2021-03-12Lieferung von medizinischen und technischen Gasen (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Ziel dieser europaweiten Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages zur kontinuierlichen Versorgung des Universitätsklinikums Bonn (UKB) mit medizinischen und technischen Gasen. Die Ausschreibung gliedert sich in drei Lose. Eine Angebotsabgabe ist sowohl für ein Los als auch für mehrere oder alle Lose zulässig. Die einzelnen Lose beziehen sich auf folgende Leistungsbereiche:
— Los 1: Lieferung von Sauerstoff in tiefkalt verflüssigter Form für medizinische Zwecke einschließlich Bereitstellung von …
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-10Polymere Flockungsmittel zur Faulschlammentwässerung (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Lieferung von polymeren Flockungsmitteals Flüssigpolymer) für die mechanische Entwässerung von Faulschlamm mit Hilfe von Zentrifugen in der Klärschlammverbrennungsanlage. Anlieferung überwiegend mit Tanklastzügen mit ca. 20 Mg Produkt, in der Regel im 3-wöchigem Turnus. Lieferung von 1 000 Liter-Gebinden (IBC Behältern) in begründeten Ausnahmefällen.
— voraussichtliche Wirksubstanzmenge (Lieferung mit Tanklastzug): ca. 230 000 kg/Jahr,
— voraussichtliche Wirksubstanzmenge (Lieferung in IBC Gebinden): ca. …
Ansicht der Beschaffung »
2021-02-10Rahmenvereinbarung Natronlauge 50 Prozent im Tank (Berliner Wasserbetriebe)
Lieferung von Natronlauge NaOH 50 %, technisch
Aussehen: farblose, viskose Flüssigkeit, CAS-Nr. 1310-73-2
Chemische Bezeichnung:
Natronlauge, Natriumhydroxid-Lösung, NaOH-Lösung
Die Reinheit des Produktes erfüllt die Grenzwerte für die Aufbereitung für Wasser für menschlichen Gebrauch (DIN EN 896)
(D= 1,526 g/cm)
Inklusive Einpumpen & Wiegekarte
— ca. 90 000 kg im Tank a 4 500-5 000 kg,
— ca. 72 000 kg im Tank a 6 000 kg,
— ca. 40 000 kg im Tank a 10 000 kg-5 000 kg,
— ca. 1 335 000 kg im Tank a 15 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stockmeier Chemie Eilenburg GmbH & Co....
2021-01-27Lieferung, Installation und Anschluss von Brennstoffzellen-Netzersatzanlagen (BZ-NEA) an ausgewählten... (Bayerisches Landeskriminalamt)
Für das bundesweit einheitliche digitale Sprech- und Datenfunksystem für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) in der Bundesrepublik Deutschland (Digitalfunk BOS) wurden rund 1 000 Basisstationsstandorte für digitale Funkanlagen (nach TETRA-Standard, TErrestrial Trunked RAdio) in Bayern errichtet und in Betrieb genommen. Im Zuge der Netzqualifizierung und Netzhärtung ist u. a. vorgesehen, die Notstromversorgung zu verbessern, um den erhöhten Anforderungen im Katastrophenfall gerecht …
Ansicht der Beschaffung »