Beschaffungen: Stadt Mülheim an der Ruhr
(seite 6)
2019-05-17Schulzentrum Broich; Gerüstbauarbeiten (Stadt Mülheim an der Ruhr)
Gemäß Baubeschluss wurden die Sanierungsarbeiten in den Bestandsgebäuden des Gymnasiums und der Realschule Broich beschlossen:
Fassadensanierung, Optimierung des Brandschutzes, Sanierung des Trinkwassernetzes, Fachraumsanierung der Realschule.
Ausschreibungsgegenstand ist das Erstellen von Fassadengerüsten an der Außenfassade des Schulzentrums und in den Innenhöfen von Realschule und Gymnasium.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hilmer Gerüstbau GmbHHvK Hilmer Gerüstbau GmbH
2019-04-25Errichtung und Vermietung von Interimscontainern für das Schulzentrum Broich (Stadt Mülheim an der Ruhr)
Die Stadt Mülheim an der Ruhr plant im Zuge der vorgesehenen Fassadensanierung eine temporäre Aufstellung eines Mietcontainers. Die Sanierung wird in 2 Phasen aufgeteilt: Phase I betrifft das Gymnasium und Phase II die Realschule des Schulzentrums, welche sowohl in den Erweiterungsbau (separater Bauantrag) als auch in die Container umgezogen werden. Das bestehende Gebäude in der Ritterstraße wurde bis auf den Keller abgerissen und neuer Standort der Container, welche zum Teil der Verwaltungsnutzung, zum …
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-07Errichtung und Vermietung von Interimscontainern für das Schulzentrum Broich (Stadt Mülheim an der Ruhr)
Die Stadt Mülheim an der Ruhr plant im Zuge der vorgesehenen Fassadensanierung eine temporäre Aufstellung eines Mietcontainers. Die Sanierung wird in zwei Phasen aufgeteilt: Phase I betrifft das Gymnasium und Phase II die Realschule des Schulzentrums, welche sowohl in den Erweiterungsbau (separater Bauantrag) als auch in die Container umgezogen werden. Das bestehende Gebäude in der Ritterstraße wurde bis auf den Keller abgerissen und neuer Standort der Container, welche zum Teil der Verwaltungsnutzung, …
Ansicht der Beschaffung »
2018-06-27Rohbauarbeiten für den Neu- und Erweiterungsbau der GGS Styrum, Augustastraße 92 (Stadt Mülheim an der Ruhr)
Der ImmobilienService der Stadt Mülheim an der Ruhr beabsichtigt den Grundschulstandort an der Augustastraße 92 zu erweitern und zu sanieren. Hierfür ist die Errichtung eines freistehenden, 3-geschossigen Neubaus geplant, der im 1. Obergeschoss über eine Brücke mit dem Bestand verbunden wird. In einem weiteren Bauabschnitt soll die Herstellung eines 2-geschossigen Anbaus, der direkt an das Bestandsgebäudes angegliedert ist, realisiert werden. Auch eine umfassende Kernsanierung des Bestandsbaus ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ulrich Bogenstahl GmbH
2018-03-05Rohbauarbeiten für den Neu- und Erweiterungsbau der GGS Styrum, Augustastraße 92 (Stadt Mülheim an der Ruhr)
Der Immobilien Service der Stadt Mülheim an der Ruhr beabsichtigt den Grundschulstandort an der Augustastraße 92 zu erweitern und zu sanieren. Hierfür ist die Errichtung eines freistehenden, 3-geschossigen Neubaus geplant, der im 1. Obergeschoss über eine Brücke mit dem Bestand verbunden wird. In einem weiteren Bauabschnitt soll die Herstellung eines 2-geschossigen Anbaus, der direkt an das Bestandsgebäudes angegliedert ist, realisiert werden. Beide neuen Bauteile werden in Modulbauweise schlüsselfertig …
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-24Erweiterungsneubau der Realschule am Schulzentrum Broich, Holzstraße 80 – Modulbauweise (Stadt Mülheim an der Ruhr)
Der ImmobilienService der Stadt Mülheim an der Ruhr beabsichtigt, den Realschulstandort an der Holzstr. 80 zu erweitern. Hierfür ist die Errichtung eines freistehenden, 3-geschossigen Neubaus geplant, der durch einem Kopplungsbauteil mit dem Bestand verbunden wird.
Die Gründung des Erweiterungsneubaus sowie die Erschließungskerne, das Verbindungsbauteil und der Werkstattbereich im Erdgeschoss werden bauseits in Massivbauweise errichtet.
Bestandteil dieser Ausschreibung ist die schlüsselfertige …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. Kleusberg GmbH & Co. Kg
2018-01-24GGS Styrum, Augustastraße 92 – Neu- und Erweiterungsbau in Modulbauweise (schlüsselfertig) (Stadt Mülheim an der Ruhr)
Der Immobilien Service der Stadt Mülheim an der Ruhr beabsichtigt den Grundschulstandort an der Augustastraße 92 zu erweitern. Hierfür ist die Errichtung eines freistehenden, 3-geschossigen Neubaus geplant, der im 1. Obergeschoss über eine Brücke mit dem Bestand verbunden wird. In einem weiteren Bauabschnitt soll die Herstellung eines 2-geschossigen Anbaus, der direkt an das Bestandsgebäudes angegliedert ist, realisiert werden.
