Beschaffungen: Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB
(seite 4)
2017-09-20Elektrotechnik (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
MPI f. Struktur und Dynamik der Materie, Neubau eines Laborgebäudes; Elektrotechnik;
Stark- und Schwachstrom
folgende wesentliche Leistungsteile sind im Leistungsverzeichnis enthalten:
— 1 Stück Mittelspannungsanlage und 3 Stück 1 000 kVA Transformatoren
— 1 Stück Motor-Generator-Umwandler für SV-Versorgung
— Sicherheitsbeleuchtung als Zentralbatterieanlage
— Niederspannungshauptverteilung-AV und -SV sowie diverse Unterverteilungen und Stromschienen 63A/400V
— Automatisierungstechnik mit KNX
— …
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-06Sanitäranlagen (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Ausführung am MPI für Chemische Energiekonversion in Mühlheim/Ruhr:
Auf der Liegenschaft des MPI-CEC soll in einer neuen Werkstatt- und Versuchshalle mit teilweiser Labornutzung die Regenwasser-, Abwasser- und Trinkwasserinstallation errichtet werden.
Die Flachdachentwässerung erfolgt im Freispiegelsystem. Laborabwasser wird gesammelt, in einer Kontrollanlage überprüft und gegebenenfalls in eine bestehende Neutralisationsanlage gepumpt. Häusliches Schmutzwasser wird in die Mischwasserkanalisation …
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-04Sanitäre Anlagen (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
— Leitungssysteme in Edelstahl DN15-DN22 für VE-Wasser, 200 m
— Freistromabsperrventile – VE-Wasser DN15-DN22,19 St.
— Leitungssystem Betriebswasser in Edelstahl DN15-DN42, 870 m
— Strömungsverteiler DN15-DN42,19St.
—Hygienespüleinrichtungen,14 St.
— Herstellung Anschlüsse an Bestandssystem,11 St.
— Leitungssystem Trinkwasser in Edelstahl DN15-DN 42, 1 100m —Körperduschen incl. Zubehör, 27 St.
— Durchlauferhitzer bis 11 KW, 7 St.—Herstellung von Anschlüssen incl. Zubehör, 50 St.
—Umkehrosmoseanlage, …
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-04Raumlufttechnische Anlagen (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
— Komb. ZL/AL Gerät bis 21 000m/h, DG, 1 St. — Komb. ZL/AL Gerät bis 18 000m/h,UG, 1 St. — Kunststoff Radialventilatoren bis 2 000m/h,16 St. — Demontage RLT — Gerät 50 000 m/h im Bestand, 1 St.—Demontage Rohr-/Kanalleitungen in PPs, 200m— Demontage Rohr/Kanalleitungen in Stahlblech, 400m—Volumenstromregler für Laborabzüge in PPs, 37 St. — Bedieneinh. für Steuerung Laborabzüge,incl. Zubehör, 37 St. — Volumenstromregler-runde Bauform DN160-DN250,incl. Schalldämpfer, 117 St. — Brandschutzklappen,Querschnitt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Klimabau Gesellschaft für lufttechnische...
2017-09-01Elektroinstallation (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Elektroinstallation Neubau des PCC Preclinical Centers (PCC) mit ca. folgenden Umfang: Kompakttrafostation mit zwei Trafos je 630 kVA. ELT-Verteiler mit Einbaugeräten (D02-SI-Elementen, FI-Schutzgeräte, etc.), Ca. 280 Stk. LED Pendel-Rohrleuchte Tunable White als Sonderleuchte Steuerbar über Dali. Blitzschutzanlage Klasse 3, Allgemeine ELT-Installation 400 Stk. Steckdosen (230V / 400V), ca. 270 Stk. EDV-Buchsen, Potentialausgleich, ca. 15 000m Kabel- und- Leitungen bis 6mm², ca. 13 500m Kat 7 Leitungen, …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-31Wärmeversorgung (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Ausführung am Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion in 45470 Mülheim an der Ruhr, Stiftstraße 34-36,:
Die Wärmeversorgung auf der Liegenschaft des MPI-CEC erfolgt über eine neue Nahwärme-Ringleitung mit Einspeisung aus dem benachbarten Institut für Kohlenforschung. Für die Erweiterung der Liegenschaft soll in der Werkstatt- und Versuchshalle die zentrale Wärmeübergabe mit 2 500 kW und der Gebäudeanschluss mit etwa 400 kW errichtet werden.
