2022-07-25Wasserspender (Dataport AöR)
Rahmenvereinbarung über die Dauer von 4 Jahren
in zwei Losen über
1) Anmietung, Installation und Wartung von Tafelwasser-Zapfanlagen sowie
2) Lieferung von CO2 in Druckgasbehältern und Tausch durch geeignetes Personal
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:aboutwater GmbH
2022-07-19Herstellung und Lieferung einer Kryo Verteiler Box (Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY)
DESY plant die Entwicklung einer neuen Testanlage für kryogene Experimente. Ziel ist die Versorgung von 3 unabhängigen Experimenten mit überkritischem Helium mit definierten Eigenschaften bei einer Temperatur von 4,3K und einem Abschirmkreislauf mit kaltem Heliumgas um 40K. Die Abzweigungen müssen für Experimente ausgelegt werden, die noch nicht im Detail definiert sind.
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-01Entwicklung Gesamtkonzept "Wasserstoffregion SüdOstNiedersachsen" (HySON) (Landkreis Helmstedt)
Die Region SüdOstNiedersachsen bietet mit zahlreichen Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sowie verschiedenen Wasserstoffprojekten die besten Voraussetzungen für den Aufbau einer regionalen Wasserstoffwirtschaft.
Notwendig bleibt die Vernetzung der Einzelinitiativen, um durch ein gemeinsames Vorgehen Synergien zu ermöglichen. Ziel dieses Antrags ist daher die Gründung der „Wasserstoffregion SüdOstNiedersachsen“.
Hierzu sollen drei Handlungsfelder umgesetzt werden.
Mit der Entwicklung einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Allianz für die Region GmbH
2022-04-13ZOP-3-105 Medizinische Gasversorgung BA1 (Klinikum St. Marien Amberg)
- Frequenzgeregelter Schraubenverdichter á 11 KW 1 St
- Kältetrockner 4 St
- Aufbereitungseinheit für med. Druckluft 4 St
- Vakuumpumpen á 7,5 KW 3 St
- Bakterien-Doppelfilter 2 St
- Bereichskontrolleinheit – Ventilkasten 1 St
- Kupferrohr für Med. Gase 8 x 1 bis 35 x 1,5 mm ca. 370 m
- Demontagen, Umbindungen und div. Anpassungen psch
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Greggersen Service GmbH
2022-03-22Rahmenvertrag VE50 Vakuum-Installationen 2022-2024 (IHP GmbH - Leibniz-Institut für Innovative Mikroelektronik)
1 . H inweis zur Kalkulation Leistungsverzeichnis
V orliegendes Leistungsverzeichnis ist ein Leistungsverzeichnis für einen Rahmenvertrag.
E ine konkrete Bestellung kommt mit dem Rahmenvertrag noch nicht zustande.
Der AG ist berechtigt, Einzelaufträge zu den Bedingungen des Rahmenvertrages beim AN abzurufen.
Der AN wird daraufhin für jeden Einzelauftrag eine Auftragsbestätigung an den AG schicken.
Dem AN ist klar und er akzeptiert , dass in solchen Einzelaufträgen des AG die Bedingungen des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:mgt fluid GmbH
2022-02-22Medizinische Gase (München Klinik gGmbH)
Um das neue Medizinkonzept für die München Klinik Harlaching umsetzen zu können und die damit notwendigen Sanierungs- und Erneuerungsmaßnahmen zu realisieren, benötigt die München Klinik Harlaching, auf Grund seiner veralteten baulichen Strukturen des Bestandes aus den 60iger Jahren, einen Ersatzneubau. Die Baumasse des Neubaus beträgt ca. 60.000 m² BGF. Die Baukörpergröße der Funktionsgeschosse (Erdgeschoss - 2. Obergeschoss) orientiert sich in seiner Ausdehnung an den Begrenzungen durch das Baufeld. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dräger Medical ANSY GmbH
2022-01-25Lieferung von grünem Wasserstoff (Barnimer Busgesellschaft mbH)
Für den Betrieb von 6 Wasserstoffbussen des Herstellers Van Hool sucht die Barnimer Busgesellschaft einen Lieferanten für die Bereitstellung von Grünem Wasserstoff. Die Barnimer Busgesellschaft wird ab Dezember 2022 eine eigene 350 bar Wasserstofftankstelle in Betrieb nehmen und damit die 6 Wasserstoffbusse versorgen. Die Tankstelle wird vom Hersteller Wystrach geliefert. Sie umfasst eine Betankungseinheit und 2 Speicher bzw. Transporteinheiten.
