2014-09-17Raumlufttechnik-Reinraumdecke (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
— 1 Stück Zuluftgerät 8 000 m³/h,
— 1 Stück Zuluftgerät 5 000 m³/h,
— 1 Stück Umluftgerät 8 000 m³/h,
— 1 Stück Zu-/Abluftgerät 2 600 m³/h,
— 2 Stück Prozeßabluftanlagen PPs 4 800 m³/h,
— 1 Stück Abluftanlage 8 500 m³/h,
— 93 Stück Variable und Konstantvolumenstromregler,
— 42 Stück Brandschutzklappen,
— 688 m² Lüftungskanäle,
— 1 600 m Lüftungsrohre,
— 330 m² Reinraumdeckensystem für 0,1K Temperaturkonstanz,
— 147 Stück Filter-Ventilator-Einheiten mit Kühler.
Mit der Ausführung ist zu beginnen innerhalb …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bilfinger Wolfferts Gebäudetechnik GmbH
2014-09-17Heizung-Kälte (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
2 Stück Kompakt-Kältemaschinen 133 kW für Außenaufstellung, 1 Stück Stahlkonstruktion Kältemaschinen mit Schwingungsdämpfung 3,0 Hz+-0,2 Hz,1 Stück Pufferspeicher 2 m³ für Kaltwasser 6/12°C, 1 080 m Stahlrohr für Kaltwasser 6/12°C, 1 Stück Glykolrückkühler 50 kW,115 m Stahlrohr für Freie Kühlung 16/20°C, 1 260 m Edelstahlrohr für Umluftkühlwasser 18/22°C, 750 m Edelstahlrohr für Prozeßkühlwasser 17/21°C, 2 025 m Stahlrohr für Warmwasser 70/40°C bzw. 55/35 °C, 80 Stück Heizkörper, 140 m Stahlrohr für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:En.plus GmbH
2014-08-22Metallbau Innentüren (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
„Ca.17 Stahlzargen und Stahltüren 1-2 flügelig mit Brandschutz und Rauchschutzanfoderung;
ca. 26 Stahlzargen und Alu- bzw. Stahl-Rohrrahmentüren, mit Brandschutz- und Rauchschutzanforderungen, mit Reinraumanforderungen;
ca. 11 Rohrrahmen Zargen und -türen, teileise verglast, mit Brandschutz- und Rauchschutzanforderungen;
ca. 9 Glastrennwandsysteme mit Türen, mit Schallschutzanforderungen“.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Metallbau Stoof GmbH
2014-08-18Baufeldfreimachung (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Max-Planck-Institut für Systembiologie in Dresden, Erweiterungsbau//Gewerk: Baufeldfreimachung//Leistungsumfang: ca. 6 500 m³ Baugrubenaushub, 70 m Verbau zwischen 2,25-4,50 m Höhe, 285 m² Baustraße, Baumschutz, ca. 1 300 m² Großgranitpflaster aufnehmen/ entsorgen, Aufnehmen und lagern von 700 m² Großformatplatten, 300 m² Rasenfugenpflaster, Ausstattungen, Ausbau und Wiederherstellung von 300 m² Asphalt nach Leitungsverlegung, im Rahmen Baugrube Leitungen und Versickerungsanlagen ausbauen/entsorgen, ca. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eurovia Verkehrsbau Union GmbH
2014-08-08Erweiterter Rohbau (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Erweiterter Rohbau: ca. 300 m² Magerbetonschicht, Ortbeton: ca. 250 m² Bodenplatte, ca. 900 m² Aussen- und Innenwände, ca. 100 m² Unterzüge, ca. 800 m² Decken, ca. 40 m² Fertigteil-Treppenläufe, ca. 4 Stk. Fertigteil-Lichtschächte Abmessungen 170/116/249 cm, ca. 600 m² 3-lagige Abdichtung nach DIN 18195-6, ca. 600 m² druckfeste Dämmung, ca. 90 m² Leichtbeton-Hochlochziegel-Innenwände inkl. Öffnungen, ca. 1 050 m² Wandputz, ca. 500 m² Deckenputz, Sanitärtechnik-Grundleitungen und Arbeiten in den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Groth & Co Bauunternehmen GmbH
2014-06-18Fassade Metall (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Ca. 850 m² vorgehängte hinterlüftete Fassadenbekleidung aus Metallkassetten (Alu) mit Wärmedämmung;
Ca. 170 m² Schallschutzwand über Dach;
Ca. 270 m² Sichtschutz-Lamellenwand über Dach;
Ca. 140 m² Lamellenbekleidung Außenwand EG; 2 Tapetentüren, 8 zweiflg. Türen in Lamellenwand, 2 einfl. Türen in Lamellenwand; 1 NA-Tür; 4 RA Klappen (Jalousieklappen).
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-26Schreinerarbeiten (Möblierung) (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Max-Planck-Institut für Biochemie; Umbau Bauteil D, Leistungsumfang: Teeküche: 14 Oberschränke, 14 Unterschränke, 12 elektrische Geräte (z. B. Herd + Geschirrspüler etc.), Bestandschränke Flur aufstellen ca. 26 lfmd H = 2,70 m, Direktorat, 2 Schrankwände, B/H = 3,04 x 3,00 m, Garderobenschränke: B/H = 1 x 8,85 m x 2,70 m; 2 x 1,80 x 2,84, 1 x 6,00 x 2,70 m).
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-17Fernmeldeanlagen KKE 40.0 (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
2. Bauabschnitt des Erweiterungsbaues für das MPI für Kolloid- und Grenzflächenforschung in Golm.1 Stk. Erweiterung bestehender TK- Anlage um ca. 200 Teilnehmer 10 Stk. DECT Sender Indoor 5 Stk. DECT Sender Outdoor 10 Stk. Telefon Industrie-Endgerät 90 Stk. Systemtelefone für vorh. TK Anlage- ca. 800 m IY(ST)Y 100 x 2 x 0,6- ca. 1000DA IY(ST)Y auflegen- 3 Stk. Behinderten WC Rufsets- ca. 450 Stk. Mehrfachsensormelder (BMA)- ca. 250 Stk. akustische Signalgeber (BMA)- 3 Stk. RAS - Systeme (BMA)- ca. 35 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Firma Bauer Elektroanlagen GmbH Halle
2013-12-16Gebäudeautomation KKE 35 (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Gebäudeautomationsanlage mit ca. 2 300 physikalischen und ca. 3 900 kommunikativen Informationspunkten; 16 Informationsschwerpunkten jeweils mit Automationsstation (AS) und Bedien-Gerät; Mess-, Steuer- und Regelungstechnik für die Gewerke Heizung, Kälte, Lüftung, Sanitär und Elektro, im Wesentlichen bestehend aus Sensoren, Regel- und Absperrventilen, Bedieneinrichtungen, Engineering, Inbetriebnahme, Dokumentation; 16 MSR-Schaltanlagen mit ca. 62 Schaltschrankfeldern (Einspeisefelder, DDC-Felder, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. Siemens AG
2013-12-12Schlosser Rohrrahmen-/Stahlblechtüren (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
'(Mengenangaben gerundet)- Montage von Rohrrahmentüranlagen, anteilig mit Brand- und/oder Rauchschutzanforderung sowie seitlichen Festverglasungen und Oberlichtern (ca. 94 Stk.),- Montage von Rohrrahmen-Glastrennwandanlagen H bis ca.3,50 m (ca. 13 Stk., gesamt ca. 54 m),- Montage vonStahlblechtüren, anteilig als Revisionstüren, mit Brandschutz- und/oder Rauchschutzanforderungen (ca. 64 Stk., davon ca. 2 im Außenbereich),- weitere Leistungen zu Rohrrahmen- und Stahlblechtür-Elementen untergeordneten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Reiher Metallbau GmbH & Co. KG
2013-12-02Lose Möblierung (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
"Lieferung und Aufstellung von losem Mobiliar sowie Lieferung und Montage von Leuchten:Los 1 Betten: Gästezimmer 54 Einzel- und DoppelbettenLos 2 Sitzmöbel: Gästezimmer 5 Schlafsofas, 6 Sessel, 3 Sofa- 2-Sitzer, 8 Polsterbänke, ca. 17 Schreibtischstühle und - sessel; Foyerbereiche: ca. 11 Sessel, ca. 2 Sofas, 8 Beistelltische; Lounge: Ca. 33 Sessel; Wintergarten: Ca. 35 Sessel, 2 Sofas; Hörsaal und Konferenzräume: Ca. 232 Stühle; Rezeption: 3 Stehsitze; Los 3 Tische und Einzelmöbel: Hörsaal und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Boecker GmbHHeinrich & Schleyer GmbH
2013-11-13Pfosten-Riegel-Fassade (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Fritz-Haber-Institut, Neubau von Präzisionslaboratorien, Gewerk: Pfosten-Riegel FassadeUmfang der Leistungen:Fassadenarbeiten, Pfosten-Riegel: Selbsttragende hochwärmegedämmte Fassadenelemente aus Alu-Hohlprofilen, 1-3 geschossig, mit Festverglasungen und diversen Einsatzelementen. Ca. 365 qm; mit 5 Türanlagen, 18 Fensterelementen; Paneelflächen mit Alulamellen ca. 27 qm, Attikabekleidung mit Alulamellen ca. 27 qm; 1 Oberlichtverglasung ca. 6,7 qm mit RWA-System.
