2014-12-23Neubau NPP Hauptmaßnahme – Trockenbauarbeiten (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant auf einem ca. 4.670 qm großen Baufeld im südlichen Teil des Klinikgeländes auf dem Venusberg die Errichtung eines Neubaus für die Kliniken Neurologie, Psychiatrie und Palliativmedizin (Neubau NPP).
Der Neubau NPP umfasst eine Gesamtnutzfläche von ca. 13 071 m². Hierin enthalten sind:
— ein Untersuchungs- und Behandlungsbereich mit Arztdienst, Funktionsdiagnostik und Therapieräumen,
— ein Pflegebereich mit 145 Betten für Neurologie, Psychiatrie, Gerontopsychiatrie …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-23Neubau NPP Hauptmaßnahme - MSR-Technik (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant auf einem ca. 4.670 qm großen Baufeld im südlichen Teil des Klinikgeländes auf dem Venusberg die Errichtung eines Neubaus für die Kliniken Neurologie, Psychiatrie und Palliativmedizin (Neubau NPP).
Der Neubau NPP umfasst eine Gesamtnutzfläche von ca. 13.071 qm. Hierin enthalten sind
- ein Untersuchungs- und Behandlungsbereich mit Arztdienst, Funktionsdiagnostik und Therapieräumen,
- ein Pflegebereich mit 145 Betten für Neurologie, Psychiatrie, Gerontopsychiatrie …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-05Neubau NPP Hauptmaßnahme – Lufttechnische Anlagen (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant auf einem ca. 4 670 m² großen Baufeld im südlichen Teil des Klinikgeländes auf dem Venusberg die Errichtung eines Neubaus für die Kliniken Neurologie, Psychiatrie und Palliativmedizin (Neubau NPP).
Der Neubau NPP umfasst eine Gesamtnutzfläche von ca. 13 071 m². Hierin enthalten sind:
— ein Untersuchungs- und Behandlungsbereich mit Arztdienst, Funktionsdiagnostik und Therapieräumen,
— ein Pflegebereich mit 145 Betten für Neurologie, Psychiatrie, Gerontopsychiatrie …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-26Neubau NPP Hauptmaßnahme – Heizung (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant auf einem ca. 4 670 m² großen Baufeld im südlichen Teil des Klinikgeländes auf dem Venusberg die Errichtung eines Neubaus für die Kliniken Neurologie, Psychiatrie und Palliativmedizin (Neubau NPP).
Der Neubau NPP umfasst eine Gesamtnutzfläche von ca. 13 071 m² . Hierin enthalten sind:
— ein Untersuchungs- und Behandlungsbereich mit Arztdienst, Funktionsdiagnostik und Therapieräumen,
— ein Pflegebereich mit 145 Betten für Neurologie, Psychiatrie, …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-06Neubau NPP Hauptmaßnahme – Sanitärtechnische Anlagen (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant auf einem ca. 4 670 m² großen Baufeld im südlichen Teil des Klinikgeländes auf dem Venusberg die Errichtung eines Neubaus für die Kliniken Neurologie, Psychiatrie und Palliativmedizin (Neubau NPP).
Der Neubau NPP umfasst eine Gesamtnutzfläche von ca. 13 071 m². Hierin enthalten sind:
— ein Untersuchungs- und Behandlungsbereich mit Arztdienst, Funktionsdiagnostik und Therapieräumen,
— ein Pflegebereich mit 145 Betten für Neurologie, Psychiatrie, Gerontopsychiatrie …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-28Neubau NPP Hauptmaßnahme – Starkstrom (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant auf einem ca. 4 670 m² großen Baufeld im südlichen Teil des Klinikgeländes auf dem Venusberg die Errichtung eines Neubaus für die Kliniken Neurologie, Psychiatrie und Palliativmedizin (Neubau NPP).
Der Neubau NPP umfasst eine Gesamtnutzfläche von ca. 13 071 m². Hierin enthalten sind:
— ein Untersuchungs- und Behandlungsbereich mit Arztdienst, Funktionsdiagnostik und Therapieräumen,
— ein Pflegebereich mit 145 Betten für Neurologie, Psychiatrie, Gerontopsychiatrie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hell GmbH & Co. KG
2014-10-28Neubau NPP Hauptmaßnahme – Dachabdichtungsarbeiten (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant auf einem ca. 4 670 m² großen Baufeld im südlichen Teil des Klinikgeländes auf dem Venusberg die Errichtung eines Neubaus für die Kliniken Neurologie, Psychiatrie und Palliativmedizin (Neubau NPP).
