2014-08-07Belieferung des DLR Standort Oberpfaffenhofen mit Heizöl (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Das DLR im Überblick:
Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem fungiert das DLR als Dachorganisation für den national größten Projektträger.
Das DLR …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gunvor Deutschland GmbH
2014-08-07Belieferung des DLR Standort Lampoldshausen mit Heizöl EL-schwefelarm (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Das DLR im Überblick:
Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem fungiert das DLR als Dachorganisation für den national größten Projektträger.
Das DLR …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mobene GmbH & Co. KG
2014-08-07Belieferung des DLR Standort Trauen mit Heizöl (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Das DLR im Überblick:
Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen einge-bunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem fungiert das DLR als Dachorganisation für den national größten Projektträger.
Das DLR …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wilhelm Hoyer KG
2014-08-01Lieferung von Kraftstoffen und Heizölen im Kesselwagen (DB Energie GmbH)
1) Dieselkraftstoff nach DIN EN 590 (10 ppm S) Bezug in Kesselwagen mit folgenden zusätzlichen Anforderungen:
CP = -3 ° von 1.10. bis 15.11. und 1.3. bis 14.4.
CP = -7 ° von 16.11. bis 28./29.2.
Bedarf: ca. 110 000 m³ per anno.
2) Mineralheizöl EL nach DIN 51603 Teil 1 (Bezug in Kesselwagen).
Bedarf: ca. 1 500 m³ per anno.
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-25Projektmanagement und Qualitätssicherung für Projekt „L-H-Gas-Anpassung“ (Stadtwerke Schneverdingen-Neuenkirchen GmbH)
Die Auftraggeberin plant die Anpassung sämtlicher Gas-Verbrauchsstellen von L-Gas auf H-Gas in ihrem Gas-Netzgebiet im Zeitraum November 2014 bis ca. November 2015. Es bestehen etwa 6 000 Gasentnahmestellen mit geschätzt 7 500 Gasgeräten. Diese etwa 7 500 Gasgeräte müssen überprüft und angepasst werden.
Im ersten Schritt schreibt die Auftraggeberin das Projektmanagement (Los 1) und die spätere Qualitätssicherung (Los 2) für dieses Projekt aus. Zu einem späteren Zeitpunkt folgt die Ausschreibung zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gas- und Wärme-Institut Essen e.V.
2014-07-23Lieferung von Erdgas (Straßen.NRW Betriebssitz)
Der voraussichtliche Jahreserdgasbedarf der Auftraggeberin für die 75 genannten Verbrauchsstellen beläuft sich für das Jahr 2015 auf ca. 18.192.104 kWh und für das Jahr 2016 auf 19.791.508 kWh.
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-21Rahmenvereinbarung 2014 für den Kauf und Verkauf von Mineralölen (Erdölbevorratungsverband Körperschaft des öffentlichen Rechts)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung 2014 für den Kauf und Verkauf von spezifikationsgemäßen und nicht spezifikationsgemäßen Fertigprodukten Benzin, Dieselkraftstoff, Heizöl Extra Leicht, Flugturbinenkraftstoff JET A-1, den Komponenten der vorgenannten Fertigprodukte sowie Rohöl, die sich in den Eigentums-Lagereinrichtungen des Erdölbevorratungsverbandes oder in Lagereinrichtungen, die der Erdölbevorratungsverband unter Vertrag genommen hat, in der Bundesrepublik Deutschland oder in anderen Mitgliedstaaten …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-21Erdgas (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung NordVergabebereich Fulda)
Lieferung von Erdgas mit einer Menge von ca. 56 000 MWh/a an z. B. folgende Liegenschaften:Hochschule Darmstadt mit verschiedenen Standorten, Justizvollzugsanstalten Darmstadt und Weiterstadt, Staatstheater Darmstadt, Kloster Eberbach und Liegenschaften im Zuständigkeitsbereich des Hess. Immobilienmangement, NL Darmstadt.
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-17The Provision of Transport Fuel in Europe (Ministry of Defence, C&C)
Fuels. The Authority has a requirement to provide a means for drivers of service vehicle fleets to obtain transport fuel from commercial retail service stations in locations throughout Europe. The service must include a payment and invoicing mechanism that is widely accepted by service stations and allows for centralised invoicing and payment by an Official Procurement Agency. The invoice service requires a breakdown of usage that will allow users to be identified in order to facilitate an assurance of …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-02Erdgaslieferung (Landkreis Freudenstadt)
Erdgaslieferung für kommunale Abnahmestellen im Landkreis Freudenstadt für 2 Jahre; 18 Abnahmestellen, davon 17 Abnahmestellen mit Standardlastprofilen, 1 Abnahmestelle mit registrierender Leistungsmessung; Marktgebiet Net Connect Germany NCG; Netzbetreiber Stadtwerke Freudenstadt, EnBW.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vereinigte Wertach Elektrizitätswerke