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-12Metallbauarbeiten (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Metallbauarbeiten: Fensterbänder ca. 300 m2/ 168 m mit Einsatzelementen: Festverglasungen, D/K-Fenstern, Alu-Lamellensysteme vor Pfeilern und Fenstern ca. 45 Stück, Raffstoreanlagen ca. 39 Stück, Kellerfenster 10 Stück, Fensterbänke innen ca. 182 m, Fensterbänke außen ca. 162 m, 1 Lichtkuppel.Fristen für Beginn und Vollendung der Leistung (=Ausführungsfristen): Mit der Ausführung ist zu beginnen innerhalb von 12 Werktagen nach Zugang der Aufforderung durch den Auftraggeber (§ 5 Abs. 2 Satz 2 VOB/B); die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Metallbau Weber GmbH
2013-11-06Medien- und techn. Gase (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
KKE 43 Medien und Technische GaseDas Gewerk Medien, Gase besteht aus:Druckluftversorgung:2 St. Luftgekühlter Druckluft-Schraubenkompressor1240 m Druckluftrohr V2A DN 15 – DN 40160 St. ArmaturenStickstoffversorgung:930 m Stickstoffrohr Kupfer DN 12 – DN 40120 St. ArmaturenHeliumversorgung / Heliumrückgewinnung85 m Heliumrohr Kupfer 12x1mm10 St. Armaturen130 m Heliumrohr Kupfer DN 20 bis DN 6520 St. ArmaturenVE-Wasser-Versorgung:1 St. Enthärtungsanlage1 St. Wasserentsalzungsanlage1 St. Druckerhöhung800 m …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dräger Medical ANSY GmbH
2013-10-24Elektro (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
1. Starkstromanlagen: Mittelspannungsschaltanlage, Transformatoren, Notstromanlage, Stromschienen NSHV, NSHV-AV, NSHV-NEA/SV, NSHV Mess- Steuertechnik, Doppelboden, Unterverteilungen, Gebäudeeinführungen, Kabelwege und Steigetrassen, Leerrohrinstallation, Elektroinstallationskanal, Unterflurinstallation, Verkabelung, Stromschienensysteme, Installationsgeräte, Brandschottungen, Sonnenschutzsteuerung (EIB/KNX-Bus), EIB/KNX-Bussystem, Allgemeinbeleuchtung, Sicherheitsbeleuchtungsanlage, Erdung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauer Elektroanlagen GmbH
2013-10-21Laboreinbauten (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
ca. 480 m Labortischanlagen (Tischoberflächen in Steinzeug, Melamin und Edelstahl), 21 x Abzug, 2 x Radionuklidabzug, ca. 90 m Medien-/Elektrokanäle, 5 x Gefahrstoffsicherheitsschrank, 5 x Säure-/Laugenschrank, 4 x Gasflaschensicherhetsschrank, 70 x Unterbaukühl-/tiefkühlschrank, 20 x Unterbaugefahrstoffschrank, 20 x Unterbausäure-/-laugenschrank, 14 x Unterbauvakuumpumpe, ca. 100 m Lagerregale und Lagerschränke, 8 x Unterbau-Reinstwasseranlage.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wesemann GmbH
2013-10-14Bodenbelagsarbeiten (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Die Max-Planck-Gesellschaft plant am Standort Berlin Dahlem die Sanierung eines bestehenden Instituts von ca. 1965. Hierbei wird die gesamte technische Infrastruktur erneuert, die Fassaden gemäß gültiger EnEV ertüchtigt und die innere Aufteilung und Innenausbau den Erfordenissen einer zeitgemässen Labornutzung angepasst. Hiezu fallen an: ca. 2 700 m Estrich vorbereiten, spachteln ca. 2 000 m PVC-Belag verlegen, ca. 2 750 m PVC-Sockelleisten einbauen, inkl. Fugen ca. 850 m Tepppich verlegen, ca. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Raumausstattung Mewes GmbH & Co. KG
2013-08-2902-15 71270 – MPI für die Physik des Lichts in Erlangen, Neubau/Raumlufttechnik (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
