Beschaffungen: Stadt Regensburg (seite 8)

2020-03-03   20 E 020 – Baumeisterarbeiten DIN 18299 ff (Stadt Regensburg)
Baumeisterarbeiten: — Gründung: 280 m Stahlbetonbodenplatte und 60 m Stahlbetonfundamente; — Erdarbeiten: 1 350 m Bodenaustausch und Wiedereinbau als Lärmschutzwall; — Entwässerungsarbeiten: ca. 250 m Leitungen und Einbau eines Fettabscheiders; — Baustelleneinrichtung mit Kran. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WEGA Bau GmbH
2020-02-20   Planleistungen Technische AusrĂĽstung gemäß Paragraph 53 ff i. V. m. Anlage 15 HOAI 2013 (Stadt Regensburg)
Das denkmalgeschützte Haus in Regensburg ist das Sterbehaus des Astronomen Johannes Kepler. Der Bau ist ein viergeschossiger und giebelständiger Satteldachbau im Kastenerker, gebaut um 1540, mit älteren Bauteilen und frühgotischem Keller. Es ist beabsichtigt, die Dauerausstellung mit der persönlichen Beziehung Johannes Keplers zur Stadt Regensburg umzubauen. Das derzeitige Keplerhaus hat eine Nutzfläche von ca. 410 m . Im EG sind 110 m, im 1. OG sind 117 m, im 2. OG sind 120 m und im 3. OG sind 111 m … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ikaro Ingenieurdienstleistungen
2020-02-19   20 E 017 – Neubau der Kreuzschule, Sportplatzbauarbeiten (Stadt Regensburg)
— ca. 2 300 m Rasensportfeld, — ca. 200 m Hybridrasen, — ca. 1 000 m Kunststoffflächen, — ca. 700 m Asphalttragschicht, — ca. 350 m Leitungsgräben, — ca. 2 St. Fußballtore. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hallertauer Landschaft GmbH & Co. KG
2020-02-19   19 E 069 – Blitzschutzanlage DIN 18384, Generalsanierung und Aufstockung GS Königswiesen (Stadt Regensburg)
Das Gebäude der Grundschule bekommt eine neue, überarbeitete Blitzschutzanlage. Wobei der bestehende Fundamenterder weiter verwendet wird. Merkmale der Ausschreibung ca. 550 m Erdungs-, Fang- und Ableitungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Blitzschutz Wedel
2020-02-18   Planungsleistungen Technische AusrĂĽstung, Anlagegruppen 4, 5 und 6 gemäß Paragraph 53 ff. HOAI 2013 (Stadt Regensburg)
Das Schulgebäude der Konradschule aus den Jahren 1935 und 1965 wurde 2000-2004 saniert und um einen Hort erweitert. 2013 wurde eine Mittagsversorgung neben den Horträumen im 2. Obergeschoß eingerichtet. Der bauliche Zustand der Bestandsgebäude ist gut, somit sollte versucht werden, die Umbauten im Bestand auf ein nötiges Minimum zu reduzieren. Das Grund- und Mittelschulgebäude mit integriertem Hort muss aufgrund der steigenden Schülerzahlen dringend erweitert werden. Der Flächenbedarf der Schulen sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Impulsplan GmbH & Co.KG
2020-02-18   20 E 016 Metallbauarabeiten DIN 18 360 (Stadt Regensburg)
— ca. 300 m Stabgitterzaun, — ca. 55 m Ballfangzaun, — ca. 5 Tore, — Div. Sitzauflagen aus Metall, — Pergola mit Metallgerüst. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Maier Georg e. K
2020-02-12   20 E 014 — BrĂĽckenbauarbeiten u.a. nach DIN 18300, DIN 18301, DIN 18303, DIN 18331, DIN 18335 (Stadt Regensburg)