Der Neubau NPP umfasst eine Gesamtnutzfläche von ca. 13 071 m². Hierin enthalten sind
— ein Untersuchungs- und Behandlungsbereich mit Arztdienst, Funktionsdiagnostik und Therapieräumen,
— ein Pflegebereich mit 145 Betten für Neurologie, Psychiatrie, Gerontopsychiatrie …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-23Universitätsklinikum Bonn – Energieeinsparcontracting (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn plant ein Energieeinsparcontracting durchzuführen. Ziel ist es, den Energieverbrauch und die Energiekosten durch entsprechende Maßnahmen zur energetischen Optimierung in Bezug auf die neu zu errichtende BHKW-Zentrale, die Lüftungszentrale des Operativen Zentrums und die Kältezentrale des Neurologischen Zentrums zu reduzieren.
Die Bieter werden auf Basis der Ausschreibungsunterlagen im Wege einer Grobanalyse während der Angebotsbearbeitung zunächst untersuchen, ob …
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-19Beratung des Universitätsklinikums Bonn bei der Umsetzung des F3-Programms (Universitätsklinikum Bonn)
Aufgrund der finanziellen Entwicklung des UKB seit 2010 und der daraus resultierenden Prognose für die Jahre 2014/15 hat der Vorstand des UKB das F3-Programm („Fit for Future“) zur nachhaltigen Optimierung der Organisation entwickelt. Zielsetzung ist die Ergebnisverbesserung um mehr als 16 000 000 EUR in den Jahren 2014/15.
Das UKB ist in allen anerkannten externen Bewertungen sowohl in Krankenversorgung, Forschung und Lehre führend. In den letzten Jahren ist am UKB die Leistungsentwicklung …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-08Beschaffung eines mikrobiologischen und virologischen Laborinformationssystems (LIS) (Universitätsklinikum Bonn)
Mit dieser Ausschreibung soll ein mikrobiologisches und virologisches Laborinformationssystem beschafft werden, dass den gesamten Arbeitsablauf zur Anforderung, Durchführung und Befundung sowie Befundübermittlung von mikrobiologischen und virologischen Laboruntersuchungen elektronisch darstellt. Das System soll die für eine Fall-Kostenträgerrechnung und für eine innerbetriebliche Leistungsverrechnung notwendigen Einzeldaten erfassen und an übergeordnete Systeme übergeben können.
Dabei sollen folgende …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-05Objektplanung Neubau Parkhaus Mitte/Feuerwache (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn beabsichtigt auf dem Klinikgelände Venusberg ein neues Parkhaus mit insgesamt ca. 764 Stellplätzen zu errichten.
Das Parkhaus soll als Fertigteil- Systembau im Montagebau errichtet werden. Art und Ausführung dieses Neubaus soll dem des Parkhaus SÜD (Fertigstellung 2012) entsprechen. Die Ausführung erfolgt ggf. in zwei Bauabschnitten.
Innerhalb dieses Parkhauses soll eine Feuerwache für die Werkfeuerwehr des UKB errichtet werden. Diese Maßnahme soll planerisch und baulich in …
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-24Neubau NPP Hauptmaßnahme – Aufzugsanlagen (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant auf einem ca. 4 670 m² großen Baufeld im südlichen Teil des Klinikgeländes auf dem Venusberg die Errichtung eines Neubaus für die Kliniken Neurologie, Psychiatrie und Palliativmedizin (Neubau NPP).
