2020-03-1620 E 031 Tischlerarbeiten – Einbauten nach DIN 18355 (Stadt Regensburg)
Tischlerarbeiten – Einbauten für Umbau und Erweiterung einer Mittelschule in Stahlbetonbauweise
Einbauten:
— 6 St. Einbauschrank LxHxT 6 030 x 2 620 x 400 mm;
— 6 St. Waschtisch B 2 540/3 000 x 500 mm;
— 1 St. Sitzbank mit Rückenlehne Mensa 1 400 x 800 x 12 400 mm;
— 6 St. Sitzbank 3 850-9 800 x 500 x 400 mm;
— 5 St. Sitzmöbelanordnung 6 000-11 000 x 1 500 x 600 mm;
— 1 St. Vitrine einfach 2 380 x 1 510 x 255 mm;
— 3 St. Vitrine doppelt 2 940 x 1 510 x 255 mm;
— 95 m Innenfensterbank …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schreinerei Manuform
2019-12-02Dekorationsarbeiten: Vorhänge und Rolloanlagen (C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH)
Die im Jahr 1974 eröffnete Stadthalle Chemnitz wird um einen Kongress-Anbau ergänzt. Dieses Projekt ist Teil einer Gesamtmaßnahme, welche auch Sanierungsmaßnahmen und den Austausch der raumlufttechnischen Anlagen umfasst. Das Teilprojekt Kongresserweiterung wird als TP8 CCC bezeichnet. Bei diesem Teilprojekt handelt es sich um die Erweiterung der Bestandsstruktur um 3 zusätzliche Tagungsräume. Nach Teilrückbau der „Ladenzone" an der Theaterstraße wird an dieser Seite (Fassade N/ NW) das Gebäudevolumen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Interieurteam GmbH
2019-10-04Neubau Eltern-Kind-Zentrum, Hauptmaßnahme: Blendschutz (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Universitätsklinikum Bonn errichtet auf dem Venusberg das neue Eltern-Kind-Zentrum. Der Neubau ersetzt den Bestand in der Innenstadt und fasst die Funktionen der Geburtshilfe und Kinderheilkunde zusammen.Es werden 172 Betten realisiert, davon 13 Betten der pädiatrischen Intensivpflege. 2 neonatologische Stationen, 3 Stationen der Pädiatrie, die Stationen der Geburtshilfe und der Wöchnerinnen sowie eine onkologische Pflege mit Tagesklinik werden vorgesehen. Das Eltern-Kind-Zentrum verfügt über 4 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Raum & Objektausstattung Buschhaus
2019-09-18Wäschevollversorgung Klinikum Südstadt Rostock (Klinikum Südstadt Rostock)
Das Klinikum Südstadt Rostock beabsichtigt die Wäschevollversorgung zu vergeben.
Diese umfasst die Stations- und Flachwäsche, die Bereichs- und Berufsbekleidung sowie die Versorgung mit steriler OP-Mehrwegwäsche. Die Versorgung mit Berufsbekleidung erfolgt über ein, vom Klinikum zur Verfügung gestelltes, Kleiderausgabe- und Rücknahmesystem.
Die Versorgung mit steriler OP-Wäsche soll als Mehrwegvariante erfolgen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SITEX-Textile Dienstleistungen...
