Beschaffungen: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (seite 3)

2014-10-13   Rohbauarbeiten (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Ca. 1 800 m³ Erdaushub, ca. 2 800 m³ Verfüllungen, ca. 3 300 m³ Betonarbeiten, ca. 13 200 m² Schalarbeiten, davon ca. 2 500 als Sichtbetonschalung SB 3 in Brettstruktur oder glattca. 450 to Bewehrungsstahl, ca. 400 m³ Außenmauerwerk Ziegelca. 140 m³ Innenmauerwerk KSca. 400 m² Abdichtungenrohbaurelevante TGA wie Einlegearbeiten und Betonkernaktivierung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hoch- und Tiefbau Rochlitz GmbH
2014-10-01   Elektro-, Fernmeldetechnik, EDV, Blitzschutz (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
„Mittelspannungsanlage, Trafo Niederspannungsinstallation Niederspannungsverteiler Stromschienen Beleuchtung Blitzschutzanlage Gefahrenmeldeanlagen DV-Verkabelung“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Henschke Elektro GmbH
2014-09-26   Trockenbauarbeiten (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
GK-Wände, diverse Ausführungen ca. 1 100 m² GK-Freitragende F90 Decke, ca. 90 m² GK-abgeh. Decken und Akustikdecken, diverse Ausführungen ca. 700 m² WC-Trennwände ca. 7 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Paul & Breitmeier Trockenbau AG
2014-09-17   Raumlufttechnik-Reinraumdecke (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
— 1 Stück Zuluftgerät 8 000 m³/h, — 1 Stück Zuluftgerät 5 000 m³/h, — 1 Stück Umluftgerät 8 000 m³/h, — 1 Stück Zu-/Abluftgerät 2 600 m³/h, — 2 Stück Prozeßabluftanlagen PPs 4 800 m³/h, — 1 Stück Abluftanlage 8 500 m³/h, — 93 Stück Variable und Konstantvolumenstromregler, — 42 Stück Brandschutzklappen, — 688 m² Lüftungskanäle, — 1 600 m Lüftungsrohre, — 330 m² Reinraumdeckensystem für 0,1K Temperaturkonstanz, — 147 Stück Filter-Ventilator-Einheiten mit Kühler. Mit der Ausführung ist zu beginnen innerhalb … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bilfinger Wolfferts Gebäudetechnik GmbH
2014-09-17   Heizung-Kälte (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
2 Stück Kompakt-Kältemaschinen 133 kW für Außenaufstellung, 1 Stück Stahlkonstruktion Kältemaschinen mit Schwingungsdämpfung 3,0 Hz+-0,2 Hz,1 Stück Pufferspeicher 2 m³ für Kaltwasser 6/12°C, 1 080 m Stahlrohr für Kaltwasser 6/12°C, 1 Stück Glykolrückkühler 50 kW,115 m Stahlrohr für Freie Kühlung 16/20°C, 1 260 m Edelstahlrohr für Umluftkühlwasser 18/22°C, 750 m Edelstahlrohr für Prozeßkühlwasser 17/21°C, 2 025 m Stahlrohr für Warmwasser 70/40°C bzw. 55/35 °C, 80 Stück Heizkörper, 140 m Stahlrohr für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: En.plus GmbH
2014-08-22   Metallbau Innentüren (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
„Ca.17 Stahlzargen und Stahltüren 1-2 flügelig mit Brandschutz und Rauchschutzanfoderung; ca. 26 Stahlzargen und Alu- bzw. Stahl-Rohrrahmentüren, mit Brandschutz- und Rauchschutzanforderungen, mit Reinraumanforderungen; ca. 11 Rohrrahmen Zargen und -türen, teileise verglast, mit Brandschutz- und Rauchschutzanforderungen; ca. 9 Glastrennwandsysteme mit Türen, mit Schallschutzanforderungen“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Metallbau Stoof GmbH
