Beschaffungen: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.
(seite 4)
2013-07-30Neubau Gewächshaus 1 + 2 / Gewächshäuser-Heizung und -Kühlung, Isolierung (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung, Neubau der Gewächshäuser 1 + 2 und der Zentrale Kälte Gewerk: Gewächshaus-Kühlung, -Heizung, IsolierungLieferung und Montage der Wärme- und kälteverteilung sowie – ausbringung für ein Forschungsgewächshaus mit 38 Kabinen beheizt, davon 24 gekühlt, bestehend aus:- Heizungsverteiler – Kälteverteiler – ca. 3 300 m Heizungsrohr DN 15..50 – 47 Mischer-Pumpe- Baugruppe Heizung – ca. 1 850 m Rohrheizung, – ca. 86 Heizkonvektoren – ca. 48 Klimakonvektoren …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-30Neubau Gewächshaus 1 + 2 / Erd-und Betonarbeiten, Grundleitungen, RW-Sammelbecken (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung, Neubau der Gewächshäuser 1 + 2 und der Zentrale Kälte
Gewerk: Erd-und Betonarbeiten, Grundleitungen, RW-Sammelbecken
Die Gesamtleistung umfasst alle Bauleistungen die zur Errichtung eines Gewächshauses mit ca. 4 000 m² Grundfläche notwendig sind.
— ca. 2 900 m³ Bodenaushub
— ca. 4 300 m² Planum
— ca. 390 m³ Beton für Fundamente und Sockel,
— ca. 27 t Bewährungsstahl
— ca. 3 800 m² Ortbeton für Bodenplatte, in Teilflächen herzustellen
— ca. 420 m m …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-17Neubau 2. Bauabschnitt / Dämmung (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Wärme- und Kältedämmung von Rohrleitungen und Armaturen (DN 15–DN 250) für Heizung, Kaltwasser, Sole, ca. 6.650 m – Schwitzwasser – und Schallisolierung von Abwasser- und Regenwasserleitungen (DN 50–DN 250) ca. 1.000 m – Wärme- und Kältedämmung von Luftkanälen– und Rundrohren ca. 650 m² – Brandschutzschottungen an Rohrdurchführungen durch Wände und Decken ca. 250 St. – Isolierung Trink- und Kühlwasserleitungen bis DN 25–DN 150 ca. 3.000 m Fristen für Beginn und Vollendung der Leistung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WSI Berlin GmbH
2013-06-21Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft / Abbrucharbeiten (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Komplettabbruch der Bestandsgebäude einschließlich Schadstoffsanierung und Demontage verbliebener Haustechnikanlagen; Schadstofsanierung: Spritzasbest an Decken und Rabitzkanälen, asbesthaltige Türen, Feuerschutzklappen, Flanschdichtungen,Dachabdichtungen, AZ-Fensterbänke; KMF (Gefährdungskategorie 2): KMF-haltige Akustikdeckenplatten, KMF-Dämmungen an Decken, in GK-Wänden, hinter GK-Vorsatzschalen; KMF-Dämmungen an Rohren bzw. Kanälen, KMF_Stopfdämungen, FH-Türen mit KMF-Füllungen in Türblättern; PAK …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Proklima GmbH
2013-04-26Neubau 2. Bauabschnitt / Laboreinrichtung (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
10 Stück Gasflaschensicherheitsschränke mit Gaswarn- und -mangelanzeigen, 12 Stück Entspannungsstationen, 2 Stück Vakuumnetzwerke, 76 Stück Laborabzüge, z. T. als Tief- und begehbare Abzüge, 2 Stück Abluftessen, 82 Stück Boden-, Schnüffel- und Quellsaugungen, 1 Stück Abluftkabine, 244 Stück Laborarbeitstische, 21 Stück Laborspülen, 43 Stück Chemikalien-/Lösungsmittelschränke, 206 Stück Energiezellen, z.T. als Energiewandkanäle, z.T. als Doppel-Energiezellen, 13 Stück Geräteschränke, 10 Stück Fahrbare …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Waldner Laboreinrichtungen GmbH & Co. KG
2013-04-25Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung Göttingen, Neubau / Möblierung (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Bei der ausgeschrieben Leistung handelt es sich überwiegend um die Herstellung, Lieferung und Montage von Ergänzungsmobiliar. Durch Positionierung der Ergänzungsmöbel unmittelbar neben Bestandsmöbel werden hohe Ansprüche an die gestalterische Integration an Material und Oberfläche gefordert. Aus Gründen der Produktkompatibilität, effizienten und wirtschaftlichen Raummöblierung sowie der flexiblen Nutzbarkeit kommt daher nur die vorhandene Produktlinie als Ergänzungsausstattung in …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-25Neubau 2. Bauabschnitt / Heizung-Kälte (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
– Wärmeanschluss im Bestand ca. 650 kW – Anschluss Geothermie im Bestand ca. 200 kW – Einzelpumpen Heizung ca. 7 St. – Armaturen ca. 220 St. – Rohrleitungen Heizung ca. 4 000 m – Heizkörper ca. 120 St. – Heiz-/Kühldecken ca. 475 m² – Kälteanschluss im Bestand ca. 1 100 kW – Einzelpumpen Kälte ca. 6 St. – Armaturen ca. 350 St. – Rohrleitungen Kälte ca. 2 100 m – Umluftkühler Kälteleistung bis ca. 10 kW ca. 8 St. – Kühlwände mit Nassputz ca. 80 m² – Leitungen erdverlegt einschließlich Erdarbeiten ca. 650 …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-25Neubau 2. Bauabschnitt / Lüftung (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
– Zu- und Abluftanlagen mit KVS-WRG (Adiabate Abluftbefeuchtung mit Wasseraufbereitung) – Zuluft 35 000 m³/h 2 St. – Abluft 30 000 m³/h 2 St. – Prozessfortluftanlage 10 000 m³/h 1 St. – Kanalnetz aus verzinktem Stahlblech ca. 1 400 m² – Kanalnetz auf PPs ca. 2 200 m² – Rundrohre aus verzinktem Stahlblech ca. 1 100 m – Rundrohre aus PPs ca. 930 m – Luftdurchlässe ca. 300 St. – Volumenstromregler ca. 250 St. – Brandschutzklappen ca. 70 St. – Fortluftbauwerke aus Edelstahl – Fortluft 30 000 m³/h 2 St. – …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zimmer & Hälbig GmbH
2013-04-25Neubau 2. Bauabschnitt / Alu-Fenster-Sonnenschutz KKE 6.0 (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Ausführung Aluminiumfenster mit qualitativ und bauphysikalisch hochwertiger Ausführung, sowie motorisch betrieben senkrecht Markisen im Bereich der Fensterbänder und Aussenraffstores an Pfosten-Riegel-Fassaden. ca. 200 m selbsttragende, hochwärmegedämmte Pfosten-Riegel-Fassaden, ca. 490 m / 21 St. Fensterbänder als Blockfenster mit unsichtb. Flügeln und hoher WD, ca. 14 St Balkon- und Eingangstüren, ca. 438 m / 84 St Sonnenschutz senkrecht Markisen mit Führungsschienen, ca. 115 m Sonnenschutz …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-25Neubau 2. Bauabschnitt / Sanitär (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
– Abwasserleitung aus Gusseisen/PE DN 50 – DN 200 ca. 1 700 m – Trinkwasserleitungen aus Kupfer DN 25 – DN 50 ca. 2 300 m – Einrichtungsgegenstände ca. 60 St.– RO-Wasseranlage 4 000 l/h 2 St.– VE-Wasserleitungen PP, WNF-IR-geschweißt bis DN 65 ca. 1 000 m – Laborkühlwasseranlage ca. 150 kW 1 St. – Kühlwasserleitungen PP bis DN 100 ca. 1 000 m – Reingasleitungen Kupfer bis 5.0 DN 8 – DN 50 ca. 1 000 m – Laborabwasser-Zwischenpumpstation 1 St. – WWB-Speicherladegruppe 100 kW 2 St. Ausführungsfristen:Mit …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-22Sanierung Harnack Haus / Lose Möblierung KKE 70 (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Lieferung und Aufstellung von losem Mobiliar: Ausstattungen für Gästezimmer: Ca . 54 Einzel- und Doppelbetten, ca. 5 Schlafsofas, ca. 6 Sessel, ca. 3 Sofa- 2-Sitzer , ca. 8 Polsterbänke, ca. 17 Schreibtischstühle und - sessel, ca. 12 Kofferböcke, ca. 16 Abfallkörbe; Für Foyerbereiche: ca. 11 Sessel, ca. 2 Sofas, 8 Beistelltische, 25 Stehtische, ca. 13 Rollgarderoben; Für Lounge: Ca. 33 Sessel; Für Wintergarten: ca. 35 Sessel, 2 Sofas; Für Terrassen: ca. 6 Sonnenschirme, ca. 20 Tische mit je 4 Stühlen; …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-16MPI für Molekulare Genetik; Sanierung Turm 2 / Raumlufttechnik KKE 43 (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Die Max-Planck-Gesellschaft plant am Standort Berlin Dahlem die Sanierung eines bestehenden Instituts von ca. 1965. Hierbei wird die gesamte technische Infrastruktur erneuert, die Fassaden gemäß gültiger EnEV ertüchtigt und die innere Aufteilung und Innenausbau den Erfordenissen einer zeitgemässen Labornutzung angepasst. Hierzu fallen an: Installationen der Raumlufttechnik für ein Laborgebäude - 5 Zentralgeräte (Außenaufstellung Dach) 1 000 bis 35 000m³/h- 5 Abluftventilatoren, Polypropylen (leitfähig), …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-16MPI für Molekulare Genetik; Sanierung Turm 2 / Gebäudeautomation (MSR) KKE 44 (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Die Max-Planck-Gesellschaft plant am Standort Berlin Dahlem die Sanierung eines bestehenden Instituts von ca. 1965. Hierbei wird die gesamte technische Infrastruktur erneuert, die Fassaden gemäß gültiger EnEV ertüchtigt und die innere Aufteilung und Innenausbau den Erfordenissen einer zeitgemässen Labornutzung angepasst. Hierzu fallen an: Demontage von Bestandsgebäudeautomationsanlage bestehend aus : - 4 Informationsschwerpunkte BJ: 1968 1990 - ca. 3000m Kabel inkl. Tragkonstruktionen und …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-16MPI für Molekulare Genetik; Sanierung Turm 2/Heizung/Kälte KKE 40 (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Die Max-Planck-Gesellschaft plant am Standort Berlin Dahlem die Sanierung eines bestehenden Instituts von ca. 1965. Hierbei wird die gesamte technische Infrastruktur erneuert, die Fassaden gemäß gültiger EnEV ertüchtigt und die innere Aufteilung und Innenausbau den Erfordenissen einer zeitgemässen Labornutzung angepasst. Hiezur fallen an: Wärmeversorgungsanlagen für ein Laborgebäude- 1 Fernwärmestation mit 2 Wärmeübertragern 1000kW- 2 automatische Druckhalteanlagen inkl. Entgasungs- und …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-16MPI für Molekulare Genetik; Sanierung Turm 2 / Sanitär KKE 41 (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Die Max-Planck-Gesellschaft plant am Standort Berlin Dahlem die Sanierung eines bestehenden Instituts von ca. 1965. Hierbei wird die gesamte technische Infrastruktur erneuert, die Fassaden gemäß gültiger EnEV ertüchtigt und die innere Aufteilung und Innenausbau den Erfordenissen einer zeitgemässen Labornutzung angepasst. Hierzu fallen an: Installation einer sanitärtechnischen Anlage für ein Laborgebäude bestehend aus:-Wasserleitungen aus Edelstahl (Pressfittings): ca. 2.400m-Wasserleitungen aus PP Rohr …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. Auma-Tec GmbH
2013-04-15MPI für Molekulare Genetik; Sanierung Turm 2 / Fassade (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Die Max-Planck-Gesellschaft plant am Standort Berlin Dahlem die Sanierung eines bestehenden Instituts von ca. 1965. Hierbei wird die gesamte technische Infrastruktur erneuert, die Fassaden gemäß gültiger EnEV ertüchtigt und die innere Aufteilung und Innenausbau den Erfordenissen einer zeitgemässen Labornutzung angepasst. Hierzu fallen an: Fassadenarbeiten: Metallfenster/-türen incl. Verglasungsarbeiten und außenliegender Sonnenschutz, ca.900 qm
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-15MPI für Molekulare Genetik; Sanierung Turm 2 / Starkstrom / Blitzschutz KKE 30 (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Die Max-Planck-Gesellschaft plant am Standort Berlin Dahlem die Sanierung eines bestehenden Instituts von ca. 1965. Hierbei wird die gesamte technische Infrastruktur erneuert, die Fassaden gemäß gültiger EnEV ertüchtigt und die innere Aufteilung und Innenausbau den Erfordenissen einer zeitgemässen Labornutzung angepasst. Hierzu fallen an: Eigenstromversorgungsnkagen: 1 x NEA ca. 500 kVA, ca. 10 St. Notlichtversorgungssysteme; Niederspannungsinstallationsanlagen: 1 St. NSHV-SV, ca. 10 St. Unterverteiler, …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-10Sanierung techn. Infrastruktur STI III / MSR-Technik 1 (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
BT R Lösemittellager: DDC-AS inkl. LVB mit ca. 180 physikalischen Datenpunkten, DDC-AS als BACnet-BBC-Controller, 2 Schaltschrankfelder, Feldgeräte für RLT-Anlage mit 2 Zonen, teilweise in ATEX-Ausführung, Dienstleistungen für o.g. DDC-AS und Feldgeräte, Aufschal-tung auf bestehende MBE Fabr. Siemens, Desigo Insight, Aufschaltung und Darstellung auf Störmeldesystem Fabr. SiemensBT R Sanierung WWB: Erweiterung der bestehenden DDC-AS Fabr. Siemens, Typ PX, um 3 Meldungen aus der Wasseraufbereitung, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2013-04-10Sanierung techn. Infrastruktur STI III / Sanitär (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Sanierungsmaßnahme mit einzelnen unabhängigen Maßnahmen, Umfang: 10 m Abwasserleitung aus Guss DN 50 - 125, 40 m Tropfwasserleitung, 1 St Schmutzwasser-Tauchpumpen, 60 St Armaturen für Trinkwasser DN 15 - 80, 220 m Trinkwasserleitung aus Edelstahl mit Dämmung DN 15 - 80, 30 m erdverlegte Trinkwasserleitung DN 80, 25 St Durchlauferhitzer, 1 St WWB als Legiokill-Anlage, 1 St Entkalkung als Biocat-Anlage
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-10Sanierung techn. Infrastruktur STI III / Heizung (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Sanierungsmaßnahme mit einzelnen unabhängigen Maßnahmen, Umfang 100 m Demontage Leitungen DN 15 - 50, 30 m Demontage Leitungen DN 100 - 200, 15 St Demontage Armaturen DN 15 - 50, 6 St Demontage Heizflächen, 3 St Lufterhitzer, 4 St Einbau von Regelgruppen für RLT, 150 m Stahlrohrleitungen mit Dämmung DN 15 - 50, 210 m Stahlrohrleitungen mit Dämmung DN 100 - 125, 40 St Einbau von Armaturen DN 15 - 125
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stingl GmbH
2013-04-02Neubau 2. Bauabschnitt / Gerüste KKE 5.0 (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
2.Bauabschnitt des Erweiterungsbaues für das MPI für Kolloid- und Grenzflächenforschung in Golm. Einrüstung Laborgebäude einschl. Belagverbreiterung und wandseitigem Seitenschutz zur Herstellung einer Fassade aus Wärmedämmverbundsystem mit Pfosten-Riegelkonstruktionen und Fensterbändern. Bauteile: ca. 3 800 m: Fassadengerüst Lastklasse 3, Breitenklasse W06 ca. 6 Monate: Gebrauchsüberlassung Fassadengerüst ca. 1 100 m: Innengerüste Lastklasse 3, Breitenklasse W06 ca. 3 Monate: Gebrauchsüberlassung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Franke & Wagner GmbH