Die Wärmeverbraucher in diesem Gebäude bestehen …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-22Gebäudeautomation (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
2 neue MSR Schaltanlagen und 32Stck. Raumautomationscontroler; Schaltschrankfelder Buskommunikation Bacnet-IP; Autarke Prozessbilder auf Automationsebene über WEB/VNC bedienbar Buskommunikation Feldebene: Modbus-RTU, BACnet-MS/TP + BACnet IP; ca. 263Stk Binäre HW-Ausgaben; ca. 157 Stk Analoge HW-Ausgaben; ca. 461 Stk Binäre HW-Eingaben; ca. 299 Stk Analoge HW-Eingaben; ca. 40 Stk Kommunikative Ein- und Ausgaben; Softwareverarbeitungsfunktionen an der DDC; Feldgeräte Sensoren für Temperatur, Feuchte, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sauter-Cumulus GmbH NL Saarlouis
2017-08-21Medienversorgung (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Teilneubau am Max-Planck-Institut für chemische Energiekonversion (CEC), Gebäude B:
Umfang der Leistung:
Auf der Liegenschaft des MPI-CEC soll im Zuge der Erweiterung eine neue Werkstatt- und Versuchshalle mit teilweiser Labornutzung errichtet werden. In diesem Gebäude werden technische Gase (Qualität 5.0) und Druckluft (Qualität 1.4.1) benötigt. Die Versorgung mit Argon und Stickstoff erfolgt aus einem Nachbargebäude durch Anschluss an die bestehende Leitungsanlage. Darüber hinaus wird für sieben …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-21Kältetechnik (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Teilneubau am Max-Planck-Institut für chemische Energiekonversion (CEC), Gebäude B:
Art und Umfang der Leistungen:
Die Kälteversorgung auf der Liegenschaft des MPI-CEC erfolgt über eine Ringleitung mit Einspeisung aus einer bestehenden Kälteanlage. Für die Erweiterung der Liegenschaft soll in der Werkstatt- und Versuchshalle mit teilweiser Labornutzung eine weitere neue Kälteerzeugung mit etwa 400kW Kälteerzeugung errichtet werden. Die Kompressionskältemaschine mit Kolbenkompressor wird durch einen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GA-tec Gebäude- und Anlagentechnik GmbH
2017-08-18Löschanlage (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
1 St Dieselbetriebene Sprinklerpumpe mit 30 kW inkl. Abgasrohr, Kraftstoffbehälter u. Betankungsanlage, 1 Nachspeiseinrichtung für Trinkwasser, 2 St Alarmventilstation DN 100, 1St Verteiler mit 4 Stutzen DN 100, 1 St Druckhaltepumpe ca. 1,1 kW, div. Überwachungseinrichtungen, 4 St Zonechecks, 1 St Bedientableau zur zentralen Überprüfung, 1 St Überwachungsstation, – elektrische Verkabelung in der Zentrale, ca. 60 m DN 150 Rohrleitung, ca. 480 m DN 100 Rohrleitung, ca. 80 m DN 80 Rohrleitung, ca. 120 m DN …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Caverion Deutschland GmbH
2017-08-16Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
MPI f. Struktur und Dynamik der Materie, Neubau eines Laborgebäudes; Gewerk: AWG Anlagen//Leistungsumfang:
1 St Regenwasserfilteranlage, 1 St Regenwassernutzungsanlage, Entwässerungssystem für fetthaltige Abwasser aus Guss, 9 St Hebeanlage, Dämmung und Brandschottungen, Sanitärobjekte (Waschtisch, Urinal, Wand-WC usw.), 1 St Umkehrosmoseanlage, 1 St Enthärtungsanlage, 1 St Wasseranalyseautomat, 2 St Speicher für VE-Wasser, 1 St Druckerhöhungsanlage, 1 St Verschneideeinrichtung, Wasser- und …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-16Technische Gase (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Rohrleitungssystem aus Kupfer (hartgelötet) für Medienversorgung mit Druckluft, Stickstoff und Helium
— Kupferrohrleitung 8 mm x 1 mm: ca. 1 360 m, Kupferrohrleitung 15 mm x 1 mm: ca. 300 m, Kupferrohrleitung 18 mm x 1 mm: ca. 250 m, Kupferrohrleitung 35 mm x 1,5 mm: ca. 370 m, Kupferrohrleitung 76 mm x 2 mm: ca. 100 m, Bogen Kapillarlötfitting Außendurchmesser 8 mm: ca. 550 St, Bogen Kapillarlötfitting Außendurchmesser 35 mm: ca. 160 St, Entnahmedruckminderer 8 mm: ca. 180 St, Membranabsperrventil DN …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dräger Medical ANSY GmbH
2017-08-09Elektroinstallation (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Aufbau einer Starkstrom Infrastruktur und eines Datennetzes im BT2 im laufendem Betrieb des Institutes.