Der Neubau NPP umfasst eine Gesamtnutzfläche von ca. 13 071 m². Hierin enthalten sind:
— ein Untersuchungs- und Behandlungsbereich mit Arztdienst, Funktionsdiagnostik und Therapieräumen,
— ein Pflegebereich mit 145 Betten für Neurologie, Psychiatrie, Gerontopsychiatrie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Häfelein & Windeck Aufzugbau GmbH
2014-06-06Beschaffung eines SPECT-Großfeld-Zweikopfkamerasystems (Universitätsklinikum Bonn)
Gefordert wird ein Hochauflösendes SPECT-Großfeld-Zweikopfkamerasystem mit folgenden Anforderungen:
Gesamtsystem bestehend aus folgenden Komponenten:
— Hochauflösendes SPECT-Großfeld-Zweikopfkamerasystem mit variabler Geometrie (Detektorstellung von 180°, sowie größergleich 101° und 90° für Herzaufnahmen),
— Eignung für Single-Photon-Aufnahmen für statische, dynamische, getriggerte, Ganzkörper-, SPECT-, getriggerte SPECT- und Ganzkörper-SPECT-Aufnahmen,
— Aufrüstungsmöglichkeit des angebotenen Systems zu …
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-05Neubau NPP Hauptmaßnahme – Rohbau- und Innenputzarbeiten (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant auf einem ca. 4 670 m² großen Baufeld im südlichen Teil des Klinikgeländes auf dem Venusberg die Errichtung eines Neubaus für die Kliniken Neurologie, Psychiatrie und Palliativmedizin (Neubau NPP).
Der Neubau NPP umfasst eine Gesamtnutzfläche von ca. 13 071 m². Hierin enthalten sind:
— ein Untersuchungs- und Behandlungsbereich mit Arztdienst, Funktionsdiagnostik und Therapieräumen,
— ein Pflegebereich mit 145 Betten für Neurologie, Psychiatrie, Gerontopsychiatrie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Leonhard Weiss GmbH & Co. KGSchulz Putz GmbH
2014-05-27Beschaffung einer biplanen Herzkatheteranlage (Universitätsklinikum Bonn)
Zweiebenen Herzkatheter-Labor.
Die geforderte Zwei-Ebenen-Angiokardiographieanlage soll im Bestand des jetzigen Herzkatheterraums etabliert und integriert werden. Dazu ist es erforderlich, die dort vorherrschenden Raumbedingungen (Statik, Elektro, Raumhöhe, -breite, -tiefe) zu berücksichtigen.
Angeboten werden soll eine voll-digitale Zwei-Ebenen-Angiokardiographieanlage mit dynamischen Flachdetektoren zur Bildgebung.
Integrierte digitale Bildverarbeitung für Diagnostik und Intervention bei …
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-12Lieferung von kardiotechnischem Verbrauchsmaterial (Universitätsklinikum Bonn)
Lieferung und Bereitstellung von kardiotechnischem Verbrauchsmaterial für den Betrieb der Herz-Lungen-Maschinen in der Klinik für Herzchirurgie:
HLM – SET für Erwachsene und HLM-SET für Kinder
Alle Schlauchsysteme der HLM-Sets müssen latexfrei, DEHP-frei und biokompatibel beschichtet angeboten werden.
Alle 3-Wege-Hähne müssen rotier- und arretierbar sein.
Bei den ausgewählten Oxygenatoren ist eine Trennung zwischen zwei Größen, für große und kleine Erwachsene erforderlich. Der Oxygenator für kleine …
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-05Neubau NPP Hauptmaßnahme - Abbrucharbeiten/Erd- und Verbauarbeiten (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant auf einem ca. 4 670 m² großen Baufeld im südlichen Teil des Klinikgeländes auf dem Venusberg die Errichtung eines Neubaus für die Kliniken Neurologie, Psychiatrie und Palliativmedizin (Neubau NPP).
Der Neubau NPP umfasst eine Gesamtnutzfläche von ca. 13 071 m². Hierin enthalten sind
— ein Untersuchungs- und Behandlungsbereich mit Arztdienst, Funktionsdiagnostik und Therapieräumen,
— ein Pflegebereich mit 145 Betten für Neurologie, Psychiatrie, Gerontopsychiatrie …
Ansicht der Beschaffung »
2014-03-19Beschaffung eines aufrechten Multiphotonenmikroskops und 2 gepulsten Titan:Saphir-Lasern (Universitätsklinikum Bonn)
Die Funktion des ZNS beruht auf einem komplexen funktionellen Zusammenspiel von verschiedenen Nervenzellentypen untereinander, sowie deren Wechselwirkung mit nichtneuronalen Zellen. Ein wirkliches Verständnis des Zusammenspiels dieser verschiedenen Elemente ist nur möglich, wenn von der Vielzahl von Zellen und Zelltypen in diesem komplexen Gewebe Aktivität gleichzeitig mit zellulärer Auflösung abgeleitet werden kann. Gleichzeitig sollte es möglich sein, die Aktivität bestimmter definierter Zellgruppen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-18Freimessung von Räumen der Medizinischen Poliklinik des Universitätsklinikums Bonn (Universitätsklinikum Bonn)
Die ehemalige Medizinische Poliklinik des Universitätsklinikums Bonn in der Wilhelmstraße 35-37 ist aufgrund ihrer Umgangsgenehmigungen berechtigt, Umgang mit radioaktiven Stoffen zu medizinischen Zwecken und mit Kalibrierstrahlern zu haben sowie daraus resultierende Abfälle vorübergehend zu lagern.