2014-08-18   Lose Möblierung (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Schreib- und Anbautische, Rollcontainer, Seminartische, Regale, Schränke, Garderobenschränke, Bücher-/Aktenschränke, Sideboard, Bürodrehstühle, Stapelstühle, Labordrehstühle, Laborhocker, Rednerpult. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-18   Baufeldfreimachung (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Max-Planck-Institut für Systembiologie in Dresden, Erweiterungsbau//Gewerk: Baufeldfreimachung//Leistungsumfang: ca. 6 500 m³ Baugrubenaushub, 70 m Verbau zwischen 2,25-4,50 m Höhe, 285 m² Baustraße, Baumschutz, ca. 1 300 m² Großgranitpflaster aufnehmen/ entsorgen, Aufnehmen und lagern von 700 m² Großformatplatten, 300 m² Rasenfugenpflaster, Ausstattungen, Ausbau und Wiederherstellung von 300 m² Asphalt nach Leitungsverlegung, im Rahmen Baugrube Leitungen und Versickerungsanlagen ausbauen/entsorgen, ca. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eurovia Verkehrsbau Union GmbH
2014-08-08   Erdbau/Verbau (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Erdarbeiten: Ca. 300 m² Oberboden abtragen und entsorgen; ca. 1 200 m³ Bodenaushub und Entsorgung; ca. 700 m³ Verfüllboden; Verbauarbeiten: Ca. 300 m² Verbau als Trägerbohlwand. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: REA GmbH Recycling
2014-08-08   Erweiterter Rohbau (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Erweiterter Rohbau: ca. 300 m² Magerbetonschicht, Ortbeton: ca. 250 m² Bodenplatte, ca. 900 m² Aussen- und Innenwände, ca. 100 m² Unterzüge, ca. 800 m² Decken, ca. 40 m² Fertigteil-Treppenläufe, ca. 4 Stk. Fertigteil-Lichtschächte Abmessungen 170/116/249 cm, ca. 600 m² 3-lagige Abdichtung nach DIN 18195-6, ca. 600 m² druckfeste Dämmung, ca. 90 m² Leichtbeton-Hochlochziegel-Innenwände inkl. Öffnungen, ca. 1 050 m² Wandputz, ca. 500 m² Deckenputz, Sanitärtechnik-Grundleitungen und Arbeiten in den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Groth & Co Bauunternehmen GmbH
2014-07-01   Spültechnik (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
1 x Durchfahr- Käfig- und Gestellanlage für experimentelle Tierhaltung, 1 x Tränkeflaschenreinigungsanlage für experimentelle Tierhaltung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tecniplast Deutschland GmbH
2014-06-18   Fassade Metall (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Ca. 850 m² vorgehängte hinterlüftete Fassadenbekleidung aus Metallkassetten (Alu) mit Wärmedämmung; Ca. 170 m² Schallschutzwand über Dach; Ca. 270 m² Sichtschutz-Lamellenwand über Dach; Ca. 140 m² Lamellenbekleidung Außenwand EG; 2 Tapetentüren, 8 zweiflg. Türen in Lamellenwand, 2 einfl. Türen in Lamellenwand; 1 NA-Tür; 4 RA Klappen (Jalousieklappen). Ansicht der Beschaffung »
2014-05-20   Dachabdichtungs- und Klempnerarbeiten (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Ca. 1 450 m² Dachabdichtung mit Wärmedämmung/Gefälledämmung EPS, Kiesabdeckung; ca. 220 m Alu-Blechabdeckung der Attiken, ca. 7 RWA/Lichtkuppeln liefern und andichten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dach First Kay Irmer
2014-04-02   Verbau-, Erd-, Stahlbeton-, Spannbeton- und Mauerarbeiten (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Bohträgerverbau DIN 18303 ca. 1 675 m² , offene Wasserhaltung und Baugrubenaushub DIN 18300 ca. 46 000 m³, Stahl- und Spannbetonarbeiten sowie Abdichungsarbeiten DIN 18195-6 für BRI ca. 58 500 m³, Baustahl ca. 1 650 t, Flächendrainage ca. 6 000 m², Entwässerungskanalarbeiten ca. 400 m, Betonkerntemperierung ca. 3 500 m², Elektro-Leerrohrarbeiten ca. 9 500 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dechant Hoch- und Ingenieurbau GmbH
2014-02-26   Schreinerarbeiten (Möblierung) (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Max-Planck-Institut für Biochemie; Umbau Bauteil D, Leistungsumfang: Teeküche: 14 Oberschränke, 14 Unterschränke, 12 elektrische Geräte (z. B. Herd + Geschirrspüler etc.), Bestandschränke Flur aufstellen ca. 26 lfmd H = 2,70 m, Direktorat, 2 Schrankwände, B/H = 3,04 x 3,00 m, Garderobenschränke: B/H = 1 x 8,85 m x 2,70 m; 2 x 1,80 x 2,84, 1 x 6,00 x 2,70 m). Ansicht der Beschaffung »
2014-02-17   Fernmeldeanlagen KKE 40.0 (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
2. Bauabschnitt des Erweiterungsbaues für das MPI für Kolloid- und Grenzflächenforschung in Golm.1 Stk. Erweiterung bestehender TK- Anlage um ca. 200 Teilnehmer 10 Stk. DECT Sender Indoor 5 Stk. DECT Sender Outdoor 10 Stk. Telefon Industrie-Endgerät 90 Stk. Systemtelefone für vorh. TK Anlage- ca. 800 m IY(ST)Y 100 x 2 x 0,6- ca. 1000DA IY(ST)Y auflegen- 3 Stk. Behinderten WC Rufsets- ca. 450 Stk. Mehrfachsensormelder (BMA)- ca. 250 Stk. akustische Signalgeber (BMA)- 3 Stk. RAS - Systeme (BMA)- ca. 35 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Bauer Elektroanlagen GmbH Halle
2013-12-16   Gebäudeautomation KKE 35 (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Gebäudeautomationsanlage mit ca. 2 300 physikalischen und ca. 3 900 kommunikativen Informationspunkten; 16 Informationsschwerpunkten jeweils mit Automationsstation (AS) und Bedien-Gerät; Mess-, Steuer- und Regelungstechnik für die Gewerke Heizung, Kälte, Lüftung, Sanitär und Elektro, im Wesentlichen bestehend aus Sensoren, Regel- und Absperrventilen, Bedieneinrichtungen, Engineering, Inbetriebnahme, Dokumentation; 16 MSR-Schaltanlagen mit ca. 62 Schaltschrankfeldern (Einspeisefelder, DDC-Felder, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Siemens AG
2013-12-13   Autoklav (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Max-Planck-Institut für Biochemie; Umbau Bauteil D Leistungsumfang: Autoklav für die Labornutzung (mit Kondensatsterilisation für flüssige und feste Güter), Kammergröße ca. 650 x 650 x 900 mm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schlumbohm Medizin-Labor-technologie GmbH
2013-12-13   Spülküchengeräte (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Max-Planck-Institut für Biochemie; Umbau Bauteil D; Gewerk: Spülküchengeräte Leistungsumfang: Spezialspülmaschinen für Labornutzung (Reinigung von Glaswaren), Zubehörteile für Spülmaschinen, Trockenschränke. Ansicht der Beschaffung »
2013-12-12   Schlosser Rohrrahmen-/Stahlblechtüren (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
'(Mengenangaben gerundet)- Montage von Rohrrahmentüranlagen, anteilig mit Brand- und/oder Rauchschutzanforderung sowie seitlichen Festverglasungen und Oberlichtern (ca. 94 Stk.),- Montage von Rohrrahmen-Glastrennwandanlagen H bis ca.3,50 m (ca. 13 Stk., gesamt ca. 54 m),- Montage vonStahlblechtüren, anteilig als Revisionstüren, mit Brandschutz- und/oder Rauchschutzanforderungen (ca. 64 Stk., davon ca. 2 im Außenbereich),- weitere Leistungen zu Rohrrahmen- und Stahlblechtür-Elementen untergeordneten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reiher Metallbau GmbH & Co. KG
2013-12-12   Laboreinrichtung (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Laboreinrichtung für physikalische Laboratorien, mechanische und elektro Werkstätten, bestehend aus: Labortischanlagen mit Medien und Elektroversorgung, Laborabzüge Elektronikarbeitsplätze Werkstatteinrichtung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Waldner Laboreinrichtungen GmbH & Co. KG