Ingenieurbauarbeiten: — Gründung aus Ortbetonbohrpfählen d=1,20 m ca. 540 m, — Beton für aufgehende Bauteile ca. 2 500 m, — Betonstahl ca. 400 t, — Verbundfertigteilträger 6 Stück mit je ca. 28 m, — Erdbauarbeiten ca. 4 000 to, — Abdichtungsarbeiten ca. 400 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Max Bögl Stiftung & Co. KG
2020-02-07   20 E 013 – Aufzugsanlagen DIN 18385 (Stadt Regensburg)
Installation von 2 behindertengerechten Seilaufzügen: 1) Installation Personenaufzug Treppenhaus Süd, Tragfähigkeit: ca. 1 000 kg, 4 Haltestellen; 2) Installation Personen- und Lastenaufzug Treppenhaus Nord, Tragfähigkeit: ca. 1 600 kg, 6 Haltestellen, davon eine gegenüberliegend; Wartungsangebot für 5 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schmitt+ Sohn Aufzüge GmbH & Co. KG
2020-01-30   20 E 012 – Betonarbeiten DIN 18331/Baumeisterarbeiten BA2 (Stadt Regensburg)
Komplette Erstellung von Rohbauleistungen bestehend aus 1 Gebäudeteil mit unterschiedlichen Nutzungseinheiten wie Fahrzeug- und Lagerhallen, Büro- und Werkstattbereichen Erdarbeiten mit Aussendämmung und Abdichtungsarbeiten Erstellung von Ortbetonfundamenten, Bodenplatten, WU-Bauteilen Fertigteilwänden, Halbfertigteilwänden, Ortbetonwänden, Filligrandecken, Fertigteilstützen, Fertigteilbindern und -unterzügen, Fertigteiltreppen und Ortbetonpodesten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leonhard Weiss GmbH & Co. KG
2020-01-20   Sammlung, Annahme und Verwertung von Altpapier (Stadt Regensburg)
Los 1: Sammlung und Abfuhr von Altpapierteilmengen aus Containern (5 m und größer), anschließend Transport der Altpapiermengen zur Annahmestelle für Altpapier (siehe Los 2) Los 2: Verwertung von Altpapier: — Einrichtung und Betrieb einer Annahmestelle für Altpapier, — Transport der Altpapiermengen zur Sortieranlage, — Abwicklung der Abstimmungsvereinbarung mit Systembetreiber, — Sortierung und Vermarktung der Altpapiermengen. Vertragslaufzeit: 1.4.2020 bis 31.12.2021. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Meindl Entsorgungsservice-GmbH Zellner Recycling GmbH
2020-01-14   20 E 011 - BohrpfahlgrĂĽndung DIN 18301 (Stadt Regensburg)
Stahlbeton-Großbohrpfähle mit folgenden Maßen: — 139 Stück mit 90 cm Durchmesser in Einzellängen von 8 -18 m, in Homogenbereichen von B 1+2 (ca. 30 %) und B 3 (ca. 70 %), — 119 Stück mit 120 cm Durchmesser in Einzellängen von 8 -17 m, in Homogenbereichen von B 1+2 (ca. 35 %) und B 3 (ca. 65 %). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Waiyss & Freytag Ingenieurbau AG Wayss * Freytag Ingenieurbau AG
2020-01-08   19 E 087 – Baustelleneinrichtung DIN 18299 ff (Stadt Regensburg)
Baustelleneinrichtung zur Vorbereitung der Hauptmaßnahme Erweiterungsbau Berufsschule II zur Unterbringung verschiedener Fachbereiche als übergeordnete Infrastruktur für die folgenden Baugewerke. Die entsprechenden Maßnahmen werden nach Beendigung der Baustelle wieder vollständig zurückgebaut. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BplusL INFRA LOG GmbH
2020-01-02   19 E 088 – Erdbauarbeiten DIN 18300, 18303, 18330, 18381, 18459 (Stadt Regensburg)