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-04Projekt: "Erstellung einer Machbarkeitsstudie: Wasserstoffregion H2VL" (Landkreis Havelland - Der Landrat -)
Der Landkreis Havelland strebt bis 2030 eine deutliche Reduktion verkehrsbedingter Treibhausgas-Emissionen an. Diese sollen unter anderem durch den Einsatz von regenerativ erzeugtem Wasserstoff erreicht werden. Bislang verfolgten einzelne H2-Partner im Havelland ihre Projekte und Konzepte eher nebeneinander, ohne nennenswerte Kooperation. Durch die Wasserstoffinitiative H2VL möchte der Landkreis dies ändern und hat sich beim Bundeswettbewerb HyLand beworben. Hier wurde der Landkreis vom Bundesministerium …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-30Beschaffung von Wasserstoff (Verkehrsverbund Mainz Wiesbaden GmbH)
Ab dem 01.01.2022 muss die Versorgung mit Wasserstoff für zehn Busse der ESWE Verkehr und einem Bus der Mainzer Mobilität sichergestellt werden. Der Wasserstoffbedarf wird mit ca. 35.000 – 40.000 kg Wasserstoff pro Jahr kalkuliert. Hierbei wird eine Fahrleistung von 50.000 km pro Fahrzeug und Jahr bei 7 kg Verbrauch je 100km für 11 Fahrzeuge angenommen. Gesamtmenge für den Verbrauchszeitraum: 115.500 kg. Bei der Beschaffung muss 100 % grüner Wasserstoff geliefert werden, mindestens zertifiziert durch TÜV …
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-12VE 4.3.107 - Med. Gase West und Ost (Klinikum Ingolstadt)
Medizinische Gase
- Kupferrohr 8 mm - 76 mm für Med.-Gase ca. 13.000 m
- Entnahmestellen Wand (O2, DL5, Vak, NGA) ca. 70 St.
- Entnahmestellen Energieschiene ca. 80 St.
- Entnahmestellen Deckenversorgungseinheit ca. 900 St.
- Bereichskontrolleinheiten ca. 24 St.
- Armaturen ca. 80 St.
- Demontagen Kupferrohr 8 mm - 89 mm ca. 1650 m
- Brandschutzrohrdurchführungen ca. 650 St.
Der Bieter muss die Zulassung gemäß Konformitätsbewertungsverfahren Medizinproduktgesetz, EG-Richtlinie 93/42/EWG …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Medgas Technik GmbH
2021-10-11Gas Tank Nutzungsvertrag Los 1 Stickstoff / Los 2 Argon (Helmholtz-Zentrum hereon GmbH)
Für den Standort Geesthacht sollen 3 Stück Gastankstellung und -bewirtschaftung auf Basis von Nutzungsverträgen vergeben werden, der Umfang ist aufgeteilt in 2 Lose:
Los 1
1.1. Tank Stickstoff flüssig mind. 4.6
Aufstellung: nahe Gebäude 66
1.2. Tank Stickstoff flüssig mind. 4.6
Aufstellung: nahe Gebäude 38
Los 2
2. Tank Argon flüssig 5.0
Aufstellung: nahe Gebäude 16
Der Auftragnehmer stellt dem Auftraggeber die Versorgungseinrichtungen zur Speicherung, Nutzung, (bei Bedarf) Verdampfung oder Mischung des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Air Liquide Deutschland GmbHLinde GmbH