2013-12-12   Reinraumtechnik (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Reinraum für Halbleiter- und Glasanwendungen auf einer Fläche von 800 m² als Technik - GU, bestehend aus Reinraumwände, Böden und Decken Zentrale Vollklimaanlagen und Fortluftanlagen mit Wärmerückgewinnung Medien- und Elektroinstallation Reinraumeinrichtung mit Naßprozessbänken Rein- und Reinstwasseranlagen Leittechnik zu Regelung und Steuerung des kompletten Reinraumgebäudes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wisag Geb. und Industrieservice M.D. GmbH & Co. KG
2013-12-12   Reinstgase (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Dezentrale Reinstgasversorgung für Laborbereich und Reinraumbereich, bestehend aus:Gasflaschensicherheitsschränken;Laborgasversorgung mit Inerten-, Brandfördernden- und Brennbaren- Gase aus Messing;Reinraumversorgung mit Korrrosiven- , Inerten-, Brandfördernden- und Brennbaren- Gasen.Gasmangel und Gaswarnanlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gastechnik Geburzi GmbH
2013-12-02   Lose Möblierung (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
"Lieferung und Aufstellung von losem Mobiliar sowie Lieferung und Montage von Leuchten:Los 1 Betten: Gästezimmer 54 Einzel- und DoppelbettenLos 2 Sitzmöbel: Gästezimmer 5 Schlafsofas, 6 Sessel, 3 Sofa- 2-Sitzer, 8 Polsterbänke, ca. 17 Schreibtischstühle und - sessel; Foyerbereiche: ca. 11 Sessel, ca. 2 Sofas, 8 Beistelltische; Lounge: Ca. 33 Sessel; Wintergarten: Ca. 35 Sessel, 2 Sofas; Hörsaal und Konferenzräume: Ca. 232 Stühle; Rezeption: 3 Stehsitze; Los 3 Tische und Einzelmöbel: Hörsaal und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Boecker GmbH Heinrich & Schleyer GmbH
2013-11-29   Lüftung/WRG (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Einbau hocheffizientes KVS-System und Austausch Abluftventilatoren 60 000 m³/h. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prüfling Lufttechnik GmbH
2013-11-13   Pfosten-Riegel-Fassade (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Fritz-Haber-Institut, Neubau von Präzisionslaboratorien, Gewerk: Pfosten-Riegel FassadeUmfang der Leistungen:Fassadenarbeiten, Pfosten-Riegel: Selbsttragende hochwärmegedämmte Fassadenelemente aus Alu-Hohlprofilen, 1-3 geschossig, mit Festverglasungen und diversen Einsatzelementen. Ca. 365 qm; mit 5 Türanlagen, 18 Fensterelementen; Paneelflächen mit Alulamellen ca. 27 qm, Attikabekleidung mit Alulamellen ca. 27 qm; 1 Oberlichtverglasung ca. 6,7 qm mit RWA-System. Ansicht der Beschaffung »
2013-11-12   Metallbauarbeiten (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Metallbauarbeiten: Fensterbänder ca. 300 m2/ 168 m mit Einsatzelementen: Festverglasungen, D/K-Fenstern, Alu-Lamellensysteme vor Pfeilern und Fenstern ca. 45 Stück, Raffstoreanlagen ca. 39 Stück, Kellerfenster 10 Stück, Fensterbänke innen ca. 182 m, Fensterbänke außen ca. 162 m, 1 Lichtkuppel.Fristen für Beginn und Vollendung der Leistung (=Ausführungsfristen): Mit der Ausführung ist zu beginnen innerhalb von 12 Werktagen nach Zugang der Aufforderung durch den Auftraggeber (§ 5 Abs. 2 Satz 2 VOB/B); die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Metallbau Weber GmbH
2013-11-06   Medien- und techn. Gase (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
KKE 43 Medien und Technische GaseDas Gewerk Medien, Gase besteht aus:Druckluftversorgung:2 St. Luftgekühlter Druckluft-Schraubenkompressor1240 m Druckluftrohr V2A DN 15 – DN 40160 St. ArmaturenStickstoffversorgung:930 m Stickstoffrohr Kupfer DN 12 – DN 40120 St. ArmaturenHeliumversorgung / Heliumrückgewinnung85 m Heliumrohr Kupfer 12x1mm10 St. Armaturen130 m Heliumrohr Kupfer DN 20 bis DN 6520 St. ArmaturenVE-Wasser-Versorgung:1 St. Enthärtungsanlage1 St. Wasserentsalzungsanlage1 St. Druckerhöhung800 m … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dräger Medical ANSY GmbH
2013-10-24   Elektro (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
1. Starkstromanlagen: Mittelspannungsschaltanlage, Transformatoren, Notstromanlage, Stromschienen NSHV, NSHV-AV, NSHV-NEA/SV, NSHV Mess- Steuertechnik, Doppelboden, Unterverteilungen, Gebäudeeinführungen, Kabelwege und Steigetrassen, Leerrohrinstallation, Elektroinstallationskanal, Unterflurinstallation, Verkabelung, Stromschienensysteme, Installationsgeräte, Brandschottungen, Sonnenschutzsteuerung (EIB/KNX-Bus), EIB/KNX-Bussystem, Allgemeinbeleuchtung, Sicherheitsbeleuchtungsanlage, Erdung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauer Elektroanlagen GmbH
2013-10-24   Abrufrahmenvertrag für die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen der Max-Planck Gesellschaft (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Abrufrahmenvertrag für die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) (wie z.B. Jahresversammlungen, Jubiläumsakte, Preisverleihungen u.ä.). Wesentliches Element dieses Abrufrahmenvertrages wird die Organisation und Durchführung der Jahresversammlung sein. Zur Laufzeit der Rahmenvereinbarung siehe unter Ziff.II.1.4 und II. 2.2 dieser Bekanntmachung). Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EUROKONGRESS GmbH
2013-10-21   Laboreinbauten (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
ca. 480 m Labortischanlagen (Tischoberflächen in Steinzeug, Melamin und Edelstahl), 21 x Abzug, 2 x Radionuklidabzug, ca. 90 m Medien-/Elektrokanäle, 5 x Gefahrstoffsicherheitsschrank, 5 x Säure-/Laugenschrank, 4 x Gasflaschensicherhetsschrank, 70 x Unterbaukühl-/tiefkühlschrank, 20 x Unterbaugefahrstoffschrank, 20 x Unterbausäure-/-laugenschrank, 14 x Unterbauvakuumpumpe, ca. 100 m Lagerregale und Lagerschränke, 8 x Unterbau-Reinstwasseranlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wesemann GmbH
2013-10-14   Bodenbelagsarbeiten (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Die Max-Planck-Gesellschaft plant am Standort Berlin Dahlem die Sanierung eines bestehenden Instituts von ca. 1965. Hierbei wird die gesamte technische Infrastruktur erneuert, die Fassaden gemäß gültiger EnEV ertüchtigt und die innere Aufteilung und Innenausbau den Erfordenissen einer zeitgemässen Labornutzung angepasst. Hiezu fallen an: ca. 2 700 m Estrich vorbereiten, spachteln ca. 2 000 m PVC-Belag verlegen, ca. 2 750 m PVC-Sockelleisten einbauen, inkl. Fugen ca. 850 m Tepppich verlegen, ca. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Raumausstattung Mewes GmbH & Co. KG
2013-09-26   02-15 71270 -MPI für die Physik des Lichts in Erlangen, Neubau/Trockenbauarbeiten und Innentrüren (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
'(Mengenangaben gerundet)- nichttragende innere Trenn- und Montagewände mit Bekleidung aus Gipsplatten und/oder Zementbauplatten mit Anforderungen an den Brand- und/oder Schallschutz (ca. 10 350 m),- (freistehende) Vorsatzschalen, bzw. Wandbekleidungen mit Gips- oder Zementbauplatten (3 700 m),- System-Glastrennwände in Ständerbauweise mit Ausfachungen aus Glas (ca. 175 m),- akustische Absorber und Wandpaneele (ca. 760 m),- Unterdecken mit Bekleidung aus Gipsplatten/Gipslochplatten, anteilig mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SPOMA Parkett und Ausbau GmbH
