung Sandau Süd Baulos 030: Deichbau – Deichrückverlegung... (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Deichrückverlegungen Sandau Süd und Nord. Für die DRV Sandau Nord wurde der Deichneubau im Jahr 2017 abgeschlossen. Mit dieser Ausschreibung wird die abschließende Deichschlitzung (Baulos 060) umgesetzt. Der Boden aus der Deichschlitzung wird für den Deichneubau der DRV Sandau Süd weiter verwendet; in dieser Ausschreibung ist der vollständige Deichneubau (Baulos 030) des 3440 m langen Deiches enthalten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eggers Umwelttechnik GmbH
2018-02-20   HWSB Weißewarte 1.BA km 20,0 - 22,74 - Holzungen (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Fällarbeiten zur Baufeldvorbereitrung für eine Hochwassrschutzanlage; Übernahme in Eigentum und Verwertung aller Holz-, Stamm- und Astmaterialien. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauservice Altmark Steffen Coßbau
2018-02-05   HWSB DLS Schönebeck - Abschnitte Elbtor - Los 1: Leistungsphase 8, Los 2: Örtliche Bauüberwachung, Los 3 SiGeKo und... (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Das Stadtzentrum von Schönebeck grenzt im Osten mit dem Salzblumenplatz, dem Elbtor und der Müllerstraße unmittelbar an das linke Ufer der Elbe an. Insbesondere das Elbtor als historisch überkommener Zugang zum Fluss hat darüber hinaus eine sehr weit zurückreichende Geschichte und wird daher als archäologisches Flächendenkmal in der Landesdenkmalliste Sachsen-Anhalts geführt. TO 1 – Lückenschluss Anschluss Salzblumenplatz Länge 34 m ca. Wandhöhe 3,3 m. TO 2 – Stützmauer Süd Länge 32 m ca. Wandhöhe 3,3 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HRPI GmbH Spiekermann GmbH Consulting Engineers, NL...
2018-01-24   HWSB rechter Elbedeich Neuermark-Lübars, km 57,6-62,1; Kampfmittelsondierung und -räumung (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Der rechte Elbdeich westlich der Ortslage Neuermark-Lübars wird als Hochwasserschadensbeseitigungsmaßnahme „HWSB re. ED Neuermark-Lübars km 57,6-62,1“ entsprechend den aktuellen Anforderungen an eine Hochwasserschutzanlage ausgebaut. Hierbei wird unter weitestgehender Beibehaltung der bisherigen Trasse eine Erhöhung und landseitige Verbreiterung ausgeführt. Entsprechend der Stellungnahme des Landkreis Stendal ist im benannten Deichabschnitt sowie für den Bau notwendigen Nebenflächen vor … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Röhll Munitionsbergung GmbH
2018-01-23   UVS und Erhebungen zur Deichrückverlegung Sachau - Priesitz (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Der Hochwasserschutzdeich der Elbe bei Sachau und Priesitz entspricht nicht mehr den Anforderungen des Hochwasserschutzes. Durch den Verlauf der Deichlinie sehr nahe an der Elbe bildet sich zudem eine hydraulische Engstelle im Hochwasserabflussprofil der Elbe. Da der rechts-elbische Deich bereits saniert ist, wird vom Vorhabenträger neben einer Sanierung in der Deichtrasse (4,95 km) eine Veränderung der Trassierung des Deiches Sachau-Priesitz unter Gewinnung von Retentionraum erwogen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro Knoblich Büro Knoblich Landschaftsarchitekten