Demontage und Neuinstallation der allgemeinen Elektroinstallation im Bereich der Labore. Erweiterung der vorhanden NSHV. Ausbau von Trassen und Kabelwege. Einbringen von Unterverteilungen.
Die ausgeschriebene Leistung in Pos. 12.85 ff. wird als Bestandserweiterung betrachtet. Daher wird fabrikatsgebunden ausgeschrieben (Produktvorgabe: Siemens Sivacon).
Mit der Ausführung ist zu beginnen innerhalb von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GA-tec GmbH
2017-07-31Rohbau (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Rohbauarbeiten inkl. Baustelleneinrichtung, Maurer- und Stahlbeton- und Stahlbauarbeiten. Ausführung in 6 Bauphasen parallel zum laufenden Institutsbetrieb.
Mit der Ausführung ist zu beginnen: innerhalb von 12 Werktagen nach Zugang der Aufforderung durch den Auftraggeber (§ 5 Abs. 2 Satz 2 VOB/B); die Aufforderung wird Ihnen voraussichtlich bis zum 10.11.2017 zugehen. Die Leistung ist zu vollenden (abnahmereif fertig zu stellen): in der 31. KW 2019, spätestens am letzten Werktag dieser KW.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Karrie Bau GmbH & Co. KG
2017-07-31Heizung/Kälte (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
MPI f. Struktur und Dynamik der Materie, Neubau eines Laborgebäudes; Gewerk: Heizung/Kälte: KG 420: 1 St. Wärmeübergabestation 800 kW zur Anbindung an das Fernwärmenetz; Fußbodenheizung für ca. 2 780 m, div. Heizkörper, Wärmeverteilnetz mit max. DN 150 und Dämmung, div. Pumpen und Armaturen, 2 St. Verteiler/Sammler, 1 St. Pufferspeicher, Anschluss an Lufterhitzer der raumlufttechnischen Anlagen, Fernwärmeleitung in den Außenanlagen, Bauheizung mit Deckenkonvektoren und Mietwärmeerzeugung
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-10Labortechnik (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
MPI f. Struktur und Dynamik der Materie, Neubau eines Laborgebäudes; Gewerk: Labortechnik// Umfang der Leistungen: 8 St. Normalabzug / 1 St.. Esse / 2 Laminareiheiten
8 St.Absaugungen
170 St. Energiezellen/Deckenenergiezellen
105 St. Labortische
10 St.Elektronikarbeitsplätze / 5 St. Lötarbeitsplätze
16 St.Laborspülen
18 St. Laborgeräteschränke / 43 Garderobenschränke
20 St. Gasflaschensicherheitsschränke incl.
dezentrale Sondergasversorgung und Gasüberwachung.
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-29Rohbau (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Rohbauarbeiten für ein Technik- / Laborgebäude in Mülheim / Ruhr, 3,5-geschossiges Gebäude, Stahlbetonskelettbau, aus UG, EG, 1.OG, DG als zurückversetztes Technikgeschoss, BGF ca. 3.525 m, max. Höhe über OK Gelände bis ca. 20 m, max. Höhe unter OK Gelände bis ca. -5,10 m, Baustelleneinrichtung: des AN, Erdarbeiten: Feinaushub Gründung, Gründungssohle herstellen, Abfuhr und Entsorgung Aushub, Wiederverfüllen Arbeitsräume, Beton- und Stahlbetonarbeiten: Gründung, Bodenplatte, tragende / aussteifende …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-26Vorgehängte hinterlüftete Metallfassade (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
MPI f. Struktur und Dynamik der Materie, Neubau eines Laborgebäudes; Gewerk: Vorgehängte hinterlüftete Metallfassade//Leistungsumfang: Ausführung einer vorgehängten hinterlüftete Metallfassade, großformatig, mit Dämmung, Motorisch betriebene Faltschiebeläden, in die hinterlüftete Metallfassade integriert, Metallaußentüren, Außentüren Metall/Glas, Absturzsicherungen, Entwässerungsrinnen.