Leitungsumverlegung, Abbruch-, bzw. Rückbaumaßnahmen, Verbau- und Erdbauarbeiten: — ca. 50 lfm Leitungsumverlegung von Datenkabeln, Abwasser- Trinkwasser-, Fernheizleitungen, — ca. 150 m Betonabbruch und Entsorgung — 9 000 m Erdaushub, incl. Entsorgung, — 250 m Baugrubenverbau als rückverankerte Trägerbohlenwand. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brendel Bau GmbH
2019-12-19   20 E 010 – Erneuerung Rechen, Rechengutwäsche und Sandwäsche (Stadt Regensburg)
Lieferung und Montage von: – 4 St. Feinrechen, ausgelegt für Q_M=2083 l/s, – Spaltweite 6 mm, – 4 St. Rechengutwäschen mit Rechengutpressen, – 2 St. Rechengutförderer, – 2 St. Sandwaschanlagen mit Förderer, – ausgelegt für Beschickungsmenge 25 l/s, – 6 St. Unterfahrwagen für Absetzcontainer 10 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Huber SE
2019-12-09   20 E 009 – Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen DIN 19380 (Stadt Regensburg)
Die Arbeiten verteilen sich auf 2 Gebäudeteile, den Neubau und den Bestandsbau (Baujahr 1994). Der Anteil der Arbeiten im Neubauteil ist deutlich größer, im Bestandsbau werden lediglich Arbeiten mit geringem Umfang ausgeführt. Rohrleitungen Stahl: ca. 60 m unterschiedlicher Dimensionen mit Formteilen (Verteiler) Rohrleitungen C-Stahl: ca. 710 m unterschiedlicher Dimensionen mit Formteilen (Verteil-, Stockwerks- und Anbindeleitungen) Strangregulierventile: 35 St. Regelventile/Zonenventile: 28 St. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haustechnik Gruber GmbH&Co.KG
2019-11-29   19 E 080 – Rahmenvereinbarung fĂĽr begleitende Ă–ffentlichkeitsarbeit und Ă–ffentlichkeitsbeteiligung (Stadt Regensburg)
Für die Öffentlichkeitsarbeit zum Gesamtprojekt „Neugestaltung Bahnhofsumfeld“ und die einzelnen Projektbausteine sind eine Kommunikationsstrategie/ein Kommunikationskonzept zu erarbeiten. Aufbauend Auf einer in dem Rahmen zu entwickelnden Leitidee (Vision/Philosophie) sind ferner ein Slogan und ein Logo zu entwickeln, die einen hohen Wiedererkennungswert schaffen. Die Neugestaltung des Bahnhofsumfelds soll unter der Berücksichtigung der Bedürfnisse und Anforderungen der Öffentlichkeit erfolgen. An der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zebralog GmbH & Co.KG
2019-11-27   19 E 096 – Konzession Catering in der Continental Arena (Stadt Regensburg)
Gegenstand des Auftrages ist die exklusive gastronomische Versorgung aller Gastronomieteilbereiche auf dem Gelände der Arena. Hierzu wird ein leistungsstarker und qualitativ hochwertiger Cateringdienstleister gesucht. Die gastronomischen Teilbereiche untergliedern sich in: — Public Catering (am Spieltag), — Business Catering (am Spieltag), — Catering anlässlich Drittveranstaltungen (außerhalb Spieltag). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Regensburg Events GmbH
2019-11-27   20 E 003 – Vorgehängte hinterlĂĽftete Fassade DIN 18351 (Stadt Regensburg)
Fassadenbekleidung hinterlüftet nach DIN 18516, nicht brennbar, inkl. Aluminium Unterkonstruktion, nicht brennbarer Dämmung und Abdichtung, Bereiche Grundschule Haupttrakt und Mensa ca. 1 320,00 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Frahammer GmbH & Co. KG Fassadentechnik Frahammer GmbH & Co.KG Fassadentechnik
2019-11-27   20 E 008 - DIN 18303 Verbauarbeiten, Spezialtiefbau BA 2 (Stadt Regensburg)