2013-09-04   Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft / Erdarbeiten und Verbau (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Fritz-Haber-Institut, Neubau von Präzisionslaboratorien, Gewerk: Erdarbeiten und Verbau Umfang der Leistungen:Erdarbeiten: Ca. 850 m Oberboden abtragen und entsorgen; Ca. 5 700 m Bodenaushub und Entsorgung; Verbauarbeiten: Ca. 520 qm Verbau als Trägerbohlwand; Düsenstrahlverfahren: HDI-Unterfangung ca. 12,40 m Nachbargebäudewand, 37 m Düsenstrahlkörper. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: REA GmbH Recycling-Erdbau-Abbruch
2013-08-29   02-15 71270 -MPI für die Physik des Lichts in Erlangen, Neubau/Wärmedämmung-Brandschutz (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
KKE 45 Wärmedämmung/BrandschutzDas Gewerk WD/BS besteht aus Dämmarbeiten und Brandschutzarbeiten an den Gewerken Raumlufttechnik, Heizung, Kälte, Medien und SanitärDämmung an Lüftungsanlagen: Wärmedämmung an Luftkanälen ca. 5 750 m² Wärmedämmung an Luftrohren ca. 170 m Kältedämmung an Luftkanälen ca. 920 m² Geringe Mengen im Freien mit Blechmantel. Dämmung an Heizungs- u. Kälteanlagen:Kältedämmung an Rohren DN 15-DN 200 ca.7 950 m Kältedämmung an Apparaten, Armaturen, Pumpen ca. 830 St.Wärmedämmung an … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mock Isoliertechnik GmbH
2013-08-29   02-15 71270 – MPI für die Physik des Lichts in Erlangen, Neubau/Medien- u. technische Gase (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
KKE 43 Medien und Technische Gase. Das Gewerk Medien, Gase besteht aus: Druckluftversorgung: 2 St. Luftgekühlter Druckluft-Schraubenkompressor, 1 240 m Druckluftrohr V2A DN 15 – DN 40160 St. Armaturen Stickstoffversorgung: 930 m Stickstoffrohr Kupfer DN 12 – DN 40120 St. Armaturen Heliumversorgung/Heliumrückgewinnung 85 m Heliumrohr Kupfer 12 x 1 mm10 St. Armaturen 130 m Heliumrohr Kupfer DN 20 bis DN 6520 St. Armaturen VE-Wasser-Versorgung: 1 St. Enthärtungsanlage 1 St. Wasserentsalzungsanlage 1 St. … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-29   02-15 71270 -MPI für die Physik des Lichts in Erlangen, Neubau/Sanitärtechnik-Feuerlöschanlagen (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
KKE 40 SanitärtechnikDas Gewerk Sanitär besteht aus:360 m Regenwasserleitungen Peh DN 40-DN 90 / Druckentwässerung18 St. Dacheinläufe Druckentwässerung500 m Regenwasserleitungen Peh DN 50 – DN 250 / Freispiegelentwässerung16 St. Dacheinläufe / Freispiegelentwässerung4 St. Regenwasser-Tauchpumpen1450 m Schmutzwasserleitungen Peh DN 40 - DN 2001 St. Doppel-Hebeanlage2 St. Schmutzwasserpumpen6 St. Klein-Hebeanlagen1 St. Leichtflüssigkeitsabscheider2020 m Trinkwasserleitungen V2A DN 15 - DN 1501 St. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wärmetechnik Wilkau-Haßlau GmbH & Co. KG
2013-08-29   02-15 71270 – MPI für die Physik des Lichts in Erlangen, Neubau/Raumlufttechnik (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
KKE 42 RaumlufttechnikDas Gewerk Raumlufttechnik besteht aus: 2 Stück Zentrallüftungslüftungsgerät (Zuluft- und Abluftgerät je 13 500 m³/h) mit hocheffizienter Wärmerückgewinnung im Kreislaufverbundsystem einschl. Hydraulikmodul mit Verrohrung, 2 Stück Zentrallüftungslüftungsgerät (Zuluft- und Abluftgerät je 26 500 m³/h) mit hocheffizienter Wärmerückgewinnung im Kreislaufverbundsystem einschl. Hydraulikmodul mit Verrohrung, 1 Stück Zentrallüftungslüftungsgerät (Zuluft und Abluftgerät 9 600 m³/h) mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S+W Kube GmbH
2013-08-29   02-15 71270 – MPI für die Physik des Lichts in Erlangen, Neubau/Heizungs-/Kältetechnik (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
KKE 41 Heizung/Kälte. Das Gewerk Heizung besteht aus: 1 Stück Fernwärmestation bestehend aus 2 Wärmetauschern mit insg. 1 900 kW, 1 Stück Druckhaltung und Entgasung, 1 Stück Pufferspeicher 10 000 Liter, 1 Stück Kälteverteiler mit 10 St. Abgängen/Heizkreisen, 3 Stück Plattenwärmetauscher Systemtrenner 4 kW, 32 kW, 109 kW, 16 Stück Umwälzpumpen, 370 Stück Plattenheizkörper, 18 Stück Konvektoren, 17 Stück Fassadenkonvektoren, 17 Stück Rippenrohrheizkörper 76 qm, Deckenstrahlplatten 50 qm, Heiz- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bolwin & Heemann GmbH & Co. KG
2013-08-12   Neubau Gewächshaus 1 + 2 / Elektrotechnik (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung, Neubau der Gewächshäuser 1 + 2 und der Zentrale KälteGewerk: ElektrotechnikLieferung und Montage einer kompletten Elektroinstallationsanlage im Gewächshaus zur Versorgung der allgemeinen elektrischen Verbraucher und Beleuchtung, bestehend aus: - 1 Hauptverteilung 1 250 A Normalnetz – 1 Hauptverteilung 125 A Ersatznetz — 2 Unterverteilungen — 6 Unterverteilungen für Assimilationsbeleuchtung — ca. 1 800 m Kabelrinne, — ca. 3 800 m Leuchtentragschiene — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bitburger Hochspannungsanlagen GmbH & Co. KG
2013-08-12   Neubau Gewächshaus 1 + 2 / Gewächshausbewässerung (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung, Neubau der Gewächshäuser 1 + 2 und der Zentrale KälteGewerk:GewächshausbewässerungLieferung einer kompletten Gewächshausbewässerung für 38 Kabinen, bestehend aus:- Tagesvorratsbehälter mit Mischwasserbereitung. Ca. 14 m3 – RW- und Brauchwasserdruckstation – 5 Nährlösungsmischstationen – 64 Ebbe/Flut-Tischbewässerungen – ca. 2 000 m Edelstahlrohrleitung DN 15..50– 6 Edelstahl-Ausgußbecken Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nagelmüller GmbH
2013-08-12   Neubau Gewächshaus 1 + 2 / Automatisierungstechnik (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung, Neubau der Gewächshäuser 1 + 2 und der Zentrale KälteGewerk: AutomatisierungtechnikLieferung und Montage einer kompletten Automatisierungsanlage im Gewächshaus zur Steuerung Klima (Heizung, Kühlung, Lüftung), Bewässerung, Belichtung, Schattierung (innen und außen) nach GWH-typischen Steueralgorithmen, bestehend aus:- 6 Prozeßstationen für insgesamt ca. 1 700 Hardwaredatenpunkte – 1 meteorologische Station– ca. 200 Sensoren für Temperatur, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RAM Servicestation Löchter GmbH
2013-08-09   MPI für Molekulare Genetik; Sanierung Turm 2/Kühlraum KKE 52 (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Die Max-Planck-Gesellschaft plant am Standort Berlin Dahlem die Sanierung eines bestehenden Instituts von ca. 1 965. Hierbei werden benötigt: 3 x Raum-in-Raum Kühlraumelement ca. 15 m², 3 x Raum-in-Raum Tiefkühlraumelement ca. 7 m², inkl. Verdichter- und Verdampfertechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Emmerich GmbH Thüringen