KKE 42 RaumlufttechnikDas Gewerk Raumlufttechnik besteht aus: 2 Stück Zentrallüftungslüftungsgerät (Zuluft- und Abluftgerät je 13 500 m³/h) mit hocheffizienter Wärmerückgewinnung im Kreislaufverbundsystem einschl. Hydraulikmodul mit Verrohrung, 2 Stück Zentrallüftungslüftungsgerät (Zuluft- und Abluftgerät je 26 500 m³/h) mit hocheffizienter Wärmerückgewinnung im Kreislaufverbundsystem einschl. Hydraulikmodul mit Verrohrung, 1 Stück Zentrallüftungslüftungsgerät (Zuluft und Abluftgerät 9 600 m³/h) mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:S+W Kube GmbH
2013-08-12Neubau Gewächshaus 1 + 2 / Elektrotechnik (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung, Neubau der Gewächshäuser 1 + 2 und der Zentrale KälteGewerk: ElektrotechnikLieferung und Montage einer kompletten Elektroinstallationsanlage im Gewächshaus zur Versorgung der allgemeinen elektrischen Verbraucher und Beleuchtung, bestehend aus: - 1 Hauptverteilung 1 250 A Normalnetz – 1 Hauptverteilung 125 A Ersatznetz — 2 Unterverteilungen — 6 Unterverteilungen für Assimilationsbeleuchtung — ca. 1 800 m Kabelrinne, — ca. 3 800 m Leuchtentragschiene — …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bitburger Hochspannungsanlagen GmbH & Co. KG
2013-08-12Neubau Gewächshaus 1 + 2 / Gewächshausbewässerung (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung, Neubau der Gewächshäuser 1 + 2 und der Zentrale KälteGewerk:GewächshausbewässerungLieferung einer kompletten Gewächshausbewässerung für 38 Kabinen, bestehend aus:- Tagesvorratsbehälter mit Mischwasserbereitung. Ca. 14 m3 RW- und Brauchwasserdruckstation 5 Nährlösungsmischstationen 64 Ebbe/Flut-Tischbewässerungen ca. 2 000 m Edelstahlrohrleitung DN 15..50 6 Edelstahl-Ausgußbecken
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nagelmüller GmbH
2013-08-12Neubau Gewächshaus 1 + 2 / Automatisierungstechnik (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung, Neubau der Gewächshäuser 1 + 2 und der Zentrale KälteGewerk: AutomatisierungtechnikLieferung und Montage einer kompletten Automatisierungsanlage im Gewächshaus zur Steuerung Klima (Heizung, Kühlung, Lüftung), Bewässerung, Belichtung, Schattierung (innen und außen) nach GWH-typischen Steueralgorithmen, bestehend aus:- 6 Prozeßstationen für insgesamt ca. 1 700 Hardwaredatenpunkte 1 meteorologische Station ca. 200 Sensoren für Temperatur, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RAM Servicestation Löchter GmbH
2013-08-02Neubau 2. Bauabschnitt / Gebäudeautomation KKE 36.0 (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
2.Bauabschnitt des Erweiterungsbaues für das MPI für Kolloid- und Grenzflächenforschung in Golm. _Automationssystem mit BACnet–Controllern, Kommunikation über BACnet/IP, physikalische Informationspunkte: Raumregelung Labore: ca. 1.000 St. Zentralanlagen: ca. 500 St. _Gebäudemanagementsystem als BACnet OWS, Kapazität für ca. 10.000 BACnet-Objekte, mit OPC/BACnet-Schnittstelle _Anlagengrafiken auf der Leitebene Technikzentrale: ca. 20 St. Raumregelung Labore: ca. 50 St. _Schaltanlagen mit Leistungs- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gameg GmbH
2013-07-30Neubau Gewächshaus 1 + 2 / Gewächshäuser (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung, Neubau der Gewächshäuser 1 + 2 und der Zentrale Kälte Gewerk:
Gewächshaus Lieferung und Montage eines kompletten Forschungsgewächshauses in VENLO-Bauweise, mit zweiseitig durchgehender Firstlüftung, kabinenweise unterteilt.
— Grundfläche ca. 4 000 m²,
— feuerverzinkte Stahlkonstruktion,
— mit beschichteter begehbarer Kastenrinne zur Regenentwässerung,
— Alu-Profilen für kittlose Verglasung (teilweise Isolierverglasung und Weißglas) teilweise mit …
Ansicht der Beschaffung »