— Herstellen von ca. 55 m² Trägerbohlwand, — Herstellen von ca. 100 m³ HDI Düsenstrahlsäulen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stump Franki Spezialtiefbau GmbH
2019-11-25   19 E 095 – Gebäudeinnenreinigung (Stadt Regensburg)
Gebäudeinnenreinigung für mehrere Objekte im Stadtgebiet von Regensburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Götz Gebäudemanagement RSL GmbH Götz-Gebäudemanagement RSL GmbH
2019-11-25   20 E 007 (Stadt Regensburg)
Abbruch- und Rückbauarbeiten inkl. Entsorgung der Abbruchmaterialien. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauingenieur Tobias Bauer
2019-11-11   19 E 059 - Lieferung einer Modell-Produktionsanlage (Stadt Regensburg)
Lieferung, Montage und Einweisung einer Mechatronikanlage mit Produktionsstationen -Industrie 4.0- für die Städtische Berufsschule I in Regensburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lucas-Nülle GmbH
2019-11-07   20 E 001 – DIN 18380 Heizungsinstallation (Stadt Regensburg)
– Heizungsinstallation in der Grundschule und der Mensa, – Demontagearbeiten und Baleistungen in der Mensa. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Willi Stoiber GmbH
2019-11-07   19 E 002 – DIN 18421 (Stadt Regensburg)
— ca. 750 m Dämmarbeiten an Luftleitungen u. Formstücke Mineralwolle Kantenlänge bis 500 mm, — ca. 800 m Dämmarbeiten an Luftleitungen u. Formstücke Mineralwolle Kantenlänge von 500 mm – 1 000 mm, — ca. 200 m Dämmarbeiten an Luftleitungen u. Formstücke Mineralwolle Kantenlänge ab 1 000 mm – 2 000 mm, — Gesamt ca. 320 lfm. Mineralfaserdämmung rund DN 100 – DN 250, — Blechummantelung im Freien ca. 250 m, — ca. 120 m Kältedämmung an Luftleitungen u. Fornstücke eckig bis 500 mm Kantenlänge, — ca. 110 m … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brömme Isoliertechnik Isoliertechnik Brömme Isoliertechnik Brömme GmbH
2019-11-07   19 E 092 – LĂĽftungsinstallation nach DIN 18379 (Stadt Regensburg)
Lüftungsinstallation: — 1 St. Klimagerät System RLT Anlage 22 000 m/h, — 1 St. Klimagerät System RLT Anlage 2 000 m/h, — 1 St. Kompakt Lüftungsgerät 500 m/h, — 1 St. Splitgerät mit 2,5 KW, Kältemittelleitung und Zubehör, — 1 St. Küchenlüftungshaube mit WRG 1 300/1 800 m/h. Luftverteilsystem: — ca. 1 900 m rechteckig Kantenlänge bis 500 mm, — ca. 1 450 m rechteckig Kantenlänge 500 mm-1000 mm, — ca. 100 m rechteckig Kantenlänge über 1 000 mm-1 500 mm, — ca. 350 m rechteckig Kantenlänge über 1 500 mm-2 000 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haustechnik Stocker
2019-11-07   19 E 091 – Planungsleistungen Technische AusrĂĽstung, AG 7 nach HOAI 2013 (Stadt Regensburg)
Technische Ausrüstung, Planungsleistungen der AG 7 Küchentechnik gemäß HOAI 2013. Es soll ein Schulkomplex mit 4 hoch baulichen Teilen, aber gemeinsamer weitestgehend zusammenhängender technischer Gebäudeausrüstung am Sallerner Berg errichtet werden. Bauweise: Holzbauweise und Baufertigstellung in 2 Bauabschnitten. 4 Bauteile bestehend aus: — Grundschule mit 5-gruppigen Kinderhort, — Förderschule, — Dreifach-Sporthalle und Mittagsversorgung, — Quartiersunterkunft, Tiefgarage mit 95 Stellplätzen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsbüro für Großküchen