Aufgrund des Umzugs der Poliklinik in andere Räumlichkeiten ist beabsichtigt, das Gebäude einer uneingeschränkten Nachnutzung zuzuführen. Hierzu ist es zwingend erforderlich, die bestehenden Genehmigungen der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Brenk Systemplanung GmbH
2014-01-29Rahmenvereinbarung über die Lieferung und Montage von zahnärztlichen Behandlungsumfeldern (Universitätsklinikum Bonn)
Ausgeschrieben sind Behandlungsumfelder, die mit bereits vorhandenen Patientenstühlen zu einer integrierten Einheit aufgebaut werden sollen.
Sollten bauliche Veränderungen erforderlich werden, sind die Kosten unter dem Punkt „Adaption an den Bestand” einzukalkulieren.
Die Hygienefähigkeit entspricht der gültigen Richtlinie des Robert-Koch-Institutes. Alle Bestandteile sind gegen Desinfektionsmittel resistent.
Der Bieter verpflichtet sich mit der Abgabe seines Angebotes, bei der Anbindung und Adaption der …
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-17Beschaffung von zwei OP-Mikroskopen zur wissenschaftlichen und klinischen Nutzung (Universitätsklinikum Bonn)
Benötigt werden zwei Operationsmikroskope für den Einsatz in der Neurochirurgie. Beide OP-Mikroskope müssen gleichermaßen für Anwendungen sämtlicher Teilaspekte der Neurochirurgie einschließlich der Wirbelsäulenchirurgie sowie der HNO und plastischen und rekonstruktiven Chirurgie geeignet sein, da häufige Kooperationen / gemeinsame Operationen mit diesen Disziplinen stattfinden.
Beide Operationsmikroskope müssen in einer Basiskonfiguration erhältlich sein, die die am meisten verwendeten Funktionen für …
Ansicht der Beschaffung »
2013-12-20Neubau ZSVA (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) beabsichtigt den Neubau einer Zentralsterilisation (ZSVA) mit einer Kapazität von 80.000 Sterilguteinheiten/Jahr und der Möglichkeit zur Erweiterung der Kapazität auf 110.000 STE/Jahr auf dem Campus Venusberg in Bonn.
Gegenstand der Ausschreibung ist die vollständige Planung inklusive eines "betreiberneutralen" Betriebskonzepts und die betriebsfertige Errichtung der Zentralen Sterilgutversorgungs-Anlage (ZSVA/Zentralsterilisation) auf dem Gelände des UKB auf dem …
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-22Rahmenvereinbarung über die Sanierung und Neubeschaffung von Instrumentarium (Universitätsklinikum Bonn)
1. Ausgangssituation.
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant zur Vorbereitung einer weiterführenden Zentralisierung der Sterilgutversorgung über eine noch neu zu errichtende Zentralsterilisation (ZSVA), die Umsetzung eines Instrumentenmanagement-Projekts.
Grundlage für die Umsetzung sind Bestands- und Qualitätsdaten sowie zu schöpfende Optimierungspotentiale, die im Rahmen einer durchgeführten Instrumenten-Sieb-Sichtung und Beratungsleistung durch die Firma Roeser Medical GmbH als externer Berater …
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-07Neubau Etern-Kind-Zentrum: Planung der Medizintechnik (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn plant den Neubau eines Eltern-Kind-Zentrums (ELKI) auf dem Venusberg. Dort sollen die Disziplinen Geburtshilfe und Kinderheilkunde in einem Gebäude vereint werden. Kinder, die heute im Universitätsklinikum Bonn nach Disziplinen getrennt in verschiedenen Kliniken verteilt sind, sollen in dem neuen Eltern-Kind-Zentrum in einem Gebäude behandelt werden. Das Raumprogramm umfasst neben verschiedenen Pflegestationen auch die entsprechenden Untersuchungs- und Behandlungsräume.