2018-01-18   Deichrückverlegung Sandau Süd - Baulos 011: Verkehrssicherung (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Der Auftraggeber plant im Bereich der Gemarkungen Sandau und Wulkau, im Zuge der Deichrückverlegung, einen Deichneubau in neuer Trasse auf rd. 3.440 m Länge. Das Deichbauvorhaben liegt im Landkreis Stendal, in Sachsen-Anhalt. Ziel dieser Planung sind Maßnahmen zur Verkehrssicherung der Bauzuwegungen an allen öffentlichen Landes- und Bundesstraßen, für den Zeitraum zwischen April 2018 bis Dezember 2021. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eggers Umwelttechnik GmbH
2018-01-18   Deichrückverlegung Sandau Süd – Baulos 012: Zuwegungen (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Der Auftraggeber plant im Zuge des Projektes „Deichrückverlegung Sandau Süd“ im Bereich südlich der Stadt Sandau im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt einen Deichneubau in neuer Trasse auf rund 3 444 m Länge. Mit dem hier vorliegenden Projekt (BL 012) wird die zentral liegende Zuwegung „Beregnungsanlage 1“ erneuert. Ein vorhandener landwirtschaftlicher Weg südlich von Sandau ist auf ca. 550 m Länge mit einer 10 cm dicken Asphalttragdeckschicht zu erneuern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EUROVIA VBU GmbH
2017-11-06   Planungsleistung für: „Deichrückverlegung Sandau Nord“ Vermessung Buhnenfeld durch Befliegung (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Das Vorhabensgebiet befindet sich im Landkreis Stendal, Gemarkung Sandau und Wulkau. Die Deichrückverlegung beinhaltet ca. 2.800 m Deichneubau. Im Zuge der Deichrückverlegung ist das rechtselbige Buhnenfeld zu vermessen. Das zu vermessende Buhnenfeld weist eine Länge von ca. 15 km und eine Korridorbreite von 30 m (Elbe km 410+000 – 425+000) auf. Insgesamt ergibt sich eine voraussichtlich zu vermessende Fläche von ca. 45 ha. Grundlage der Vermessung bildet Leistungsbeschreibung und die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vermessungsbüro Schultz GmbH
2017-11-02   HWSB DLS Schönebeck Abschnitt Elbtor – Abbruch, Spezialtiefbau, Betonbau, Natursteinarbeiten, Komplettierung - (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Der Abschnitt des linken Elbdeiches befindet sich unmittelbar in der Ortslage Schönebeck in Salzlandkreis. Im Rahmen der Maßnahme sollen ca. 200 m historische Uferstütz- und Hochwasserschutz(HWS)-wände durch vorgesetzte, auf Elementen des Spezialtiefbaus gegründete, mit Ankerpfählen gesicherte Stahlbetonwände mit Höhen zw. 3,6 m und 5,2 m verstärkt und an die aktuellen Schutzziele angepasst werden. Auf den Kopfbalken der HWS-Wände kann zusätzl. ein Mobilsystem, welches nicht Gegenstand der Maßnahme ist, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hundhausen Bau GmbH Eisenach
2017-09-20   Deichrückverlegung Sandau Süd – Fremdüberwachung ZTV-W 205 (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Das Vorhabensgebiet befindet sich im Landkreis Stendal, Gemarkung Sandau und Wulkau. Die Deichrückverlegung beinhaltet ca. 3 443 m Deichneubau einschl. Auf- und Überfahrten, abschnittsw. Grabenanlegung und Zuwegungen. Ziel ist die DIN-gerechter Neubau eines Deiches auf neuer Trasse zur Verbesserung der Standsicherheit, Beseitigung von Defizithöhen sowie Beseitigung von inneren und äußeren Substanzschäden des Deiches, wie auch die Verbesserung der Deichverteidigung im Hochwasserfall. Zur Ausführung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GCE Geotechnisches Ingenieurbüro Dipl....