2019-11-05   19 E 077 Planungsleistungen Freianlagen gemäß § 39 ff. i. V. m. Anlage 11 HOAI 2013 (Stadt Regensburg)
Die Grundschule Königswiesen bildet zusammen mit dem Hort und dem angrenzenden Von-Müller-Gymnasium einen Schulkomplex im Südwesten von Regensburg. Die Schule wird derzeit generalsaniert und für die erhöhten Schülerzahlen aufgestockt. Zukünftig werden ca. 400 Grundschulkinder vor Ort sein. Der Pausenhof der Grundschule schließt an die Freiflächen des Hortes an. Der Kinderhort hat teilweise eigene abgeschlossene Freiflächen, einige Flächen werden jedoch sowohl vom Kinderhort als auch von der Grundschule … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wamsler Rohloff Wirzmüller - Freiraumarchitekten Wamsler Rohloff Wirzmüller — Freiraumarchitekten
2019-10-29   19 E 090 - Sanitärinstallation nach DIN 18381 (Stadt Regensburg)
Generalsanierung der Grundschule Königswiesen. Siehe II.2.4). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jakob Zirngibl GmbH
2019-10-25   19 E 074 – Architektenleistungen nach §§ 33 ff. i. V. m. Anlage 10 HOAI 2013. Erweiterung der Grund- und... (Stadt Regensburg)
Das Schulgebäude der Konradschule aus den Jahren 1935 und 1965 wurde 2000-2004 saniert und um einen Hort erweitert. 2013 wurde eine Mittagsversorgung neben den Horträumen im 2. Obergeschoß eingerichtet. Der bauliche Zustand der Bestandsgebäude ist gut, somit sollte versucht werden, die Umbauten im Bestand auf ein nötiges Minimum zu reduzieren. Aufgrund der steigenden Schülerzahlen im Bereich Stadtnorden hat sich der Flächenbedarf der Grund- und Mittelschule deutlich erhöht, ebenso der Raumbedarf des Hortes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: querluft architekten
2019-10-25   19 E 073 – Tragwerksplanung gemäß §§ 49 ff. i. V. m. Anlage 14 HOAI 2013 (Stadt Regensburg)
Das Schulgebäude aus den Jahren 1935 und 1965 wurde 2000-2004 saniert und um einen Hort erweitert. 2013 wurde eine Mittagsversorgung neben den Horträumen im 2. Obergeschoß eingerichtet. Aufgrund der durch das Schulreferat vorgelegten Raumprogramme ergibt sich für die Grundschule ein Mehrbedarf von 1 135 m HNF, für die Mittelschule von 927 m HNF. Auch der im 2. OG des Westflügels der Schule untergebracht Hort soll von ca. 480 m HNF auf 1 043 m HNf erweitert werden. In ersten Überlegung wird davon … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bergmeister Ingenieure
2019-10-25   19 E 086 -Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen nach DIN 18381 (Stadt Regensburg)
Die Sanitärarbeiten verteilen sich auf 2 Gebäudeteile, den Neubau und den Bestandsbau (Baujahr 1994). Der Anteil der Arbeiten im Neubauteil ist deutlich größer, im Bestandsbau werden lediglich Arbeiten mit geringem Umfang ausgeführt. Rohrleitungen Trinkwasser in Edelstahl: ca. 540 m unterschiedlicher Dimensionen Rohrleitungen Schmutzwasser in PP: ca. 300 m unterschiedlicher Dimensionen Einrichtungsgegenstände: — Toiletten: 19 St, — Waschtische: 16 St, — Funktionsbecken und Ausgussbecken: 3 St, — Urinale: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zirngibl GmbH
2019-10-24   19 E 076 Putz- und Stuckarbeiten ATV DIN 18350 (Stadt Regensburg)
