2023-08-30Lieferung einer Automatik Drehleiter DLA(K) 23/12 für die Freiwillige Feuerwehr, DE-88069 Tettnang (Stadt Tettnang)
Lieferung einer Automatik-Drehleiter für die Freiwillige Feuerwehr Tettnang - Bodenseekreis.
Ausschreibung als ein Gesamtpaket (ein Lieferlos) incl. Fahrgestell, Feuerwehrtechnischer Aufbau und Beladungsgegenstände.
Die Einhaltung der gängigen Feuerwehrnormen, z.B. DIN EN 1846 alle Teile, DIN EN 14043, DIN 14502 alle Teile, sowie alle weiteren Unternormen werden vorausgesetzt.
Die Forderungen aus der Leistungsbeschreibung werden vorausgesetzt.
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-04Planung und Bau Sporthalle Manzenberg in Tettnang (Stadt Tettnang)
Die Stadt Tettnang plant am Standort Schulcampus Manzenberg in Tettnang die Errichtung einer dreiteiligen Sporthalle. Der Auftraggeber ist Eigentümer der Grundstücksfläche. Die für die Errichtung der Sporthalle vorgesehene Fläche beträgt ca. 6.736 m². Die Fläche wird bislang u.a. als Allwetter-Sportplatz genutzt.
Der Auftraggeber beabsichtigt die Gesamtvergabe der Planungs-, Bau-, Bauzwischenfinanzierungsleistungen (unter Berücksichtigung von Abschlagszahlungen) sowie Leistungen der Wartung und …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-22Mittagsverpflegung Stadt Tettnang (Stadt Tettnang)
Rahmenverträge über die Bewirtschaftung einer Schulmensa (regenerierfertige Speisen / Mischküchenkonzept) inkl. Kioskbetrieb und Anlieferung einer weiteren Schulen mit regenerierfertiger Mittagsverpflegung (Los 1) sowie die Anlieferung von verzehrfertiger Mittagesverpflegung (Cook&Hold) für insgesamt 7 Kindertageseinrichtungen der Stadt Tettnang (Los 2)
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sander Catering GmbH
2021-07-12Energieliefer-Contracting Stadt Tettnang – Wärmenetze Manzenberg und Obereisenbach (Stadt Tettnang)
Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb nach § 14 III VgV; Zweistufiges Verfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb: Planung und Ausführung von Bauleistungen; Wärmelieferung; Betriebsführung, sowie Wartung und Instandhaltung der übernommenen Bestandsanlagen und installierten Anlagen (Wärmeerzeugung, -verteilnetz, -Übergabestationen). Die Ausschreibung erfolgt mit dem Ziel maximaler CO2-Einsparungen bis hin zur Klimaneutralität in hohem Maße technologie- und ideenoffen. Die Wärmenetze sind …
Ansicht der Beschaffung »