Das …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-24Beschaffung eines Next-Generation-Sequenzier-Systems (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn plant die Beschaffung eines Next-Generation-Sequenzier-Systems inkl. allen für den Betrieb benötigten Zubehörs (Software, IT-Hardware) für den Einsatz im Forschungsbereich Genomik des Institutes für Humangenetik. Das System wird durch das Institut für Humangenetik betrieben, soll aber auch allen anderen Forschungsgruppen des Universitätsklinikums zur Verfügung stehen. Das System soll mindestens die folgenden Applikationen unterstützen:
— Whole-Genome Sequenzierung,
— …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-27Beschaffung einer Röntgendurchleuchtungsanlage für die durchleuchtungsgestützte Endoskopie (Universitätsklinikum Bonn)
Die Medizinische Klinik und Poliklinik I des Universitätsklinikum Bonns benötigt eine fest installierte in mehreren Ebenen kippbare multifunktionale Röntgendurchleuchtungsanlage inklusive der zugehörigen Patientenlagerungs- und Systemsteuerungseinheiten sowie der erforderlichen Strahlenschutzvorrichtungen.
Röntgengesteuerte Untersuchungen stellen einen wesentlichen Bestandteil der modernen Endoskopie dar. So werden praktisch alle interventionellen Eingriffe an den Gallen- oder Pankreasgängen …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-24Kanalreinigung außerhalb von Gebäuden (Universitätsklinikum Bonn)
Die MediStructura GmbH beabsichtigt die Kanalisation des Universitätsklinikum Bonn-Venusberg, Sigmund-Freud-Straße 25 sowie weitere Liegenschaften im Bonner-Stadtgebiet in vollem Umfang zu reinigen und in Teilbereichen wiederkehrend zu untersuchen.
Die Leistungen beziehen sich auf Haltungen, Schächte, Anschlussleitungen und auf Entwässerungseinrichtungen außerhalb von Gebäuden.
Die Jahresreinigung ist im November/ Dezember ohne Unterbrechung an einem Stück für die jeweilige Liegenschaft auszuführen. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schreiber Umweltschutz GmbH
2013-09-20Beschaffung eines Multiphotonen-Scanningmikroskopes und einem gepulsten Titan: Saphir-Laser (Universitätsklinikum Bonn)
Die genaue Funktion und Regulierung des Myelin im ZNS ist bisher im lebenden Tier nur sehr schlecht un-tersucht. Die Regulierung der Myelinisierung scheint auf einem komplexen funktionellen Zusammenspiel von verschiedenen Gliazellen, hauptsächlich Oligodendrozyten und Astrozyten untereinander zu basieren, sowie deren Wechselwirkung mit neuronalen Zellen. Ein wirkliches Verständnis des Zusammenspiels dieser verschiedenen Elemente bei der Myelinisierung ist nur möglich, wenn von der Vielzahl von Zellen im …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-09Beschaffung eines nahbedienbaren Durchleuchtungssystems (Universitätsklinikum Bonn)
Gefordert wird ein nahbedienbares Durchleuchtungssystem bestehend aus:
-Einhändige Nahbedienung;
-Geeignet für Kontrastmittel-Untersuchungen z.B. für den Magen-Darm-Trakt, ERCP, Gang- und Gefäßdarstellungen;
-Hochauflösende Aufnahmen;
-Pädiatrische Untersuchungen;
-Gepulste Durchleuchtung;
-Speicherung von Last-Image-Hold-Bildern und Video-sequenzen aus dem Durchleuchtungsbetrieb heraus;
-Streustrahlenraster aus dem Durchleuchtungsbetrieb entfernbar;
-Strahlungsfreies Einblenden auf dem …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-12Beschaffung eines Strahlentherapiesystems für die intraoperative Radiotherapie (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn benötigt ein Strahlentherapiesystem für die intraoperative Radiotherapie zum Einsatz in OP-Bereichen.