— ca. 4 200 m Innenputz 1-seitig auf Innenwandflächen Mauerwerk, — ca. 150 m Innenputz 1-seitig auf Außenwandflächen Mauerwerk, — ca. 420 m Verspachtelungen auf Außenwandflächen Mauerwerk, — ca. 60 m Verspachtelungen auf Innenwandflächen aus Mauerwerk, Bereich Mensa, — ca. 480 m Verspachtelungen 1-seitig auf Innenwand Flächen aus Stahlbeton (Bestand), — ca. 1 700 m Grundierung von saugenden Wandflächen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Starlux GmbH
2019-10-24   19 E 089 – Lieferung von gebrauchten Microsoft Lizenzen (Stadt Regensburg)
Lieferung von 3.100 Lizenzen: Microsoft Office Professional Plus 2016, 32-bit Version oder Microsoft Office Professional Plus 2019 mit Downgraderecht auf Office 2016. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LizenzDirekt Deutschland GmbH
2019-10-17   19 E 081 -Pfosten-Riegel-Fassade mit Fensterbauarbeiten und Raffstores, DIN 18360, 18361, 18358 (Stadt Regensburg)
Metallbauarbeiten Pfosten-Riegelfassade mit Fensterbauarbeiten und Sonnenschutzvorrichtungen für Umbau und Erweiterung einer Mittelschule in Stahlbetonbauweise. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma H. Harrer Metallbau GmbH & Co. KG
2019-10-16   19 E 085 Metallbauarbeiten DIN 18360 (Stadt Regensburg)
— a. 300 m Stabgitterzaun, — ca. 55 m Ballfangzaun, — ca. 5 Tore, — Div. Sitzauflagen aus Metall, — Pergola mit Metallgerüst. Ansicht der Beschaffung »
2019-10-15   19 E 084 – GerĂĽstbauarbeiten DIN 18451 (Stadt Regensburg)
— ca. 1 470 m Arbeits- und Schutzgerüst, — ca. 145 m Wetterschutzgerüst, — ca. 1 470 m Belagsverbreiterung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Sax Gerüstbau GmbH Sax Gerüstbau GmbH Sax GmbH
2019-10-15   19 E 083 – AuĂźenputzarbeiten – WDVS DIN 18345 (Stadt Regensburg)
Außenputzarbeiten-WDVS für Umbau und Erweiterung einer Mittelschule in Stahlbetonbauweise: — 1 050 m MW-Dämmschicht, — 1 050 m Silikat-Oberputz, — 1 050 m Silikat-Fassadenfarbe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IFAM Ingenieurbüro GmbH
2019-10-15   19 E 082 - Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten DIN 18338 (Stadt Regensburg)
— ca. 820 m Dachabdichtung, — ca. 650 m Extensivbegründung, — ca. 50 m Lichtbänder. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tahedl Dach und Wand GmbH Tahedl Dach und Wand GmbH, Regensburg
2019-10-07   19 E 078 – Rahmenvereinbarung fĂĽr die GrĂĽngutentsorgung in Regensburg (Stadt Regensburg)
Fachgerechte und ordnungsgemäße Annahme, Verwiegung, Umschlag und Entsorgung von ca. 18 000 Tonnen Grüngut pro Jahr an einem genehmigten Umschlagplatz (Zwischenlager) im Stadtgebiet von Regensburg. Die Entsorgung und Verwertung haben in einer genehmigten Verwertungsanlage zu erfolgen. Die Vermarktung von Erzeugnissen aus dem Grüngut ist am Umschlagplatz möglich. Als Vertragslaufzeit ist zunächst eine Dauer von 2 Jahren vorgesehen (1.4.2020 bis 31.3.2022). Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Högl Kompost- und Recycling-GmbH
2019-10-01   19 E 079 – Rahmenvertrag zur Lieferung von Hygienepapier (Stadt Regensburg)
Rahmenvertrag zur Lieferung von Hygienepapier und Papierhandtücher an verschiedene Dienststellen im Stadtgebiet Regensburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Woppmann GmbH
2019-09-23   19 E 022 – Lieferung von einem Tanklöschfahrzeug TLF 3000 – 3 Lose (Stadt Regensburg)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges TLF 3000 für die das Amt für Brand- und Katastrophenschutz der Stadt Regensburg. Die Ausschreibung des o. g. Fahrzeugs wird in 3 Lose aufgeteilt: – Los 1: Lieferung von einem Fahrgestell für das Tanklöschfahrzeug TLF 3000, – Los 2: Feuer wehrtechnischer Aufbau, – Los 3: Feuer wehrtechnische Beladung (incl. Beistellung von Ausrüstungsgegenständen durch den Auftraggeber). Fortsetzung siehe Ziffer III.2.2) „Bedingungen für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Magirus GmbH Wolfgang Jahn GmbH
2019-09-23   19 E 13 – Planungsleistungen nach HOAI 2013 – Ingenieurbauwerke §§ 41 ff. und Tragwerksplanung §§ 49 ff. und... (Stadt Regensburg)
— Klärwerk Regensburg, — Ausbaugröße: 400 000 EW, — Maximaler Zulauf: 7 500 m/h, — Trockenwetterzulauf: 85 000 m/h, — Regenwetterzulauf: 180 000 m/d, — Jahresschmutzwassermenge: 21 000 000 m/a, — Angeschlossene Einwohner: ca. 27 0000, — Einzugsgebiet Fläche: 5 396 ha, — Anschlussgemeinden Stadt Regensburg, Neutraubling, Obertraubling, Barbing, Donaustauf, Lappersdorf, Tegernheim, Pentling Abwasserzweckverband Regental, — Kanal: 2 Hauptsammler (Nord und Süd) als Stauraumkanäle. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Miller
2019-09-20   19 E 072 – Trockenbauarbeiten (Stadt Regensburg)
— Innenwände GK doppelt beplankt, Einfachständerwerk ca. 1 050 m, F0, d = 0,15 – 0,30 m — Innenwände GK doppelt beplankt, Einfachständerwerk ca. 450 m, F30, d = 0,20 – 0,30 m — Innenwände GK doppelt beplankt, Einfachständerwerk ca. 210 m, F90, d = 0,20 m — Vorsatzschale GK, doppelt beplankt in Außenwänden ca. 400 m, — Vorsatzschale doppelt beplankt F0 ca. 600 m, — Wandbeplankung doppelt auf Nasszellen UK, F0 ca. 60 m, — Beplankungen Aquapaneel für Feuchträume ca. 450 m, — Abgehängte Decke GK Akustik, F0 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Obermeyer & Schmitz GmbH
2019-09-05   19 E 075 – Erdarbeiten DIN 18300 (Stadt Regensburg)
— ca. 3 600 m Oberboden abtragen, — ca. 5 100 m Bodenverbesserung, — Planum und Schottertragschicht herstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Bernegger GmbH
2019-08-22   19 E 071 – Rahmenvereinbarung zur Abholung und Scheidung/Verwertung von Edelmetallen aus dem Kremationsprozess (Stadt Regensburg)
Die Leistung umfasst die Abholung und Aufarbeitung der im Kremationsprozess im städtischen Krematorium Regensburg anfallenden unedlen und organischen Bestandteile, unrein mit Gold, Silber, Platin und Palladium sowie die Verwertung der gewonnenen Edelmetalle. Ansicht der Beschaffung »
2019-08-19   19 E 070 – Dachdeckkungs- und Dachabdichtungsarbeiten, Klempnerarbeiten DIN 18 338 und DIN 18 339 (Stadt Regensburg)