Die Gründung beider Bauteile sowie der Erschließungskern und die …
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-18Fassadensanierung der Gustav-Heinemann-Gesamtschule (Architektur) (Stadt Mülheim an der Ruhr)
Die Gustav-Heinemann-Gesamtschule wurde im Jahre 1970 erbaut und als Ganztagsschule konzipiert.
Das heißt, dass sie seit Beginn mit Räumlichkeiten ausgestattet ist, die für einen Ganztagsbetrieb notwendig sind. Für die Schüler gehören hierzu die Freizeitbereiche für verschiedene Jahrgangsgruppen sowie die Mensa mit Kioskbetrieb. Ebenso verfügen die Lehrer über ein ausreichendes Raumangebot.
Der gesamte Schulbetrieb findet in einem einzigen Gebäude statt.
Sporthallen und Schwimmbad liegen auf dem Gelände, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SEHW Architektur GmbH
2017-09-13Neubau einer Dreifeldsporthalle an der Südstr. in Mülheim an der Ruhr (Stadt Mülheim an der Ruhr)
Seit dem Schuljahr 2004/2005 ist die Luisenschule eine anerkannte und außergewöhnlich
erfolgreiche „Partnerschule des Leistungssports“ in Kooperation mit den Sportarten
Badminton, Hockey, Rudern und Turnen.
Im August 2014 wurde die Luisenschule durch das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend,
Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen im Einvernehmen mit dem Ministerium für
Schule und Weiterbildung des Landes NRW mit Wirkung vom Schuljahr 2016/17 zur
Sportschule NRW anerkannt.
Nach den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RKW Architektur+ Rhode Kellermann Wawrowsky GmbH
2017-05-24Architekten- und Ingenieurleistungen für die folgende Maßnahme: Sanierung Kunstmuseum „Alte Post“ (Stadt Mülheim an der Ruhr)
Die Stadt Mülheim an der Ruhr plant die Sanierung des Kunstmuseums „Alte Post“, um das Museum dauerhaft nach den Anforderungen an einen modernen Museumsbetrieb im Sinne der Brandschutzordnung und der Versicherungsfähigkeit der Exponate zu betreiben.
Folgende Maßnahmen sind u. a. vorgesehen:
— Erstellung zweiter Rettungsweg (zusätzliche Türen),
— Anpassen der Deckenkonstruktion an die notwendige Brandschutzklasse,
— Erneuerung Klimaanlage inkl. der Lüftungsleitungen und Auslässe (inkl. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hütténes GmbH Architekten
2013-07-17Anmietung von Produktionssystemen für die Hausdruckerei (Stadt Mülheim an der Ruhr)
Im Druckereibetrieb des Auftraggebers werden künftig bis zu zwei, dem neuesten Stand der Technik entsprechende Produktionssysteme für den Schwarz-Weiß-Druck sowie bis zu zwei, dem neuesten Stand der Technik entsprechende Produktionssysteme für den Farbdruck benötigt, um eine Ausfallsicherheit im Druckereibetrieb zu gewährleisten. Bei den Schwarz-Weiß-Produktionssystemen ist grundsätzlich einmal pro Monat von einer Spitzenauslastung auszugehen. Es muss in diesem Zusammenhang gewährleistet sein, das die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Konica Minolta Business Solutions GmbH
2013-06-20Entsorgung von bis zu 55.000 Tonnen der in der kreisfreien Stadt Mülheim an der Ruhr angefallenen kommunalen... (Stadt Mülheim an der Ruhr)
Verbrennung von bis zu 55.000 Tonnen der in der kreisfreien Stadt Mülheim an der Ruhr angefallen kommunalen Siedlungsabfälle pro Jahr. Die Abfälle müssen in einer Verbrennungsanlage in Nordrhein-Westfalen verbrannt werden, ggf. ist auch die Umladung und der Transport geschuldet. Eine Vorbehandlung der Abfälle ist zulässig. Die Vergabe erfolgt in zwei Losen mit je bis zu 27.500 Tonnen. Die Auftraggeberin behält sich vor, den Inhalt dieser Leistungsbeschreibung zu ändern.
Ansicht der Beschaffung »
2011-01-28Technische Erneuerung der Kommunikations- und IT-Technik in der Feuerwehrleitstelle der Feuerwehr der Stadt Mülheim... (Stadt Mülheim an der Ruhr)
Der Auftrag umfasst die Bereitstellung und den Betrieb einer Notrufabfrage-Anlage mit integrierter Touchscreenbedienung, Funkabfragesystem aller Funkkanäle/-gruppen mit Integration in die Touchscreenbedienung, Anbindung analoge Funkverkehrskreise und des digitalen Bündelfunksystems BOS, Uhrenanlage, Alarmgebersystem analog und digital mit Integration, Lang- und Kurzzeitdokumenation mit Integration in die Touchscreenbedienung, Einsatzleitsystem, Hard- undSoftware, Netzwerktechnik, Projektabwicklung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG