2016-10-14ZEV-RV-Netz 2017-2018 (RWTH Aachen University)
Los 1:
— Switche & Router im Bereich Datacenter und Campus-LAN (Core, Distribution & Access);
— Wireless LAN: Accesspoints & Controller;
— Netzwerkmanagement Software;
— Unified Communication & Video Communication;
— UCS Hardware für Appliances;
— VPN Systeme & Multifunktionale Router;
— alle Netzkomponenten inkl. Zubehör.
Los 2:
— Switche für den Bereich Access;
— lüfterlose Desktopswitche.
Los 3:
— Transceiver (SFP, SFP+, QSFP, CFP) für Cisco Switche/Router der Serien Catalyst und Nexus.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Axians Networks & Solutions GmbHCMS IT-Consulting GmbHDimension Data Germany AG & Co. KG
2016-01-25Triple-Quadrupol LC-MS/MS (RWTH Aachen University)
Zur Quantifizierung und Analyse von pflanzlichen Metaboliten ist ein Triple-Quadrupol MS-System mit darauf abgestimmter HPLC (LC-Triple Quad-MS) zu beschaffen. Hierbei wird ein Massenspektrometer der besten Klasse benötigt, um in äußerst geringen Konzentrationen (pg bis fg-Bereich) vorliegende Stoffwechselprodukte nachweisen und quantifizieren zu können.
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-15HPC-System 2016 (RWTH Aachen University)
Los 1 „Compute“ Hochleistungsrechencluster und Speichersystemerweiterung für das parallele Dateisystem.
Los 2 „Home-Storage“ Speichersystem für Hochleistungsrechencluster.
Beide Lose stellen das zu beschaffende „HPC-System“ dar.
Das HPC-System als Hochleistungsrechner wird im technisch-wissenschaftlichen Umfeld verwendet werden und wird Nutzergruppen aus der RWTH Aachen, dem Forschungszentrum Jülich, dem Land NRW und dem Bund zur Verfügung stehen. Das System ist als Durchsatzrechner für parallele …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Concat AGNEC Deutschland GmbH
2015-12-11Thermal-Vakuum-Kammer (TVK) (RWTH Aachen University)
Beschafft werden soll eine Thermal-Vakuum-Kammer (TVK), um im Rahmen von Verifikations- und Qualifikationsprozessen Satelliten umfangreichen Thermal-Vakuum-Untersuchungen zu unterziehen.
Hierbei sollen die Eigenschaften und das Verhalten unter Weltraumbedingungen getestet und Komponenten und/oder der gesamte Satellit unter Vakuumbedingung mehreren Temperaturzyklen ausgesetzt werden.
Ansicht der Beschaffung »