2017-09-19   HWSB Wehr Neuwerben Los 3: Stahlwasserbau / Maschinenbau (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Die vorliegende Ausschreibung umfasst die Leistungen des Los 3 für die Instandsetzung des Wehrs Neuwerben: — Ersatzneubau der Schütze, — Neubau der Revisionsverschlüsse, — Konfirmierung der Antriebe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schorisch Magis GmbH
2017-09-11   Deichrückverlegung Sandau Nord – Planungsleistung und Örtliche Bauüberwachung für Kampfmittelsondierung und -bergung (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Das Vorhabensgebiet befindet sich im Landkreis Stendal, Gemarkung Sandau und Havelberg. Die Deichrückverlegung beinhaltet ca. 2.800 m Deichneubau. Im Zuge der Deichrückverlegung ist der Altdeich zu schlitzen. Der zu betrachtende Altdeich weist eine Länge von ca. 3 325 m (Deich km 78+550 – 81+875) auf. Der Altdeich ist in mehreren Teilabschnitten zurückzubauen. Weitere Daten: Länge Deichschlitzung: ca. 1 995 m, Bauzeit Kampfmittelsondierung, -bergung: I. Quartal 2018. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgesellschaft für Wasserbau und...
2017-09-11   Deichrückverlegung Sandau Nord – Entwurfsvermessung Altdeich (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Das Vorhabensgebiet befindet sich im Landkreis Stendal, Gemarkung Sandau und Havelberg. Die Deichrückverlegung beinhaltet ca. 2 800 m Deichneubau. Im Zuge der Deichrückverlegung ist der Altdeich zu schlitzen. Der zu betrachtende Altdeich weist eine Länge von ca. 3 325 m (Deich km 78+550 – 81+875) auf. Der Altdeich ist in mehreren Teilabschnitten zurückzubauen. Weitere Daten: Länge Deichschlitzung: ca. 1 995 m, Bauzeit Schlitzung: III.-IV. Quartal 2018. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GEO-METRIK, Stendal
2017-08-23   HWSB (Hochwasserschadenbeseitigung) Deich Zerben km 22,30 bis 27,40 – Fremdüberwachung Vermessung, Kontrollvermessung (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Länge Deichabschnitt: 2.285 m mit einer 4,50 m breiten Auflastberme, land und wasserseitige Böschung:Neigung 1:3, Die Auflastberme und die landseitige Deichböschung werden aus durchlässigen Stützkörpermaterial (Sand-Kies-Gemisch) errichtet und entwässern am Böschungsfuß über einen Dränkörper aus einem durchlässigen Oberboden-Sandgemisch.Entlastungsrigole auf 400 m Länge. Wasserseitig wird eine homogene Dichtung von 70 cm Stärke hergestellt, Abdeckung mit einer 30 cm starkenDeckschicht und 30 cm … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inenieurbüro Drüsedau
2017-08-23   HWSB (Hochwasserschadenbeseitigung) Deich zerben km 22,30 bis 27,40 – Fremdüberwachung Erdbau (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Länge Deichabschnitt: 2.285 m mit einer 4,50 m breiten Auflastberme, land und wasserseitige Böschung:Neigung 1:3, Die Auflastberme und die landseitige Deichböschung werden aus durchlässigen Stützkörpermaterial (Sand-Kies-Gemisch) errichtet und entwässern am Böschungsfuß über einen Dränkörper aus einem durchlässigen Oberboden-Sandgemisch.Entlastungsrigole auf 400 m Länge. Wasserseitig wird eine homogene Dichtung von 70 cm Stärke hergestellt, Abdeckung mit einer 30 cm starkenDeckschicht und 30 cm … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesellschaft für Grundbau und Umwelttechnik mbH
2017-08-15   HWSB (Hochwasserschadenbeseitigung) Deich Zerben km 22,30-27,40 – Ökologische Baubegleitung (Umweltbauüberwachung) (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Länge Deichabschnitt: 2 285 m mit einer 4,50 m breiten Auflastberme, land- und wasserseitige Böschung:Neigung 1:3, Die Auflastberme und die landseitige Deichböschung werden aus durchlässigen Stützkörpermaterial (Sand-Kies-Gemisch) errichtet und entwässern am Böschungsfuß über einen Dränkörper aus einem durchlässigen Oberboden-Sandgemisch. Entlastungsrigole auf 400 m Länge. Wasserseitig wird eine homogene Dichtung von 70 cm Stärke hergestellt, Abdeckung mit einer 30 cm starken Deckschicht und 30 cm … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IHU – Geologie und Analytik Gesellschaft...
