2012-01-02Beförderung von Schülerinnen und Schüler mit PKW (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Beförderung von insgesamt, d.h. bezogen auf sämtliche Lose, 360 Schüler/innen täglich an derzeit 50 Kölner Schulen.
Es muss davon ausgegangen werden, dass sich fast schultäglich Änderungen ergeben können. Aus diesem Grunde wird hier vom Vertragspartner ein hohes Maß an Flexibilität, Koordinations- und Kooperationsbereitschaft erwartet. Bei den zu befördernden Schüler/innen handelt es sich auch um Schüler/innen mit meist schweren, mehrfachen Behinderungen. Um hier eine Kontinuität bezgl. der Beförderung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Taxi Ruf Köln e.G.
2011-11-30Leistungen der Generalplanung (s. auch Abschnitt Gesamtmenge bzw. -umfang). Nord-Süd Stadtbahn, 3. Baustufe,... (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Die 3. Baustufe der Nord-Süd Stadtbahn ist Bestandteil des aus 3 Baustufen bestehenden Gesamtprojekts im Stadtgebiet der Stadt Köln und stellt die, ab der Haltestelle Marktstraße, oberirdisch geführte Verlängerung der 1. Baustufe, Breslauer Platz bis Marktstraße entlang der Bonner Straße bis zum Verteilerkreis / Arnoldshöhe dar. Mit der 2. Baustufe wird die Anbindung an die Rheinuferstraße realisiert.
Die Umsetzung der 3. Baustufe steht in direktem Zusammenhang mit den ersten beiden Baustufen und erfolgt …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-29Projekt: Neubau eines Erweiterungsgebäudes mit Küche, Mensa, Klassenräumen und einer Einfachturnhalle im... (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Leistungen der Technischen Ausrüstung nach § 53 HOAI 2009 für den Erweiterungsbau in Passivhausbauweise des Gymnasiums mit Küche, Mensa, Klassenräumen und mit einer Einfachturnhalle, welche gegebenenfalls teilweise im Erdreich abgesenkt angeordnet wird, Genovevastr. 58-62 in 51063 Köln -Mülheim, DEUTSCHLAND.
Der Erweiterungsbau könnte gegebenenfalls teilweise an das Bestandsgebäude anschließen. (Der Architektenentwurf liegt zur Zeit noch nicht vor).
Der Bruttorauminhalt beträgt insgesamt circa 26 000 …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-16Neubau der Archäologischen Zone und Jüdischem Museum der Stadt Köln. Leistungen der Projektsteuerung (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Die Archäologische Zone wird im Bereich des Rathausplatzes unterirdisch errichtet. In Teilbereichen wird hierüber oberirdisch das Jüdische Museum gebaut.
Die Archäologische Zone und das Jüdische Museum haben eine Grundfläche von 13 800 qm mit einem umbauten Raum von 68 200 cbm. Neben dem Archäologischen Grabungsfeld werden Servicebereiche im Untergeschoß des Historischen Rathauses hergestellt. Die Erschließung erfolgt vom Altermarkt her. Bedingt durch die verschiedenen Bereiche des Projektes müssen …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-02Erteilung eines Letter of Support or Non Objection durch die Stadt Köln für den Betreiber der Top Level Domains... (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Im Jahre 2012 werden neue Internet-Adressen der obersten Ebene (Top Level Domain) zur Registrierung zugelassen. Das können auch sogenannte geographische Top Level Domains (geoTLD), also Namen von Städten oder Regionen sein wie z.B. .koeln,.Rheinland, .nrw. Über die Zulassung und die Auswahl des Domainbetreibers (Registry) entscheidet weltweit allein die ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) aus Kalifornien. Die ICANN hat die Einzelheiten für die Bewerbungsbedingungen, den Ablauf des …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-30Lieferung von Chemielabormöbel (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Lieferung und Einbau von Chemielabormöbel. Es sollen 3 Laborfachräume (chemische Analytik/Nass-Chemie), 2 Gefahrstofflagerberreiche mit dazugehörigen 3 Nebenräumen mit ca. 8 Doppellaborarbeitstischen, 10 Laborwandarbeitsplätzen, 8 Abzügen nach EN 14175, 1 Spezialabzug mit Abluftwäscher, Laborspülautomaten, Gefahrstofflagerschränken nach EN 14470, Gefahrstofflagerschränken zur Lagerung von Säuren, Laugen, Giftstoffen, Trockenchemikalien, Fässern, etc., Zubehör zur Gefahrstofflagerung (Transportwagen, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. Laborbausysteme Hemling GmbH + Co KG
2011-09-22Versicherungsleistungen für das Bauvorhaben "Sanierung Oper/Schauspiel" (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Der Auftrag umfasst die versicherungstechnische Absicherung des Bauvorhabens "Sanierung Oper/Schauspiel“ bestehend aus einer kombinierten Bauleistungs- und Haftpflichtversicherung für alle am Bau Beteiligten, einem Excedenten zu den Haftpflichtversicherungen sowie einer Feuer-Robhau-Versicherung und Feuer-Betriebsunterbrechungsversicherung.
Gegenstand der Baumaßnahme ist die Sanierung von Opernhaus, Schauspielhaus und Opernterrassen im vorhandenen Gebäudevolumen. Die Planung sieht vor, den …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-16Generalsanierung Grund- und Hauptschule Bülowstraße 88-90, Köln-Nippes, DEUTSCHLAND (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
— Ausbauleistung in einer Turn- und einer Gymnastikhalle innerhalb der Generalsanierung einer Denkmalgeschützten Schule, Baujahr 1962-1964 mit folgenden Hauptmerkmalen:
— 2 neue Zugangstüren mit Prallschutzbekleidung,
— 3 neue Geräteraumtore mit Prallschutzbekleidung,
— Gesamt ca. 100 qm Prallschutzbekleidung,
— Sanierung und Neuversiegelung von ca. 350 qm Parkett-Schwingboden,
— Erneuerung verschiedener Gerätekomponenten wie Seilzüge, Bodenhülsen etc,
— Einbau von ca. 120 qm Judomatten (je 1,00 x 1,00 m).
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-16Freiberufliche Leistungen der Objekt- und Tragwerksplanung. Regionale 2010 – Rheinboulevard Köln-Deutz.... (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Im Rahmen der Regionale 2010 wird durch die Stadt Köln das Projekt Rheinboulevard im Stadtteil Köln-Deutz realisiert. Die Gesamtmaßnahme gliedert sich in drei Teilabschnitte. Im Teilabschnitt II Hohenzollernbrücke bis Deutzer Brücke wird auf einer Länge von circa 450 m eine großzügige Ufertreppe am Rhein errichtet werden.
Der Teilabschnitt II wurde in drei Bauabschnitte untergliedert: Bauabschnitt 1: Dammabtrag und Hochwasserschutz; Bauabschnitt 2: Ufertreppe; Bauabschnitt 3: Boulevard (Ober- und …
Ansicht der Beschaffung »