2012-06-05Lieferung, Einstellen und Überwachen von Konditionierungsmitteln (Wasserchemie) (Deutscher Bundestag - Verwaltung -)
Der Deutsche Bundestag betreibt verschiedenste Wasseraufbereitungsanlagen, Enthärtungsanlagen, Osmoseanlagen und Dosieranlagen für haustechnische Gewerke. Ziel ist es, einheitliche Produkte der Konditionierungsmittel in den betreffenden Anlagen zu verwenden.
Folgende Tätigkeiten sind zu leisten:
Produktumstellung der Konditionierungsmittel, Anlagenkontrollen während der Betriebszeit, Dokumentation der relevanten vorgenommenen Veränderungen, Entsorgung von leeren Chemiebehältern bzw. der Rest-/Altchemie.
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-1809-01/71254 - Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung Göttingen, Neubau / Sondermedien (Max-Planck-Gesellschaft)
Neubau eines Institutsgebäudes mit physikalischen Mess-und Reinräumen, Labor- und Feinmechanik Werkstätten für das Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung. Die Bauleistung ist auf dem Gelände des Campus Nord der Universität Göttingen, Justus von Liebig Weg, in Göttingen zu erbringen. Im Rahmen der Neubaumaßnahme werden ca. 2 500 m2 Reinräume und ca. 1 300 m2 wissenschaftliche Werkstätten eingerichtet. Es handelt sich dabei um Reinräume nach EN ISO 14644 der Klassen ISO 8 bis ISO 4 und um Räume der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Cryotherm GmbH & Co. KG
2012-04-05Flüssigsauerstoff LOXmed (Universitätsklinikum Tübingen AöR)
Belieferung des Universitätsklinikums Tübingen mit tiefkaltem verflüssigtem Sauerstoff für medizinische Zwecke als Fertigarzneimittel (LOXmed) gemäß Arzneimittelrecht und erdbebensichere Aufstellung von zwei Tankanlagen (Vorratstank mit Verdampfereinheit).
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-14EBM3/L-030/2013 (Berliner Wasserbetriebe)
Eisen(III)sulfat-Lösung zur Wasseraufbereitung nach DIN EN 890.
— Handelsform gem. Tabelle 1 – Klasse D,
— Verunreinigung und Nebenbestandteile in Anlehnung an Tabelle 2, Qualität 1, jedoch abweichend Wert Fe2+ kleiner 0,9 %,
— Chemische Parameter in Anlehnung an Tabelle 3, Typ 1, jedoch Grenzwerte abweichend kleiner in Teilmengen auf Abruf.
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-02Kauf und Bereitstellung von Branntkalk bzw. Kalkhydrat für die Rauchgasreinigung (Vattenfall Europe AG)
Vattenfall betreibt an den Standorten Rüdersdorf, Rostock, Lauta Abfallverbrennungsanlagen, in denen für die Rauchgasreinigung Branntkalk bzw. Kalkhydrat eingesetzt wird. Es handelt sich um folgende Anlagen:
1. Abfallverbrennungsanlage IKW Rüdersdorf, der Betreibergesellschaft Vattenfall Europe New Energy Ecopower GmbH
2. Abfallverbrennungsanlage EBS-HKW Rostock, der Betreibergesellschaft Vattenfall Europe New Energy Ecopower GmbH
3. Thermische Abfallbehandlung Lauta GmbH & Co. oHG
Inhalt dieser …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-01Lieferung einer mobilen Baustraße aus Kunststoff (Havariekommando)
Lieferung einer mobilen Baustraße aus Kunststoff bestehend aus 11 Einheiten, die eine jeweils 200 m lange, 2 spurige Fahrbahn ergeben. Die Baustraße dient der Herstellung einer Zufahrt für LKW mit 11 t Achslast auf sandigen, gerölligen oder Mutterboden entlang der Küste auf teils unebenem Gelände.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Securatek
2012-01-27Kläranlagen Fürth: Lieferung von Phosphatfällungsmitteln (Stadtentwässerung Fürth)
Die Kläranlagen Fürth benötigen zur Reduzierung von Phosphor im Abwasser ein anorganisches Fällungsmittel in Ergänzung zur biologischen P-Elimination. Der Auftrag beinhaltet auch die Beratung über die Dosierung und Anwendung des Produktes während der Dauer des Auftrages durch eine Chemiefachkraft oder Fachkraft für Abwassertechnik.
Ansicht der Beschaffung »