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-30Verglasungsarbeiten (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Verglasungen der Außenfassade mit Pfosten-Riegel-Konstruktionen, Fensterbändern- und Fensterelementen- Sonnenschutz Raffstore- flach geneigte Glasdachkonstruktionen.
Zusammenhängende Konstruktionen müssen gesamt von nur einem
Systemhersteller stammen, Mischkonstruktionen aus Fabrikaten
verschiedener Hersteller sind nicht zulässig.
Mit der Ausführung ist zu beginnen: innerhalb von 12 Werktagen nach Zugang der Aufforderung durch den Auftraggeber (§ 5 Abs. 2 Satz 2 VOB/B); die Aufforderung wird Ihnen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MBM Metallbau Dresden GmbH
2017-03-08Trockenbauarbeiten – Wände (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Ausführung von Gipskartonwänden F0, F30 und F90, mit beweglichen Anschlüssen im Deckenbereich.
ca. 1 200 m² GIKA-Trennwände F0 Dicke ca. 150 mm;
ca. 70 m² GIKA-Trennwände F0 Dicke ca. 200-400 mm;
ca. 200 m² GIKA-Trennwände F90 Dicke ca. 150 mm;
ca. 65 m² GIKA-Schachtwände F30 Dicke ca. 150 mm;
ca. 114 m² GIKA-Vorsatzschalen F0.
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-22Stahlbauarbeiten (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Ca. 60 m / 15 t / 72 m² Putzbalkon als auskragende Balkonkonstruktion aus feuerverzinkten Stahl-Walzprofilen, verschraubt an bauseitige Isokörbe mit Kragträgern und Querträgern. Gitterrost als Gehbelag und Geländerkonstruktion; ca. 67 m² / 13 t Gitterroste für Installationsschächte incl. Stahlunterkonstruktion und Steckgeländer;
ca. 14 m² / 100 kg Gitterrost TS80x5 befahrbar mit Hubwagen incl. Stahlunterkonstruktion auf Stelzfüßen h= ca. 22-28 cm;
ca. 1 St vorhandele Stahltreppe umbauen und anbauen an …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:STF Schweißtechnische Fertigung GmbH
2017-02-21Heizung, Dampf und Kälte – Sanierung Energiezentrale (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die komplette Sanierung der Energieerzeugungsanlagen des Max-Planck-Institutes in Göttingen am Faßberg im Zuge der Beendigung des Contracting-Modells mit der EON über den Betrieb der Dampf-, Wärme- und Kälteerzeugungsanlagen.
Zukünftig sollen die Energieerzeugungsanlagen wieder vom Max-Planck-Institut übernommen und in Eigenregie betrieben werden.
Ansicht der Beschaffung »
2017-01-27Rohbauarbeiten (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
MPI f. Struktur und Dynamik der Materie, Neubau eines Laborgebäudes; Gewerk: Rohbauarbeiten// Umfang der Leistungen: Beton-und Stahlbetonarbeiten mit hoher baudynamischer Anforderung und Sondereinrüstungen, Arbeitsraumverfüllung und Verdichtungsarbeiten, Teilbereich: Erdarbeiten, Rohrleitunssysteme (Abwasser, Regenwasser, Trinkwasser, Bauteilaktivierung Decken, Fernwärmeleitung), Blitzschutz-und Erdungsanlage, Leerohrinstallationen, Gebäudeeinführungen ELT.
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-12Umbau Labore Bauteil 2 am Max-Planck-Institut für Polymerforschung in Mainz. ELT-Leistungen (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Die zu vergebenden Arbeiten umfassen den Anwendungsbereich gemäß §§ 53 ff HOAI Technische Ausrüstung für folgende Anlagengruppen (AG):
AG 4: Starkstrom; AG 5: Fernmelde- und informationstechnische Anlagen.
Der Auftragsgegenstand der hier zu vergebenden Leistungen umfasst die Leistungsphasen 4-8 nach § 55 ff HOAI. Die Lph 4 insofern die Genehmigung rechtlich erforderlich ist.
Die Honorierung erfolgt nach § 55 ff HOAI 2013.
Die voraussichtlichen anrechenbaren ELT-Kosten (netto) für die vorgenannten …
Ansicht der Beschaffung »