2020-07-233T-Magnetresonanztomograph (Universitätsklinikum Münster)
Zu beschaffen ist ein 3,0-Tesla-MR-Tomographie-System der Spitzenklasse für höchste Anforderungen in allen Bereichen der MR-Diagnostik, die in der universitären Forschung und Lehre sowie einer Klinik der Maximalversorgung jetzt oder in absehbarer Zeit angefordert werden können. Das Gerät muss so konfiguriert sein, dass es für einen Zeitraum von mindestens 7 Jahren die Implementierung neuester diagnostischer Verfahren erlaubt, ein-schließlich experimenteller Methoden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Philips Healthcare
2020-07-01Rahmenvertrag Personalmarketingdienstleistungen (Universitätsklinikum Münster)
Das UKM sucht einen strategischen Agenturpartner für die Betreuung der Personalmarketingaktivitäten des Konzerns (UKM und verbundenen Unternehmen). Es bedarf der Entwicklung und Umsetzung eines ganzheitlichen und integrierten Personalmarketingkonzeptes sowie der passenden Contentstrategie.
Ziel ist es, mit einem deutlich contentgetriebeneren Personalmarketing ins Relevant Set der Zielgruppen zu gelangen – authentisch, wirkungsvoll und nachhaltig. Es ist beabsichtigt, ein langfristiges contentgetriebenes …
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-22Elektronische Dokumentation u. IT-Laborsystem für die Transfusionsmedizin (Universitätsklinikum Münster)
Das Universitätsklinikum Münster (UKM) plant die Einführung einer elektronischen Dokumentation der Blutprodukteherstellung und Stammzellenspende im Bereich der Transfusionsmedizin. Grund hierfür ist die Abkündigung des bislang genutzten Systems win Transmed durch den Hersteller, sowie die damit entfallende Kopplung an das System Logbuch.
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Lieferung, Implementierung und Schulung einer Software zur vollständigen und rechts konformen Unterstützung, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:OSM Vertrieb Gmbh
2020-05-18Universitätsklinikum Münster – Gebäude 7610 – Knochenmarktransplantationszentrum | 657-G23 Modulsystem (Universitätsklinikum Münster)
An das bestehende Knochenmarktransplantationszentrum wird ein Erweiterungsbau angebaut. Vor das bestehende Gebäude, welches U-förmig gebaut ist, wird ein Riegel vorgestellt, so dass im Grundriss ein Gebäude mit Innenhof entsteht. Das Gebäude hat 4 Obergeschosse und wird auf gleicher Höheerweitert. Darunter werden 2 Tiefgeschosse errichtet. Aufgrund der Bodenverhältnisse muss ein spezieller Baugrubenverbau und teilweise eine Pfahlgründung erfolgen. Der Rohbau wird konventionell errichtet. Die Fassade wird …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lindner AG
2020-05-06Universitätsklinikum Münster — Aufstockung Türme Ebene 21 | 773-G29 Elektroarbeiten Turm Ost (Universitätsklinikum Münster)
Das Zentralgebäude des Universitätsklinikums Münster besteht aus einem Flachbereich mit 6 Vollgeschossen und 2 darauf aufgesetzten 14-geschossigen Türmen („Turm Ost" und „Turm West"). Die 65 m hohen Turmkomplexe bestehen aus jeweils 2 Zylindern, die mittig über einen Eckturm verbunden sind. Im Rahmen dieser Maßnahme sollen die Türme um ein weiteres Nutzgeschoss aufgestockt werden. Die hier beschriebenen Arbeiten beziehen sich nur auf den Turm Ost.
Die neue tragende Stahlkonstruktion für die Aufstockung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro Heikes GmbH & Co.KG
2020-04-30Universitätsklinikum Münster — Gebäude 8580 — Sanierung Oxford-Forum | 738-G22 Gerüstbauarbeiten (Universitätsklinikum Münster)
Das Universitätsklinikum Münster beabsichtigt das Oxford-Forum (ehem. Offizierscasino) an der Roxeler Straße 340-370 in 48161 Münster im Erd-, Unter- und Obergeschoss zu sanieren und in Teilen umzubauen.
Die Arbeiten sollen im 3.Quartal 2020 beginnen.
Das Bestandsgebäude hat ein Bruttorauminhalt von ca. 11 440 m, wovon 2 990 m dem Untergeschoss zuzurechnen sind. Aus energetischen und bauphysikalischen Gründen wird das Bestandsgebäude mit neuen Holzfenstern versehen. Im Weiteren werden die Dachflächen des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gerüstbau Cieslik GmbH
2020-04-29Universitätsklinikum Münster — Gebäude 8580 — Sanierung Oxford-Forum | 738-G21 Rohbauarbeiten (Universitätsklinikum Münster)
Das Universitätsklinikum Münster beabsichtigt das Oxford-Forum (ehem. Offizierscasino) an der Roxeler Straße 340-370 in 48161 Münster im Erd-, Unter- und Obergeschoss zu sanieren und in Teilen umzubauen.
Die Arbeiten sollen im 3.Quartal 2020 beginnen.
Das Bestandsgebäude hat ein Bruttorauminhalt von ca. 11 440 m, wovon 2 990 m dem Untergeschoss zuzurechnen sind. Aus energetischen und bauphysikalischen gründen wird das Bestandsgebäude mit neuen Holzfenstern versehen. Im Weiteren werden die Dachflächen des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:H. Herbort GmbH
2020-04-22Universitätsklinikum Münster – Aufstockung Türme Ebene 21 | 773-G24 Lüftungsarbeiten Turm Ost (Universitätsklinikum Münster)
Das Zentralgebäude des Universitätsklinikums Münster besteht aus einem Flachbereich mit 6 Vollgeschossen und 2 darauf aufgesetzten 14-geschossigen Türmen („Turm Ost“ und „Turm West“). Die 65 m hohen Turmkomplexe bestehen aus jeweils 2 Zylindern, die mittig über einen Eckturm verbunden sind. Im Rahmen dieser Maßnahme sollen die Türme um ein weiteres Nutzgeschoß aufgestockt werden. Die hier beschriebenen Arbeiten beziehen sich nur auf den Turm Ost.Die neue tragende Stahlkonstruktion für die Aufstockung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hagemann & Henrichsmann GmbH
2020-04-06Bewirtschaftung chirurgisches Instrumentarium (Universitätsklinikum Münster)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die umfassende Logistik zur Bewirtschaftung des gesamten chirurgischen Bestandsinstrumentariums, einschließlich ihrer Komponenten und Spezialitäten für die Fachbereiche OP, verschiedenste Ambulanzen und diverse weitere Bereiche (wie z. B. Kreißsaal, Notaufnahme etc.) mit insgesamt mehreren zehntausend Instrumenten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SteriLog GmbH
2020-03-25Universitätsklinikum Münster – Aufstockung Türme Ebene 21 | 773-G09 Trockenbauarbeiten I Brandschutz (Universitätsklinikum Münster)
Das Zentralgebäude des Universitätsklinikums Münster besteht aus einem Flachbereich mit 6 Vollge- schossen und 2 darauf aufgesetzten 14-geschossigen Türmen („Turm Ost“ und „Turm West“). Die 65 m hohen Turmkomplexe bestehen aus jeweils 2 Zylindern, die mittig über einen Eckturm verbunden sind. Im Rahmen dieser Maßnahme sollen die Türme um ein weiteres Nutzgeschoß aufgestockt werden. Die hier beschriebenen Arbeiten beziehen sich nur auf den Turm Ost.
Die neue tragende Stahlkonstruktion für die Aufstockung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Innenausbau Hoffrogge GmbH