2019-04-24Medientechnik – Kulturforum und Musikbereich (Gemeinde Weyhe – Der Bürgermeister)
Neuordnung und Sanierung der Kooperativen Gesamtschule Leeste, Schulstr. 40, 28844 Weyhe. Bei dem Bestandschulgebäude handelt es sich um einen 2-geschossigen Flachdachbau in Stahlbeton- und Mauerwerksbauweise aus den Jahren 1973/74 mit einer BGF von insgesamt ca. 14 000 m. Die Komplettsanierung erfolgt in 7 Bauabschnitten im Zeitraum 10/2018 – 04/2022. Medientechnik – Kulturforum und Musikbereich.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heinrich + Ellermann Elektro GmbH & Co. KG
2019-03-20Elektroarbeiten BA 2+3 (Gemeinde Weyhe - Der Bürgermeister)
Neuordnung und Sanierung der Kooperativen Gesamtschule Leeste, Schulstr. 40, 28844 Weyhe. Bei dem Bestandschulgebäude handelt es sich um einen zweigeschossigen Flachdachbau in Stahlbeton- und Mauerwerksbauweise aus den Jahren 1973/74 mit einer BGF von insgesamt ca. 14 000 m. Die Komplettsanierung erfolgt in sieben Bauabschnitten im Zeitraum 10/2018 - 04/2022. Elektroarbeiten BA 2+3
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro Kloke GmbH
2019-03-19Heizungs-, Lüftungs- u. Sanitärarbeiten, BA 2+3 (Gemeinde Weyhe – Der Bürgermeister)
Neuordnung und Sanierung der Kooperativen Gesamtschule Leeste, Schulstr. 40, 28844 Weyhe. Bei dem Bestandschulgebäude handelt es sich um einen zweigeschossigen Flachdachbau in Stahlbeton- und Mauerwerksbauweise aus den Jahren 1973/74 mit einer BGF von insgesamt ca. 14 000 m. Die Komplettsanierung erfolgt in sieben Bauabschnitten im Zeitraum 10/2018 – 04/2022. Heizungs- Lüftungs- und Sanitärarbeiten, BA 2+3.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KrappKrapp GmbH
2019-02-18Bühnenvorhang (Gemeinde Weyhe - Der Bürgermeister)
Neuordnung und Sanierung der Kooperativen Gesamtschule Leeste, Schulstr. 40, 28844 Weyhe. Bei dem Bestandschulgebäude handelt es sich um einen zweigeschossigen Flachdachbau in Stahlbeton- und Mauerwerksbauweise aus den Jahren 1973/74 mit einer BGF von insgesamt ca. 14 000 m. Die Komplettsanierung erfolgt in sieben Bauabschnitten im Zeitraum 10/2018 - 04/2022. Bühnenvorhang
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Goetze Bühnentechnik GmbH
2018-10-11EU - Auftragswäsche für BSR-eigene Arbeitskleidung und Textilien (Berliner Stadtreinigung (BSR))
Ausschreibungsgegenstand ist der Abschluss eines Dienstleistungsvertrages zu Auftragswäsche von BSR-eigener Arbeitskleidung und Textilien für derzeit 28 Lieferstellen in Berlin und Umgebung. Die Durchführung der Dienstleistung erfolgt im wöchentlichen Turnus und nach Absprache mit den BSR Anlieferstellen. Der Vertrag beinhaltet die Abholung der schmutzigen Textilien bei den jeweiligen Anlieferstellen, die sachgemäße Bearbeitung (Kennzeichnung, Wäsche/ Reinigung, Durchsicht und ggf. Reparatur) und die …
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-20Soportzentrum Berg (Gemeinde Berg b. Neumarkt i. d. OPf.)
Die Gemeinde Berg bei Neumarkt i. d. OPf beabsichtigt den Neubau eines Sportzentrums auf dem Arealdes Schul- und Sportgeländes am Nördlichen Ortsrand von Berg. Das Sportzentrum wird gebildet durch die Schwimmhalle (Bestandshalle) mit Nord-Erweiterung „die neue Sporthalle“ und dem Zwischentrakt mit den Erschließungszonen. Der Bruttorauminhalt der Gesamtbaumaßnahme beträgt ca. 21 000 cbm.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Metallbau Politz GmbH
2017-12-14Wäschevollversorgung St. Peter-Ording (Reha-Klinik St. Peter-Ording gGmbH)
Der Auftraggeber ist eine Konzerngesellschaft des Klinikverbundes der gesetzlichen Unfallversicherung. Die neun Akutkliniken der gesetzlichen Unfallversicherung zählen zu den größten Traumazentren in Deutschland. Gemeinsam mit zwei Kliniken für Berufskrankheiten und zwei Unfallbehandlungsstellen versorgen sie als BG Kliniken fast 550 000 Patienten pro Jahr mit innovativer Spitzenmedizin auf höchstem Niveau. Seit 1.1.2016 sind die BG Kliniken in einem Unternehmen mit Holdingstruktur zusammengeschlossen. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Berendsen GmbH