2023-02-13Messgerät zur Bestimmung des infraroten Emissionsgrades und des solaren Absorptionsgrades (Universität Stuttgart)
Die Beschaffung erfolgt im Rahmen des DLR Projekts "SOURCE: Infrastrukturaufbau für AIT + Betrieb des studentischen CubeSats".
Zur Erstellung einer realitätsnahen thermischen Simulation des Satelliten SOURCE sind der Infrarot-Emissionsgrad und das solare Absorptionsvermögen von großer Bedeutung. Diese Werte sind sehr materialabhängig und können mit der Beschaffenheit des Materials stark variieren. Für eine genaue Kenntnis der optischen Eigenschaften der Satellitenkomponenten soll ein Emissionsgrad- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AZ Technology, Inc.
2023-02-07Entwicklung und Bau eines Rydberg Atomfallen Arrays - Kopie (Universität Stuttgart)
Gegenstand dieser Beschaffung ist die Vergabe eines Auftrags an Dritte zum Aufbau eines optischen Systems für ein Rydbergatom-Array. Der zu vergebene Auftrag umfasst den vollständigen Aufbau des optischen Systems sowie detaillierte und dokumentierte Tests, die das Erfüllen aller geforderten Spezifikationen widerspiegeln.
Das System wird im Rahmen des BMBF Projekts MUNIQC-Atoms für die Erforschung von Aspekten zur Fehlerkorrektur auf der Rydberg Plattform verwendet.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT
2022-12-22VERGABE IM RAHMEN DES PROJEKTS "BIOWASTE TO PRODUCTS (BW2PRO) (Universität Stuttgart)
Im geplanten Vorhaben "Biowaste to Products (BW2Pro)" wird die Bioabfallbehandlung hin zu einer nachhaltigen Bioraffinerie weiterentwickelt.
Als Ausgangssubstrat für den Gesamtprozess "Biowaste to Products (BW2Pro)" wird Bioabfall aus einer Bioabfallvergärungsanlage eingesetzt, der chargenweise dieser Anlage entnommen und mit Hilfe eines Radladers in einen Wiegemischbehälter eingefüllt wird. Der Bioabfall im Wiegemischbehälter wird in der ersten Zerkleinerungsmaschine vorzerkleinert und unter Beimischung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MEIKO GREEN Waste Solutions GmbHNovis GmbH
2022-11-24AISA-GPU-Cluster (Universität Stuttgart)
Die Artificial Intelligence Software Academy (AISA) wird neu eingerichtet.
Zur Unterstützung sowohl der Forschung als auch der Lehre werden für
Anwendungen des Maschinellen Lernens leistungsfähige GPU-Cluster
benötigt. Der Cluster soll sowohl zur Entwicklung von Machine-Learning-
Verfahren auf dem Stand der Technik, als auch zum Unterrichten von
Techniken dieser Art an durchschnittlich 30 gleichzeitige Lernende,
geeignet sein.
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-28H2-Industrieforschungsplattform (Universität Stuttgart)
Um die Chancen im Bereich der Dekarbonisierung der Industrie zu ergreifen sieht das Projekt WAVE-H2 vor, eine wandlungsfähige, energieflexible und vernetzte H2-Industrieforschungsplattform zu etablieren. Der Fokus des Projektes liegt auf der technologischen Entwicklung der einzelnen Systembausteine und deren Vernetzung im Maßstab eines industriellen Produktionssystems.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:2G Energietechnik GmbHCombitherm GmbHHindenlang GmbH
2022-10-25VERGABE IM RAHMEN DES PROJEKTS "BIOWASTE TO PRODUCTS (BW2PRO)" (Universität Stuttgart)
Im geplanten Vorhaben "Biowaste to Products (BW2Pro)" wird die Bioabfallbehandlung hin zu einer nachhaltigen Bioraffinerie weiterentwickelt.
Als Ausgangssubstrat für den Gesamtprozess "Biowaste to Products (BW2Pro)" wird Bioabfall aus einer Bioabfallvergärungsanlage eingesetzt, der chargenweise dieser Anlage entnommen und mit Hilfe eines Radladers in einen Wiegemischbehälter eingefüllt wird. Der Bioabfall im Wiegemischbehälter wird in der ersten Zerkleinerungsmaschine vorzerkleinert und unter Beimischung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MEIKO GREEN Waste Solutions GmbH
2022-10-19Entwicklung und Bau eines Rydberg Atomfallen Arrays (Universität Stuttgart)
Gegenstand dieser Beschaffung ist die Vergabe eines Auftrags an Dritte zum Aufbau eines optischen Systems für ein Rydbergatom-Array. Der zu vergebene Auftrag umfasst den vollständigen Aufbau des optischen Systems sowie detaillierte und dokumentierte Tests, die das Erfüllen aller geforderten Spezifikationen widerspiegeln.
Das System wird im Rahmen des BMBF Projekts MUNIQC-Atoms für die Erforschung von Aspekten zur Fehlerkorrektur auf der Rydberg Plattform verwendet.
Ansicht der Beschaffung »
2022-09-21Adobe-Lizenzen (Universität Stuttgart)
Die Universität Stuttgart (Auftraggeber) schreibt einen Handelspartner (Auftragnehmer) für den Bezug von Adobe?Softwarelizenzen aus dem Adobe Enterprise Term License Agreement - Rahmenvertrag mit der Vertragsnummer 00889793 und Deal-ID DR3132424 (Adobe ETLA Rahmenvertrag) aus. Ziel der Ausschreibung ist es, über die gesamte Vertragslaufzeit Adobe?Produkte aus dem Adobe ETLA Rahmenvertrag zu einem festen Stückpreis zu beziehen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Basis 1 Softwarevertriebs GmbH
2022-08-29AISA-GPU-Cluster (Universität Stuttgart)
Die Artificial Intelligence Software Academy (AISA) wird neu eingerichtet.
Zur Unterstützung sowohl der Forschung als auch der Lehre werden für
Anwendungen des Maschinellen Lernens leistungsfähige GPU-Cluster
benötigt. Der Cluster soll sowohl zur Entwicklung von Machine-Learning-
Verfahren auf dem Stand der Technik, als auch zum Unterrichten von
Techniken dieser Art an durchschnittlich 30 gleichzeitige Lernende,
geeignet sein.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tradex Systems Sp. z o.o.