— Dampfsperre ca. 260 m, — Flachdach als Kompaktdach mit Gefälledämmung Abdichtung 2-lagig ca. 1 550 m, — Abdichtung Zugangsbrücken Ost und West Grundschule, Haupttrakt ca. 120 m, — Attikaabdeckung ca. 340 m, — Dachwassereinläufe 9 St., — Brandschutz-Dachwassereinlauf 1 St., — Dachwassereinläufe als Notüberläufe 3 St., — Absturzsicherung ca. 210 m, — Flachdachfenster als NRA-Fenster, Treppenhaus, Bereich Mensa ca. 1 St.. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kühne Dachsystem GmbH Kühne Dachsysteme GmbH
2019-08-09   19 E 063 – Architektenleistungen gemäß §§ 33 ff. i. V. m. Anlage 10 HOAI 2013. Umgestaltung document Keplerhaus und... (Stadt Regensburg)
Das denkmalgeschützte Haus in Regensburg ist das Sterbehaus des Astronomen Johannes Kepler. Der Bau ist ein viergeschossiger und giebelständiger Satteldachbau im Kastenerker, gebaut um 1540, mit älteren Bauteilen und frühgotischem Keller. Es ist beabsichtigt, die Dauerausstellung mit der persönlichen Beziehung Johannes Keplers zur Stadt Regensburg. Außerdem ist eine Inhaltliche Neuausrichtung der Ausstellung mit naturwissenschaftlichen und astronomischen Themen und deren Bezug zum alltäglichen Leben … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wandel Loch Götze Wach GmbH Wandel Lorch Architekten
2019-08-09   19 E 062 – Innenarchitektenleistungen gemäß §§ 33 ff. i. V. m. Anlage 10 HOAI 2013. Umgestaltung document Keplerhaus... (Stadt Regensburg)
Das denkmalgeschützte Haus in Regensburg ist das Sterbehaus des Astronomen Johannes Kepler. Der Bau ist ein viergeschossiger und giebelständiger Satteldachbau im Kastenerker, gebaut um 1540, mit älteren Bauteilen und frühgotischem Keller. Es ist beabsichtigt, die Dauerausstellung mit der persönlichen Beziehung Johannes Keplers zur Stadt Regensburg. Außerdem ist eine Inhaltliche Neuausrichtung der Ausstellung mit naturwissenschaftlichen und astronomischen Themen und deren Bezug zum alltäglichen Leben … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: merz merz gmbh & co. kg
2019-08-09   19 E 064 – Leistungen der technischen AusrĂĽstung gem. § 55 ff. i. V. m. Anlage 15 HOAI (Stadt Regensburg)
Das denkmalgeschützte Haus in Regensburg ist das Sterbehaus des Astronomen Johannes Kepler. Der Bau ist ein viergeschossiger und giebelständiger Satteldachbau im Kastenerker, gebaut um 1540, mit älteren Bauteilen und frühgotischem Keller. Es ist beabsichtigt, die Dauerausstellung mit der Beziehung Johannes Keppler zur Stadt Regensburg neuzugestalten. Die Neugestaltung der Dauerausstellung mit der persönlichen Beziehung Johannes Keplers zur Stadt Regensburg. Außerdem ist eine inhaltliche Neuausrichtung … Ansicht der Beschaffung »
2019-08-05   19 E 043 - Planungsleistungen Technische AusrĂĽstung Anlagengruppe 1,2 und 3 gemäß §§ 53 ff. HOAI (Stadt Regensburg)
Planungsleistungen Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1,2 und 3 gemäß §§ 53 und 55 HOAI 2013 für den Neubau Grundschule Sallerner Berg und Neubau Jakob-Muth-Schule, mit 3-fach Turnhalle, Hort und Quartiersunterkunft Das Bauvorhaben soll in 2 Bauabschnitten realisiert werden. Gebäudeteile: — Grundschule mit 5-gruppigem Kinderhort, — Förderschule mit Schulvorbereitender Einrichtung (SVE), — Dreifachsporthalle und Mittagsversorgung, — Quartiersunterkunft. Nutzfläche 1-7 (alle Gebäudeteile) ca. 17 500 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Brundobler GmbH