2017-08-14   HWSB (Hochwasserschadenbeseitigung) Deich Zerben, km 22,30-27,40 – Örtliche Bauüberwachung (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Länge Deichabschnitt: 2.285 m mit einer 4,50 m breiten Auflastberme, land und wasserseitige Böschung: Neigung 1:3, Die Auflastberme und die landseitige Deichböschung werden aus durchlässigen Stützkörpermaterial (Sand-Kies-Gemisch) errichtet und entwässern am Böschungsfuß über einen Dränkörper aus einem durchlässigen Oberboden-Sandgemisch. Entlastungsrigole auf 400 m Länge. Wasserseitig wird eine homogene Dichtung von 70 cm Stärke hergestellt, Abdeckung mit einer 30 cm starken Deckschicht und 30 cm … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NSI NOLTING + SCHWANDT...
2017-08-10   Fernmessnetzrekonstruktion – Lieferung und Montage von Pegelmesstechnik (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Vollständige Modernisierung von 56 redundant ausgestatteten Oberflächengewässermessstellen sowie 23 Grundwassermessstellen inkl. optionalem Betrieb in verschiedenen Losen mit betriebsfertiger Lieferung und Installation von Datenloggern, Sensoren, Stromversorgung mit Brennstoffzellen, Datenfernübertragung, Empfangszentralen und zentralem Sprachansagesystem sowie anschließende Wartung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comtex Ingenieurgesellschaft mbH Umwelt- und Ingenieurtechnik GmbH
2017-08-09   HWSB (Hochwasserschadenbeseitigung) Deich Zerben km 22,30 bis 27,40 – Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo) (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Länge Deichabschnitt: 2 285 m mit einer 4,50 m breiten Auflastberme, land- und wasserseitige Böschung: Neigung 1:3, Die Auflastberme und die landseitige Deichböschung werden aus durchlässigen Stützkörpermaterial (Sand-Kies-Gemisch) errichtet und entwässern am Böschungsfuß über einen Dränkörper aus einem durchlässigen Oberboden-Sandgemisch. Entlastungsrigole auf 400 m Länge. Wasserseitig wird eine homogene Dichtung von 70 cm Stärke hergestellt, Abdeckung mit einer 30 cm starken Deckschicht und 30 cm … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBD Ingenieurbüro Drüsedau Planung & Vermessung
2017-08-07   HWSB (Hochwasserschadenbeseitigung rechter Elbedeich Parey, km 25,35-27,63 – Fremdüberwachung Erd- und Wegebau,... (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Es handelt sich um die Hochwasserschadensbeseitigung des rechten Elbedeiches von km 25,35 bis 27,63. Das Vorhabensgebiet befindet sich im Landkreis Jerichower Land, in der Gemeinde Elbe-Parey, Gemarkung Parey. Die Deichbaumaßnahme wird im Bereich der bestehenden Deichtrasse durchgeführt. Die Anschlussbereiche bis km 25,35 sowie bis km 27,63 (27,585) wurden bereits zum Jahr 2016 abgeschlossen. Länge Deichbau: 2 235 m (km 25,350 bis km 27,585); zugehörige Deichstationierung: 25,35 bis 27,63; Deichhöhe: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft für Baustoffe und...
2017-08-07   HWSB (Hochwasserschadenbeseitigung rechter Elbedeich Parey, km 25,35-27,63 – Fremdüberwachung Vermessung, Kontrollvermessung (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Es handelt sich um die Hochwasserschadensbeseitigung des rechten Elbedeiches von km 25,35 bis 27,63. Das Vorhabensgebiet befindet sich im Landkreis Jerichower Land, in der Gemeinde Elbe-Parey, Gemarkung Parey. Die Deichbaumaßnahme wird im Bereich der bestehenden Deichtrasse durchgeführt. Die Anschlussbereiche bis km 25,35 sowie bis km 27,63 (27,585) wurden bereits zum Jahr 2016 abgeschlossen. Länge Deichbau: 2.235 m (km 25,350 bis km 27,585) zugehörige Deichstationierung: 25,35 bis 27,63 Deichhöhe: 3 m … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBD Ingenieurbüro Drüsedau Planung & Vermessung
2017-08-07   HWSB (Hochwasserschadenbeseitigung rechter Elbedeich Parey, km 25,35-27,63 – Sicherheits- und... (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Es handelt sich um die Hochwasserschadensbeseitigung des rechten Elbedeiches von km 25,35 bis 27,63. Das Vorhabensgebiet befindet sich im Landkreis Jerichower Land, in der Gemeinde Elbe-Parey, Gemarkung Parey. Die Deichbaumaßnahme wird im Bereich der bestehenden Deichtrasse durchgeführt. Die Anschlussbereiche bis km 25,35 sowie bis km 27,63 (27,585) wurden bereits zum Jahr 2016 abgeschlossen. Länge Deichbau: 2 235 m (km 25,350 bis km 27,585) zugehörige Deichstationierung: 25,35 bis 27,63 Deichhöhe: 3 m … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IHU – Geologie und Analytik Gesellschaft...
2017-08-04   HWSB Umflutdeich links km 2,07 bis 8,42; 2. BA: km 5,75 – 7,85 -Deichbauarbeiten- (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Der linke Umflutdeich (Deichhöhe ca. 3 m) bei Magdeburg ist zw. Zipkeleben (km 5,75) und Pechau (km 7,85) zu ertüchtigen (Länge ca. 2,1 km). Da die Ortslage Pechau nicht durch Baufahrzeuge zu belasten ist, ist eine Baustraße zw. dem Klusdamm und Pechau einzurichten. Die wasserseitige Böschung wird nicht verändert. An der Landseite ist eine 5 m breite Berme herzustellen, auf der ein 3 m breiter Deichverteidigungsweg in bituminöser Bauweise anzulegen ist. Auf der Deichkrone ist der 2 m breite … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Willi Meyer Bauunternehmen GmbH
2017-08-03   HWSB (Hochwasserschadenbeseitigung rechter Elbedeich Parey, km 25,35-27,63 – Sicherheits- und... (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Es handelt sich um die Hochwasserschadensbeseitigung des rechten Elbedeiches von km 25,35 bis 27,63. Das Vorhabensgebiet befindet sich im Landkreis Jerichower Land, in der Gemeinde Elbe-Parey, Gemarkung Parey. Die Deichbaumaßnahme wird im Bereich der bestehenden Deichtrasse durchgeführt. Die Anschlussbereiche bis km 25,35 sowie bis km 27,63 (27,585) wurden bereits zum Jahr 2016 abgeschlossen. Länge Deichbau: 2 235 m (km 25,350 bis km 27,585); zugehörige Deichstationierung: 25,35 bis 27,63; Deichhöhe: 3 m … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgesellschaft für Wasserbau &...
2017-08-03   HWSB (Hochwasserschadenbeseitigung rechter Elbedeich Parey, km 25,35-27,63 – Örtliche Bauüberwachung (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Es handelt sich um die Hochwasserschadensbeseitigung des rechten Elbedeiches von km 25,35 bis 27,63. Das Vorhabensgebiet befindet sich im Landkreis Jerichower Land, in der Gemeinde Elbe-Parey, Gemarkung Parey. Die Deichbaumaßnahme wird im Bereich der bestehenden Deichtrasse durchgeführt. Die Anschlussbereiche bis km 25,35 sowie bis km 27,63 (27,585) wurden bereits zum Jahr 2016 abgeschlossen. Länge Deichbau: 2.235 m (km 25,350 bis km 27,585); zugehörige Deichstationierung: 25,35 bis 27,63; Deichhöhe: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgemeinschaft Thiel GmbH
2017-06-28   Leistungen des Sicherheitsingenieurs für den LHW (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Leistungen des Sicherheitsingenieurs für den LHW — Grundbetreuung — Betriebsspezifische Betreuung nach dem ASiG (Gesetz über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Blume GmbH
2017-06-21   DRV Deich Raguhn- Retzau, örtliche Bauüberwachung und Fremdüberwachung Erdbau (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Das Vorhaben befindet sich im Landkreis Anhalt-Bitterfeld, Gemarkung Raguhn und Retzau. Die Deichrückverlegung beinhaltet ca. 1 130 Deichneubau einschließlich Auf- und Überfahrten. Des Weiteren erfolgt auf ca. 350m eine Sanierung auf vorhandener Trasse mit einem 45m langen Spundwandabschnitt, Deckwerkbereich und einem Sielbauwerk. Ziel ist der DIN-gerechte Neubau bzw. Sanierung zur Verbesserung Standsicherheit, Beseitigung von Fehlhöhen sowie die Verbesserung der Deichverteidigung im Hochwasserfall. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GGL Geophysik und Geotechnik Leipzig GmbH
2017-05-24   HWSB Wischedeich, km 49,0 – 50,5 Altenzaun 3 (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Deichbauarbeiten: Landschaftsbau-, Erdbau-, Wasserbau-, Straßenbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reinhold Meister Wasserbau GmbH
2017-05-08   DRV Deich Raguhn- Retzau, BA1 ,Neubau Deich und Sanierung vorhandene Deichtrasse (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Die vorliegende Ausschreibung umfasst Neubau Deich und Sanierung vorhandene Deichtrasse im 1. BA: Landschaftsbau- Erdbau-, Wasserbau- und Straßenbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bickhard Bau AG
2017-04-10   Deichrückverlegung Sandau Süd – Los 1: Örtliche Bauüberwachung und Los 2: SiGeKo (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Das Vorhabensgebiet befindet sich im Landkreis Stendal, Gemarkung Sandau und Wulkau. Die Deichrückverlegung beinhaltet ca. 3 443 m Deichneubau einschl. Auf- und Überfahrten, abschnittsweise Grabenanlegung und Zuwegungen. Ziel ist die DIN-gerechter Neubau eines Deiches auf neuer Trasse zur Verbesserung der Standsicherheit, Beseitigung von Defizithöhen sowie Beseitigung von inneren und äußeren Substanzschäden des Deiches, wie auch die Verbesserung der Deichverteidigung im Hochwasserfall. Zur Ausführung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgesellschaft für Wasserbau &... Planungsgesellschaft für Wasserbau &...
2017-03-07   Instandsetzung Wehr Neuwerben LOS 3: Stahlwasserbau / Maschinenbau (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Die vorliegende Ausschreibung umfasst die Leistungen des Los 3 für die Instandsetzung des Wehrs Neuwerben: — Ersatzneubau der Verschlusskörper; — doppelseitig kehrendes Rollschützenwehr mit 3 Stahlschützen; — 1 Mittelöffnung (24 m breit) und 2 Seitenöffnungen (je 12 m breit). Ansicht der Beschaffung »
2017-03-07   Instandsetzung Wehr Neuwerben LOS 2: Massivbau / Wasserbau (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Die vorliegende Ausschreibung umfasst die Leistungen des Los 2 für die Instandsetzung des Wehrs Neuwerben: Instandsetzung bzw. Anpassung des Massivbaus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OST Bau GmbH Osterburger Straßen-, Tief-...