2013-08-09   MPI für Molekulare Genetik; Sanierung Turm 2/Autoklaven KKE 51 (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Die Max-Planck-Gesellschaft plant am Standort Berlin Dahlem die Sanierung eines bestehenden Instituts von ca. 1 965. Hierbei werden benötigt: 7 eintürige 400 l Horizontalsterilisatoren, Beschickungswagen, Dampfmanagement. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Webeco GmbH & Co. KG
2013-08-08   Sanierung techn. Infrastruktur STI III/Trockenbau KKE 10 (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Akustikdecken 1 700 m Metallabhangdecken 30 m Bestands Alu- Lamellendecken wieder einbauen 160 m 225 TürstürzeKabine für Kaffeküche mit Feuer- und RauchschutzvorhangMörtelschottsAbhangdecken anarbeiten 30 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schreinerei Vogel
2013-08-05   MPI für Molekulare Genetik; Sanierung Turm 2 / Trockenbau KKE 06 (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Die Max-Planck-Gesellschaft plant am Standort Berlin Dahlem die Sanierung eines bestehenden Instituts von ca. 1965. Hierbei wird die gesamte technische Infrastruktur erneuert, die Fassaden gemäß gültiger EnEV ertüchtigt und die innere Aufteilung und Innenausbau den Erfordenissen einer zeitgemässen Labornutzung angepasst. Hierzu fallen an: ca. 2850 m2 Gipskarton-Trennwände ca. 550 m2 abgehängte Gipskarton-Decken ca. 221 Stück Innentüren, inkl. Zargen Durchbrüche für Haustechnik Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TM Gruppe Trockenbau Chemnitz GmbH
2013-08-05   MPI für Molekulare Genetik; Sanierung Turm 2 / Metallbau KKE 08 (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Die Max-Planck-Gesellschaft plant am Standort Berlin Dahlem die Sanierung eines bestehenden Instituts von ca. 1965. Hierbei wird die gesamte technische Infrastruktur erneuert, die Fassaden gemäß gültiger EnEV ertüchtigt und die innere Aufteilung und Innenausbau den Erfordenissen einer zeitgemässen Labornutzung angepasst. Hiezu fallen an: Umbauarbeiten an Laufroste, Umbauarbeiten und Reparaturen an Fluchtbalkonen, Neubau von Wartungsbühnen und Treppen, Abfangkonstruktion für Lüftungsanlagen und Rückkühler Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SME Stahl- und Metallbau Ehbrecht GmbH & Co. KG
2013-08-02   Neubau 2. Bauabschnitt / Gebäudeautomation KKE 36.0 (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
2.Bauabschnitt des Erweiterungsbaues für das MPI für Kolloid- und Grenzflächenforschung in Golm. _Automationssystem mit BACnet–Controllern, Kommunikation über BACnet/IP, physikalische Informationspunkte: Raumregelung Labore: ca. 1.000 St. Zentralanlagen: ca. 500 St. _Gebäudemanagementsystem als BACnet OWS, Kapazität für ca. 10.000 BACnet-Objekte, mit OPC/BACnet-Schnittstelle _Anlagengrafiken auf der Leitebene Technikzentrale: ca. 20 St. Raumregelung Labore: ca. 50 St. _Schaltanlagen mit Leistungs- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gameg GmbH
2013-07-30   Neubau Gewächshaus 1 + 2 / Gewächshäuser (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung, Neubau der Gewächshäuser 1 + 2 und der Zentrale Kälte Gewerk: Gewächshaus Lieferung und Montage eines kompletten Forschungsgewächshauses in VENLO-Bauweise, mit zweiseitig durchgehender Firstlüftung, kabinenweise unterteilt. — Grundfläche ca. 4 000 m², — feuerverzinkte Stahlkonstruktion, — mit beschichteter begehbarer Kastenrinne zur Regenentwässerung, — Alu-Profilen für kittlose Verglasung (teilweise Isolierverglasung und Weißglas) teilweise mit … Ansicht der Beschaffung »