Geforderte Spezifikationen:
— eine Strahlenquelle mit kugelsymmetrischer Abstrahlung oder vergleichbarer Technologie;
— einem eingebauten Dosismonitor zur permanenten Überwachung der abgegebenen Dosis;
— Instrumenten zur Kontrolle der Dosisverteilung und der Dosisleistung vor der Behandlung;
— einem Wasserphantom für die Überprüfung der Dosisparameter;
— wechselbaren, …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-05Beschaffung eines Digitalen Mammographie- und Tomosynthese-Arbeitsplatzes (Universitätsklinikum Bonn)
Gefordert wird für die Radiologische Klinik des Universitätsklinikum Bonn ein Digitaler Mammographie- und Tomosynthese-Arbeitsplatz bestehend aus:
— Aufnahmestativ mit angebautem C-Bogen Schwenksystem und integriertem Generator mit vollautomatischem Aufnahmemodus,
— Bildschirmbedienpult mit integrierter Strahlenschutzwand,
— Mammographieröntgenstrahler,
— Höhenverstellbarer Lagerungstisch für die Aufnahme in digitaler Technik mit Streustrahlenrastertechnik,
— Digitales Bildaufnahmesystem mit hoher …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-27Rahmenvereinbarung über die Lieferung und Leistung von Zahnbehandlungsmaterial (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn beabsichtigt den Abschluss eines Rahmenvertrages über die Lieferung und Leistung von Zahnbehandlungsmaterial. Der Umfang der Leistungen geht aus dem Leistungsverzeichnis sowie beiliegenden Anlagen hervor.
Die Liefer-/ und Leistungsfrist beträgt 4 Jahre mit der Kündigungsoption von beiden Vertragspartnern nach 2
Jahren mit einer geltenden Kündigungsfrist von 6 Monaten. Die Leistungserbringung beginnt mit der Erteilung des Zuschlags.
Mit Abschluss des Rahmenvertrages besteht …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-19Rahmenvereinbarung über die Lieferung und betriebsfertige Montage von RDG-Steckbeckenspülern nach EN ISO 15883-1/3 (Universitätsklinikum Bonn)
Seitens der Universitätsklinik Bonn ist beabsichtigt, alle RDG - Steckbeckenspüler, die älter als 10 Jahre sind, zu erneuern. Die Erneuerung wird durchgeführt für die Geräte Baujahr 2000 bis 2002. Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung sind 67 RDG-Steckbeckenspüler, die innerhalb von 30 Wochen eingebaut werden sollen. Der Rahmenvertrag hat eine Gültigkeit von 4 Jahren und erlaubt dem Universitätsklinikum Bonn auf weitere RDG-Steckbeckenspüler zu Ausschreibungskonditionen zurückzugreifen.
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-25Neubau Eltern-Kind-Zentrum: Tragwerksplanung (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn plant den Neubau eines Eltern-Kind-Zentrums (ELKI) auf dem Venusberg. Dort sollen die Disziplinen Geburtshilfe und Kinderheilkunde in einem Gebäude vereint werden. Kinder, die heute im Universitätsklinikum Bonn nach Disziplinen getrennt in verschiedenen Kliniken verteilt sind, sollen in dem neuen Eltern-Kind-Zentrum in einem Gebäude behandelt werden. Das Raumprogramm umfasst neben verschiedenen Pflegestationen auch die entsprechenden Untersuchungs- und Behandlungsräume sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Erfurth + Mathes Beratende Ingenieure GmbH
2013-02-05Neubau Eltern-Kind-Zentrum: Projektsteuerung (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn plant den Neubau eines ?Eltern-Kind-Zentrums? (ELKI) auf dem Venusberg. Dort sollen die Disziplinen Geburtshilfe und Kinderheilkunde in einem Gebäude vereint werden. Kinder, die heute im Universitätsklinikum Bonn nach Disziplinen getrennt in verschiedenen Kliniken verteilt sind, sollen in dem neuen Eltern-Kind-Zentrum in einem Gebäude behandelt werden. Das Raumprogramm umfasst neben verschiedenen Pflegestationen auch die entsprechenden Untersuchungs- und Behandlungsräume …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Drees & Sommer GmbH